Abschied vom signal-roten V60 T6 AWD...

Volvo V60 2 (F)

... manche haben es schon geahnt, ich werde ab Sommer dem Signal-Rot abtrünnig werden. Und ebenfalls dem T6 und es wird auch keinen Haldex-AWD mehr geben!

Heute habe ich beim 🙂 bestellt:

Volvo V60 D6 Plug-In Hybrid Summum
- Business Paket
- Fahrerassistenz-Paket Pro
- Hybrid-Technologie-Paket
- Sicherheitskomfort-Paket
- Xenium-Paket
- Sitzheizung hinten
- geschwindigkeitsabhängige Servolenkung
- Touringfahrwerk
- Dachreling Alu-Optik
- Ladekabel mit 8m Länge (Aufpreis zu 4,5 Meter)
- DAB+ Vorbereitung
- Einlagen Arctic Night
- Felgen 17" Thia

Fast alle der neuen Spielereien des Modelljahr 2014 und wesentliche Ausstattungsmerkmale (Ambientebeleuchtung, Lenkradheizung, Xenon, integrierte Endrohre in Trapezform, Abblendspiegel innen und außen, Standheizung Diesel,...) sind beim Hybrid bereits Serie.

Die dann noch fehlende elektrische Standheizung bei Ladung, Schaltung der SH per Fernbedienung, Vorklimatisierung (warm UND kalt!) des Fahrzeugs, VolvoOnCall sind im Hybridpaket enthalten.

Diesmal gibt es dann wieder richtige Ledersitze, diese sind nun als Sportsitze auch beim Summum bestellbar, das mir zu harte Fahrwerk des R-Design wird komplett entgegengesetzt durch ein Touring-Fahrwerk abgelöst.

Dem Komfort zugute kommen auch die 17" Thia-Felgen, gab es bisher bei Volvo nicht, sehen aber den bisherigen Hybrid-Felgen Aero sehr ähnlich. Die Winterräder auf den 18" Ixion-Felgen meines T6 behalte ich und fahre ich, sofern sie für den D6 Hybrid zugelassen sind (Traglastindex...), erst mal "auf".

Tja, aber welche Farbe wird es nun werden? Da soll es ja Volvo-Besteller hier im Forum geben, die monatelang die halbe Community spannend raten lassen, welche Farbe es denn werden wird. Und am Ende kommt ein langweiliges Titan-Grau raus...

So mache ich das nicht - ich nenne die Überraschung dann gleich: Es wird kein Signal-Rot, es wird kein Rebel-Blue, es wird die zur Technologie passende Farbe aus dem Inscription Portfolio - Electric Silber metallic. Und die Sitze bleiben wie bisher Anthrazit, der Himmel wie bisher Quarz Grau - der dunkle Anthrazit-Himmel ist inzwischen auch bestellbar, aber echt total düster.

Das Rebel-Blue war selbst mir zu heftig! Da mein 🙂 mir das Auto zu gleichen Konditionen auch in Signal-Rot bestellt hätte, wir aber beide an den Wiederverkauf gedacht haben (ich denke immer auch an eine potentielle vorzeitige Ablösung 😉), haben wir uns darauf geeinigt, dass mein 🙂 die Mehrkosten für Inspription Metallic übernimmt. 😁

Das ganze passt rechnerisch (schon wieder) in mein "Downsizing"-Schema, dass ich nun mit dem 3. Wagen fortführe - wieder ist der D6 in den Monatskosten nun günstiger als der Vorgänger T6. Ist allerdings bei Einbeziehung der Spritkosten nicht ganz sooo schwer... 😛

Liefertermin wird dann im Juli sein, der T6 geht dann gegen eine absolut moderate Ablösezuzahlung einfach an den 🙂 zurück.

So - nun warte ich auf eure Anregungen bzgl. der Ausstattungskorrekturen... 😁

Schönen Gruß
Jürgen

V60-pih-mj2014-vorn
V60-pih-mj2014-hinten
V60-pih-mj2014-ladung
+2
Beste Antwort im Thema

Wofür sind denn die riesigen Auspuffrohre, 2 an der Zahl? Zum Ausgasen der Batterien? 😁

134 weitere Antworten
134 Antworten

Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!

wieso ist denn die frontscheibenheizung weggefallen, sie war doch Serie beim MY14?

Hi,

die ist nur Serie beim Summum MJ2014. Und in der KW46er Preisliste steht sie auch explizit rausgenommen beim Hybrid. Vielleicht wollen die Strom zugunsten der Reichweite sparen.

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


...

Anbei ein paar Bilder in schlechter Qualität - bin leider erst in der Dämmerung wieder da gewesen.

wieso schlecht? hat etwas "Mystisches" 🙂

ne ernsthaft: schicker Hybridelch! wünsche allzeit gute Fahrt!!

Jürgen, auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Strom-Elch und allzeit gute Fahrt und viel Spaß! Bin schon etwas neidisch, dass den PIH nicht beim XC60 gibt ...

Mal eine "dumme" Frage: Keine Angst, dass ein Marder am Kabel nagt oder angeheiterte Jugendliche ein Verlängerungskabel gebrauchen könnten?

Und noch eine "dümmere" Frage: Kann man das Auto eigentlich starten, wenn der Stecker noch drinsteckt? Oder wäre es auch möglich, loszufahren und irgendwann einen kleinen "Ruck" zu spüren 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Mal eine "dumme" Frage: Keine Angst, dass ein Marder am Kabel nagt oder angeheiterte Jugendliche ein Verlängerungskabel gebrauchen könnten?

Und noch eine "dümmere" Frage: Kann man das Auto eigentlich starten, wenn der Stecker noch drinsteckt? Oder wäre es auch möglich, loszufahren und irgendwann einen kleinen "Ruck" zu spüren 😁

Marder könnte passieren, wobei die eher an kleineren Kablen knabbern. Jugendliche sind kein Problem, das Kabel wird nach Einstecken verriegelt und kann nur mit dem "Schlüssel" entriegelt werden.

Motorstart mit eingestecktem Kabel ist nicht möglich

Außerdem wohne ich in sauer-ländlicher Region, da muss man nicht ganz soviel Angst haben. 😉

Kabel kommt zudem fest an einen Volvo-Edelstahlhalter mit Schloss an die Wand. So ein Kabel kostet fast 400 €...

Schönen Gruß
Jürgen

Danke an euch zwei "Hybriden" ... Volvo scheint ja wirklich an alles gedacht zu haben, inklusive einer Warnlampe für den drohenden Diesel-Qualitätsverlust bei längerer Nichtbenutzung des Verbrennungsmotors.

Ich muss in dem Zusammenhang gerade an die Berichterstattung meiner Tageszeitung über die IAA schmunzeln. Da wurden die Konzepte von BMW, Mercedes, Audi sowas von über den grünen Klee gelobt, und was da in Zukunft alles möglich sein wird ... kein Wort von Volvo, wo das alles jetzt schon Realität ist.

Gruß vom erzbmw

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw


Danke an euch zwei "Hybriden" ... Volvo scheint ja wirklich an alles gedacht zu haben, inklusive einer Warnlampe für den drohenden Diesel-Qualitätsverlust bei längerer Nichtbenutzung des Verbrennungsmotors.

Ich muss in dem Zusammenhang gerade an die Berichterstattung meiner Tageszeitung über die IAA schmunzeln. Da wurden die Konzepte von BMW, Mercedes, Audi sowas von über den grünen Klee gelobt, und was da in Zukunft alles möglich sein wird ... kein Wort von Volvo, wo das alles jetzt schon Realität ist.

Gruß vom erzbmw

Genau, das ärgert mich auch. Nicht nur zu IAA Zeiten. Auch bei jedem Bericht oder Vergleichstest " null " Volvo PIH. Am Konzept kann es nicht liegen. Vielleicht am Werbeetat, oder zahlt Volvo nicht genug ?. Auch hier in Ostwestfalens Presse. Seinerzeit kurzer Bericht bei der Vorstellung im Januar. Seitdem still ruht der See. Aber dauernd Lobeshymnen auf Audi/VW , BMW, Daimler und Porsche. Ständige Berichterstattungen über jedes Toyota Modell aber kein Wort zum Toyota PIH, schämen sich sicher über den Aufpreis.

Glückwunsch zum schicken Halbelektroelch 😎

Zu der Farbe sag' ich erst Samstag was...aber hat bei mir ja eh weniger Aussagekraft 😉

Sehr schöner "stromlinienförmiger" Elch!
Allzeit gute fahrt 🙂

Gruß Martin

Hallo Jürgen,
auch von mir herzlichen Glückwunsch. Schöne Farbe, tolle Ausstattung. So hat sich die Wartezeit doch gelohnt. Allzeit gute Fahrt.
Gruß
Dieter

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Hi,

die ist nur Serie beim Summum MJ2014. Und in der KW46er Preisliste steht sie auch explizit rausgenommen beim Hybrid. Vielleicht wollen die Strom zugunsten der Reichweite sparen.

Schönen Gruß
Jürgen

Da kann ich dir aus der Entwickler-Praxis sagen, dass eine Frontscheibenheizung WESENTLICH effizienter ist als ein Gebläse + Zuheizer, wenn es darum geht, die Scheibe im Winter beschlagfrei zu halten und auch zu enteisen.

Heißt das, obwohl der Plug-In laut Preisliste auf dem Summum basiert, ist die FSH nicht enthalten? Schade 🙁

Zitat:

Original geschrieben von midue


Heißt das, obwohl der Plug-In laut Preisliste auf dem Summum basiert, ist die FSH nicht enthalten? Schade 🙁

Jepp, das heißt es und jepp, das ist schade. 🙁

Erstaunlicherweise verleitet der PIH stärker zu energiesparender Fahrweise, als ich das gedacht und mir vorgenommen hatte - die wenigen Fahrten bisher habe ich jeweils unter optimaler Ausnutzung der Batteriekapazität fast rein elektrisch machen können.

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Erstaunlicherweise verleitet der PIH stärker zu energiesparender Fahrweise, als ich das gedacht und mir vorgenommen hatte -

Siehste, hatte Dir doch ein gewisser Ex-Heizer prophezeit 😁

Zitat:

Original geschrieben von gseum



Erstaunlicherweise verleitet der PIH stärker zu energiesparender Fahrweise, als ich das gedacht und mir vorgenommen hatte - die wenigen Fahrten bisher habe ich jeweils unter optimaler Ausnutzung der Batteriekapazität fast rein elektrisch machen können.

Denke mir auch, wenn man so einen Wagen fährt, dass man sich "einen Sport" daraus macht, möglichst effizient und elektrisch zu fahren. Man weiß ja, dass man schneller könnte 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen