Abschied
Hallo guten Morgen zusammen,
ich möchte mich mit meinem BMW E61 530d verabschieden ein Hammer Auto trotz vielen eigenen Reperaturen sind die Ersatzteile schon teuer genug in 6 Monaten 30 Tsd Kilometer 2000€ Reperaturen.
--> Abgaskrümmer
--> Drallklappen Entfernt
--> Glühkerzen + Steuergerät
--> Automatik Getriebeöl
--> Chip AGR stillgelegt
--> Lima ersetzt mit Regler
--> Bremsen vorne und hinten
--> Service alle filter
--> Airbag Problem 5 Werkstätten alles ersetzt doch das Problem besteht weiterhin Sitzbelegung rauscodiert Gurtstrammer Sitztebelegungs Wiederstand kompletten Sitz zerlegt ausgebaut eingebaut und und und kein Bock mehr 🙂 !
Habe kein bock auf das Businness Navi und das Fahrzeug hatte ein Airbag Problem das der Vorbesitzer nicht bezahlen wollte beim Verkauf hies es einfach nur löschen doch 5 Werkstätten konnten dieses Problem nicht lösen am Ende war das Auto in seiner Werkstatt und sie wollten 1000€ ich habe das Auto zurück gegeben und 3000€ in halbem Jahr mit 30 Tsd Kilometer verbraten.
Was kommt als nächstes
E60 535d M-Paket CIC Navi
F10 530d X Drive Allrad
lasse mir Zeit aktuell fahre ich einen 3BG 1,9 TDI Passat
Vielen Dank an das Forum hier waren echt coole Leute da weiterhin fröhliche Weinachten !
Beste Antwort im Thema
Wenn man ein Bastlerauto kauft, darf man sich nicht wundern, dass der Wagen diverse Reparaturen hat. Ich habe meinen beim Händler gekauft, auch wenn er schon alt ist, hatte ich bisher absolut nichts! Wer billig kauft, kauft eben 2 Mal. Viel SPaß mit 535d. Der nächste Thread wird kommen: Hilfe, mein Auto hat keine Leistung 😁😁😁
57 Antworten
Das schöne ist, niemand MUSS oder wird gezwungen den Wagen zu fahren.
Sondern die Wortwahl liegt bei MÖCHTEN. Ich weiß nicht wie, dass bei anderen Leuten ist aber wenn ich etwas nicht möchte lasse ich es. Nehme ich es doch wahr beschwere ich mich nicht darüber.
Es gibt Dinge die unterliegen Verschleiß. Darunter Bremsanlage, Öl, Filter usw.
Wer eine Immobilie sein eigen nennt, weiß wovon ich Rede. Und dort wird auch nicht gemeckert, wie Ja toll Scheiß Dach decken wieder mal fällig, oder Elektrik neumachen oder hier oder jenes. Da wird gemacht und wenn das Geld nicht da ist weiterhin verrotten lassen.
Siehe Auto die Kisten werden nach Minimalprinzip gefahren und dann wundert man sich wieso die Kisten auseinanderfallen, super Einstellung könnte ich kotzen.
Wer gutes gibt, erhält gutes. Pflege ich mein Auto wird es mir Danken. Trete ich ihn kalt, vernachlässige den Service werde ich ebenfalls die Quittung dafür erhalten.
Über Mängel kann man sich im Vorfeld erkundigen und ich kann nur wiederholen. Wer nicht möchte darf gerne verkaufen und schauen ob er besseres findet. Möchte man lieber bei VAG mit Dieselskandal kämpfen? Reihenweise Getriebe die einem um die Ohren fliegen?
Der E6X ist eine Mittel-Oberklasse Limousine ohne vergleichbare Konkurrenz zu jener Zeit. Audi wirbt mit Vorsprung durch Technik. 2003 konnte ich dort kein HUD entdecken. Was hat Mercedes vorzuweisen als Premiumhersteller? neueste C Klasse, PDC Anzeige oben als Balken. Muss man sich echt Fragen ob das ein ATU Produkt ist auf dem Armaturenbrett.
Manchmal glaube ich müssen die Leute einmal richtig miese und hässliche Kisten fahren damit Sie den Wert einer wirklichen "guten" E-Reihe Limousine / Touring zu schätzen wissen.
@GTS_Tarik Hallo Tarik du sagt es jede Woche Werkstatt immer Unterhaltungsreperaturen 5 mal mit Entäuschung aus Werkstätten raus keiner konnte das Airbag Problem lösen.
Was soll ich sagen mit 27 einen Kombii find ich nicht mehr so schön möchte mir mit aller Zeit und Gelduld einen E60 535d oder F10 530xd holen hat seine Zeit.
Gut gebrüllt Löwe/Censored. Aber der e61 aus 2008 mit gerade mal 98TKM ist das schlechteste Auto was ich/wir je hatten.
Nix wildes aber die Kinkerlitzchen gehen einem schön auf den Geist.
Kannte ich von BMW der Vorgenerationen nicht.
Die Quali ist echt nicht weit her geholt.
Sorry, das Auto läuft schön; aber diese Kinkerlitchen nerven nur.
Im Moment ist Ruhe. Wir mussten aber das Auto seid kauf im Frühjahr bereits 5 mal wieder zurück zur Rep. bringen.
Wäre da nicht Gewähr und Garantie drauf gewesen, wäre ich ausgeflippt.
Aber du hast Recht, dauerndes wiederholtes Klagen bringt nix. Da trifft man eine Entscheidung und gut ist.
@CensoredXIII du wirst doch von bmw heimlich fürs gut reden bezahlt 😁
ich geb dir recht,das die pflege eines gegenstandes letztendlich ausschlaggebend ist,wie er im alter aussieht,funktioniert,aber es gibt einfach autos da nerven die typischen krankheiten!
ich schätze dein wissen & deine fertigkeiten am laptop,aber ich behaupte mal viel mehr autos gefahren sowie besessen zu haben als du, und der e6x hat einfach die meisten typischen auffälligkeiten sag ich mal.
einfach zu sagen, ein verkauf/wechsel steht jedem frei, ist auch ne einfache lapidare aussage, das sagen chefs auch immer,wenn man meckert 😁
das macht doch kaum einer, man sucht hilfe,und lösungen, bis zu einem gewissen punkt.
scheint sich ne art hassliebe aufzubauen 🙂
@GTS_Tarik klar schreibt hier keiner wie super toll die kisten sind, jetzt mal fahrzeug übergreifend, außer @CensoredXIII 😉 spaß ... sondern meist nur über probleme,ärgernisse dafür sind so foren ja da.
die leute, die nix haben stressen sich ja nicht unnötig mit foren-gebabbel.
Ähnliche Themen
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 19. Dezember 2017 um 11:33:41 Uhr:
Gut gebrüllt Löwe/Censored. Aber der e61 aus 2008 mit gerade mal 98TKM ist das schlechteste Auto was ich/wir je hatten.Nix wildes aber die Kinkerlitzchen gehen einem schön auf den Geist.
Kannte ich von BMW der Vorgenerationen nicht.
Die Quali ist echt nicht weit her geholt.
Sorry, das Auto läuft schön; aber diese Kinkerlitchen nerven nur.
Im Moment ist Ruhe. Wir mussten aber das Auto seid kauf im Frühjahr bereits 5 mal wieder zurück zur Rep. bringen.
Wäre da nicht Gewähr und Garantie drauf gewesen, wäre ich ausgeflippt.
Aber du hast Recht, dauerndes wiederholtes Klagen bringt nix. Da trifft man eine Entscheidung und gut ist.
Kann ich vollends nachvollziehen. Bei mir zickt zurzeit wiedermal ein PDC Sensor. Der 2. in 4 Jahren. Stoßstange ab und tauschen habe ich im Moment auch keine Lust es muss aber gemacht werden. Früher oder später werde ich dies auch tun, man sollte differenzieren in Notwendig und nicht notwendig. Ein Ölwechsel bei X KM ist notwendig. Einen Sensor zu tauschen nur damit es einem das parken erleichtert fällt weniger ins Gewicht. Im Bekanntenkreis tummeln sich ja auch viele 5er in meiner Gegend. Aber die Probleme sind wirklich überschaubar auch viele die zu mir kommen sind lapidare Kleinigkeiten. Nichts was unmöglich ist. Einige die bei mir waren können auch bezeugen, dass ich niemanden Abzocke. Wie es andere "selbst ernannte Codierer" handhaben entzieht sich jedoch meiner Kenntnis.
Das wichtigste ist nach wie vor Getriebe/Motor. Den Rest kann man schon verkraften. Die alten Modelle hatten wie gesagt auch ihre Wehwehchen. Man sollte auch immer Bedenken, die früheren hatten keinen IBS, oder einen Edelstahlkrümmer der reißen kann.
Wo neues hinzukommt kann auch kaputt gehen, aber manche behaupten ja sie wollen auf Austattung verzichten damit weniger Kaputt gehen kann. Wer so denkt, ist bei BMW meiner Meinung nach gänzlich falsch. Wenn ich mir eine Hartz IV Bude hinstelle kann ich auch gleich Dacia Logan fahren.
Wie gesagt, ich hatte auch mal eine sehr schwierige Erfahrungen mit meinem E90, dass hat meinen glauben beinahe erschüttert. Aber ich habe relativiert und einen 4 Zyl mit kaum Austattung eine bedeutsame Gewichtung zuteil kommen zu lassen, hielt ich für falsch. Dadurch wurde ich um zwei großartige Autos entlohnt die schon seit einer gefühlten Ewigkeit ohne nennenswerten Ausfall arbeiten.
Zitat:
@xjayy schrieb am 19. Dezember 2017 um 11:35:05 Uhr:
@CensoredXIII du wirst doch von bmw heimlich fürs gut reden bezahlt 😁ich geb dir recht,das die pflege eines gegenstandes letztendlich ausschlaggebend ist,wie er im alter aussieht,funktioniert,aber es gibt einfach autos da nerven die typischen krankheiten!
ich schätze dein wissen & deine fertigkeiten am laptop,aber ich behaupte mal viel mehr autos gefahren sowie besessen zu haben als du, und der e6x hat einfach die meisten typischen auffälligkeiten sag ich mal.einfach zu sagen, ein verkauf/wechsel steht jedem frei, ist auch ne einfache lapidare aussage, das sagen chefs auch immer,wenn man meckert 😁
das macht doch kaum einer, man sucht hilfe,und lösungen, bis zu einem gewissen punkt.
scheint sich ne art hassliebe aufzubauen 🙂
@GTS_Tarik klar schreibt hier keiner wie super toll die kisten sind, jetzt mal fahrzeug übergreifend, außer @CensoredXIII 😉 spaß ... sondern meist nur über probleme,ärgernisse dafür sind so foren ja da.
die leute, die nix haben stressen sich ja nicht unnötig mit foren-gebabbel.
Ganz im Gegenteil mein lieber Patrick 🙂 BMW sieht mich nur wenn überhaupt als Werkstatt Tester. Ab und An mal als Hilfsdoc aber ansonsten bleiben wir uns mit einer Armlänge Abstand fern.
Das mit den Autos streite ich dir nicht ab, dies wirst du sicherlich haben. Mein Sichtfeld ist großteils auf BMW beschränkt, nur ab und an geistere ich im Nachbar Forum rum um mich an deren Fehlern zu erfreuen. Aber großartig mehr oder weniger als BMW ist auch nicht. Die einen machen da was gut, und die anderen dort. Unterm Strich bleibst gleich.
Wir sind leider in einer Zeit wo überall und an jedem gespart wird. Fängt nicht nur bei den Teilen an sondern auch am Personal. Viele bei BMW stecken Sinnfrei ein Kabel in die Dose (sofern Sie diese finden) und drücken auf Auslesen. Dafür muss ich keine Fahrzeugtechnik studiert haben um das zu machen.
Das erinnert mich stark an meinen alten Sportlehrer. Doppelstunde Sport. 90 min. 10 Min gewartet bis er kaum, 10 Min bis sich alle umgezogen haben. 20 Min aufwärmen, 30 Min Spiel nach Wunsch meistens Fußball was sonst. 10 Min für auf und abbau, und die letzten 10 Min zum umziehen. Und dafür muss man studiert haben? Hut ab. Hätte der Bahnhofspenner im Suff auch geschafft.
@CensoredXIII 😁 😁 😁
geiles bsp., deswegen bin ich gerne in foren 🙂
muss dich die tage auch nochmal in anspruch nehmen steven, ich geb nicht so schnell auf 😉
Zitat:
@xjayy schrieb am 19. Dezember 2017 um 12:07:50 Uhr:
@CensoredXIII 😁 😁 😁geiles bsp., deswegen bin ich gerne in foren 🙂
muss dich die tage auch nochmal in anspruch nehmen steven, ich geb nicht so schnell auf 😉
Gerne. Falls wir uns vor Weihnachten nicht mehr sehen wünsche ich dir trotz deines gerade defekten CCC Frohe Festtage 🙂
Mach aber lieber langsam erstmal die Frau und dein baldiges Kindle Hehe.
Censored, wenn es nur der Motor und das Getriebe wäre, wäre ich voll zufrieden.
Aber wenn du bei den Pano-Abläufen nicht aufpasst dann saufen dir wenn du Pech hast die STG´s im Kofferraum ab, das ist mal so gar kein Spaß und kann auch nicht warten.
Das gleiche gilt eigentlich auch für den Kompressor-Ansaugschlauch für die Niveaureg.
Mit Hängearsch rumfahren wenn man Pech hat kommt auch nicht gut.
Wenn das CIC mal zickt und kein Navi oder Radio hat oder auch keine Störmeldung mehr sieht weil der gesamte Bildschirm schwarz bzw. grau bleibt, kann man eventl. drüber weg sehen. Auch wenn es ohne Musi echt langweilig ist.
Ausfallende Elektrik wegen defektem Kabelbaum kann einen auch schon mal ordentlich in Not bringen wenn die falsche Lampen bzw. Elektrik ausfällt.
Nur mal so als Beispiel.
Und die und noch viel mehr hatten wir bereits. Sag es noch mal: Eine Scheißkarre.
Ach ich hab gelogen, das mit dem Niveau Schlauch hatten wir noch nicht aber die Angst ist so groß das es auf meiner Liste steht.
@KapitaenLueck shit, deine kurze aufzählung macht ja jedem potenziellen käufer eines e6x angst 😁 aber leider die wahrheit, und lang nich alles.
@CensoredXIII danke und falls nich, w-grüße zurück!!!
sollte ich endlich ne antwort bekommen, wo der abgasgegendrucksensor beim 535d genau sitzt, meld ich mich bei dir 😉
Doch, ich melde schon mal, dass ich bisher keine großen Probleme mit meinem
E60 525d 4/2005 165.000 km hatte. 🙂
Außer eine Lamda-Sonde ersetzt plus ärgerliches Airbag-Steuergerät war nichts,
außer natürlich Reifen- und Bremsen-Verschleiß.
Ich fahre die Kiste aber auch von Beginn an, zwar mit etwas technischem Hirn
aber sicher nicht wie ein rohes Ei nutzend. Die Geschwindigkeitsbandbreite wurde
voll genutzt aber auf dümmlichen Verschleiß fahre ich nicht.
Die besonderen Problem-Meldungen hier sind sicherlich nicht repräsentativ,
außer den bekannten Macken, die immer wieder auftauchen.
Der Unterschied warum der eine mehr der andere weniger Probleme hat, kann meines
erachtens aber nur in der Gebrauchsgeschichte des Fahrzeuges liegen, denn aus der
Fabrik kommen die alle mit den gleichen technischen Vorraussetzungen.
Und was die Wartung angeht habe ich bisher nur das machen lassen, was der
Board-Computer mir vorschreibt. Anfänglich mal eine Insprektion bei BMW, dann nur
noch Ölwechsel bei McOil, Microfilter und Bremsfüssigkeit sowie eine neue Batterie.
Glühkerzen plus dann wohl Steuergerät stehen im FS, müssten jetzt ausgetauscht werden,
hat auch noch etwas Zeit.
Lt. Prüfung eines Codierers in München, den ich hier kennenlernte, ist der Gegendruck
noch nahezu jungfreulich, also hat die Regeneration des DPF auch immer bestens funktioniert.
Also ich kann mich - bisher zumindest - nicht beschweren. Um auch mal ein Loblied zu singen.
🙂😁😁
Also eins muss ich zum 550 noch sagen: ein wirklich komfortabler Reisewagen, für meine Ansprüche gutes Fahrwerk, Bremsen. Wenn er erstmal in Schwung war( unter 3000/min wollte er einfach nicht richtig) auch wirklich flott.
Hätten mich die Macken nicht so genervt, würde ich den immer noch fahren und das noch viel länger.
Das schreibe ich hier nicht nur um die Wogen zu glätten, es stimmt wirklich.
Ach, Angst wollte ich keinem machen. Hatte mich im Forum über die möglichen Probleme ja vorher schlau gemacht, nur das auch wirklich alle eintreten würde, hätte ich nicht gedacht.
Was mir gerade einfällt, Thermos war natürlich auch im Arsc....😉
Ich hätte ich nicht vorher die Liste hier bekommen wäre mir die Sachen niemals so aufgefallen.
Daher noch mal ein großen Dank an die Jungs die mir die Tipps alle gegeben hatten.
Ich bin ein echter BMW Fan abe ich bin mir echt nicht sicher ob es noch mal ein BMW nach dem e6x werden könnte.
Bis e39 ok, danach? Na ich weiß nicht.
Würde mich da im F Forum dann geanau schlau machen und wenn da auch so oft die genannten Fehler oder ähnlich auftauchen dann auf keinen Fall.
Ich denke die anderen Marken werden aber ihre eigenen oder sogar ähnliche Probleme haben.
Die Autos werden viel zu kompliziert.
Wollte nie über ein E-Auto nachdenken aber seit dem Tesla Model S bin ich mir da nicht mehr sicher.
Hab ich mir mal angeschaut. Schon ihrgendwie geil. Würd ich gerne mal Probe fahren. Leider sind die Gebrauchtpreise doch sehr abschreckend. Mängel an Motor und Getriebe gibt es da ja wohl weniger. Aber wie sieht es mit der sonstigen Elektroni aus.
Umweltbewusstsein wäre für mich auch da kein Kriterium, es ginge mir nur um die Zuverlässigkeit und Wartungskosten.
Die Wartungskosten erschlagen dich spätestens wenn die Batterien fällig sind.
30min für laden bis 80% definitiv nicht tragbar.