Abschlussbeurteilung - E92 335i

BMW 3er E92

Hallo,

nachdem ich Freitag meinen E92 verkauft habe, hier mal eine kleine Zusammenfassung.

Hintergrund:
Ich hatte davor einen Aud A4 B7 2.0 TDI, und mit diesem etliche Probleme mit Zylinderkopf, Turbo, usw. Daher hab ich mir dann vor 3,5 Jahren ein anderes Auto ausgesucht.
Ein E92 335i, damals 3 Jahre alt, 45tkm, aus 1.Hand. Vorbesitzer war ein Geschäftsführer, also kein Leihwagen oder sowas. Damals ein absoluter Traumwagen... Heute nicht mehr so sehr. Wieso?
Hier mal eine kleine Aufstellung:

- Vorbesitzer hat 4 Injektoren gewechselt.

- Kurz nach Kauf: Motorlampe an -> Wastegates defekt, Magnetventil VANOS ebenso. Turbos auf Kulanz (Material), Arbeitszeit Garantie, Magnetventil ebenfalls Garantie (glaub ich, weiß nicht mehr genau).
- Seltsamen Geräusche von links vorn: Kotflügel flattert, bekannt, wurde durch BMW mit Moosgummi behoben.
- Getriebewanne undicht: neue Wanne + Öl -> 450€
- Injektor defekt -> Heimfahrt aus Italien die letzten 80km mit max. 80 km/h -> 260€
- Hochdruckpumpe defekt -> 450€
- Wasserpumpe + Zündspule defekt -> 703€
- Ventildeckeldichtung defekt -> 300 und ein paar zerquetschte...
- Schlagen in der Bremse -> Scheinbar Bremssattel defekt, oder auch der 4. Satz Scheiben ist unwichtig 😛 Wurde nicht mehr behoben.
- Ebenso Öl im Kühlmittel. Sieht nach Zylinderkopfdichtung aus -> Reparatur Minimum 1600€, voraussichtlich eher 2000. Wenn der Kopf an sich nen Schaden hat nochmal gute 2,5k oben drauf.

Kommen wir zum Positiven:
Wenn das Auto mal gelaufen ist hats sehr viel Spaß gemacht. Brutale Leistung (erst letztens gegen nen i8 auf der Autobahn wieder gesehen), aber wenn normal gefahren sehr guter Verbrauch. Im Alltag 10-11 Liter, auf Urlaubsfahrten 8 Liter, im Schleichgang 6,5 Liter.

Fazit:
An sich ist der E92 in meinen Augen ein geniales Auto. Aber meiner Meinung nach Finger weg von den ersten DI's bei BMW. Fast alle Probleme die ich hatte hatten mit der DI zu tun. Und nachdem ich immer so über Audi geschimpft hab, muss ich das jetzt auch auf BMW ausweiten 😛
Enttäuscht ibn ich nur von BMW selbst. Bekannte Fehler darf der Kunde bezahlen, vom Kundenservice kommen nur Standard-Emails. Naja.

Somit Verabschiede ich mich offiziell ins Toyota-Lager (fahre nun den Yaris meiner Freundin, mein E92 stand zum Schluß eh nur noch rum). 😉

Beste Antwort im Thema

Tja, Du legst halt keinen Wert drauf, für mich gehört guter Sound zu nem Auto.
Guter Sound vermittelt für mich Emotionen. Wie teuer das ist, ist mir dabei egal, bzw kann Dir egal sein 😉

Und nochmal: Mir war mit 19 Sound wichtig, mir ist 12 Jahre später Sound immer noch wichtig. Da Du Ironie scheinbar nicht verstehst, bitte ich Dich meine Signatur zu ignorieren 😉

Wie gesagt: ich wünsch Dir das Beste mit Deiner Kiste, aber ne Dieselpresse kommt mir nie wieder ins Haus.

370 weitere Antworten
370 Antworten

Ich würds auch machen. Ist vielleicht eine Dieselducati. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti



Kann ich so nicht stehen lassen. Unser Tiguan ist Top und steht von der Verarbeitung und Haptik her auch einem X3 in nix nach. Wenn ich dann dazu höre, das BMW mittlerweile bei der Holraumversiegelung spart.... und eine Orangenhaut wie bei BMW üblich hat der Tiger auch nicht. Also bisher sind wir mit dem Auto sehr happy

Unser Tigi hat auch diese Orangenhaut-Optik. Das Getriebe (DSG) oder Differenzial scheppert, und es säuft nicht schlecht für 140 Dieselpferde. Wo ich bei dir bin, ist die Qualität. Die ist in meinen Augen bei den X-Modellen an Dreistigkeit kaum zu überbieten. 😉

Der N54 ist und bleibt einfach leider ein unausgereiftes Aggregat.
Wenn du den e92 335i aber sonst toll fandest, was er ja auch ist, dann würde ich mir an deiner Stelle doch einfach einen mit dem deutlich unkomplizierteren und ausgereiftereren N55 zulegen.

Zum Thema Tiguan: Mein Vater hat ihn sich vor 4 Jaren neu gekauft und hat jetzt knapp 80.000 km auf der Uhr. Es gab nie Probleme, Qualität ist super und verbrauchen tut er im Schnitt 6,9l (140PS TDI), was ich gar nicht mal so schlecht finde.

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


🙄
Meine Fresse.....

fahr doch mal mit 😁
vielleicht kommt ihr ja ohne Panne wieder 😁 ( was sehr unwahrscheinlich ist)

Gruß
odi

Ja er kann sich sogar eine aussuchen...848 oder S4. Kein Thema...

Ähnliche Themen

@Matze: Natürlich hast Du Recht.
Aber im Moment hab ich einfach keine Lust mehr, viel Geld für ein Auto auszugeben, wenn ich es eh nicht brauche.
Daher bleib ich jetzt mal ohne Auto und dann schau ma mal, irgendwann 😉 Mich würd der 2er einfach reizen... Mal anschauen wenn es den zu kaufen gibt.

Zitat:

Original geschrieben von hamed1983



Zitat:

Original geschrieben von odi222


fahr doch mal mit 😁
vielleicht kommt ihr ja ohne Panne wieder 😁 ( was sehr unwahrscheinlich ist)

Gruß
odi

Ja er kann sich sogar eine aussuchen...848 oder S4. Kein Thema...

mir zu miniaturmäßig; 😛

erinnert mich immer an meine Kreidler Florett .😎😁
Die Knie an den Ohren und gebückt bis zum abwinken 😰😮

von dem Kaputten Kupplungsrasseln mal ganz zu schweigen 😁😁😁

Ohje, mehr Werkstatt wie fahren...

Im Grunde kann man kaufen was man will, man steckt nie drin.
Vom Kleinwagen bis zur S Klasse A8 oder sonstwas, es gibt immer Montagsfahrzeuge. Ob PKW, Transporter oder LKW...

Wir haben hier nen X3 3.0d 5 Jahre alt, 60tsd km, jeden Tag kurzstrecke 2-3km und noch nie irgendwas gehabt.

Kundenumgang ist hierzulande sowieso ne Katastrophe, wenn man nicht eine ganze Flotte bei einem Händler kauft ist man ein niemand.
Da kauft man ein Auto das mehr Geld kostet als der Verkäufer verdient und wird schlechter behandelt als beim Bäcker für 4,25€

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti


Kann ich so nicht stehen lassen. Unser Tiguan ist Top und steht von der Verarbeitung und Haptik her auch einem X3 in nix nach. Wenn ich dann dazu höre, das BMW mittlerweile bei der Holraumversiegelung spart.... und eine Orangenhaut wie bei BMW üblich hat der Tiger auch nicht. Also bisher sind wir mit dem Auto sehr happy

Naja, wenn ich die Probleme lese im VW Forum zum Polo GTI und zum DSG.... Hm 🙁

VW verbaut 3 verschiedene DSG. Prbleme gibt es nur mit dem kleinen, das ohne Ölbadkupplung läuft. Bei dem 2.0 TDI hast du das DQ500. Damit hast du keine Probleme. Es ist halt wie bei BMW... du musst dich halt informieren, wo die Macken sind und wo nicht. Bei den 1.4 TSI gibts auch massig Probleme bei VW. Aber schlechter als BMW sind sie damit nicht... eher gleichwertig 😉

Zitat:

Original geschrieben von Matze1109_E36


Zum Thema Tiguan: Mein Vater hat ihn sich vor 4 Jaren neu gekauft und hat jetzt knapp 80.000 km auf der Uhr. Es gab nie Probleme, Qualität ist super und verbrauchen tut er im Schnitt 6,9l (140PS TDI), was ich gar nicht mal so schlecht finde.

Ja, wir liegen auch zwischen 6 und 7l. Ohne Bluemotion und den Start/Stop krams.

