Abschied
Hallo ZT-ler,
nachdem ich keinerlei Abhilfe für die vielen Mängel (leider) meines Fahrzeugs, von Opelseite her bekomme, habe ich mich entschlossen meinen schönen ZT zu verkaufen.
Ich wünsche euch viel Glück und allzeit keine Mängel.
stolzitho
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von PedroRasanto
Seit letzter Woche bieten wir unseren Zaf. B Turbo CNG bei Mobile an, weil die bisher mehrmals geschilderten Probleme mit dem plötzlichen umschalten von Gas auf Benzin und dem alleinigen ausgehen nach dem starten usw. und überhaupt schlechtem starten bislang bei zig Abstellversuchen nicht geklappt hat. Gestern musste ich von Herford nach Cham in den Bayerischen Wald zum Kunden und zurück und wollte den Zaf. B nochmal etwas Tankkosten sparen lassen und was ist meinem Kollegen und mir passiert? Auf dem Rückweg bei fast vollem H-Gas-Tank ist die Karre von Gas auf Benzin umgesprungen und lässt sich seitdem nicht mehr umschalten. Das mit dem wieder ausgehen haben wir morgens auf dem Hinweg auch 2x gehabt. Wir haben auf dem Rückweg ab ca. Amberg alle knapp 100km jeweils ca. 10l. Super nachgetankt, um wieder nach Herford zu kommen. Somit geht der Weg gleich wohin? BINGO - zum FOH! Die große Inspektion war bereits am 31.05. und nicht erst im Juni, weil schon da das ständige alleine umschalten und ausgehen vorhanden war.Zitat:
Original geschrieben von stolzitho
Das ist doch gut und freut mich wirklich und ehrlich! Ich möchte nochmals betonen das mir der Verkauf meines Zt. Leid tut, aber für mich waren die ganzen Mängel, an meinem Fahrzeug ne Nummer zuviel.
Wer weis, vielleicht hatte ich ja ein Montagsauto.
LG
Stolzitho
Freude am Fahren, dank ChappiDer Zaf. B knarrt nirgendwo, fährt sich super, die Bedienung des Tel. und Navis usw. ist supereinfach mit dem linken Daumen, nur eben diese massive Unzuverlässigkeit ist inzwischen ein Riesenproblem!!! Nach dem Tourer und dieser Erfahrung kann mal Opel nicht mehr vertrauen. Gleich geht es also erst in die Werkstatt und dann mit dem Pajero zum Kunden, das kostet mich Zeit und Geld und UNZUFRIEDENE Kunden, wenn ich durch sowas ständig Verzögerungen in meiner Reparaturplanung habe! Meiner einer Techniker ist letzte Nacht erst aus Bad Reichenhall zurückgekehrt und ich musste nun wegen meinem Theater heute morgen meinen anderen Techniker aus Hamburg nach Aachen fahren lassen, um dort ab 7.00 Uhr meine geplante Reparatur durchzuführen, dafür fahre ich nach dem abgeben des B nach Bremen. Diese Planung mit wesentlich mehr Fahrtstunden und km, die ich meinen Technikern bezahlen muß, gibt mir Opel nicht zurück und meine Kunden zahlen mir das auch nicht. Somit bleibt einem nur der Abschied von Opel, denn so kann ich als Selbstständiger auf Dauer nicht existieren!
Da helfen auch keine noch so bequemen AGR-Sitze und ein tolles Licht bei Nacht!
Ganz ehrlich dein staendiges auf den Zafira eingedresche nervt. Ich denk es hat jetzt jeder, der hier oefter liest verstanden,
dass du mit deinen Zaffis unzufrieden warst bist.
Dein Problem hat jedoch nur mittelbar mit Opel zu tun jedoch unmittelbar mit deiner Werkstatt.
Mit einer guten faehigen Werkstatt ginge es wahrscheinlich etwas besser.
Bitte halte dich mit deine Kommentaren einwenig zurueck, wenn es geht.
