Absolut Unzufrieden, auf Suche nach einem Neuen.

Hallo liebe Community,

ich bin jetzt seit 3 Jahren Besitzer eines Hyundai Getz:
-EZ: 06/2008
-Diesel
-88 PS
-90000 km
-ich habe ihn gekauft mit 20000 km runter

Kurz zu dem was mich an dem Wagen so stört.
Vorweg der Wagen ist in den 3 Jahren bis auf Ausfälle im Winter, weitgehend fehlerfrei gefahren. Aber das ist wahrscheinlich bei allen Dieseln so, falls ich falsch liege berichtigt mich bitte. Positiv möchte ich noch anmerken das mit den 88 PS und dem geringen Gewicht der Wagen gerade in den niedrigen Gängen richtig gut abging.

Der Grund für mein Ungemach liegt in der Verarbeitung und am Motorengeräusch. Wenn ich im 4 und 5 Gang versucht habe "sparsam" zu fahren sprich leicht unter 1500 Umdrehung(speziell 1000-1500 Umdrehungen) gekommen bin, hat der Motor angefangen ziemlich laut zu rattern/nageln(von Begin an). Im Zusammenspiel mit dem immer stärker klappernden Plastikinterieur ist es auf die Dauer ein für mich unaufhaltbarer Lärm. Diverse Mitfahrer meinten das wäre normal bez. nicht so schlimm. Ich empfand es als unzumutbar, gerade über längere Dauer. Ich bin bereits auch schon einen anderen Getz gefahren und habe dieselbe Erfahrung gemacht. Weshalb ich einen Neuen will.

Ich habe ihn bei einem Gebrauchtwagenhändler inserieren lassen und es gab nun einen Kunden. Weshalb ich mich nach einem Neuwagen umsehe. Als Übergang fahre ich unseren uralten WG Wagen. Ich benötige aber schnellstmöglich einen Neuen.

Zu meinen Anforderungen:
- ich fahre täglich 2x 30 km + wöchentlich 100 km zusätzlich
- monatlich fahre ich im Schnitt noch zusätzlich 600 km Autobahn
- im Jahr komme ich auf knapp 30 tkm weshalb ich mich eig. auf jeden Fall wieder nach einem Diesel umschauen will
- für meinen Getz bekomme ich ca. 4500 € mein Budget für den neuen Wagen liebt bei ca. 6000 Euro
- der Wagen soll noch 3 Jahre halten dann will ich mir einen Neuwagen über meinen Arbeitgeber holen 😉
- Größe: wie der „Alte“ oder eine Stufe größer, noch größer bitte nicht wohne in einer WG in der Innenstadt mit wenigen Parkplätzen
- Wichtig!: wäre mir ein sparsamer und wie es in dem Budget möglich ist, ein gut verarbeiteter Wagen
- Design und Alter sind mir egal

An dieser Stelle schon mal vielen Dank!

mfg Nils

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


merkwürdige tankstelle.

bin ja schon viel herum gekommen und die preise standen immer in €/l

Wenn Du die Schule nur kostenlos und nicht auch noch umsonst besucht hättest, könntest Du die Umrechnung nachvollziehen.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ghostamr5500


Um etwas Werbung in eigener Sache zu machen hier mal ein Link von einem umgebauten LPG-Auto welches ohne Probleme läuft, und noch dazu zu einem fairen Preis angeboten wird.
Wäre evt. etwas für dich ???

http://suchen.mobile.de/.../184773671.html?...

Standort ist 67551
Ich weiß leider nicht in welchem Umkreis du suchst bzw, wo du wohnst.

Mit diesem Angebot kann was nicht stimmen, denn das Auto hat erst 111.000 Kilometer runter bei einem Alter von über 11 Jahren, wobei der erst im Jahre 2010 auf Gas umgerüstet wurde ......... die Umrüstkosten KÖNNEN sich also noch bei weitem nicht amortisiert haben, ich vermute mal, der Besitzer will sich deshalb von dem Fahrzeug trennen, weil damit irgendwas nicht so ganz stimmt, entweder fallen bald sehr teure Reparaturen an oder mit dem Gasumbau stimmt was nicht.

Niemand, der noch alle Latten am Zaun hat, investiert mindestens 2.500 Euro in einen Gasumbau und fährt dann damit nur 20.000 oder auch 40.000 Kilometer, das wäre doch wirtschaftlicher Schwachsinn hoch drei!

Grüße
Udo

ach was.

das auto hat bis 2010 nur 1.000km gelaufen.
dann ist er in drei jahren 110.000km mit der gasanlage gefahren 😁

Wirtschaftlicher Schwasinn nach deiner Rechnung. 😉

Welche Motivation einen Verkäufer dazu treibt seinen Gaser zu verkaufen ist mir völlig schnupe.
Ich fahre hin ,schaue mir das Fahrzeug an und wenn das Paket für mich in Ordnung ist, dann kaufe ich das Fahrzeug.
Wie gesagt, habe ich es bereits zwei mal gemacht.
Den Meriva habe ich vor 2 Monaten gekauft, über Laptop habe ich die Anlage neu kalibriert und die Filter gewechselt, was ich auch mit allen Flüssigkeiten und Filtern nach jedem Kauf mache.
Das Fahrzeug rennt, genau wie mein erstes Gas-Fahrzeug seit über 2Jahren, problemlos und spart Tank für Tank Geld ein.
Bei rund 1800-2000km im Monat kommt schon einiges zusammen.

Wer glücklich mit einer ticken Dieselbombe fahren möchte der soll es auch tun, denjenigen möchte ich auch nicht aufhalten.

DP

Ähnliche Themen

omg...jetzt weiß ich woher das ticken kommt😰

dachte es wäre von meiner rolex.....

Um deine Beiträge und Zwischenrufe zu kommentieren ist mir die Zeit zu schade.😉

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Um deine Beiträge und Zwischenrufe zu kommentieren ist mir die Zeit zu schade.😉

warum machst du es dann trotzdem😕

Der besagte BMW hatte im Jahre 2010 bisschen was über 40.000km auf der Uhr gehabt (Scheckheft belegbare KM) da er von einem älteren Herren gefahren wurde.

-Somit hat sich die Anlage (VIALLE) nach 70.000km bereits bezahlt !!!
-Hinaus kommt das ich für min. 2 Jahre an einen anderen Standort unsers Unternehmens verlegt werde und für die Zeit einen Firmenwagen gestellt bekomme.
Was soll ich also mit zwei Autos??

Die Annahme das so ein Angebot Schwachsinnig sei, ist an den Haaren herbei gezogen !!!!

Zitat:

Original geschrieben von udogigahertz



Zitat:

Original geschrieben von Ghostamr5500


Um etwas Werbung in eigener Sache zu machen hier mal ein Link von einem umgebauten LPG-Auto welches ohne Probleme läuft, und noch dazu zu einem fairen Preis angeboten wird.
Wäre evt. etwas für dich ???

http://suchen.mobile.de/.../184773671.html?...

Standort ist 67551
Ich weiß leider nicht in welchem Umkreis du suchst bzw, wo du wohnst.

Mit diesem Angebot kann was nicht stimmen, denn das Auto hat erst 111.000 Kilometer runter bei einem Alter von über 11 Jahren, wobei der erst im Jahre 2010 auf Gas umgerüstet wurde ......... die Umrüstkosten KÖNNEN sich also noch bei weitem nicht amortisiert haben, ich vermute mal, der Besitzer will sich deshalb von dem Fahrzeug trennen, weil damit irgendwas nicht so ganz stimmt, entweder fallen bald sehr teure Reparaturen an oder mit dem Gasumbau stimmt was nicht.

Niemand, der noch alle Latten am Zaun hat, investiert mindestens 2.500 Euro in einen Gasumbau und fährt dann damit nur 20.000 oder auch 40.000 Kilometer, das wäre doch wirtschaftlicher Schwachsinn hoch drei!

Grüße
Udo

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111



Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Um deine Beiträge und Zwischenrufe zu kommentieren ist mir die Zeit zu schade.😉
warum machst du es dann trotzdem😕

Wo habe ich was kommentiert?

Zitat:

Original geschrieben von Ghostamr5500


Der besagte BMW hatte im Jahre 2010 bisschen was über 40.000km auf der Uhr gehabt (Scheckheft belegbare KM) da er von einem älteren Herren gefahren wurde.

