Abstands Pilot in Verbindung mit allen verfügbaren Systemen ..

Mercedes GLC C253

Folgende Beobachtung nach 3 Wochen und 1500 km ....

Wenn ich mit Abstands Pilot z.B. 80 km eingebe und hinterher fahre - ist alles ganz toll - in einer engen Kurve verliert der Radar den Vordermann und beschleunigt natürlich - er weiss ja nichts von einer Kurve - und dann wird es schnell ungemütlich - haben hier z.B. eine Haarnadelkurve mit 180 Grad

Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht - bzw. wie könnte man das abstellen ...

Beste Antwort im Thema

Nicht die Distronik ist schlecht sondern der Fahrer der sie bedient und dabei vergist das es nur ein Helferlein sein soll bei dem Ich als Fahrer nie mein Gehirn ausschalten soll.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Works as designed ! Eindeutig in der x253 BA ausgewiesen.

DISTRONIC PLUS reagiert nicht auf:
- Personen oder Tiere
- stehende Hindernisse auf der Fahrbahn, z.B. haltende oder parkende Fahrzeuge
- entgegenkommende Fahrzeuge und Querverkehr

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 29. Dezember 2017 um 10:28:28 Uhr:


Works as designed ! Eindeutig in der x253 BA ausgewiesen.

Hat ja auch niemand behauptet, wird dadurch aber auch nicht wirklich besser 🙂
Die "alten" BMW arbeiten auch so- die "neuen" haben hier anscheinend gelernt.
Vielleicht kann das Daimler in neueren Modellen (E Klasse?) ja auch schon besser?

Ja E (und S) Klasse können das schon besser. Und ein GLC 2nd Edition wird das wieder besser können, als der aktuelle GLC villeicht auch als E-Klasse, bis es dort wieder eine neuere Variante gibt. So waht, das ist ein Stück weit so gewollt, ansonsten eben Fortschritt durch verbesserte Technik.

Ja E (und S) Klasse können das schon besser. Und ein GLC 2nd Edition wird das wieder besser können, als der aktuelle GLC villeicht auch als E-Klasse, bis es dort wieder eine neuere Variante gibt. So waht, das ist ein Stück weit so gewollt, ansonsten eben Fortschritt durch verbesserte Technik.
Braucht euch ja nur mal den Tacho der neu kommenden A-Klasse im Netz anschauen.
Wer least, kommt u.U. öfters in den Genuss neuer Technik. Ich für meinen Teil, fahr mein GLC sicherlich 10Jahre und mehr.

Ähnliche Themen

Wenn Ich das hier so alles lese muss es wohl in der Distronic + Unterschiede geben .

Meine Distronic + Bauj. 04.2017 bremst hinter einem an der Ampel stehenden Fahrzeug ab und bleibt stehen bis Ich

wieder Gas gebe. Ich muss dazu sagen Ich habe zusätzlich Fahrassistent +.

Hat aber nichts mit Distronic zu tun.

Sondern ist dann die PRE-SAFE® Bremse. Und ja, ist nur in Fahrzeugen mit Fahrassistenz-Paket Plus verfügbar.

Zitiere wiederum aus der BA.

Die PRE-SAFE® Bremse kann das Fahrzeug unter folgenden Bedingungen zusätzlich selbsttätig abbremsen:

Bis zu einer Fahrgeschwindigkeit von etwa 70 km/h reagiert die PRE-SAFE® Bremse auf
-im Fahrweg stehende Hindernisse, z.B. haltende oder parkende Fahrzeuge --> somit auch Ampel 😉
-im Fahrweg stehende Fußgänger.

Ps: War bei mir ganz klar auf auf der SA Liste. Da ich generell alle sicherheitstelevanten Assi Systeme geordert habe.
Nein, denn auf Papkarton zufahren Test hab ich noch nicht gemacht 😁

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 29. Dezember 2017 um 16:16:50 Uhr:


Hat aber nichts mit Distronic zu tun.

Sondern ist dann die PRE-SAFE® Bremse. Und ja, ist nur in Fahrzeugen mit Fahrassistenz-Paket Plus verfügbar.

Zitiere wiederum aus der BA.

Die PRE-SAFE® Bremse kann das Fahrzeug unter folgenden Bedingungen zusätzlich selbsttätig abbremsen:

Bis zu einer Fahrgeschwindigkeit von etwa 70 km/h reagiert die PRE-SAFE® Bremse auf
-im Fahrweg stehende Hindernisse, z.B. haltende oder parkende Fahrzeuge --> somit auch Ampel 😉
-im Fahrweg stehende Fußgänger.

Ps: War bei mir ganz klar auf auf der SA Liste. Da ich generell alle sicherheitstelevanten Assi Systeme geordert habe.
Nein, denn auf Papkarton zufahren Test hab ich noch nicht gemacht 😁

Mal einer mit Ahnung der sich die Mühe gemacht hat das Handbuch zu lesen! Wie sagen unsere Techniker immer: RTFM! Read that fucking manuell! :-)

Zitat:

@Palmyra schrieb am 27. Dezember 2017 um 15:52:55 Uhr:


Folgende Beobachtung nach 3 Wochen und 1500 km ....

Wenn ich mit Abstands Pilot z.B. 80 km eingebe und hinterher fahre - ist alles ganz toll - in einer engen Kurve verliert der Radar den Vordermann und beschleunigt natürlich - er weiss ja nichts von einer Kurve - und dann wird es schnell ungemütlich - haben hier z.B. eine Haarnadelkurve mit 180 Grad

Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht - bzw. wie könnte man das abstellen ...

....auch wenn das jetzt nicht wirklich fein klingt.......

Fahren mit eingeschaltetem Hirn ist manchmal hilfreich ;-)

was erwartet Ihr eigentlich von diesen Systemen??? Vielleicht mal mit der Technik beschäftigen, dann kommt man auch auf eine logische Erklärung......

Gruß
mihzi

Frag mich warum man immer ausfallend werden muss, scheint ja im Mercedes Bereich stärker verbreitet zu sein wie im BMW Teil.

Zitat:

@nervtoeter schrieb am 29. Dezember 2017 um 18:49:51 Uhr:


Frag mich warum man immer ausfallend werden muss, scheint ja im Mercedes Bereich stärker verbreitet zu sein wie im BMW Teil.

Naja, so schlimm ist es hier jetzt auch nicht. Hat man zumindest ein wenig Spaß beim lesen.

Außerdem habe ich mal gelesen....wenn die Autos vor mir stehen...geht die Distrinic nicht. (Oder eben 50 mal und beim 51. eben nicht).
War bei meinem GLK auch schon so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen