Abschlussbeurteilung - E92 335i
Hallo,
nachdem ich Freitag meinen E92 verkauft habe, hier mal eine kleine Zusammenfassung.
Hintergrund:
Ich hatte davor einen Aud A4 B7 2.0 TDI, und mit diesem etliche Probleme mit Zylinderkopf, Turbo, usw. Daher hab ich mir dann vor 3,5 Jahren ein anderes Auto ausgesucht.
Ein E92 335i, damals 3 Jahre alt, 45tkm, aus 1.Hand. Vorbesitzer war ein Geschäftsführer, also kein Leihwagen oder sowas. Damals ein absoluter Traumwagen... Heute nicht mehr so sehr. Wieso?
Hier mal eine kleine Aufstellung:
- Vorbesitzer hat 4 Injektoren gewechselt.
- Kurz nach Kauf: Motorlampe an -> Wastegates defekt, Magnetventil VANOS ebenso. Turbos auf Kulanz (Material), Arbeitszeit Garantie, Magnetventil ebenfalls Garantie (glaub ich, weiß nicht mehr genau).
- Seltsamen Geräusche von links vorn: Kotflügel flattert, bekannt, wurde durch BMW mit Moosgummi behoben.
- Getriebewanne undicht: neue Wanne + Öl -> 450€
- Injektor defekt -> Heimfahrt aus Italien die letzten 80km mit max. 80 km/h -> 260€
- Hochdruckpumpe defekt -> 450€
- Wasserpumpe + Zündspule defekt -> 703€
- Ventildeckeldichtung defekt -> 300 und ein paar zerquetschte...
- Schlagen in der Bremse -> Scheinbar Bremssattel defekt, oder auch der 4. Satz Scheiben ist unwichtig 😛 Wurde nicht mehr behoben.
- Ebenso Öl im Kühlmittel. Sieht nach Zylinderkopfdichtung aus -> Reparatur Minimum 1600€, voraussichtlich eher 2000. Wenn der Kopf an sich nen Schaden hat nochmal gute 2,5k oben drauf.
Kommen wir zum Positiven:
Wenn das Auto mal gelaufen ist hats sehr viel Spaß gemacht. Brutale Leistung (erst letztens gegen nen i8 auf der Autobahn wieder gesehen), aber wenn normal gefahren sehr guter Verbrauch. Im Alltag 10-11 Liter, auf Urlaubsfahrten 8 Liter, im Schleichgang 6,5 Liter.
Fazit:
An sich ist der E92 in meinen Augen ein geniales Auto. Aber meiner Meinung nach Finger weg von den ersten DI's bei BMW. Fast alle Probleme die ich hatte hatten mit der DI zu tun. Und nachdem ich immer so über Audi geschimpft hab, muss ich das jetzt auch auf BMW ausweiten 😛
Enttäuscht ibn ich nur von BMW selbst. Bekannte Fehler darf der Kunde bezahlen, vom Kundenservice kommen nur Standard-Emails. Naja.
Somit Verabschiede ich mich offiziell ins Toyota-Lager (fahre nun den Yaris meiner Freundin, mein E92 stand zum Schluß eh nur noch rum). 😉
Beste Antwort im Thema
Tja, Du legst halt keinen Wert drauf, für mich gehört guter Sound zu nem Auto.
Guter Sound vermittelt für mich Emotionen. Wie teuer das ist, ist mir dabei egal, bzw kann Dir egal sein 😉
Und nochmal: Mir war mit 19 Sound wichtig, mir ist 12 Jahre später Sound immer noch wichtig. Da Du Ironie scheinbar nicht verstehst, bitte ich Dich meine Signatur zu ignorieren 😉
Wie gesagt: ich wünsch Dir das Beste mit Deiner Kiste, aber ne Dieselpresse kommt mir nie wieder ins Haus.
370 Antworten
In manchen Zuverlässigkeitstatistiken rangiert Fiat vor VW.. 🙂
Obs aktuell gerade jetzt auch so ist, enzieht sich aber meiner Kenntnis.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
In manchen Zuverlässigkeitstatistiken rangiert Fiat vor VW.. 🙂
Obs aktuell gerade jetzt auch so ist, enzieht sich aber meiner Kenntnis.
war bestimmt ein Italienisches Automagazin 😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
In manchen Zuverlässigkeitstatistiken rangiert Fiat vor VW.. 🙂
Obs aktuell gerade jetzt auch so ist, enzieht sich aber meiner Kenntnis.
Was mich nicht wundert, wenn ich mir ansehe wohin sich VAG qualitativ bewegt....
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Was mich nicht wundert, wenn ich mir ansehe wohin sich VAG qualitativ bewegt....Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
In manchen Zuverlässigkeitstatistiken rangiert Fiat vor VW.. 🙂
Obs aktuell gerade jetzt auch so ist, enzieht sich aber meiner Kenntnis.
Kann ich so nicht stehen lassen. Unser Tiguan ist Top und steht von der Verarbeitung und Haptik her auch einem X3 in nix nach. Wenn ich dann dazu höre, das BMW mittlerweile bei der Holraumversiegelung spart.... und eine Orangenhaut wie bei BMW üblich hat der Tiger auch nicht. Also bisher sind wir mit dem Auto sehr happy
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
In manchen Zuverlässigkeitstatistiken rangiert Fiat vor VW..
Obs aktuell gerade jetzt auch so ist, enzieht sich aber meiner Kenntnis.
wie schon geschrieben, kann da nix negatives darüber schreiben....
habe seit 15 jahren fiat in verschiedenen ausführungen im fuhrpark, und hatten nur mit einem probleme....
der wurde ratzfatz gewandelt..
wovon ich auf jedenfall die finger lasse, ist lancia..
man möchte meinen, das ist alles eines, kann ich da nur abraten..
sowas unkulantes, obwohl volle garantie hab ich selten erlebt... 🙁
das fahrzeug hatte am schluß sogar nen motorschaden, und ich bin auf meinem geld sitzen geblieben.
sinnfreie diskussionen mit lancia, spetzialisten davon, etc, haben nix gebracht...
sowas kenne ich von fiat selber nicht..
der händler selber ist auch ne wucht 😁
grüße
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
wie schon geschrieben, kann da nix negatives darüber schreiben....Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
In manchen Zuverlässigkeitstatistiken rangiert Fiat vor VW..
Obs aktuell gerade jetzt auch so ist, enzieht sich aber meiner Kenntnis.
habe seit 15 jahren fiat in verschiedenen ausführungen im fuhrpark, und hatten nur mit einem probleme....
der wurde ratzfatz gewandelt..wovon ich auf jedenfall die finger lasse, ist lancia..
man möchte meinen, das ist alles eines, kann ich da nur abraten..sowas unkulantes, obwohl volle garantie hab ich selten erlebt... 🙁
das fahrzeug hatte am schluß sogar nen motorschaden, und ich bin auf meinem geld sitzen geblieben.
sinnfreie diskussionen mit lancia, spetzialisten davon, etc, haben nix gebracht...sowas kenne ich von fiat selber nicht..
der händler selber ist auch ne wucht 😁grüße
😉 da hilft wohl nur die Mafia🙄😰😁😁
Nichts gegen Fiat. Der übernimmt selbstlos die ganzen Kurzstrecken für unseren BMW 😁
Um ihn den kostbaren Diesel nicht wegzunehmen frisst er sogar Erdgas😰
Wie man heutzutage noch Kopfschütteln kann wenn jemand sagt er braucht kein Auto.
Mietwagen,Carsharing,ÖPNV ? Schonmal gehört?
Vor allem wenn man in der Stadt wohnt und teure Garagen/Stellplätze hat und eh nur 1,2 mal im Monat fährt. Dies Umdenken wird der VDA sicher nicht gefallen....
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Ist jetzt auf Fiat unterwegs.Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Der hat gefehlt 🙄
Ne Ducati. Ich weiß kann sich nicht jeder leisten. Neidfaktor ist auch enorm hoch. Wenn du willst hol ich dich mal ab.
Zitat:
Original geschrieben von RS_Borsti
Kann ich so nicht stehen lassen. Unser Tiguan ist Top und steht von der Verarbeitung und Haptik her auch einem X3 in nix nach. Wenn ich dann dazu höre, das BMW mittlerweile bei der Holraumversiegelung spart.... und eine Orangenhaut wie bei BMW üblich hat der Tiger auch nicht. Also bisher sind wir mit dem Auto sehr happyZitat:
Original geschrieben von stef 320i
Was mich nicht wundert, wenn ich mir ansehe wohin sich VAG qualitativ bewegt....
Naja, wenn ich die Probleme lese im VW Forum zum Polo GTI und zum DSG.... Hm 🙁
Zitat:
Original geschrieben von hamed1983
Ne Ducati. Ich weiß kann sich nicht jeder leisten. Neidfaktor ist auch enorm hoch. Wenn du willst hol ich dich mal ab.Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Ist jetzt auf Fiat unterwegs.
🙄
Meine Fresse.....
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
🙄Zitat:
Original geschrieben von hamed1983
Ne Ducati. Ich weiß kann sich nicht jeder leisten. Neidfaktor ist auch enorm hoch. Wenn du willst hol ich dich mal ab.
Meine Fresse.....
fahr doch mal mit 😁
vielleicht kommt ihr ja ohne Panne wieder 😁 ( was sehr unwahrscheinlich ist)
Gruß
odi