Abschied vom Stern - unmöglich, W221 2.0
Liebe Forumsmitglieder,
dieses Mal möchte ich das Forum nutzen und mich bedanken/verabschieden (zumindest als aktiver Fahrer)
Die S-Klasse war für mich schon immer ein Traum aber nach all den Problemen die ich mit meinem Sternenschiff hatte, habe ich ihn verkauft.
Ich empfand jede Fahrt als puren Luxus, schließlich reden wir hier von einem nahezu jungfräulichen Wagen, direkt von MB (zum Glück, sonst hätte ich mich dumm und dämlich bezahlt).
Doch das Auto hat, trotz des 1a Zustandes, einfach zu sehr rumgezickt.
Da ich mir sicher bin, dass das neue Modell bombastisch wird, mir aber noch zu teuer ist, schiele ich in Richtung 7er oder Jaguar XJ, jeweils aus 2010/2011.
Vielen Dank für die hilfreichen Tipps und Tricks die ich hier in der Vergangenheit erfahren durfte und Allen weiterhin eine stets gute, knitterfreie und vor allem problemlose Fahrt sowie immer eine Handvoll Sprit im Tank!
Sylver
Beste Antwort im Thema
Hi Olli,
ich wünsche Dir alles Gute!
Ansonsten läßt Du mich allerdings ratlos zurück, da ich mich an keinerlei Postings von Dir zu Problemen an Deinem W221 S350 VorMopf erinnern kann.
Deshalb habe ich mal über alle Deine relevanten Beiträge ab 16.06.2012 geschaut (an dem Tag hast Du Dein Interesse am Kauf eines W221 bekundet).
Du warst seit dem bei Motor-Talk recht mitteilsam, immerhin mußte ich dafür 840 Beiträge rückwärts prüfen.
Bis auf den Hinweis, daß bei Dir 1x die MKL nach langer Standzeit (2 - 3 Monate) kam und daß Du Dich für Mopf-Rückleuchten interessierst, habe ich aber nichts konkretes von Dir über Deinen W221 gefunden.
Erfahrungen zum W221 halten sich hier im Forum in Grenzen, von daher wäre es schon sehr interessant, was Du mit dem "Rumzicken" und damit begründeten Verkauf meinst, bzw. welche Probleme bei Dir aufgetaucht sind.
lg Rüdiger:-)
114 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bullethead
Frag doch ma,l ob die das mit dem Jag XK aus 2011 auch so handhaben.Zitat:
Original geschrieben von sylverCLKarrow
..Der 11er möchte von jedem Händler gern angekauft werden, zu fairen Preisen....
Ich gebe fair zu, dass ein Porsche wahrscheinlich meist lieber angekauft wird als n Jaguar
Ob "gern" angekauft oder nicht, der Preis wird so oder so niedriger sein als beim 11er.
Jaguare und Restwert vertragen sich (in Deutschland) nicht so recht miteinander 😉
Den XK finde ich gar nicht so schlecht- hätte fast letztens ein XKR-S Coupe mit 416 PS von einem Bekannten gekauft- der Preis war heiß, das Auto auch...aber ich brauchte wirklich nicht noch ein Fahrzeug. Mein Bekannter kam zum XKR-S vom 997er und hat sich jetzt wieder einen Porsche gekauft (911 S) und hat den Jag bei Porsche inzahlung gegeben. Ich bin bevor ich letztes Jahr meinen SL gekauft habe auch mal einen XKR-S mal probe gefahren (stand zufällig bei mir um die Ecke) und war wirklich sehr überrascht und angetan von dem Fahrzeug. Sehr schönes Auto mit ordentlich Leistung und wirklich geringem Verbrauch.
Einen Tipp gebe ich dir: XK nur (NUR!) als XK-R ......den gibt es mittlerweile mit 510PS und sportlicherer Optik. Vom Fahrverhalten und Komfort ähnlich-dafür ist der XKR viel schicker und auch leichter wieder veräußerbar. Die "normalen" XK sind Standuhren die sich nur über einen gaaanz günstigen Kurs weiterverkaufen lassen, da die XK-R zur Zeit schon sehr günstig "verramscht" werden. ....und der XK-R ist eine andere Liga, bei ähnlichem Unterhalt.
Maserati ist auch nett- dafür im Unterhalt doch noch eine ganze Ecke teurer, dazu sind leider einige Gebrauchte von Vorbesitzern verheizt worden.....3 Jahre Neuwagenleasing und nach der Garantiezeit weg damit. Leider ist das heutzutage nicht selten zu finden-gerade bei Sportwagen.
S-Klasse W221 Mopf fahre ich auch -als 450 CDI- und bin vollends zufrieden!
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sylverCLKarrow
Eleonor, warum hast du dich dann dennoch für den SL entschieden?
Ganz einfach- der SL ist ein Cabrio und 612PS im SL sind dann doch noch eine andere Hausnummer als 416PS im (2008er) XKR-S. Zudem ist das Servicenetz von MB in meiner Gegend wesentlich dichter als das von Jaguar.
Nichts desto trotz ist ein XKR ein tolles Auto.
Thread hochgeholt da euch vielleicht interessiert, dass ich der S Klasse FL eine Chance geben möchte.
Hab wieder was in Aussicht, wieder so gut wie neu, wenig gelaufen, junge Sterne etc...
Morgen werd ich wohl zuschlagen.
Habt mich also zurück 😉
Auf ein Neues...
Prima, dann drücke ich die Daumen und wünsche guten Erfolg! W221 Mopf ist eine sehr gute Wahl - welche Motorisierung? 5,5 l V8 oder der Biturbo 4,7 L V8 wären für mich erste Wahl, durchzugsstark, leise und sparsam, dabei einen tollen Sound, was man noch vom Motor hört.
Bisher habe ich bei meinem keinerlei ernsthafte Probleme, die Kleinigkeiten die nach knapp 60.000 Km und dreieinhalb Jahren bisher dran waren, sind auf Garantie beseitigt worden, nur ist das natürlich für einen Gebrauchtwagenkäufer noch kein Kriterium. Der 221er scheint mir aber solider qualitativ besser und werthaltiger verarbeitet zu sein als der 220er.
Gruß
Martin
Ich hab hier 3 stehen.
Einen 400 Hybrid, einen 500er im AMG Design und nen 350er.
Der 350 hat eine erstaunlich gute Ausstattung, knapp über 20.000km auf der Uhr und steht Top da.
Mal schauen....
Der 500er ist erste Sahne, den durfte ich heut Probefahren.
Ich werde morgen was berichten und Fotos gibt's auch 😉
Es ist vollbracht. Die beste S Klasse die jeeeeeemals gebaut wurde, ist mein.
Nächste Woche steht er in der Garage 😉
Ein Bild sagt mehr als 1000... Also freut euch 😉
Im Groben: S500 aus Ende 2012 mit ner Menge an Ausstattung und knapp 20.000km auf dem Buckel.
Hi,
Glückwunsch und ein problemloses Auto wünsche ich Dir!
Ich war ja auch an diesem Thread beteiligt.
Schon auf Seite 2 haben Martin und ich ja zum W221 Mopf geraten...
War ja letztendlich ein kurzer Abschied.
Irgendwie paßt die Überschrift nicht mehr so ganz, soll ich die anpassen.
lg Rüdiger:-)
Ja kannste machen.
Ich habe mir den 7er angesehen, war aber nix!
Cayenne? Auch nicht meins.
Also wieder zurück zum Stern mit der Hoffnung, dass diesmal alles besser wird.
Haben wir hier jemanden aus Bremen? Da hol ich den Wagen weg und man könnte ja mal auf ein Pläuschchen... 🙂
Servus,
an deiner Stelle würde ich auch den 500er mit AMG-Paket nehmen. Der 221 mit AMG-Pack schaut einfach super aus. Habe mir im Sommer auch einen 450L CDI damit gekauft und bin super zufrieden. Bin auch mal einen 350CDI probe gefahren- aber das Teil macht ja wirklich keinen Spaß (höchstens vllt beim tanken- aber selbst da verbraucht die Konkurrenz weniger). Der MB Topdiesel ist von der Leistung her schon lange nicht mehr state of the art. Da müssten mind. 100 Pferde mehr rausspringen.
Der 500er ist ein super Motor mit recht günstigem Verbrauch (für einen V8).-also greif zu😉
Gruß