Abstands Pilot in Verbindung mit allen verfügbaren Systemen ..

Mercedes GLC C253

Folgende Beobachtung nach 3 Wochen und 1500 km ....

Wenn ich mit Abstands Pilot z.B. 80 km eingebe und hinterher fahre - ist alles ganz toll - in einer engen Kurve verliert der Radar den Vordermann und beschleunigt natürlich - er weiss ja nichts von einer Kurve - und dann wird es schnell ungemütlich - haben hier z.B. eine Haarnadelkurve mit 180 Grad

Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht - bzw. wie könnte man das abstellen ...

Beste Antwort im Thema

Nicht die Distronik ist schlecht sondern der Fahrer der sie bedient und dabei vergist das es nur ein Helferlein sein soll bei dem Ich als Fahrer nie mein Gehirn ausschalten soll.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

@dakota22 schrieb am 28. Dezember 2017 um 15:52:35 Uhr:


Nicht die Distronik ist schlecht sondern der Fahrer der sie bedient und dabei vergist das es nur ein Helferlein sein soll bei dem Ich als Fahrer nie mein Gehirn ausschalten soll.

... Das ist doch Schwachsinn was du hier von dir gibst.

Wenn ich an jeder Kreuzung oder Stausituation die Distronic noch überwachen muß ist für mich dieses

System nicht akzeptabel!

Ich denke jeder normale Fahrer versteht das.

Muß aber zugeben das ich es selbst nicht erwartet hätte das so etwas überhaupt möglich ist.

MfG

Aber da sieht man mal wieder wie weit wir vom autonomen fahren entfernt sind. Speziel in der Innenstadt oder auf schwierigen Fahrbahnen oder Paßstraßen.

😕 Du musst sowieso alles überwachen in jeder Situation im Auto. Immer.

Natürlich ist das System akzeptabel, du ziehst dir nur aus diesem einen Thread die Bestätigung für dich, die SA nicht gewählt zu haben. Das ist ein Trugschluss, so viel kann ich nach 5 Jahren Distronic nun sagen. Nie mehr ohne.

Ich geniesse die Distronic auch, trotz gelegentlicher Fehlfunktionen, aber wie gesagt finde ich es halt auch fragwürdig wenn es 50x gut geht und 1x nicht. Und ich wäre dann auch so frei und würde Daimler verklagen in einer 08/15 Standardsituation.
Bin die Tage im Smart auf längerer Strecke mit normalem Tempomat unterwegs gewesen und habe die Distronic für mich überraschend doch nicht vermisst.

Aber das entscheidet jeder für sich, freies Land. Ich finde die Technik an sich genial und in 30 Jahren wenn ich evtl. unfähig zum Autofahren bin lass ich mich fahren 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 27. Dezember 2017 um 22:10:56 Uhr:



Zitat:

@timber61 schrieb am 27. Dezember 2017 um 21:10:06 Uhr:


Nach 15 Monaten mit Distronic und häufiger Nutzung für mich

Alles richtig gemacht

Mit freundlichen Grüßen

Nicht nur 15 Monate sondern 6 Jahre. Und ich genieße jeden Kilometer mit Distronic.
Da machen Stop and Go oder zäh fließender Verkehr direkt wieder Spaß 😉

...geht mir genauso, kann ich nur bestätigen, ist ein sehr entspanntes Fahren - und sie wurde vor Auto zu Auto besser, für mich unverzichtbar.....

MfG

Zum Glück gibt es so viele SA. So kann ihn jeder konfigurieren, wie er will ;-) Würde meinen genau wieder so bestellen, wie vor ca. 2 Jahren (ohne Distronic, dafür käme der Sportauspuff neu dazu) 🙂

Zitat:

@Tamahagane schrieb am 28. Dezember 2017 um 18:04:24 Uhr:


😕 Du musst sowieso alles überwachen in jeder Situation im Auto. Immer.

Natürlich ist das System akzeptabel, du ziehst dir nur aus diesem einen Thread die Bestätigung für dich, die SA nicht gewählt zu haben. Das ist ein Trugschluss, so viel kann ich nach 5 Jahren Distronic nun sagen. Nie mehr ohne.

Da unterliegst du aber einen Trugschluss,auch wenn es du so gerne hättest.
Habe selbst lang überlegt die Distronic zu ordern und es nicht getan.
Wenn aber, sollte sie zu 100% funktionieren. Das du es nicht so sehen willst kann ich ja nachvollziehen...😁
Selbst hätte ich jedenfalls keinen Bock bei jeder Kreuzung diese überwachen zu müssen und evtl. eine
Vollbremsung zu fabrizieren.
Es ist mir auch egal das DU 5 Jahre noch keine Probleme hattest,Andere s.o. schon!
P.S.
Bin nicht neidisch! 😉😁

Zitat:

@nervtoeter schrieb am 28. Dezember 2017 um 18:16:56 Uhr:


Ich geniesse die Distronic auch, trotz gelegentlicher Fehlfunktionen, aber wie gesagt finde ich es halt auch fragwürdig wenn es 50x gut geht und 1x nicht.

Kann es sein, dass bei diesem einen Mal der Wagen vor Dir an der Ampel schon zum Stehen gekommen war und nicht mehr gerollt ist? Die Distronic+ im GLC bremst nämlich nicht bei stehenden Hindernissen!

