Abschied vom V70
So liebe Elchgemeinde!
Nach 3 Jahren und 5 Monaten trenne ich mich von meinem V70 2,4 D (mit matten, geschaltenen 143PS), der mich dennoch nie im Stich gelassen hat. Ein wirklich aufregendes Auto war er nicht, aber das habe ich als erfahrener Volvist auch nicht von ihm erwartet. An die 100 Td hat er auf seiner Digitaluhr und sein veneziarot wird mir schon bald fehlen, wenn ich mich dann in den SilberoderSchwarzEinheitsbrei einreihen werde.
Bis auf einen elektrisch abtönenden Innenspiegel - an dessen Funktionstüchtigkeit ich sehr lange gezweifelt habe - hatte er keinerlei Macken oder Fehlerchen. Alle Service liefen nach Plan und dass er einen neuen linken Spiegel hat liegt nur an meinem fehlenden Augenmaß und nicht an einem Defekt. Sonst werde ich ihn fast genauso verabschieden, wie er zu mir kam - mal abgesehen von ein paar Kratzern und Dellen, die ihm ein paar unaufmerksame Parknachbarn verpasst haben.
Ich darf ihn zwar noch eine Weile fahren, aber ich habe ihn verkauft und damit beginne ich doch schon mit der Trauerarbeit des Verabschiedens.
Brav, sicher, zuverlässig, belastbar und unauffällig würde ich ihn einschätzen, obwohl: der V70 zählt IMHO wirklich zu den elegantesten Kombis dieser Welt.
Ich hoffe mein Nachbsitzer wird ihn so schätzen und mögen wie ich! (denn lieben tu ich nur meine (angeblich) bessere Hälfte und meine kids)
lG Richard
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dingodog
@ Achim
Lt meinem Steuerberater habe ich (in Österreich)einen Steuerabschreibposten von € 5.000 vor dem 1.7. und nur noch die Hälfte danach.
lG Richard
Ihr Österreicher !
Alles wieder anders als von uns gelernt 🙂 🙂
Es lebe die EU mit einheitlichen (Steuer-)Gesetzen.
Zitat:
Original geschrieben von dingodog
Einheitliche Steuersätze? vielleicht erzählen uns unsere Enkel was darüber...
lG Richard
Schneller noch einheitliche Steuersätze, als Steuergesetze.
lg
Dimple, lease das Auto in .de und hole Dir die USt zurück (so Du als Unternehmer vorsteuerabzugsberechtigt bist) - die EU ist auf Deiner Seite - im Gegensatz zum österr. Finanzamt, das aber der EU folgen wird müssen.
Hi dimple!
Schön auch vom Landsmann eine Meldung zu sehen;
danke für den Vorschlag, aber zu spät: Auto schon bestellt/gekauft.
lg Richard
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dingodog
danke für den Vorschlag, aber zu spät: Auto schon bestellt/gekauft.
Doch wieder zu voreilig gewesen 😉 😁
Sorry
Martin
Der sich den nicht verkneifen konnte...
Liefertermin
...nur um Euch auf dem Laufenden zu halten:
Lt Anruf meines Freundlichen wird der Wagen zwischen 24.6 und 7.7. auf seinem Hof landen.
Da ich ihn vor dem 30.6. anmelden muß, wird das noch ein spannendes Rennen - meinen Urlaub habe ich jedenfalls eine Woche vorgezogen, um in der entscheidenden Zeit auch da zu sein. Bin gespannt in welcher Produktionswoche er "geboren" wird und ob/wann mein Freundlicher mir das verraten kann.
(Angeblich wird mein Dickschiff zu den ersten nach Ösiland gelieferten Exemplaren gehören 🙂 )
lG Richard
Next step
Heute/gestern abend habe ich meine Winterräder in den Kofferraum geladen und trete morgen/heute meine Fahrt zu meinem Dienstort an, um morgen oder Mittwoch den braven V70 zum letzten mal auf den Hof des Händlers zu fahren. Als treues Arbeitstier hat er mich samt Frau und Kinder nochmal nach Italien auf Urlaub und retour gebracht. Kein Ächzen und kein Stöhnen, kein Versagen, keine Pannen; der nächste Eigentümer bekommt ein wirklich zuverlässiges Auto. Bloß zwei neue Dellen hat er sich eingefangen, weil wieder mal jemand meinte, dass der große Volvo das schon aushalten würde, dabei ist er doch so sensibel und jedes grobe Anfassen hinterlässt eindeutige Spuren..
lG Richard
Und wie schaut es mit deinem Rennen gegen die Zeit aus? Kommt der XC90 rechtzeitig?
[Verzichtet habe ich aufgrund der überwiegenden Meinung hier im Forum auf die Alarmanlage und die absolut total völlig unsinnige nutzlose und überflüssige Standheizung]
Hallo Richard,
das mit der Standheizung mußt Du mir genauer erklären. Ich stehe nämlich auch gerade davor, diese mitzubestellen.
Gruß
Rupi
@ Reisi
lass dir die Standheizung für unter 100 EUR in Holland freischalten. Es ist nur eine Software notwendig, die Hardware ist schon kopl. ab Werk verbaut.
Ciao,
Eric
Ende
Liebe Forumsgemeinde: Dies ist vorläufig mein letzter Eintrag in diesem Fred, denn heute abend habe ich die Kennzeichen vom Auto geklippt und ihn bei meinem Freundlichen gelassen (der wieder über die vielen Dellen in meinem armen Elch geklagt hat)
Bin sehr gespannt wie lange es dauert, bis mein treuer Elch ein neues Herrchen/Frauchen gefunden hat. Möge er es dort gut oder besser haben als bei mir. Mach´s gut.
lG Richard