Abstandmaß von Felge zu Felge ........ der Zweite;)

VW Golf 1 (17, 155)

Da liest man sich durch 2Seiten Spam und dann wird der Thread wärend dem Atwort schrieben geschlossen.
Jetzt hab ich bestimmt 5min an nem Text geschrieben
wärenddessen der Ursprüngliche Thread "Maße von Felge zu Felge" aber geschlossen wurde!
Man, dabei hab ich mir doch so viel arbeit gemacht und dann war alles weg : (
Naja ich schreib´s jetzt einfach nochmal, damit dem armen Junge wenigstens mal ansatzweise eine Hilfe angeboten wird 😉
Also ich habe noch irgendwo den Wisch der letzten Achsvermessung rumfliegen, jetzt weis ich es ja nicht genau, aber es könnte sein das darauf auch der Abstand der Felgen zueinander steht!
Wie gesagt, bin mir nicht sicher, aber es könnte sein!
Dann habe ich aber auch noch 2 komplette ausgebaute GTI Achsen hier liegen!
Je nach dem wie genau das benötigte Maß sein solll, kann ich ja mal probieren ob ich da ansatzweise brauchbare Werte ermesssen kann.
Nur auf den Millimeter geht das ja glaube ich nicht so doll😉
Deswegen fande ich die Frage, die zum Streit fürhrte auch eigentlich garnichteinmal für so unangebracht.
"Woför brauchst du denn das??" wenn man weis für was jemand etwas braucht, kann man ihm auch besser helfen finde ich!
Aber der entstandene Streit war natürlich so unnötig wie ........

Naja eine Frage hätte ich da aber noch
Kann mir einer den Witz "Sag, mal hast du keien Shifttaste" mal erklären? scheint ja ein insider zu sein *g*
Dann aber bitte per PN, damit dieser Thread nicht wieder mit 2 Seiten unnötigem Zeugs zugemüllt ist 😉

Also.......habt euch alle lieb 😉
Grüße Volkswagen1987

17 Antworten

wenigstens versteht mich einer! ich wollte dem jungen auch nur helfen. deshalb wollt ich auch wissen, warum er es wissen will. verstehst du das mit der shift-taste nicht? er hat das geschrieben, weil ich alles klein schreibe. finde das geht schneller und außerdem ist es noch immer besser, als in ein wort mit 3 buchstaben 5 fehler zu knallen. na ja, ist ja jetzt auch egal. zurück zum thema...

dann mess einfach mal bei gelegenheit nach.

mich würde interessieren, wonach gerüchte kurieren dass die vorderachse um 40mm breiter ist, stimmen ;-)

wie groß der unterschied genau ist, kann ich nicht sagen. ich weiß nur, dass es so ist! die va-spurweite ist größer.

Zitat:

Original geschrieben von M4dness


mich würde interessieren, wonach gerüchte kurieren dass die vorderachse um 40mm breiter ist, stimmen ;-)

Nein, es sind 5mm😉

Die Spurweite ist bei Zustand/Serie - vorn 1427mm und hinten 1422mm.

Abweichungen dazu nur bei:

G60 - vorn 1433mm / hinten 1428mm
Country - vorn 1435mm / hinten 1443mm
Ralley - vorn 1435mm / hinten 1437mm

Ähnliche Themen

Na das ist ja mal interessant! 😰

Gibts da auch eine technische Erklärung oder irgendeine andere Notwendigkeit dafür, daß das so ist?

Hat das was mit dem Spurhalten auf matschigem oder nassem Untergrund auf sich?

Ist das bei anderen Autos auch so? *neugierig guck*

Viele machen sich ja unterschiedlich breite Spurplatten drauf. Damit würde ja dieser Breitenunterschied verändert. Macht das was?

Ist schon krass dass der Ralley ganze 1,5cm mehr Spur hinten hat. Würde mich auch sehr interessieren wie sowas zustande kommt.

da müßte man mal den spacefroggy zu befragen, der sollte dasja recht gut erklären können als (fast) Dipl. Ing Fahrzeugtechnik 🙂

Hab den Anfang vom Thema leider verpasst
beim Golf 1 waren es etwa 3cm unterschied.

Habe in Datenblättern auch schon gesehen, das bei der Angabe der Spurweite die Einpresstiefe der Felgen einkalkuliert wurde - deshalb behaupten manche auch, dass der GTI eine breitere Spur hat - in Wirklichkeit kam das von der ET38 Felge statt der ET45.

Zur Rechnung Differenz vorne/hinten ist das natürlich egal.

Hat der Ralley vielleicht serienmäßig Spurplatten drauf ?

Servus,

eine kleinere Breite hinten verhilft zu einer besseren Spurstabilität.

Diese Sache ist vorallem beim Kombi sehr stark bemerkbar, wenn man hinten Spursplatten raufpackt, verändert sich die Fahrdynamik zum negativen.

Also am besten auch vorne immer Spurplatten drauf, wenn man hinten welche montiert.

Also normalerweise führt eine Vergrößerung der Spur an der HA zu einer Erhöhung der Radlastdifferenz und das gibt eine Tendenz zum Übersteuern, da das Fzg nicht zum Kippen sondern zum Ausbrechen neigt. Änhlich wie beim Stabi.
Und die Sache mit "auf jeden Fall vorne auch Spurplatten" mal schnell vergessen, Vorderachse reagiert empfindlich auf Spurweitenänderung. Vorallem angreifende Längskräfte pfuschen dann verstärkt in die Lenkung. Liegt allerdings dann am sich veränderndem Lenkrollhalbmesser. Wie VW das Problem gelöst hat, erkennt man schön an der VR6 VA. Breitere Spur, Traggelenke nach außen gerückt und dadurch einen neg. Lenkrollhalbmesser beibehalten.

Achso, ich lese gerade, die Frage war wieso vorn mehr als hinten, da muss ich mal drüber nachdenken.....

also geh ich mal recht in der annahme das du net anne Fh bist, gut. dann is ja ok das ich net angerufen hab 🙂

Hast dich endlich eingeschrieben??????

Für die Mathe Genies unter euch, könnt euch ja mal die Formel dafür anschauen, hab im Moment wenig Zeit da wieder einzusteigen.........
Spurweite hinten ist br

hab abends mathe vorkurs 😉 die junge frau von fakultät 08 müßte mir mal nen wisch fürs bafög unterschreiben, aber da saßen um 12.51!! ~25mann vor noch verschlossener türe, dank den ganzen leuten die sich morgens einschreiben gehen 🙁 ergo 50km umsonst gefahren

p.s. auf dem anhang kann man leider nix erkennen

Deine Antwort
Ähnliche Themen