@Bartman: Welche Farbe hat denn der Tiger? Vielleicht lieg ich da ja auch falsch, aber bei unserem weißen ist mir nichts aufgefallen

Zitat:

Original geschrieben von em.pe87


Kundenumgang ist hierzulande sowieso ne Katastrophe, wenn man nicht eine ganze Flotte bei einem Händler kauft ist man ein niemand.
Da kauft man ein Auto das mehr Geld kostet als der Verkäufer verdient und wird schlechter behandelt als beim Bäcker für 4,25€

Ja, das kann ich so bestätigen. Wobei der Mann beim Teileverkauf war nett, aber im Verkauf von Freundlichkeit keine Spur und die Damen am Empfang ...

@RS_Borsti
Pepper Grey ist der von meiner Frau. Beim "Tigi" ist gut und elend so nah beieinander. Beim Gondeln säuft unserer im Schnitt 8l laut BC, der bekanntermaßen ja niedrigere Werte errechnet. Heute geguckt, und nach knapp 600 km bimmelt er mit einer Restreichweite von 50 km... 🙄

Ich habe bei VW immer das Gefühl, dass es ne Glückksache ist, ein problemloses Auto zu kriegen. Viele in meinem Umfeld fahren VW. Und einige haben Probleme mit den Autos.
Das gibts mit BMW auch. Aber nicht in diesem Ausmaß -so kommts mir vor.
Wird auch durch Umfragen so bestätigt. VW ist hier nur Mittelmaß.
Und die Händler sind oftmals bescheiden, der Service ists dto.
Aufgrund meiner eigenen Erfahrungen und die, die ich immer wieder höre kommt mir kein Audi /Vw ins Haus in nächster Zeit. Auch wenn innen die Haptik gut gemacht ist, das ist aber nicht alles. Lieber nochmal n BMW.. 🙂
Stefs Kiste ist halt ne Montagskiste. N54 ist eben nicht ganz ohne..

Bei solchen "Erfahrungen" mit Freunden/Bekannten oder irgendwelchen Testzeitschriften muss man aber vorsichtig sein. Man hört und liest oft nur das, was man will. Ist wie mit dem roten Ampeln 🙂 Wenn man eh schon eine Abneigung gegen eine bestimmte Marke hat, dann nimmt man eher das Schlechte wahr. Am Besten ist es, wenn man mehrere Fahrzeuge einer Marke als NEUwagen gekauft hat und damit dann auch viele Kilometer runtergespult hat. Das ist dann wirkliche Erfahrung. Ich persönlich finde VW qualitativ nicht schlecht, nur dass mir die Marke etwas zu langweilig ist.

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Ich habe bei VW immer das Gefühl, dass es ne Glückksache ist, ein problemloses Auto zu kriegen. Viele in meinem Umfeld fahren VW. Und einige haben Probleme mit den Autos.
Das gibts mit BMW auch. Aber nicht in diesem Ausmaß -so kommts mir vor.
Wird auch durch Umfragen so bestätigt. VW ist hier nur Mittelmaß.
Und die Händler sind oftmals bescheiden, der Service ists dto.
Aufgrund meiner eigenen Erfahrungen und die, die ich immer wieder höre kommt mir kein Audi /Vw ins Haus in nächster Zeit. Auch wenn innen die Haptik gut gemacht ist, das ist aber nicht alles. Lieber nochmal n BMW.. 🙂
Stefs Kiste ist halt ne Montagskiste. N54 ist eben nicht ganz ohne..

Naja, ich hatte selbst 2 Audi und nen Golf..
Zudem komme ich immer mal wieder in die Verlegenheit selbst VW zu fahren.
Ergänzend zu meinen Erfahrungen sind die genannten in meinem näheren Umfeld.
Selbstverständlich gönne ich jedem seinen guten VW!
Ich gönne mir selbst jedoch keinen mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


@RS_Borsti
Pepper Grey ist der von meiner Frau. Beim "Tigi" ist gut und elend so nah beieinander. Beim Gondeln säuft unserer im Schnitt 8l laut BC, der bekanntermaßen ja niedrigere Werte errechnet. Heute geguckt, und nach knapp 600 km bimmelt er mit einer Restreichweite von 50 km... 🙄

Also auf 8l kommen wir nicht. Da liegen wir drunter. Aber ist immer schwer zu vergleich sowas. Für uns geht der Verbrauch in Ordnung. Mit der Farbe schau ich nochmal genauer, wenn er mal wieder sauber ist 🙄

Wir sind wie gesagt bisher super happy mit dem Wagen. Eine Werkstatt haben wir noch nicht gesehen, daher kann ich zum Service wenig sagen. Mein Baby läuft noch bis November, dann muss ich mir überlegen ob ich ihn weiterfahre oder was anderes nehme. Schaumamal 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen