Absturz Multimediasystem - Eure Erfahrungen
Hallo zusammen,
ich hatte heute eine Probefahrt mit einer brandneuen E-Klasse und beim Blättern im Menü ist das gesamte System abgestürzt. Erst war auf dem Hauptschirm für ca. 2 Minuten nur ein weißes Mercedes Logo auf schwarzem Hintergrund und dann zeigte das Tachodisplay nur noch 2 Ziffern für die Geschwindigkeit. Später wollte ich dann die Vorklimatisierung programmieren (Hybrid) und dabei hängte sich das System wieder auf und reagierte weder auch Touch, noch auf die "mechanischen Tasten" unter dem Tuch.
Wie ist eure Erfahrung mit der Zuverlässigkeit des Systems?
Danke & Grüße
30 Antworten
Hallo ins Forum,
Zitat:
@i3s schrieb am 8. April 2024 um 17:28:34 Uhr:
Nur der S 214 fährt beim Aussteigen nach vorne , anstatt nach hinten um mir mehr Raum zu geben , das Lenkrad geht wie es soll nach oben.
sitzt Du sehr weit hinten? Wenn ja, könnte es eine Funktion sein. Da könnte der Sitz vorfahren, damit Du die B-Säule nicht im Weg hast.
Viele Grüße
Peter
Ich muss leider berichten, dass es mich heute während der Fahrt wieder erwischt hat. Diesmal ging der Zentraldisplay aus und es stand da: "Diebstahlschutz aktiv. Bitte fahren Sie zu Ihrer Mercedes-Benz Werkstatt."
Zum Glück war ich schon am Ziel, sonst hätte ich mich noch mehr geärgert, weil ja damit auch das Navi dann ausfällt + Rückfahrkamera etc. Auch über Mercedes Me App gab es keine Aktualisierung mehr. Konnte also darüber auch nicht darauf zugreifen.
Auto habe ich dann abgestellt und als ich eine Stunde später wieder kam, war alles wie immer und funktionierte einwandfrei. Einzig haben mich die Meldungen auf Display irritiert, dass der Rangierassistent und das Digital Light mit Projektionsfunktion als Dienste aktiviert wurden. Das war auch schon vorher der Fall. Vermute aber, dass es mit dem Reboot des Steuergerätes oder dergleichen zu tun hat.
Hab dazu den ein oder anderen Beitrag im Forum gefunden... hatte ich bei den vorherigen Fahrzeugen noch nie.
Ich stehe auch schon zum dritten Mal in der Werkstatt, heute ohne Ergebnis abgeholt, da schlicht weg keine Lösung vorhanden.
System stürzt immer mal wieder ab. Ernüchternd das ganze… will mein alten Benz wiederhaben…
Zitat:
@Brumm19 schrieb am 9. April 2024 um 16:13:00 Uhr:
Ich stehe auch schon zum dritten Mal in der Werkstatt, heute ohne Ergebnis abgeholt, da schlicht weg keine Lösung vorhanden.
System stürzt immer mal wieder ab. Ernüchternd das ganze… will mein alten Benz wiederhaben…
Das macht mir Angst, ich hoffe, bis September, wenn mein E450 kommt, ist das behoben...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Brumm19 schrieb am 9. April 2024 um 16:13:00 Uhr:
Ich stehe auch schon zum dritten Mal in der Werkstatt, heute ohne Ergebnis abgeholt, da schlicht weg keine Lösung vorhanden.
System stürzt immer mal wieder ab. Ernüchternd das ganze… will mein alten Benz wiederhaben…
Da müsste ich einen super Tag erwischen um nicht „Amok“ zu laufen in der Werkstatt. Ich kann deine Enttäuschung nachvollziehen. Kann man da überhaupt die E mit einem guten Gefühl weiterfahren?
Also der Werkstatt mache ich keinen Vorwurf, die tun was die können. Es gibt derzeit einfach keine Abhilfe und das ist das gesamte Problem. Da muss Mercedes schon selber was tun. Was mich ärgert ist das arrogante Auftreten der Bosse mit dem premium Getue… und dan sowas auf den Markt bringen…
Tja, leider hatte ich gestern auch die ersten zwei Ausfälle.
Zuerst ist das mittlere Display "eingefroren", ging aber beim nächsten Start wieder an.
Dann leider plötzlicher Ausfall des Fahrerdisplays. Es waren nur noch die digitalen Geschwindigkeitsziffern zu sehen und leider war auch der Radioton weg.
Über Nacht muss sich das ganze resetet haben. Heute früh war alles wieder wie es sein sollte.
Dafür hatte ich aber ein anders weiteres "Phänomen": gestern noch voll aufgeladen (95km elektr. Reichweite), dann 20km elektr. gefahren und heute früh Restreichweite elektrisch von 33km....
Naja, mal sehen, wie es sich weiter entwickelt....
Und das bei einem Neufahrzeug. Wenn der ganze Elektronik Kram schon JETZT Probleme mit Abstürzen & Co mit sich bringt, dann überlegt euch lieber nicht was mit den Kisten erst los ist wenn sie >10 Jahre jung sind?! Gute Nacht. Glaube nicht dass Mercedes dann in Zukunft kompetenter damit umgehen kann als Heute wenn sie schon jetzt überfordert sind.
Im Glücksfall kann man dann im fortgeschrittenen Alter noch die komplette Main Unit bzw die Displays bei Mercedes Classic bekommen, sonst kannst Du den Hobel gleich zum Schrott Händler bringen. Ohne den digitalen Tacho geht ja nix…
Solche Probleme in ähnlicher Form hatte ich bei meinem 213er
AT auch am Anfang, inkl. heftiger Probleme mit dem Schloss der
Heckklappe und sich lösende Klammern der Stossfänger. Ist also
alles nix neues. Und kommt so - Elektronik - auch bei anderen
Herstellern vor. Sind leider fahrende Computer.
Das wird wahrscheinlich nichts mit der Heat Unit zu tun haben. Das wird eher an der Software liegen. Was leider immer öfters vorkommt. Hat man ja beim Golf 8 gesehen.
ich war gestern beim 😁 und habe die gleiche Antwort bekommen: "wahrscheinlich Softwarefehler". Und kaum auf der Heimfahrt wieder der Ausfall von Tacho und DZM....🙁
Ich werde den Wagen kommende Woche zum Fehlerauslesen und ggf. Softwareupdate anmelden. Mal sehen, was es bringt...😕
Es gibt laut meiner Werkstatt derzeit keine Abhilfe für diesen Softwarestand soll erst in den nächsten Wochen verfügbar sein
Zitat:
@Brumm19 schrieb am 11. April 2024 um 17:51:46 Uhr:
Es gibt laut meiner Werkstatt derzeit keine Abhilfe für diesen Softwarestand soll erst in den nächsten Wochen verfügbar sein
Und ist auch niemanden von den unzähligen Testfahrern und Superinfluencern aufgefallen… ich find das langsam ne Frechheit!
Zitat:
@Kujko schrieb am 11. April 2024 um 19:14:14 Uhr:
Zitat:
@Brumm19 schrieb am 11. April 2024 um 17:51:46 Uhr:
Es gibt laut meiner Werkstatt derzeit keine Abhilfe für diesen Softwarestand soll erst in den nächsten Wochen verfügbar seinUnd ist auch niemanden von den unzähligen Testfahrern und Superinfluencern aufgefallen… ich find das langsam ne Frechheit!
Und wenn das denen aufgefallen wäre. Würden die darüber nichts berichten. Weil sonst gibt es vielleicht keine Autos mehr zum testen.