-Somit hat sich die Anlage (VIALLE) nach 70.000km bereits bezahlt !!!
-Hinaus kommt das ich für min. 2 Jahre an einen anderen Standort unsers Unternehmens verlegt werde und für die Zeit einen Firmenwagen gestellt bekomme.
Was soll ich also mit zwei Autos??

Die Annahme das so ein Angebot Schwachsinnig sei, ist an den Haaren herbei gezogen !!!!

Mit Rechnen hast du es nicht so oder?

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111



Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Um deine Beiträge und Zwischenrufe zu kommentieren ist mir die Zeit zu schade.😉
warum machst du es dann trotzdem😕

Das wollte ich auch gerade fragen.

Grüße
Udo

P.S.: Wenn du (adi2901) mit deinem gebraucht gekauften Opel Meriva mit Gasumbau sehr zufrieden bist, ist das doch gut für dich, freut mich ehrlich .......... das muss nun aber nicht heißen, dass das auch immer für alle anderen gebraucht angebotenen Gasumbauautos zutrifft.

Warum soll ein Auto verkauft werden?

Mir fallen da folgende Gründe ein:

1. Das "alte" Auto wird dem Besitzer allmählich etwas zu alt, der hat Angst, bald viel Geld für teure Reparaturen investieren zu müssen, eventuell hat ihm die Werkstatt ja auch bereits den baldigen Ausfall dieser oder jener Komponente angezeigt, daher der Verkauf.

2. Das "alte" Auto ist noch bestens in Schuss, läuft hervorragend ....... man will jedoch jetzt "was anderes", weil man das alte Auto Leid ist: zu laut, zu klein, zu groß, zu langsam, zu schnell, Farbe ist unmodern geworden, man will halt mal was anderes, außerdem gibts Leute, die wechseln ihre Autos eben in bestimmten Abständen, einfach so.

3. Man hat nicht mehr so viel Geld zur Verfügung, um sich überhaupt ein Auto leisten zu können, bzw. man verkauft den Zweitwagen, weil man ihn nicht mehr benötigt oder ihn sich nicht mehr leisten kann.

4. Das "alte" Auto (muss nicht wirklich "alt" sein) war schon immer ein Problemauto, ein sogenanntes Montagsauto, solange man noch Garantie hatte, ließ man alle Fehler von der Werkstatt beheben und erfreute sich am Leihwagen, jetzt jedoch, nach Ende der Garantie, ist mans endgültig Leid und verkauft den "guten Wagen" als "Schnäppchen".

5. Ein massives Problem bahnt sich an, man merkt davon noch nichts, aber bald. Anstatt sich in Unkosten zu stürzen, verkauft man die Kiste schnell an Privat wie probegefahren und gesehen ohne Garantie und Gewähr.

Gibt es noch andere Gründe, sein Auto zu verkaufen? Mir fällt jetzt nix mehr ein.

Jedenfalls sind nur die Autos, die aus den Gründen unter Punkt 2 und 3 erwähnt, verkauft werden, einigermassen zu empfehlen, alle anderen eher nicht.

Darum sind die wahren Verkaufsgründe für mich als Käufer der interessanteste Punkt überhaupt, denn niemand verkauft ein gutes Auto einfach so mit Verlust.

Grüße
Udo

Zitat:

Original geschrieben von Ghostamr5500


Der besagte BMW hatte im Jahre 2010 bisschen was über 40.000km auf der Uhr gehabt (Scheckheft belegbare KM) da er von einem älteren Herren gefahren wurde.

Oh weh .....ein Standwagen! Sowas ist auf keinen Fall zu empfehlen, das Auto wurde nur zum Brötchenholen und für wöchentliche Einkaufsfahrten genutzt, womöglich noch einmal jährlich zu Verwandtenbesuchen und natürlich für die sonntagnachmittägliche Kaffeeausflugsspazierfahrt mit Hut auf genutzt bei Höchsttempi von max. 80 km/!

Der Motor wurde dabei über die Jahre mehr strapaziert als wenn er 500.000 Kilometer Autobahnfahrten mit Höchsttempo gefahren worden wäre, der wurde ja nie warm!

Und dann in so spätem Alter noch nen teuren Gasumbau investieren? Na ja, jeder muss wissen, wie er sein Geld am besten ausgibt.

Jedenfalls ist der aufgerufene Preis ein Witz für ein sooo altes Auto ..... und dazu noch ein 4-Zylinder! Wenn BMW, dann 6-Zylinder Benziner, ansonsten nimmt man ein anderes Fabrikat, die sind genauso gut, aber viel billiger.

Grüße
Udo

Zitat:

Original geschrieben von udogigahertz


Darum sind die wahren Verkaufsgründe für mich als Käufer der interessanteste Punkt überhaupt, denn niemand verkauft ein gutes Auto einfach so mit Verlust.

Ein Verkäufer wird dir wohl kaum was Negatives zum Fahrzeug sagen, eher das was der Verkäufer hören möchte oder was keinen beunruhigt.😉

Von daher gebe ich auf das Geschwafel nicht viel und beurteile einen potentiellen Wagen, der für mich in Frage kommt objektiv und an Hand vorhandener Fakten.

Die Gründe die du aufgeführt hast treffen auf alle zu verkaufenden Fahrzeuge zu, bei guten Einkaufspreis und etwas Glück macht man kleinen Gewinn oder kommt +-0 beim Verkauf, in der Regel wird aber eher das Verkaufen nach bestimmter Nutzungszeit zum Verlustgeschäft.

Und ja ich kenne Leute die sich in ihr altes Fahrzeug mit über 100tkm eine Gasanlage haben einbauen lassen und diese wurden auch von anderen belächelt.😉
Bei Einsparungen von knapp über 1500,- Euro pro Jahr bei seiner Fahrleistung von 25tkm/Jahr hat sich die Gasanlage bereits im zweiten Jahr bei einem Einbaupreis von 2300,- amortisiert.

Zitat:

Original geschrieben von udogigahertz


Oh weh .....ein Standwagen! Sowas ist auf keinen Fall zu empfehlen, das Auto wurde nur zum Brötchenholen und für wöchentliche Einkaufsfahrten genutzt, womöglich noch einmal jährlich zu Verwandtenbesuchen und natürlich für die sonntagnachmittägliche Kaffeeausflugsspazierfahrt mit Hut auf genutzt bei Höchsttempi von max. 80 km/!

Der Motor wurde dabei über die Jahre mehr strapaziert als wenn er 500.000 Kilometer Autobahnfahrten mit Höchsttempo gefahren worden wäre, der wurde ja nie warm!

Ist auch nicht weiter tragisch.😉

Hatte selbst vor Jahren einen E30 325IX von einem Rentner gekauft.

10 Jahre alt, 1Hd, 33tkm, lückenlos Scheckheftgepflegt bei BMW.

Nach kurzer Einfahrzeit ca. 2500 Km mit ordentlichem Ölverbrauch, war der Wagen frei geblasen und schnurrte danach mehrere Jahre ohne Ölverbrauch problemlos vor sich hin.

Bekommt der Wagen mindestens jährlich seinen Ölwechsel ist es nicht weiter tragisch, schlimmer ist es natürlich, wenn die Besitzer von Kurzstreckenfahrzeugen sich an die Kilometerintervalle beim Ölwechsel halten.🙄

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901



Ein Verkäufer wird dir wohl kaum was Negatives zum Fahrzeug sagen, eher das was der Verkäufer hören möchte oder was keinen beunruhigt.😉

siehe hier z.b.:

http://www.motor-talk.de/.../...spreis-golf-6-1-4-160-ps-t4696593.html

"immer sehr gepflegt" aber die threads vom TE sagen was anderes😁

Zitat:

Original geschrieben von udogigahertz


Jedenfalls ist der aufgerufene Preis ein Witz für ein sooo altes Auto ..... und dazu noch ein 4-Zylinder! Wenn BMW, dann 6-Zylinder Benziner, ansonsten nimmt man ein anderes Fabrikat, die sind genauso gut, aber viel billiger.

Blabla. Fährt sich halt nicht halb so geil, ein Polo aus dem gleichen Preissegment. Auch wenn der 318i ein Vierzylinder ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen