Absoluter Anfänger will einen E90!

BMW 3er

Hallo liebe Gemeinde!

Habe mich vor ein paar Tagen angemeldet und mal durchs Forum geblättert. Leider konnte ich nicht zu 100% alle meine Fragen/Sorgen beantworten, da ich ein - so scheint mir - spezifisches Problem habe: ich habe NULL Ahnung ^^

Ich weiß nur eins: seitdem ich vor ca 6 Monaten bei SIXT einen 3er (E90, glaube 318d) gefahren habe, habe ich mich in den Wagen verliebt!

Jetzt würde ich mir gerne einen 3er kaufen, habe aber reichlich fragen. Bevor ich sie vom Verkäufer beantworten lasse ^^, frage ich lieber hier mal rein.

- 318d/i, 320d/i: wenn jemand im Forum schreibt, der 318i hat ihm nicht genug Power, so verstehe ich das aus gewissen Hinsichten nicht; ich fahre des öfteren einen Mazda 3 mit ca 110 Ps (Bj 2006, Diesel). Der Wagen führt sich was Beschleunigung angeht ganz OK an. Die 129 bzw. 143 PS vom 318 müssten doch dann abgehen wie eine Rakete?

-318i vs 318d: der Diesel soll vom Motor her "besser" bzw. weniger anfällig sein. Ist das nur so bei BMW bzw. soll ich jetzt das Gefühl haben, ein 2007 BJ Benziner mit 55 tkm wird jeden Moment außeinander fallen?

- Laufleistung: bei ca 10 tkm pro Jahr (Stadt, Landstraße, AB) - sollte ich da eher Diesel oder eher Benzin nehmen? (Rentabilität)

- der 143 PS 318i soll überhaupt keine Empfehlung sein? Motor und so? (bei Kombination 2007 BJ, bis 60 tkm)

- sind 14k € zu wenig für ab 2007 BJ und bis 60tkm? wäre der Wagen nicht schon zu "alt" (5 Jahre)?

- was sollte so jemand wie ich noch so beachten / wissen? (bitte keine Sprüche wie: nimm dir doch den Mazda 😉 )

So, viele Fragen, hoffe auf viele Antworten!

Danke im voraus und viele Grüße,
nonikk

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nonikk


Hallo liebe Gemeinde!
...
- der 143 PS 318i soll überhaupt keine Empfehlung sein? Motor und so? (bei Kombination 2007 BJ, bis 60 tkm)
....
Danke im voraus und viele Grüße,
nonikk

Lass Dich nicht beirren; auch 143 PS können durchaus "genug" für den Normalfahrer sein. Es kommt halt auf die Ansprüche an.

Den "Ampelstart" mit quietschenden Reifen wirst Du damit allerdings nicht gewinnen. Aber vielleicht willst Du das auch garnicht.

Persönlich ziehe ich aber den 318d vor. Die 2-Liter BMW-Diesel sind zur Zeit das Beste am Markt.

Musst halt mal durchrechnen wg. der Laufleistung, Steuer etc.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hi,

also ich habe den 318i in meinem E93 BJ 2011. Mir persönlich reicht er voll aus. Mein Fahrprofil ist wie bei dir ca. 15.000km.

Ich hatte vorher einen 1.6L Golf und muss sagen der 318i läuft besser. Klar er hat auch 400ccm² mehr dafür aber auch einiges an mehrgewicht. Gerade das Cabrio...

Ich kann Ihn bis jetzt (hab Ihn erst 1500km) sehr empfehlen. Wie es mit der Anfälligkeit aussieht kann ich nicht sagen, vorallem bei älteren Modellen! Wie schon gesagt ist meiner von 05.2011. Es gab mal eine PUMA mit Rasselnder Steuerkette bei Motoren bis 03.2011 glaub ich.

Zitat:

Original geschrieben von RainerSchreiner


Also die 14.000 sind realistisch für einen 3er.

Ich habe z.B. einen 318d Facelift hier mit super Ausstattung (Tempomat, Comfort-Paket, Klimaautomatik, Sitzheizung, elektr. Schiebedach, elektr. Fensterheber vorn+hinten, PDC hinten, Tüv vor 3 Wochen neu gemacht, 94.000 km aus Dezember 2009). Für 15.000 EUR würde ich ihn dir direkt Eintüten lassen. (Er hat sogar ne Reparaturkostenversicherung der DEVK)

😁

Ich fühle mich im 318d nicht untermotorisiert, über den 318i kann ich leider keine Aussage treffen weil ich ihn nicht kenne.

Tolle Farbe 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von nonikk



..., da ich ein - so scheint mir - spezifisches Problem habe: ich habe NULL Ahnung ^^

Das ist kein spezifisches Problem 😉

Pauschal würde ich dir zum Diesel raten.

Je mehr du allerdings in der Stadt unterwegs bist, desto mehr solltest du zum Benziner tendieren.
Mit dem 318d bist du in der Stadt nur am Schalten, wenn du schön mitschwimmen willst.

Über (Kinder-)krankheiten gibt´s jede Menge Freds - nutz mal SuFu.

@ Reiner: Elektrische Fensterheber vorne und hinten - wow. Welch Ausstattung 😁
@ TE: Verzeihung - war ein Insider 😁

Zitat:

Original geschrieben von nonikk


Hallo hansi

Zitat:

Original geschrieben von nonikk



Zitat:

Lass Dich nicht beirren; auch 143 PS können durchaus "genug" für den Normalfahrer sein. Es kommt halt auf die Ansprüche an.

Ja, aber ist die Motorversion mit 143 PS nicht mit "Kinderkrankheiten" oder dergleichen versehen?

LG

"Kinderkrankheiten" gibts da wohl nicht mehr.

Diejenigen, die hier Mängel vorgetragen haben, sind natürlich eine verschwindend kleine Ausnahme. Ich denke mal, dass von 1.000  3er-Fahrern nur eine hier im Forum aktiv ist; wahrscheinlich noch weniger.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 1337Car


Was die Leistung angeht: Die Kommentare, ein 318 habe zu wenig Power, kommen wohl eher von Leuten, die bereits Autos mit mehr Leistung gewohnt sind. Lass dich also nicht davon beirren, du warst vom Mietwagen ja ganz angetan! Es muss schließlich auch in dein Budget passen.

Es sagt keiner, der hat zu wenig Kraft - die Leistung ist nur völlig alltagsuntauglich verteilt.

Am Beispiel meiner 25km Arbeitsstrecke: Da würde ich die ersten 5-10km (je nach Außentemperatur) nicht mehr als 2500u/min drehen. Da kommst du mit dem 318i überhaupt nicht vom Fleck. Ich kann also fast die Hälfte der Strecke nur rumkriechen. Das ist beim Diesel völlig anders. Da geht schon richtig gut was bei den Drehzahlen, ich muss nicht mal bis 2500u/min drehen.

Daher würde ich den 318d trotz der recht geringen Fahrleistung vorziehen. Zumal der nach der neuen CO2 Steuer, die ja bald auch die älteren Autos bezahlen, vielleicht 100€ mehr an KFZ Steuer kostet.

Zitat:

Original geschrieben von atzebmw



Zitat:

Original geschrieben von nonikk


- was sollte so jemand wie ich noch so beachten / wissen? (bitte keine Sprüche wie: nimm dir doch den Mazda 😉 )
Sowas wirst du wohl in einem BMW-Forum nicht hören. 😉

War ja schon

fast ein Wettangebot

...😛

Weil unter den BMWuppdichs manchmal so viele Knaller unterwegs sind, daß ich in diesem Marken-Forum doch manchmal etwas irritiert (also jetzt nicht explizit das Unterforum E9xx) bin.

Aber warum sollte es hier anders sein, wie auf der realen Straße...

Und @ TE: Diesel = Drehmoment, Benziner = Drehzahl. Bei 10TKM p.a. ist´s im Moment Banane, was Du nimmst. Diesel teuer, Benzin noch teurer. Check Deine Versicherung. Entscheide nach Probefahrt. Lass Dich nicht kirre machen; das Bäumchen wechsel dich - Spiel (einmal ist der Diesel die Dreckschleuder, dann wird wieder der Benziner sanktioniert; aber komischerweise immer mit exorbitant steigenden Kosten 😠) beherschen unsere allseitig schön -ohne Rücksicht auf ihr eigenes Auskommen- gefärbten Volksvertreter & -entscheider doch schon seit Jahrzehnten.
Und die deutsche Melkkuh empfindet es so wie die Schwarzbunte vom Lande: 2 x täglich gemolken werden befreit und erleichtet das Euter ja so schön... 😁

Und für 14K bekommst Du schon was Gutes. Gerade jetzt --> Handeln ! Der F30 ist da (und damit überschwemmen viele 90er den HÄNDLERHOF) 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen