Abschied vom Forum

Mercedes SL R230

Liebe Freunde des SL-Forums,

nach langem Überlegen und Abwägen habe ich mich jetzt von meinem SL getrennt. Aufgrund chronischer Rückenprobleme konnte ich ihn aber einfach nicht mehr richtig geniessen. Er wird nach wie vor mein Traumwagen bleiben und ich werde ihn in guter Erinnerung behalten.

Gerne habe ich hier im Forum mitgelesen und auch den ein oder anderen Beitrag verfasst. Leider konnte ich aufgrund mangelnder technischer Kompetenz bei vielen Beiträgen nicht mithalten. Gefreut habe ich mich über den meist fairen Umgang miteinander und die prompten Anworten auf alle möglichen Fragen. Ich denke, ich werde Euch schon ein wenig vermissen, aber mitlesen kann ich ja weiterhin.

Aufgrund dessen, dass ich seit vielen Jahren meine Geschäftsreisen mit Europcar-Fahrzeugen mache und es dann meist ein Audi A6 ist, habe ich im Laufe der Zeit meine Liebe zu Audi entdeckt. Das war auch mit ein Grund dafür, dass ich mich jetzt als Ersatz für meinen SL für einen Audi Q5 entschieden habe. Bitte jetzt nicht die Nase rümpfen, ich weiss, aber er ist einfach nur bequem. Nächste Woche kann ich mein SUV (Senioren- und Versehrtenfahrzeug 😉) in Empfang nehmen.

Gruß
Richy

Beste Antwort im Thema

Liebe Freunde des SL-Forums,

nach langem Überlegen und Abwägen habe ich mich jetzt von meinem SL getrennt. Aufgrund chronischer Rückenprobleme konnte ich ihn aber einfach nicht mehr richtig geniessen. Er wird nach wie vor mein Traumwagen bleiben und ich werde ihn in guter Erinnerung behalten.

Gerne habe ich hier im Forum mitgelesen und auch den ein oder anderen Beitrag verfasst. Leider konnte ich aufgrund mangelnder technischer Kompetenz bei vielen Beiträgen nicht mithalten. Gefreut habe ich mich über den meist fairen Umgang miteinander und die prompten Anworten auf alle möglichen Fragen. Ich denke, ich werde Euch schon ein wenig vermissen, aber mitlesen kann ich ja weiterhin.

Aufgrund dessen, dass ich seit vielen Jahren meine Geschäftsreisen mit Europcar-Fahrzeugen mache und es dann meist ein Audi A6 ist, habe ich im Laufe der Zeit meine Liebe zu Audi entdeckt. Das war auch mit ein Grund dafür, dass ich mich jetzt als Ersatz für meinen SL für einen Audi Q5 entschieden habe. Bitte jetzt nicht die Nase rümpfen, ich weiss, aber er ist einfach nur bequem. Nächste Woche kann ich mein SUV (Senioren- und Versehrtenfahrzeug 😉) in Empfang nehmen.

Gruß
Richy

14 weitere Antworten
14 Antworten

Zitat:

@Rychy schrieb am 3. Juni 2015 um 08:08:00 Uhr:


mein SUV (Senioren- und Versehrtenfahrzeug)

😁 So habe ich das noch nicht gesehen...

Ich wünsche Dir viele bequeme Fahrten im Audi.

Robert

Ich wünsch Dir allzeit Gute Fahrt und viel Spaß mit dem Audi.

Allzeit gute Fahrt...und das mit dem Sitzen und Ein und Aussteigen kann ich gut nachvollziehen...auch wenn es bei mir hoffentlich noch ein paar Jahre geht :-)

Gute Fahrt und genieße deinen Audi als Dayly Driver gibt es für mich nichts besseres

Ähnliche Themen

Hallo Rychy

Ich (52 1,94cm) sitze Fantastisch in dem Sl , für einen Roadster hat der wohl mit die besten bequemsten Sitze.
Das Aussteigen bedarf jedoch einer bestimmten Technik aber geht noch gut.

Ein Rückenleiden ist aber natürlich was anderes insofern kann ich Dich gut verstehen zum Glück habe ich auch noch einen SUV (BMW X5) und kann den SL als reines Spaß auto geniesten

Auch ich wünsche Dir allzeit gute Fahrt mit Deinem neuen Q5

Grüße Stefan

Zitat:

@steffel333 schrieb am 4. Juni 2015 um 07:44:58 Uhr:


...für einen Roadster...

Genau! Aber es gibt eben Bequemeres! Ich kenne den Q5 als unsere Notarzteinsatzfahrzeuge. Audi verramscht die Karren wohl. Aber so sind die Kisten auch... Immer wieder ist was am Motor oder Getriebe.

Ich habe auch ein sehr hohes Komfortbedürfnis und hab mir deshalb als "Daily Driver" ne S-Klasse geholt. Die ist noch viel komfortabler 🙂 Seither will ich aber auch nimmer SL fahren 😁 😁 😁

Übrigens darf man einem Forum auch weiterhin beiwohnen, auch wenn man das Fahrzeug nicht mehr fährt!

Ich hoffe, Du hast den Q5 nicht gekauft!?

Wenn Du den ganzen Beitrag gelesen hättest, hättest Du gesehen, dass er sowohl in Zukunft weiterhin mitlesen möchte, als auch den Audi scheinbar bereits gekauft hat 😉

Dir Rychy allzeit gute Fahrt im neuen Gefährt 🙂

NA warum dann die Überschrift Abeschied? Und von Kaufen steht da nix, nur dass er sich entschieden hat.

Zitat:

@Rychy schrieb am 3. Juni 2015 um 08:08:00 Uhr:


[...] Ich denke, ich werde Euch schon ein wenig vermissen, aber mitlesen kann ich ja weiterhin.

[...] Das war auch mit ein Grund dafür, dass ich mich jetzt als Ersatz für meinen SL für einen Audi Q5 entschieden habe. [...] Nächste Woche kann ich mein SUV (Senioren- und Versehrtenfahrzeug 😉) in Empfang nehmen.

Gruß
Richy

Vermutlich weil er sich vom Fahrzeug trennt und die "aktive Bindung" zum Forum damit aufgibt. Zumindest habe ich das so interpretiert, nachdem ich auch den Text unter der Überschrift gelesen habe 😉

Graf Zahl hat alles genau richtig interpretiert.

Den Q5 habe ich bereits gekauft und kann ihn nächste Woche Freitag in Empfang nehmen.

Mein SL350 ist verkauft und wird uns nächste Woche Montag endgültig verlassen.

Klar werde ich hier weiter mitlesen.

Gruß
Richy

Hallo Rychy

meine Freundin würde diese Entscheidung toll finden, einen SUV zu kaufen, meine Kollegen fragen mich, ob ich nicht in meinem Alter (48) besser einen SUV fahren sollte. Aber ich bin von Leib und Seele ein Sportwagen Fahrer. Mein nächster soll ein Jaguar F-Type werden, wenn alle Kinderkrankheiten raus sind. Aber trotzdem Dir alles Gute.

Gruß Volker

Zitat:

@hotw schrieb am 4. Juni 2015 um 08:29:00 Uhr:


Audi verramscht die Karren wohl. Aber so sind die Kisten auch... Immer wieder ist was am Motor oder Getriebe.

Ich habe den vierten Audi 3.0TDI und bin noch nie so fehlerfrei gefahren wie zur Zeit.

Den einzigen großen Fehler, den es bisher gab, ein Problem am Getriebe, trat unmittelbar nach der Inspektion auf. Nachdem sie eine Kleinigkeit am Getriebe gemacht haben. Ansonsten sind die Audi-Motoren, zumindest die Diesel, erste Sahne.

JJ
Übrigens vertragen sich die beiden, der SL und der TDI ausgezeichnet, bitter ist nur, dass der biedere Familienkombi viel mehr Power als der ehemalige Sportwagen hat.

Zitat:

@-jj- schrieb am 6. Juni 2015 um 19:31:30 Uhr:



Zitat:

@hotw schrieb am 4. Juni 2015 um 08:29:00 Uhr:


Audi verramscht die Karren wohl. Aber so sind die Kisten auch... Immer wieder ist was am Motor oder Getriebe.
JJ
Übrigens vertragen sich die beiden, der SL und der TDI ausgezeichnet, bitter ist nur, dass der biedere Familienkombi viel mehr Power als der ehemalige Sportwagen hat.

Das kann ich nur bestätigen. Fahr ja geschäftlich meistens einen Audi A6 3.0 TDI mit 245 PS. Enorm, was dieser Motor von unten raus eine Kraft entwickelt. Es ist ein richtiger Spassmotor mit enorm viel Power.

Gruß
Richy

Und haltbar sind die 3.0 TDI scheinbar auch:

Ein Bekannter hat mittlerweile 330 tkm auf seinem A6 Avant Quattro.
Hatte ihn mit 80 tkm aus 1.Hand gekauft, und bis jetzt 250 tkm draufgefahren.
Erster Motor, erstes Automatikgetriebe - bislang keine Probleme.
Und das Ding zieht wirklich enorm, man vermutet deutlich mehr Leistung.

Sollte es mich irgendwann doch mal zu Audi verschlagen,
würde ich mir einen Q5 mit genau dieser Antriebskombi holen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen