Abstruse Preispolitik-Boxster/Cayman/Carrera/Carrera-Cabrio!?!
Hallo,
Kann mir mal einer die aktuelle Preispolitik von Porsche erklären?
Es kommt mir so vor,als wenn man Preise würfelt,
wahrscheinlich sogar im nicht mehr ganz nüchternen Zustand.
In der Boxster-/Cayman-Reihe kostet bei gleicher Motorleistung /gleichen Fahrleistungen die Version mit offenem Dach (Boxster) seit kurzem:
Basis Modelle ca.3.500 € weniger
S-Modelle ca.5.500 € weniger
Beim Carrera kostet die Version mit offenem Dach
ca.10.200 € mehr.
Solange der Cayman S den 3.4l-Motor mit
Variocam und 15 Mehr-PS hatte, konnte man die Differenz
ja noch akzeptieren.Aber jetzt?
Damit hat man zumindest in Europa "Schnappi"
gekillt.Mehr als 5500 € für eine etwas verwindungssteifere Karosse.Das zahlen ja nicht einmal Idealisten.Höchstens noch ein paar Masochisten.
Aus Gründen der Vereinheitlichung und damit verbundenen Kosteneinsparungen wird sich an der Angebotssituation Boxster/Cayman zumindest im Modelljahr 2007 nichts ändern.
Vielleicht hat einer von Euch eine Idee,was das soll?
Gruß Kühli
PS: Das Stahl inzwischen teurer als Stoff ist, weiß ich auch schon.Der ist von gestern!
20 Antworten
Ok, das mag ja in diesem Fall sein. Jedoch gibt es zig weitere Angebote zu "unschlagbaren" Preisen wo die Kaufkraft vieler Europäer doch arg schwinden würde...
Gruß Lothar
schon klar, daß die porschis in japan prinzipiell ein gutes
stück teurer sind als hier. was nebenbei bemerkt für nahezu
alle (luxus)fahrzeuge dort gilt. und: du weißt garantiert auch
um die sonstigen horrenden lebenshaltungskosten dort...
letztendlich wollte ich auch nur dein konkretes beispiel ent-
schärfen und dessen tatsächliche exklusivität herausmeiseln.
nicht daß noch irgend jemand unbedarft dem glauben bzw der
hoffnung erliegt, er könnte seinen normalen 996 mit grünem
leder für €150.000 nach japan verscherbeln... 😁
mfg
Die Preispolitik in D war doch das ursprüngliche Thema, ich
denke, man muss das so sehen.
Der Preisunterschied vom Schnappi S zum Carrera beträgt
18.212 Euro. Würde er zum Preis des Boxster angeboten
wären es sogar 24.476 Flocken !!!
Für 30 PS mehr und den Nimbus, den "kleinen" Carrera zu fahren...
da würde doch bei einigen langsam das Imagedenken in Frage gestellt.
^^
ja. und wäre das coupé -wie in allen anderen vergleichbaren fällen- nun sogar noch ein gutes stück günstiger als die adäquate offene variante, dann wäre schnappi ein echtes schnäppchen. auch wäre porsche dann nicht in so einer (begründeten) preis-argumentationsnot und die abverkäufe wären garantiert enorm. wobei: die dann ca. 27T€ differenz zum basis911 würden sich mit sicherheit deutlich spürbar auf dessen verkäufe auswirken. fraglich, was für porsche -unter dem strich- finanziell mehr sinn macht...
mfg
Ähnliche Themen
ich war auch am überlegen, mir als Nachfolger meines MX-5 den Cayman S zu kaufen, da der Boxster S aber ab MJ 07 mit dem 3,4l-Motor und 295PS kommt (und obendrein ja offen ist), werde ich mir dann den Boxster S als jungen Gebrauchten holen. Das ist für mich bei so einem Preisunterschied gar keine Frage, damit kann ich einige Jahre Garantie für den Boxster sowie evtl. Reparaturen am 964er finanzieren.