Glaubt mir, nach einer gewissen Zeit und Fahrstrecke kann man die Möglichkeiten der Distronic ganz gut einschätzen und weiß, in welcher Situation man selbst eingreifen muss.
Unterm Strich überwiegen die Vorteile deutlich!

Zitat:

@RR-RS5 schrieb am 28. Dezember 2017 um 19:00:50 Uhr:


Zum Glück gibt es so viele SA. So kann ihn jeder konfigurieren, wie er will ;-) Würde meinen genau wieder so bestellen, wie vor ca. 2 Jahren (ohne Distronic, dafür käme der Sportauspuff neu dazu) 🙂

Ich wundere mich schon lange nicht mehr über die "geistreichen" Beiträge im Forum.
Es sieht aber so aus, als ob sich das Niveau vom Straßenverkehr auch ins Forum übertragen
hat. In den Beiträgen zur Distronic geht es meist um die Sicherheit. Da fehlt natürlich der Sportauspuff.
Ich würde bei Mercedes nachfragen, ob es nicht auch eine ausfahrbare Antenne gibt, dann
lässt sich auch ein Fuchsschwanz daran befestigen.

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 28. Dezember 2017 um 20:46:38 Uhr:



Zitat:

@nervtoeter schrieb am 28. Dezember 2017 um 18:16:56 Uhr:


Ich geniesse die Distronic auch, trotz gelegentlicher Fehlfunktionen, aber wie gesagt finde ich es halt auch fragwürdig wenn es 50x gut geht und 1x nicht.

Kann es sein, dass bei diesem einen Mal der Wagen vor Dir an der Ampel schon zum Stehen gekommen war und nicht mehr gerollt ist? Die Distronic+ im GLC bremst nämlich nicht bei stehenden Hindernissen!

Nein ich fuhr hinter dem Wagen her, er hatte aber den Abstand leicht vergrössert, da ich die Geschwindigkeit auf ca 65 hatte und er 5-10km/h schneller fuhr, sollte ja dann auch noch im Radar gewesen sein. Beim 2. mal war es im normalen Stadtverkehr, glücklicherweise hatte ich aber schon registriert das nicht wie üblich die Geschwindigkeitsanpassung zum Vordermann erfolgt ist, sprich wurde die Geschwindigkeit nicht proportional reduziert, aber das ist in dem Moment auch subjektiv. Als ich dann selbst gebremst habe hatte ich den Eindruck der Bremsunterstützung, kann sein das die Distronic noch selbst gebremst hätte aber das probiere ich dann lieber nicht aus 😰

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 28. Dezember 2017 um 20:46:38 Uhr:



Zitat:

@nervtoeter schrieb am 28. Dezember 2017 um 18:16:56 Uhr:


Ich geniesse die Distronic auch, trotz gelegentlicher Fehlfunktionen, aber wie gesagt finde ich es halt auch fragwürdig wenn es 50x gut geht und 1x nicht.

Kann es sein, dass bei diesem einen Mal der Wagen vor Dir an der Ampel schon zum Stehen gekommen war und nicht mehr gerollt ist? Die Distronic+ im GLC bremst nämlich nicht bei stehenden Hindernissen!

Was machst du, wenn die Ampel dir rot zeigt und du kein stehendes Fahrzeug vor dir hast,
fährst du dann einfach weiter, oder greifst du dann " manuell" ein, oder ist die Distronic
dann für alle Konsequenzen verantwortlich?

Zitat:

@raim62 schrieb am 28. Dezember 2017 um 20:22:16 Uhr:


Da unterliegst du aber einen Trugschluss,auch wenn es du so gerne hättest.

Wenn aber, sollte sie zu 100% funktionieren. Das du es nicht so sehen willst kann ich ja nachvollziehen...😁

Ich hätte gar nichts gern, wenns so ist passts doch.

Es funktioniert zu 100%, innerhalb seiner klaren Grenzen.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 28. Dezember 2017 um 21:56:38 Uhr:


Glaubt mir, nach einer gewissen Zeit und Fahrstrecke kann man die Möglichkeiten der Distronic ganz gut einschätzen und weiß, in welcher Situation man selbst eingreifen muss.
Unterm Strich überwiegen die Vorteile deutlich!

Genau so ist es.

Zitat:

@keineralsrainer schrieb am 28. Dezember 2017 um 22:50:11 Uhr:


Was machst du, wenn die Ampel dir rot zeigt und du kein stehendes Fahrzeug vor dir hast,
fährst du dann einfach weiter, oder greifst du dann " manuell" ein, oder ist die Distronic
dann für alle Konsequenzen verantwortlich?

Wenn vor Dir kein Auto ist, kann auch nichts vom Radar erfasst werden und somit kann die D+ auch nichts regeln. Ich denke, dies sollte klar sein.

Wichtig war mir zu erwähnen, dass die D+ nicht eingreift, wenn das Hinderniss vor Dir steht und sich nciht bewegt. Das kann in der Stadt an der Ampel ja auch schon mal vorkommen.

Ich finde das System auch klasse. Der neue X3 ist sogar noch schlauer und fährt auch nicht auf ein stehendes Auto auf. Das ist der einzige Punkt der hier fehlt. Ansonsten fährt es „sanfter“ als im BMW 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen