Abschleppstange verbogen dadurch Stoßstange kapput ..

Hallo,

Beim Abschleppen um eine ganz leichte kurve hat sich die Abschleppstange verbogen ..

Abgeschleppt wurde ein 5er Bmw 1700kg .. die Stange ist bis 2 Tonnen gedacht hat sich einfach am Karabiner beim bmw verbogen ist dadurch rausgegangen und aufgelaufen daudrch ist ein teil der Stostange durch die Stange beschödigt worden..

Die Stange hat kein Tüv oder Gs Siegel.. der Verkäufer meint es wäre eine Freiwillige Leistung des Herstellers aber ich bin mir sicher doch nicht bei solchen sicherheitrelevanten Teilen ?!

Ich mein man kann froh sein dasses so ausgegangen ist und nich anders..
Die Stange hat zwar nur 13 €+ Versand gekostet trozdem darf sowas nich sein auch wenn sie nur 2 euro kostet..
Wie kann ich den Verkäufer dazu bringen den Schaden zu zahlen ? Anzeigen ?

Beste Antwort im Thema

Als Verkäufer würde ich die Forderung mit Hinweis auf Fahrfehler ablehnen.
Dann versuch mal zu beweisen, daß die Stange richtig befestigt war und die Kurve nicht zu eng gefahren wurde.
Buch es ab unter Erfahrung.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Ich habe zu diesen Stangen auch kein wirkliches Vertrauen. Da ist mir ein Abschleppseil tausendmal lieber.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ich habe zu diesen Stangen auch kein wirkliches Vertrauen. Da ist mir ein Abschleppseil tausendmal lieber.

Offen gestanden habe ich von diesen Stangen null Ahnung, aber so einem Stück Vierkantrohr mein Auto anvertrauen - nie!

Frank damit hängst dich immer am Vordermann an, um Feuerzeuggas zu sparen! 😉

@ all
Was haltet ihr von der Tüv-geprüften Stange?
Obwohl mir auch so ein Strick lieber ist,
obwohl da immer wieder gesagt wird, das da der Hintermann auffahren könnte.

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


...obwohl da immer wieder gesagt wird, das da der Hintermann auffahren könnte.

Da weiß man denn wenigstens, an wen man die Rechnung schicken kann...

Ähnliche Themen

Stange geht schon wenn es eine gescheite ist. Die von Ebay, egal welcher Link sieht auch billig aus. Ist die aus Blech oder Alu? Unsere ist aus masivem Rundstahl, die ist nicht wirklich leicht aber massiv. Wenn da der Vordermann eine Vollbremsung macht dann schiebst du dem das Heck weg, aber die Stange hält. Wobei die Abschleppstange am Zugfahrzeug eine Anhängerkupplung braucht.

Ach ja, ist ja der hintere Schuld!

Hab auch schon paar abgeschleppt, auch nur mit Seil.
Gut LKW hatte ich auch schon mal angeschleppt, aber das war auch ne massive Stange.

Also wenn ich schaue, ist der Shop in Deutschland. Und wenn er eine Abschleppstange verkauft, sollte die auch zum abschleppen geeignet sein.
Ein Mercedes darf gar nicht kaputt gehen, wie teuer der ist....😮🙄
An den TE. Hat denn die Stange irgend welche Prüfzeichen? Wie heißt der Hersteller?? Was steht in der Bedienungsanleitung?
Wäre das ne Auktion gewesen, der sonst die Dinger für einen hunderter raus knallt, und der TE hätte sie für 12,50€ ersteigert. Hätten alle gesagt, so teuer , und taugt nichts. hast Glück gehabt, das du nicht so viel bezahlen musstest.

ja aber die frage ist was ich machen soll..
Der Verkäufer soll mir das Gled zurückerstatten hab ich auch geschrieben.. weil so eine miese Qualität geht gar nicht egal ob gs oder tüv geprüüft oder garnich ..

😉

Was willst du um 12,50 € erwarten,
ein doppelt gefaltetes Papierblech?

die von ATU kostet auch nur 16. Schaue dir mal die Preise an. Aber darum geht es doch eigentlich nicht.
@TE die 12,50€ bekommst du auch so vom Verkäufer zurück. Nur dumm, das du erst ab 40€ Versandkostenfrei ihn das Ding zurück schicken kannst.
Gemessen am Schden am Fahrzeug dürften die 12,50 ja nix sein 🙄

Aber egal ob Tüv geprüft oder nicht, wenn die Stange für 2000 Kg ausgelegt ist, sollte sie das doch auch aushalten, oder was meint ihr?

Ansonsten verkaufe ich jetzt auch beim Autkionshaus selbstgebaute Abschleppstangen für 11,50 und mach dem Händler Konkurrenz, haften muss ich ja sowieso für nix, kann ich auch schreiben bis 3,5 t.

Genau, Besenstiel 😁
Deshalb fragte ich ja mal nach Hersteller, TÜV, GS, Bedienungsanleitung?

Zitat:

Original geschrieben von mit18a6fahren


Aber egal ob Tüv geprüft oder nicht, wenn die Stange für 2000 Kg ausgelegt ist, sollte sie das doch auch aushalten, oder was meint ihr?

Ansonsten verkaufe ich jetzt auch beim Autkionshaus selbstgebaute Abschleppstangen für 11,50 und mach dem Händler Konkurrenz, haften muss ich ja sowieso für nix, kann ich auch schreiben bis 3,5 t.

Dann verleg den Sitz deines Geschäfts aber weit weg ins Ausland. 😁

Gruß

Frank, mit unverbogenem Abschleppseil unterwegs.

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki2008heizer


Beim Abschleppen um eine ganz leichte kurve hat sich die Abschleppstange verbogen ..

Hast du dazu eventuell ein paar nähere Angaben wie z.B. Kurvenradius und Kurvengeschwindigkeit? Passierte das Unglück beim Hineinbremsen in die Kurve oder beim Herausbeschleunigen aus der Kurve?

Zitat:

Original geschrieben von FrankBTF


Genau, Besenstiel 😁
Deshalb fragte ich ja mal nach Hersteller, TÜV, GS, Bedienungsanleitung?

Tüv Gs Siegel gibts keins der Verkäufe rmeinte auf die Email nur das das keine Pflicht in Deutschland ist sondern nur freiwillige Sache des händlers ist.. Bedienungsan. gibts keine.. Hersteller weis ich nicht. aber nomame wies aussieht.

Mal ganz ohne witz danke für die paar kommenatre hier.. aber gegen manche saudummmen kommentare sollte man manche echt schlagen ich frag hier was man machen kann weil meine M Stoßstange deswegen am Arsch gegangen ist und dann kommt sowas wie doppeltes Papierblech ? Des sind dann die leute die am meisten rumheulen wenns selber passiert egal ob die stange 5 euro kostet oder 20 euro oder 500euro und vergoldet ist die musses aushalten wenn da steht bis 2 TONNEN und das Auto 1700kg wiegt .. ganz einfach wenn man en Toaster kauft und da steht füür 2 toast und wenn ihr 1 Toast reinmacht und des Ding fackelt ab dann will mans ja auch zurückgeben oder ?!?!?
Es war beim wenden auffem parkplatz aber mit großem radius..
die neue Stange hat das ohne probleme mitgemacht ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen