Abstimmungsergebnis mit Protokoll Audi A5 2 l TFSI 180 PS
Hallo Leute, kann mal bitte jemand ein Blick auf das Protokoll drauf werfen? Das ist das Ergebnis meiner Abstimmung bei dem oben genannten Fahrzeug. Der Leistungszuwachs ist spürbar aber das einzige was von mir bemängelt wird ist der hohe Spritverbrauch im Stadtverkehr knapp 14 l auf 100km (ca. 48l auf 352 km) bei einer eher zurückhaltenden Fahrweise sowie das laute zwischen oder Pfeifen beim Beschleunigen angeblich durch den höheren Ladedruck.
Hat jemand ähnliche Erfahrung bei einer Leistungssteigerung ich freue mich auf jede Antwort.
33 Antworten
Ist eigentlich ein bekannter Tuner mit know how ... Nichts desto trotzt habe ich mich entschlossen schon wegen den hohen Verbrauch die Leistung auf der Rolle zu überprüfen und muss sagen dass ich doch recht enttäuscht bin.
Oft wird auch zu viel erwartet. Schließlich hast du an der Hardware ja nichts großes verändert. Wo soll da die große Mehrleistung her kommen? Grundsätzlich ist das Ergebnis nicht extrem schlecht. Der Spritverbrauch ist natürlich eine andere Baustelle. Ist eventuell grob umgesetzt das ganze, würde mit der Firma sprechen, und wenn es dürfte nicht gefällt die Sache rück Abwickeln
Das Ergebnis 219 PS und 390Nm
Dann ist der Orginale Datensatz rausgespielt worden
Mit 188PS und 308 Nm
Und schließlich ist neu abgestimmt worden Ergebnis
245Ps und 424 Nm. Der Verbrauch ist deutlich runter gegangen . Also gibt es doch gewaltige Unterschiede bei den Programmen und deren aufspielen. Die zweite Abstimmung ging ganz normal über das OBD
Also nochmal Grün =org
Blau= Tuner 1
Rot = neu Tuner 2
Was auch viel besser aussieht
Arbeiten die auch sonntags ? Ansonsten Glückwunsch, besser geht immer 😉
Ähnliche Themen
Hehe .....schlechter aber auch ?? wollte mich nur vergewissern. Ist doch immer besser sich zweite Meinung zu holen. War eigentlich auch bisschen enttäuscht das mit dem ersten Protokoll abgerechnet wurde,selbst nachdem ich den hohen spritverbrauch bemängelt habe ist auch nichts passiert ...da ist angeblich der Datensatz überprüft worden mit der Aussage es ist alles in Ordnung . Beim zweiten Tuner habe ich ganz normal 2 wochen Probefahrt und dann kann ich selber entscheiden behalten oder org zurück.Es fallen lediglich kosten für die Rolle und etwas für das raufstiegen der software?? das ist Service
Selbst wenn ich die Anfahrtszeit und Kosten für 450km in Kauf nehmen muss
Irgendwie kann ich den zeitlichen Rahmen nicht ganz folgen. Bist jetzt für kurz entschlossene Samstag noch 450 km gefahren ? Für einen möglichen Umtausch eine echte Distanz ! Entweder ich bin nicht ganz wach oder kann nicht richtig folgen 😉
Zitat:
@unreasonable schrieb am 10. Januar 2016 um 13:20:02 Uhr:
Irgendwie kann ich den zeitlichen Rahmen nicht ganz folgen. Bist jetzt für kurz entschlossene Samstag noch 450 km gefahren ? Für einen möglichen Umtausch eine echte Distanz ! Entweder ich bin nicht ganz wach oder kann nicht richtig folgen 😉
Butterfly Effect;-)
Das ganze zieht sich schon seit ende September 2015
Und da wir noch eine grosse Familie haben hat sich die Möglichkeit ergeben über die Tage die Familie zu besuchen. Auf der Durchreise habe ich eher zufällig einer bekannten Tuning Firma Vtech ein Besuch abgestattet ;-)und da kam das alles so zustande. Spontan halt
Und wo fande jetzt die erste Abstimmung statt ?
Zitat:
@tidus26 schrieb am 10. Januar 2016 um 13:50:53 Uhr:
Und wo fande jetzt die erste Abstimmung statt ?
Beim schlechteren mit Insoric Messung
Das wäre glaube ich nicht fair von meiner Seite aus schlechte Werbung für den Tuner zu machen sorry ...
Sehe ich anders.
Negatives darf genau so wie Positives berichtet werden.
Auch davon können andere User profitieren...
Zitat:
@geburg schrieb am 10. Januar 2016 um 17:03:32 Uhr:
Sehe ich anders.
Negatives darf genau so wie Positives berichtet werden.
Auch davon können andere User profitieren...
Sehe ich auch so, zumindest wenn es gesichert ist. Man kann es ja eingrenzen und betonen das es nur die eigene einzelne Erfahrung ist. Ohne zu pauschalieren
Des weiteren stört mich noch das, dass mein MSG nach der Modifizierung der Software nicht neu abgedichtet worden ist. Der erste Tuner hat den öffnen müssen, bei der zweiten Firma haben sie es nur über die OBD gemacht. Und ganz spannend warte ich noch auf die Rechnung. Fairerweise muss ich noch sagen dass ich einen Teilbetrag ca 40%für den Misslungenen Tuning erhalten habe, jedoch ist er der Meinung das mein MSG sich noch in einem wasserdichten Kasten befindet was ausreichend ist.
...... Ich habe auch noch die Erfahrung gemacht das zwischen Abstimmung von TFSI und Diesel Motoren Welten dazwischen liegen.
Vielleicht lag es da dran das das Tuning der Diesel Fahrzeuge den ersten Tuner besser liegt.... Übrigens wird auch von ihn nicht geschrieben sondern von VMAXX wie ich Nachhinein rausgefunden habe. Zur Messung ist bei mir das Gewicht von Fahrzeugschein übernommen worden + Gewicht von zwei Personen addiert ...bin mitgefahren ...die Messung fand im 3 Gang statt... In direkten Vergleich zu Tuner zwei fand die Abstimmung ohne AFR Messung