Abschied von Audi
Hallo Zusammen,
heute war es soweit, ich habe meinen Audi TT abgegeben. 🙁
Ich hatte die Möglichkeit den Leasingvertrag vorzeitig nach 30 Monaten auf einen neuen Leasingnehmer umzuschreiben.
Die finanziellen Einbußen hielten sich für mich dabei in Grenzen, wenn ich rechne das nächstes Jahr Tüv, AU, 60000er Longlife, zwei neue 18" Sommerreifen und zwei neue 18" Winterreifen fällig werden habe ich wahrscheinlich sogar deutlich Plus gemacht! 😎
Nun es war schon ein komisches Gefühl bei der Abgabe heute morgen. Der TT hat immer Spaß gemacht und die Reparaturen hielten sich auch in Grenzen. Der TT war wohl mein Audi mit der besten Qualität wenn ich das mal mit meinen Vorgängerfahrzeugen vergleiche wovon alleine 3 gewandelt wurden. 😠
Nun ich hatte es ja bereits an anderer Stelle erwähnt das ich jetzt wohl Audi den Rücken zuwende.
Wir brauchen (hoffentlich bald) einen Familienwagen und da hat Audi leider nur einen A4/A6 im Angebot. Ich bin aber ehrlich gesagt nicht mehr bereit soviel Geld für einen Audi zu investieren.
Nun und jetzt haben wir uns nach einer Probefahrt für einen neuen Skoda Octavia Combi RS TDI entschieden. Morgenfrüh wird bestellt!🙂😁 Ich hoffe die Lieferzeit bleibt im Rahmen, keine Ahnung wo wir eine Wirtschaftskrise haben. Die Wartezeit hat nicht abgenommen.
Ich bleib Euch natürlich erhalten, ist ja schließlich auch ein Konzernfahrzeug. 🙄
Hier zum Abschied noch ein paar letzte Bilder vom TT vor der Abgabe:
http://www.a3quattro-forum.de/index.php?...
Gruß Scoty81
Beste Antwort im Thema
Hier ist ja echt was los, viele TT´s gehen weg 😰
Meiner ist ja auch seit gestern weg, hatte auch schonmal an den flammneuen Oktavia Avant gedacht, aber nun gut egal wieviel Audi und VW dadrin steckt, habe keinen Bock auf Skoda, obwohl ich Ihn optisch gut finde.
Q5 wird mir einfach mit deutlich über 40.000 zu teuer,
Hab einen gebrauchten A4 im Angebt 2,7 TDI großes Navi, Leder ,Schiebedach,und endlich mal ein V6 und dazu auch noch Turbo mhhhhhhhh feine Sache entscheidet sich morgen
@ den wiederauferstandenen Olli
53200 Euro also c.a. 100.000 DM für 4 Jahre TT fahren,...........
das Wort *lächerlich* reicht dafür ja nicht aus😁
28 Antworten
Also noch mal wie kann das den steuerlich als Leasing akzeptiert werden ? Das kann ich doch nicht neutral in der Bilanz geführt werden ?! Oder habe ich da was übersehen ?
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Also noch mal wie kann das den steuerlich als Leasing akzeptiert werden ? Das kann ich doch nicht neutral in der Bilanz geführt werden ?! Oder habe ich da was übersehen ?
Also wenn ich bei Ollis Angebot mal 70k Listenpreis und 15% Rabatt annehme bei den 6,5% einer Finanzierung, dann komme ich auf einen Restwert von knapp 15.000 Euro oder etwas über 25% nach 4 Jahren.
Um die von Olli angesprochenen 30.000 Restwert zu erreichen, wären es sagenhafte 15,5% Zinsen.
In keiner Konstellation handelt sich aber um eine Vollfinanzierung, von daher würd ich behaupten ist das grundsätzlich schon legitim.
Bei meinem Beispiel mit dem S5 Sportback hätte der Wagen bei 57.900 Endpreis (nicht Liste), 36 Monaten und 20.000km p.a. noch einen Restwert von knapp über 40% des Kaufpreises, was ich für durchaus realistisch halte im Moment.
Dass ich mir zu solchen Konditionen aber sicher kein Auto kaufe, ist auch klar 😁
Emulex
Gut die 70k waren vielleicht etwas hoch gegriffen - so teuer is der RS ja garnicht 😁
Sagen wir 62k minus 15% Rabatt.
Ergibt bei den 6,5% Zinssatz noch 6k Restwert und für 30k Restwert einen von 22,5% 😁
Also irgendwas stimmt da mit dem Angebot nicht - die wollten dich verscheissern, Olli.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Gut die 70k waren vielleicht etwas hoch gegriffen - so teuer is der RS ja garnicht 😁
Sagen wir 62k minus 15% Rabatt.
Ergibt bei den 6,5% Zinssatz noch 6k Restwert und für 30k Restwert einen von 22,5% 😁Also irgendwas stimmt da mit dem Angebot nicht - die wollten dich verscheissern, Olli.
Emulex
Tja, ich hab´s hier schwarz auf weiß vor mir liegen.
Ich denke, da muss ich wohl nochmal nachhaken.
Ich denke, meine Schmerzgrenze bei 10k Sonderzahlung würde bei 500 Ois im Monat (brutto) liegen (bei 48 Monaten Laufzeit).
Da denke ich aber eher, dass mich der freundliche Freundliche nur müde belächeln wird 😁
Gruß Olli
Ähnliche Themen
Dann lächel zurück, zeig ihm den Stinkefinger und geh zum nächsten Händler. ^^
Die verkaufen doch so hochpreisige Autos gerade eh nicht, zumal der Winter vor der Tür steht.
.... womit du natürlich Recht hast 🙂
Ich warte aber erstmal, bis die schöne Zeit wieder anbricht. Und sollte es klappen, dann muss ich wohl mal bei Mayer´s vorbeibrausen:
www.mtm-online.de/de/Audi/TTRS-8J/2-5-TFSI-250-kW-340PS-quattro
Gruß Olli
Hier nochmal die tollen Konditionen als .jpg direkt aus dem Konfigurator
(mein 🙂 hätte mir da ganze 4 € im Monat erlassen ....... Waaaaahnsinn!):
Gruß Olli
Zum Vergleich gibt es hier einen R8 aus 2008 mit Keramikbremsen für 71K (NP 144K).
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bgos31hwpjul&asrc=fa
Wer kauft da noch einen TTRs für 73K 😕
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Zum Vergleich gibt es hier einen R8 aus 2008 mit Keramikbremsen für 71K (NP 144K).http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bgos31hwpjul&asrc=fa
Wer kauft da noch einen TTRs für 73K 😕
Naja bei so nem Fähnchen Wimpelgirlanden Händler 71.000 zu lassen......
Zitat:
Original geschrieben von Benutzer1978
Naja bei so nem Fähnchen Wimpelgirlanden Händler 71.000 zu lassen......Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Zum Vergleich gibt es hier einen R8 aus 2008 mit Keramikbremsen für 71K (NP 144K).http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bgos31hwpjul&asrc=fa
Wer kauft da noch einen TTRs für 73K 😕
Die sind im Preis mit drin 😁
Sagen wir 80k bei einem seriöseren Anbieter 😉
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Zum Vergleich gibt es hier einen R8 aus 2008 mit Keramikbremsen für 71K (NP 144K).http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bgos31hwpjul&asrc=fa
Wer kauft da noch einen TTRs für 73K 😕
Oder auch: Warum einen gebrauchten R8 kaufen, wenn ein neuer TTRS nahezu gleich schnell ist, weniger Sprit verbraucht, mehr Platz bietet und günstiger im Unterhalt ist?
Es gibt immer zwei Seiten. 😁
Unter Kostenaspekten sicherlich (der R8 braucht schon deutlich über 20 Liter).
Ansonsten vergleicht man da schon A3 mit A8, vom Prestige einmal abgesehen.
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Gebrauchtwagenpreise sind ja im Keller das stimmt. Und Leasing ist daher deutlich teuer geworden, auch das stimmt. Aber bei dem Angbeot passt einfach etwas nicht.
Das würde doch aus dem steuerlichen Rahmen des Leasings fallen. Das erkennt doch kein FA mehr als Leasing an ?!
Das ist ja faktisch eine "Vollfinanzierung" ?!
Welche Gebrauchtwagenpreise sind denn im Keller??
Aktuell sidn die hoch wie nie würde ich behaupten...Bsp.:Golf 5 Pirelli soll nach 1 1/2 Jahren teilweise immer noch fast 26t€kosten mit 20tkm oder mehr auf der Uhr...das ist ein Witz...der Nachfolger ist draußen udn kostet neu mit Rabatt 3t€ mehr...
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Unter Kostenaspekten sicherlich (der R8 braucht schon deutlich über 20 Liter).
Sagt wer? Immer diese Vermutungen ohne Rückhalt...