Abschied
Hallo ZT-ler,
nachdem ich keinerlei Abhilfe für die vielen Mängel (leider) meines Fahrzeugs, von Opelseite her bekomme, habe ich mich entschlossen meinen schönen ZT zu verkaufen.
Ich wünsche euch viel Glück und allzeit keine Mängel.
stolzitho
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von PedroRasanto
Seit letzter Woche bieten wir unseren Zaf. B Turbo CNG bei Mobile an, weil die bisher mehrmals geschilderten Probleme mit dem plötzlichen umschalten von Gas auf Benzin und dem alleinigen ausgehen nach dem starten usw. und überhaupt schlechtem starten bislang bei zig Abstellversuchen nicht geklappt hat. Gestern musste ich von Herford nach Cham in den Bayerischen Wald zum Kunden und zurück und wollte den Zaf. B nochmal etwas Tankkosten sparen lassen und was ist meinem Kollegen und mir passiert? Auf dem Rückweg bei fast vollem H-Gas-Tank ist die Karre von Gas auf Benzin umgesprungen und lässt sich seitdem nicht mehr umschalten. Das mit dem wieder ausgehen haben wir morgens auf dem Hinweg auch 2x gehabt. Wir haben auf dem Rückweg ab ca. Amberg alle knapp 100km jeweils ca. 10l. Super nachgetankt, um wieder nach Herford zu kommen. Somit geht der Weg gleich wohin? BINGO - zum FOH! Die große Inspektion war bereits am 31.05. und nicht erst im Juni, weil schon da das ständige alleine umschalten und ausgehen vorhanden war.Zitat:
Original geschrieben von stolzitho
Das ist doch gut und freut mich wirklich und ehrlich! Ich möchte nochmals betonen das mir der Verkauf meines Zt. Leid tut, aber für mich waren die ganzen Mängel, an meinem Fahrzeug ne Nummer zuviel.
Wer weis, vielleicht hatte ich ja ein Montagsauto.
LG
Stolzitho
Freude am Fahren, dank ChappiDer Zaf. B knarrt nirgendwo, fährt sich super, die Bedienung des Tel. und Navis usw. ist supereinfach mit dem linken Daumen, nur eben diese massive Unzuverlässigkeit ist inzwischen ein Riesenproblem!!! Nach dem Tourer und dieser Erfahrung kann mal Opel nicht mehr vertrauen. Gleich geht es also erst in die Werkstatt und dann mit dem Pajero zum Kunden, das kostet mich Zeit und Geld und UNZUFRIEDENE Kunden, wenn ich durch sowas ständig Verzögerungen in meiner Reparaturplanung habe! Meiner einer Techniker ist letzte Nacht erst aus Bad Reichenhall zurückgekehrt und ich musste nun wegen meinem Theater heute morgen meinen anderen Techniker aus Hamburg nach Aachen fahren lassen, um dort ab 7.00 Uhr meine geplante Reparatur durchzuführen, dafür fahre ich nach dem abgeben des B nach Bremen. Diese Planung mit wesentlich mehr Fahrtstunden und km, die ich meinen Technikern bezahlen muß, gibt mir Opel nicht zurück und meine Kunden zahlen mir das auch nicht. Somit bleibt einem nur der Abschied von Opel, denn so kann ich als Selbstständiger auf Dauer nicht existieren!
Da helfen auch keine noch so bequemen AGR-Sitze und ein tolles Licht bei Nacht!
Ganz ehrlich dein staendiges auf den Zafira eingedresche nervt. Ich denk es hat jetzt jeder, der hier oefter liest verstanden,
dass du mit deinen Zaffis unzufrieden warst bist.
Dein Problem hat jedoch nur mittelbar mit Opel zu tun jedoch unmittelbar mit deiner Werkstatt.
Mit einer guten faehigen Werkstatt ginge es wahrscheinlich etwas besser.
Bitte halte dich mit deine Kommentaren einwenig zurueck, wenn es geht.
Das nervt langsam, dass du in fasr jedem Fred Opel ist scheisse schreibst....
Gruss Andreas, nach 2000 km noch zufrieden mit dem ZT
101 Antworten
vom zaffi a zum b zum c hat sich in sachen qualität offenbar nicht viel getan.
bin ich froh, dass ich die zafira-a dreckskiste heute los geworden bin, wer weiß was noch alles kaputt gegangen wäre.
mein neunter opel ist definitiv auch mein letzter opel gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von PedroRasanto
Da wir mit unserem Zaf. B auch zigfach ohne Erfolg bei Opel standen wie vorher mit dem Tourer, wurde dem Theater nach der großen Inspektion letzte Woche heute ein Ende gesetzt. Anstatt einem Mazda CX-5 hat sich meine Frau heute für eine B-Klasse mit 3.700km auf der Uhr entschieden. Anbei die Bilder unseres neuen privaten Fahrzeugs. Wir hoffen, nun meistens nur noch zu Inspektionen in die Werkstatt zu müssen. Da geht es nicht darum, mit einem 4j. mit 200 durch die Gegend zu preschen, sondern bequem und zuverlässig. Und genau das hat bei Opel zuletzt mit 2 Zafira´s ganz und gar nicht geklappt!Anbei ein paar Bilder. Für 26.500 Euro bekommt auch was richtig Schönes als Halbjahreswagen bei Mercedes und die Beratung war extremst zuvorkommend, freundlich und KOMPETENT!!! Gekauft bei Mercedes OWL - Wir sind sehr zufrieden!
Hi,
schick sieht er aus, zwar nicht ganz mein geschmack, aber Geschmäcker sind bekantlich verschieden.
Ist nun aber kein gas Auto mehr oder???
Ich wünsche euch viel spaß mit dem neuen..
LG
Golfteddy.
Zitat:
Original geschrieben von Golfteddy164
Hi,Zitat:
Original geschrieben von PedroRasanto
Da wir mit unserem Zaf. B auch zigfach ohne Erfolg bei Opel standen wie vorher mit dem Tourer, wurde dem Theater nach der großen Inspektion letzte Woche heute ein Ende gesetzt. Anstatt einem Mazda CX-5 hat sich meine Frau heute für eine B-Klasse mit 3.700km auf der Uhr entschieden. Anbei die Bilder unseres neuen privaten Fahrzeugs. Wir hoffen, nun meistens nur noch zu Inspektionen in die Werkstatt zu müssen. Da geht es nicht darum, mit einem 4j. mit 200 durch die Gegend zu preschen, sondern bequem und zuverlässig. Und genau das hat bei Opel zuletzt mit 2 Zafira´s ganz und gar nicht geklappt!Anbei ein paar Bilder. Für 26.500 Euro bekommt auch was richtig Schönes als Halbjahreswagen bei Mercedes und die Beratung war extremst zuvorkommend, freundlich und KOMPETENT!!! Gekauft bei Mercedes OWL - Wir sind sehr zufrieden!
schick sieht er aus, zwar nicht ganz mein geschmack, aber Geschmäcker sind bekantlich verschieden.
Ist nun aber kein gas Auto mehr oder???
Ich wünsche euch viel spaß mit dem neuen..
LG
Golfteddy.
Nein, Benziner, da Gaser als Halbjahreswagen fast nirgendwo zu bekommen sind. Diesel scheidet aus, da meine Frau nur noch selten längere Strecken fährt. In 2011 fuhr sie alleine jeden Tag 50km zum Büro und 50km zurück. Da war das eine große Ersparnis. Seit Anfang 2012 ist das nicht mehr der Fall. Wir haben 122PS und 156PS Probe gefahren und der 122PS fährt sich wie der 150PS CNG von Opel bzw. flotter als der 140PS 1.4 Turbo im Tourer. Unsere neue B-Klasse wiegt übrigens irgendwas mit 1.4xx kg!!! Warum ist ein Tourer dagegen so schwer???
Ich muss zugeben, der B macht wirklich was her.
Aber wozu hat der zwei Tüten?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Ich muss zugeben, der B macht wirklich was her.Aber wozu hat der zwei Tüten?
Der hat das Sport-Paket incl. dezenter Tieferlegung 😁 Sieht doch ganz ordentlich aus, oder? Auch das lederbezogene Armaturenbrett usw. ist echt ein Hingucker. Die Verarbeitung ist überall tadellos. Wir haben uns seit letzter Woche zig B-Klassen in halb Deutschland angeschaut und sowas wie bei einigen Tourer´n habe ich nirgendwo gesehen.
Themenstarter: Ist es der aktuelle 3´er oder der Vorgänger?
Habe letztes Jahr den genau gleichen Schritt gemacht, von einem sehr jungen Zafira "B" auf einen 3´er BMW. Habe mich etwas als Exot gefühlt, weil die Autos vom Nutzerprofil ja sehr weit auseinander liegen. Aber ich bin scheinbar nicht alleine.
Der Zafira hat eine Menge Ärger gemacht und ich hatte ihn einfach satt!
Der BMW fährt echt klasse, macht keinen Ärger und der Diesel ist super (sehr sparsam, drehfreudig und flott). Dazu eine richtig präzise Lenkung und ein gutes Fahrwerk. Ich höre jetzt auf zu schwärmen, wäre hier im Forum nicht fair.
Die B-Klasse gefällt mir auch sehr gut, schönes Auto. Verkauft sich besser als der Touran, Respekt. Ok, ich hätte ihn nicht mit dem Holz und der hellen Innenausstattung genommen, aber das ist reine Geschmackssache.
Beiden wünsche ich eine gute Fahrt!
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Themenstarter: Ist es der aktuelle 3´er oder der Vorgänger?
Habe letztes Jahr den genau gleichen Schritt gemacht, von einem sehr jungen Zafira "B" auf einen 3´er BMW. Habe mich etwas als Exot gefühlt, weil die Autos vom Nutzerprofil ja sehr weit auseinander liegen. Aber ich bin scheinbar nicht alleine.
Der Zafira hat eine Menge Ärger gemacht und ich hatte ihn einfach satt!
Der BMW fährt echt klasse, macht keinen Ärger und der Diesel ist super (sehr sparsam, drehfreudig und flott). Dazu eine richtig präzise Lenkung und ein gutes Fahrwerk. Ich höre jetzt auf zu schwärmen, wäre hier im Forum nicht fair.
Die B-Klasse gefällt mir auch sehr gut, schönes Auto. Verkauft sich besser als der Touran, Respekt. Ok, ich hätte ihn nicht mit dem Holz und der hellen Innenausstattung genommen, aber das ist reine Geschmackssache.
Beiden wünsche ich eine gute Fahrt!
Hallo es ist zwar noch der e91 aber schon mit der 184 PS Maschine und der Technik der neuen Generation, war einer der letzten. Ja, hab ihn auch schon gefahren, da liegen ohne den ZT schlecht zu machen, Welten dazwischen.
Endlich mal einer der auch den Schritt wie gemacht hat. Danke
Vielleicht können wir uns mal gegenseitig schreiben und Erfahrungen austauschen. Ich würde mich freuen.
Lg
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Themenstarter: Ist es der aktuelle 3´er oder der Vorgänger?
Habe letztes Jahr den genau gleichen Schritt gemacht, von einem sehr jungen Zafira "B" auf einen 3´er BMW. Habe mich etwas als Exot gefühlt, weil die Autos vom Nutzerprofil ja sehr weit auseinander liegen. Aber ich bin scheinbar nicht alleine.
Der Zafira hat eine Menge Ärger gemacht und ich hatte ihn einfach satt!
Der BMW fährt echt klasse, macht keinen Ärger und der Diesel ist super (sehr sparsam, drehfreudig und flott). Dazu eine richtig präzise Lenkung und ein gutes Fahrwerk. Ich höre jetzt auf zu schwärmen, wäre hier im Forum nicht fair.
Die B-Klasse gefällt mir auch sehr gut, schönes Auto. Verkauft sich besser als der Touran, Respekt. Ok, ich hätte ihn nicht mit dem Holz und der hellen Innenausstattung genommen, aber das ist reine Geschmackssache.
Beiden wünsche ich eine gute Fahrt!
Dir ebenso mit dem 3er. Uns ist der zu eng, wir sind beide groß und lieben etwas Kopffreiheit und Beinfreiheit hinten. Und da ist die B-Klasse wirklich absolut überzeugend! Das hätte ich vorher nicht erwartet.
Die B-Klasse ist durchaus ein schöner Wagen, der mir sehr gut gefällt. Ist meineserachtens ein guter Kauf.
stolzitho: Fahre einen E91 Facelift, 318D Touring. Gerne können wir uns austauschen, mir gefällt der Wagen sehr gut und fahre ihn sehr gerne.
Zitat:
Original geschrieben von PedroRasanto
Da wir mit unserem Zaf. B auch zigfach ohne Erfolg bei Opel standen wie vorher mit dem Tourer, wurde dem Theater nach der großen Inspektion letzte Woche heute ein Ende gesetzt. Anstatt einem Mazda CX-5 hat sich meine Frau heute für eine B-Klasse mit 3.700km auf der Uhr entschieden. Anbei die Bilder unseres neuen privaten Fahrzeugs. Wir hoffen, nun meistens nur noch zu Inspektionen in die Werkstatt zu müssen. Da geht es nicht darum, mit einem 4j. mit 200 durch die Gegend zu preschen, sondern bequem und zuverlässig. Und genau das hat bei Opel zuletzt mit 2 Zafira´s ganz und gar nicht geklappt!Und ich dachte bisher etwas voreingenommen, die B-Klasse sei nicht besonders geräumig, aber bitte einfach mal ausprobieren! Vorne können 2 große Personen sitzen und dahinter ebenfalls! Selbst hinten ist dann noch reichlich Platz. Nur der Kofferraum ist etwas kleiner, aber dafür ist die B-Klasse auch nur 4,36m lang! Die Konstrukteure haben es verstanden, den Innenraum perfekt zu nutzen!
Anbei ein paar Bilder. Für 26.500 Euro bekommt auch was richtig Schönes als Halbjahreswagen bei Mercedes und die Beratung war extremst zuvorkommend, freundlich und KOMPETENT!!! Gekauft bei Mercedes OWL - Wir sind sehr zufrieden!
Also Gratulation zum Stern! Macht echt was her.
viel Glück und allzeit gute Fahrt
Zitat:
Original geschrieben von mt007
wenn du mit 200 sachen über die autobahn bretterst mit deinem 4 jährigen sohn,Zitat:
Original geschrieben von stolzitho
So liebe ZT-ler,ich finde es auch wahnsinnig schade, aber es fängt schon mit der Bremse an. Wie kann ich sicher sagen das die Bremse 100% funktioniert.
Mein Auto läuft über 200 KM/H, wenn ich bei so einer Geschwindigkeit eine Notbremsung durchführen muß, mit meinem 4 jährigen Sohn, und das Ding bremst nicht richtig?
Ich möchte jetzt nichts unterstellen, aber wenn es dafür keine vernüftige Lösung gibt. (da möchte mann in USA leben)Weiter spinnt bei mir die Elektronik. Hier ein paar Beispiele von Fehlern die nur bei sommerlichen Temperaturen auftreten.
Wenn ich meine Fenster ganz runtergefahren habe und sie dann wieder auf dem Einkaufszentrum Parkplatz schließen möchte fahren sie nur halb hoch und dann wieder runter, 2-3 Stunden später geht wieder alles normal und es ist kein Fehler auslesbar.
Wenn ich mein Radio eingeschaltet habe, schaltet es sich einfach aus und geht dann nach ein paar Minuten wieder an oder das Navi kann nicht programmiert werden und einige Minuten später geht alles wieder normal oder es bricht mitten in der Zielführung einfach ab und alles ist weg als ob nie was gewesen wäre.
Xenon schaltet einfach mal bei tollsten Sonnenschein ein.
Klimaanlage schaltet einfach nach kurzem Betrieb einfach komplett ab.
PDC schaltet einfach im Stadtverkehr ein oder beim Einparken ab.
Mein ZT 165 PS Diesel, 18 000 Km hat mittlerweile einen Verbrauch von 9,8 Liter bei gleich Fahrstrecke und Fahrweise wie im Winter mit einem Verbrauch von 5,4 Liter.
und und undMein neuer wird einer aus der weisblauen Ecke, klar weis ich das die auch nur mit Wasser kochen und es auch da Montagsautos gibt, aber die sind Qualitativ eine Spur besser und die Diesel sind schon echte Sparwunder.
In der Ausstattung lassen die kaum noch Wünsche übrig.Ich wünsche jedem der ein ZT alles gute und sehe euch schon mit einem weinendem Auge hinterher.
tust du mir echt leid.
sch... hatte es dich nicht um die leitblanken gewickelt.
mit so einem auto fährt man nicht 200km, und dann noch motzen er braucht zu viel.
leider hat dein hirn auch nicht viel.
Leider das Thema nicht verstanden
LG
Zitat:
Original geschrieben von Marco0174
Warum sollte die Bremse nicht zu 100% funktionieren?😕
Gerade in dieser Disziplin glänzt der Tourer.
Zu 200 km/h Orgien mit Kleinkindern sag ich nichts.
Leider auch das Thema nicht verstanden (Orgie??????? hat das was mit Fußballzu tun oder mit Halma????)
Zitat:
Original geschrieben von stolzitho
Also Gratulation zum Stern! Macht echt was her.Zitat:
Original geschrieben von PedroRasanto
Da wir mit unserem Zaf. B auch zigfach ohne Erfolg bei Opel standen wie vorher mit dem Tourer, wurde dem Theater nach der großen Inspektion letzte Woche heute ein Ende gesetzt. Anstatt einem Mazda CX-5 hat sich meine Frau heute für eine B-Klasse mit 3.700km auf der Uhr entschieden. Anbei die Bilder unseres neuen privaten Fahrzeugs. Wir hoffen, nun meistens nur noch zu Inspektionen in die Werkstatt zu müssen. Da geht es nicht darum, mit einem 4j. mit 200 durch die Gegend zu preschen, sondern bequem und zuverlässig. Und genau das hat bei Opel zuletzt mit 2 Zafira´s ganz und gar nicht geklappt!Und ich dachte bisher etwas voreingenommen, die B-Klasse sei nicht besonders geräumig, aber bitte einfach mal ausprobieren! Vorne können 2 große Personen sitzen und dahinter ebenfalls! Selbst hinten ist dann noch reichlich Platz. Nur der Kofferraum ist etwas kleiner, aber dafür ist die B-Klasse auch nur 4,36m lang! Die Konstrukteure haben es verstanden, den Innenraum perfekt zu nutzen!
Anbei ein paar Bilder. Für 26.500 Euro bekommt auch was richtig Schönes als Halbjahreswagen bei Mercedes und die Beratung war extremst zuvorkommend, freundlich und KOMPETENT!!! Gekauft bei Mercedes OWL - Wir sind sehr zufrieden!
viel Glück und allzeit gute Fahrt
Die Inspektion wird noch gemacht und die Zulassung läuft auch, somit können wir den am Samstag abholen. Meine Frau ist total happy. Und wenn mal was sein sollte, sind es ca. 3km zum nächsten Mercedes-Händler (gekauft haben wir aber direkt bei einer Werksniederlassung). Bei Mazda wäre das schon wieder anders gewesen, nachdem die beiden Händler aus Bad Oeynhausen und Herford aufgegeben haben. Eine Betreuung in meiner Nähe ist mir schon wichtig. Für Weltreisen wegen Auto-Problemen fehlt mir die Zeit.
Hi Pedro,
ich habe ja unseren Tourer auch durch eine B-Klasse ersetzt und es bis heute nicht bereut!
Da unser B das Easy-Vario-Plus-System besitzt ist die Rückbank fast so flexibel verstellbar wie beim Zafira.
Dann hat sich deine Frau also doch mit einem "Rentnerauto" angefreundet ;-) sehr gute Wahl, sie wird es nicht bereuen.
Besonders das Panoramadach möchte ich nicht mehr missen und nutze es täglich.
MfG Torben
Zitat:
Original geschrieben von ts-6
Hi Pedro,ich habe ja unseren Tourer auch durch eine B-Klasse ersetzt und es bis heute nicht bereut!
Da unser B das Easy-Vario-Plus-System besitzt ist die Rückbank fast so flexibel verstellbar wie beim Zafira.Dann hat sich deine Frau also doch mit einem "Rentnerauto" angefreundet ;-) sehr gute Wahl, sie wird es nicht bereuen.
Besonders das Panoramadach möchte ich nicht mehr missen und nutze es täglich.MfG Torben
Ja, ich hatte mich an dich erinnert, das irgendjemand auch den CX-5 im Auge hatte und dann die B-Klasse gewählt hat. Dann haben wir dir ja ein Rohr voraus 😉 Aber muß schon genau schauen, wenn man gewisse Optionen haben möchte. Die meisten B sind ziemlich Standard.