abstehende Fensterchromleiste
Mangel oder technischer Stand? Oder übertreibe ich? Foto von unserem, auf der anderen Seite auch so, der Vorführer hatte es übrigens auch schon so.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schotte5
Hallo!! Ich habe keine abstehende Fensterchromleiste . Würde mich extrem stören, wenn ich ehrlich sein soll. Meine Kuh ist Modelljahr 2012. Vielleicht liegt es daran
.
Was wollen wir wetten, dass deine Leiste genauso ausschaut wie bei allen hier? 😉
Mein Q3 und die der Vorposter sind auch 2012, MeTRiX' Q3 ist sicher bereits 2013 -> http://www.motor-talk.de/.../...tmass-fenster-hinten-t4242200.html?...
Schau dir mal am hinteren Seitenfenster den nach hinten spitz zulaufenden Bogen genau an.
Zitat:
Original geschrieben von fwcruiser
Was wollen wir wetten, dass deine Leiste genauso ausschaut wie bei allen hier? 😉Zitat:
Original geschrieben von Schotte5
Hallo!! Ich habe keine abstehende Fensterchromleiste . Würde mich extrem stören, wenn ich ehrlich sein soll. Meine Kuh ist Modelljahr 2012. Vielleicht liegt es daran
.Mein Q3 und die der Vorposter sind auch 2012, MeTRiX' Q3 ist sicher bereits 2013 -> http://www.motor-talk.de/.../...tmass-fenster-hinten-t4242200.html?...
Schau dir mal am hinteren Seitenfenster den nach hinten spitz zulaufenden Bogen genau an.
Hier sieht man meine Chromleiste!!
da bin ich mal gespannt, kann ich also bei unserem Q3 nochmal gucken gehen, Türleiste, Motorhaubenleiste und jetzt doch wieder auch Chromleiste auf die Liste schreiben 😕
Die Frage, die sich hier nun wirklich stellt, ist, was ist "richtig" und was ist "falsch"?
Da hier etliche User übereinstimmend berichten, dass bei Ihnen die Chromleiste hinten im Bogen etwas absteht (sogar MJ 2013 und nicht nur MJ 2012, selbst bei einem Vorführfahrzeug), bedeutet es für mich, es soll so sein. 😉
Die Leiste ist im übrigen bombenfest bei mir, auf beiden Seiten gleich "abstehend" und deshalb mache ich mir darüber auch keinen Kopf. Die Erklärung zur Chromleiste als "Regenrinne" mit Wasserablauf hinten im Bogen erscheint mir logisch.
Hallo, so wie auf dem Bild vom "Schotte5" sollte es sein, weiters geht eine mini Regenrinne nur vom linken/rechten oberen Ende der hinteren Türen bis zum Ende der vorderen Türen..
... auch wenn keine Chrom Umrandung vorhanden ist, liegt der Gummi völlig plan am Blech..
Gruß
Hallo,
Abstand der "Rinne" bei mir max. 3mm. - Vielleicht hat Audi auch hier inzwischen nachgebessert.
mfG