Absenkung zum Beladen bleibt u. geht nicht mehr hoch

Audi Q7 1 (4L)

Hi Folks,
gestern Nachmittag senkte sich beim öffnen der Heckklappe das Heck ab,
von selbst!
nun geht es nicht mehr hoch, orangenes und grünes Symbol im FIS leuchten.
Im MMI steht der Koffer in dem Piktogramm hinter dem Auto
Fahrwerk lässt sich nicht mehr verstellen per MMI.

Hat jmd eine Idee, den Fehler schon mal gehabt?
MJ 2009, 3,0TDI

Hab leider keinen Audi Händler hier in der Nähe, VW sagt können nix machen... 🙁

101 Antworten

Zitat:

@Michara schrieb am 8. Februar 2016 um 15:04:50 Uhr:


Das ist okay!

Micha

@Micha: wollte dir nicht "vorgreifen"...

;-())

Gruß

Bernd

DANKE DANKE

Es funktioniert
Ich musste doch alle Fehler aus dem SG34 löschen
Aber dann wurde der PIN akzeptiert
Grundeinstellung
Fertig
hoch runter fahren wie ist das schön
Morgen Probefahrt 🙂

20160208-171311
20160208-171320
20160208-171511

Super und danke für die Rückmeldung! Beobachte mal ob das System nach einiger Zeit einen Druckverlust meldet...

Micha

mache ich
werde ein paar tage probe fahren

Zitat:

@Michara schrieb am 8. Februar 2016 um 20:22:13 Uhr:


Super und danke für die Rückmeldung! Beobachte mal ob das System nach einiger Zeit einen Druckverlust meldet...

Micha

Ähnliche Themen

Zitat:

@tabea986 schrieb am 8. Februar 2016 um 20:04:31 Uhr:


DANKE DANKE

Es funktioniert
Ich musste doch alle Fehler aus dem SG34 löschen
Aber dann wurde der PIN akzeptiert
Grundeinstellung
Fertig
hoch runter fahren wie ist das schön
Morgen Probefahrt 🙂

Hey Christian.

Bitte Bitte.

Nur so macht das Forum Sinn! Viel Spaß beim "spazierenfahren". ;-())

Gruß

Bernd

bis jetzt läuft alles gut
fährt 🙂
der kompressor scheint mir etwas lauter zu sein als früher, evtl springt er auch öfter an
kann aber auch einbildung sein

Du kannst ja jetzt jederzeit mit VCDS nachschauen was los ist. 🙂 Man lernt da auch wie diese Systeme funktionieren...gerade das AAS ist ein schönes Stück Mechatronik, einfach aufgebaut und voll diagnosefähig. Leiser sind fast alle Werkstätten damit überfordert. 🙁 Noch schlimmer ist es beim ABC Fahrwerk von MB.

Grüße Micha

hi micha,

ist jetzt zwar off Topic aber schließt an oben an:
nun habe ich beide stg side assist getauscht,
und der über-spannungsfehler ist weg. war also das vorher (Oktober 2015) getauschte neue auch defekt
Risiko ebay 🙁
nun ist das eingetreten was du vorher gesagt hast
codierung eingegeben und siehe da....
keine Grundeinstellung

ich finde keinen PIN um sie freizuschalten...
weißt du rat?

gruß christian

Zitat:

@Michara schrieb am 6. Februar 2016 um 23:00:22 Uhr:


Das war nur eine Nebenfrage...theoretisch müssen die Side Assistent STG's penibel über die Diagnose justiert werden...hast sicher Glück bei dem Tausch gehabt...

Nun zum Thema zurück, was ist mit dem AAS STG und dem Spannungsfehler??? Wenn der nach dem löschen wieder kommt musst Du untersuchen warum!!!

Micha

Hallo, das geht eh nicht ohne spezielle Kalibriereinrichtung...da es auch ein sicherheitsrelevantes System ist sollte das nur VW/Audi machen. Es gibt zwar DIY Kalibriertafeln aber die sind auch nicht ohne!

Grüße Micha

ja klar das verstehe ich
kalibrieren hab ich mir ein Video angesehen, 2 stunden arbeit bei Audi oder vw.
aber zumindest freischalten möchte ich es jetzt.
damit ich die heckschürze wieder dran machen kann und die fehler weg sind.
gibt es eine zugang mit vcds? so wie beim AAS?

gruß Christian

Zitat:

@Michara schrieb am 12. Februar 2016 um 18:10:04 Uhr:


Hallo, das geht eh nicht ohne spezielle Kalibriereinrichtung...da es auch ein sicherheitsrelevantes System ist sollte das nur VW/Audi machen. Es gibt zwar DIY Kalibriertafeln aber die sind auch nicht ohne!

Grüße Micha

Freischalten??? Ich verstehe Dich gerade nicht!

Micha

hi micha
ich brauche den PIN, mit dem ich im VCDS den Zugriff auf die Grundeinstellung bekomme
so wie beim AAS, da musste ich 31564 eintippen und dann ging der Zugang zur Grundeinstellung
wenn ich das frei habe ist der Fehler Speicher leer, dann kann ich entspannt Termin bei vw machen
ich weiß dass ich da nix richtig kalibrieren kann, aber den erfolg will ich
JETZT 😉
dass ich den side assist repariert habe
🙂

also wie komme ich in die Grundeinstellung für STG 3C?
wenn ich jetzt ne Werkstatt wäre und die tafeln und sensoren und alles hätte, dann müsste ich doch mit dem vcds das kalibrieren können, oder?
oder braucht es da ein anderes System?

gruß christian

Zitat:

@Michara schrieb am 12. Februar 2016 um 19:23:54 Uhr:


Freischalten??? Ich verstehe Dich gerade nicht!

Micha

Du kannst die Grundeinstellung ja selbst nicht durchführen, deshalb bleibt der Fehler und Deine Aktion bleibt sinnlos. 🙂

Micha

hmmm
ok
sinnlos hin oder her
ich will es einfach machen
ok wenn es nicht geht muss ich es akzeptieren

schönen abend noch

gruß

Christian

Zitat:

@Michara schrieb am 12. Februar 2016 um 20:08:13 Uhr:


Du kannst die Grundeinstellung ja selbst nicht durchführen, deshalb bleibt der Fehler und Deine Aktion bleibt sinnlos. 🙂

Micha

kleiner nachtrag:
in das STG 3C Spurwechselassistent kommt man mit dem PIN 01111 als Zugangsberechtigung
Weiter geht es da nicht für mich, habe keine Ahnung was die Untermenüs bedeuten
Messwertblöcke sehen normal aus (Spannung Datenbus ect.)
aber punkt Grundeinstellung bleibt mir ein Rätsel

CU Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen