ABT 2.0 TFSI 211 > 275 PS-Erfahrungen?
Hallo ABT-Fahrer,
angeblich soll es hier den einen oder anderen 275 PS 2.0 TFSI Fahrer geben.
Ich interessiere mich für diese Leistungssteigerung und bin über Erfahrungen gespannt.
Wie läuft der Wagen, wie kompliziert ist die Leistungssteigerung? Was läuft der Wagen dann?
Beste Grüße
der [fragende] Spocht
Beste Antwort im Thema
Abt Chiptuning Audi A5 Cabrio 2.0 TFSi
Ich habe meinen 155KW-211 PS mit einem ABT Chiptuning beim Lizenzhändler veredeln lassen.
Es sollten 275PS = 202KW laut Garantieurkunde werden.
Da mir die Leistung fragwürdig vorkam, fuhr ich zu einem Leistungsprüfstand, dessen Besitzer mit Audi und VW 30 Jahre Rennsporterfahrung hat. Das Ergebnis: 170KW = 235 PS! Es fehlten also ganze 40PS!!
Also ab zu Audi und das Prüfung machen lassen = alles OK!
Ab zu Lizenzhändler, der machte eine erneute Leistungsprüfung, mit dem gleichen Ergebnis.
Also wurde nun mal die Leistungssteigerung blockiert und gemessen. Da war die Normnennleistung von 155 KW vorhanden. Dabei ging aber das Steuergerät kaputt. Ein Neues bestellt bei Audi eingebaut und Software drauf und dann ab zu ABT, da dies nun die Leistungssteigerung selbst aufspielen wollten. Heute den Wagen abgeholt, der Lizenzhändler machte in meiner Anwesenheit beim Rennsportstall eine neue Leistungsmessung und das Ergebnis war .... na was meint Ihr wie gut ist ABT?
Es fehlten wieder die 32 KW=40 PS!!
Hinweis: ich habe sogar eine komplette 4 Rohrauspuffanlage mit großer Durchluft als die Serie oder S5 oder RS5. Also die sollte sogar 3-9 PS bringen. Selbst wenn man die vernachlässigt fehlen 50er der garantierten und bezahlten Leistung von ABT! Ich tanke sogar 101 octan von Aral.
Der Verbrauch ging in der Stadt nie unter 16,5 L/100km.
ich bin nun gespannt wie ABT das regelt. Sollte sich das nicht befriedigend klären werde ich das an die Motorpresse geben.
Mehr als Enttäuschung ist garantiert: Absolut Beschissenes Tuning = ABT
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Ist das wirklich so?Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Also der Motor an sich ist für Tuning ja sehr empfänglich, jedoch ist die Abgasanlage echt einen Tick zu klein dimensioniert.
Ein Bekannter von mir fährt einen "alten" 4.2 Liter A8 Baujahr Ende der 90er.
Der hat auch nur zwei Endrohre auf der linken Seite und diese sind dazu noch wesentlich dünner als bei meinem TFSI mit 211PS ...
Jeder gute Tuner steht mit Tuning beim 211er meist bei um die 250PS an wenn die originale Anlage bestehen bleibt.
Bitte vergleiche auch nicht die Anlage eines 4.2er aus den 90ern mit einer modernen Abgasanlage. Auch wenn diese optisch nicht grösser wirkt als die des TFSI so ist der Aufbau der alten Anlage sicher nicht so komplex wie der der modernen. Der Rückstau hat sich durch bessere (dichtere) Katalysatoren und einem Vorkat sicher erhöht. Somit ist bei gleichem Durchmesser der Durchsatz sicher etwas vermindert, jedoch das was rauskommt wieder sauberer 😉
Ausserdem reden wir von Tuning, was bei Serienleistung noch als ausreichend definiert ist, das kann vom Durchsatz bei erhöhter Leistung vielleicht nicht mehr reichen.
Deswegen sind die Angaben von ABT wirklich sehr hoch gegriffen und wahrscheinlich werden die 270PS in der Praxis nicht zu erreichen sein. Das kann man aber immer nur individuell am Leistungsprüfstand kontollieren, wie es hier im Thread eben geschieht. Was mich wundert ist, dass sie so eine hohe Leistung bei diesem Modell bewerben wenn sie nach allgemeiner Tunererfahrung einfach nicht ausreichend standfest realisierbar ist mit Serien-AGA. ABT war früher immer am unteren Ende der Tuningversprechen unterwegs und somit glaubwürdig.
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Ist allgemein doch absolut wurscht, da bei jedem Drive Select Modus bei Vollgas die volle Leistung anzuliegen hat. Ist nicht bös gemeint 😉Zitat:
Original geschrieben von moon123
HI!
Kleine Frage nebenbei, Drive Select auf Dynamik während der Messung?LG
HI!
Hier hatte mal einer gepostet, dass bei ihm erst im Dynamik Modus die Leistung voll da war.
Hab das auch nur ein einziges mal gelesen und kann das auch nicht so ganz nachvollziehen,
daher war die Frage ja ganz "nebenbei".