Das nervt langsam, dass du in fasr jedem Fred Opel ist scheisse schreibst....
Gruss Andreas, nach 2000 km noch zufrieden mit dem ZT
101 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stolzitho
Opel ZT. Forum.
Ich finde die Entwicklung aber sehr interessant. Mal sehen wie es weitergeht.
denke auch, der Ton ist ja zivilisiert ;-).
Das waren noch Zeiten mit einem Simca, Freund hatte solchen als erstes Auto.
Wir sind gerade zu viert auf Urlaub, die hinteren sitzen im Lounge System und der Kofferraum ist bum voll. Mit einem kleineren Auto hätten wir nicht alles mitnehmen können. Ohne Lounge Stellung ginge mehr in den Kofferraum und man könnte dann auch zu fünft fahren. Im Tour Modus ist er auch sehr angenehm zu fahren weil nicht alle Unebenheiten voll durchkommen.
Freund von mir hat einen 3er, aber wie schon geschrieben kann der nie alles mitnehmen.
Gruss Günter
Zitat:
Original geschrieben von sPeterle
nö das passt schon, der Platz im ZT ist natürlich fürstlich, das Gepäck passt aber auch in einen E90. die Kids können dann nur nicht die Beine übereinander schlagen. Wir sind früher hiermitZitat:
Original geschrieben von The Jester
Nun ja dass ist ja wie ein Vergleich Apfel vs. Birne oder Erstwagen vs. Zweitwagen😉
Würde ich den ZT gegen einen 3er Touring tauschen, müsste ich für die Urlaubsfahrten oder zum Einkaufen jedesmal einen Wagen bei Sixt mieten, damit ich alles mit bekomme.😉... nix gegen den 3er Touring! Ein feines Auto, aber für mich max. als Zweitwagen geeignet, wäre er ein wenig günstiger....
zu viert nach Spanien in den ZELTURLAUB (Zelt, Kocher, Geschirr etc. etc.) gefahren
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von zafira biturbo
Das waren noch Zeiten mit einem Simca, Freund hatte solchen als erstes Auto.Wir sind gerade zu viert auf Urlaub, die hinteren sitzen im Lounge System und der Kofferraum ist bum voll. Mit einem kleineren Auto hätten wir nicht alles mitnehmen können. Ohne Lounge Stellung ginge mehr in den Kofferraum und man könnte dann auch zu fünft fahren. Im Tour Modus ist er auch sehr angenehm zu fahren weil nicht alle Unebenheiten voll durchkommen.
Freund von mir hat einen 3er, aber wie schon geschrieben kann der nie alles mitnehmen.Gruss Günter
Zitat:
Original geschrieben von zafira biturbo
Zitat:
Original geschrieben von sPeterle
nö das passt schon, der Platz im ZT ist natürlich fürstlich, das Gepäck passt aber auch in einen E90. die Kids können dann nur nicht die Beine übereinander schlagen. Wir sind früher hiermit
zu viert nach Spanien in den ZELTURLAUB (Zelt, Kocher, Geschirr etc. etc.) gefahren
lg
Peter
Ich finde auch, das ist alles eine Sache des guten Packens. Ich muß ja keine Berge von Klamotten mitnehmen und den halben Hausstand.
Klar, ich hatte auch die Lounge Sitze und der Kofferraum wahr größer wenn mann die 2te Sitzreihe nach vorne schiebt, aber dann war da auch nicht mehr die schöne Beinfreiheit, es schon auch etwas enger.
Zitat:
Original geschrieben von stolzitho
Zitat:
Original geschrieben von zafira biturbo
Das waren noch Zeiten mit einem Simca, Freund hatte solchen als erstes Auto.Wir sind gerade zu viert auf Urlaub, die hinteren sitzen im Lounge System und der Kofferraum ist bum voll. Mit einem kleineren Auto hätten wir nicht alles mitnehmen können. Ohne Lounge Stellung ginge mehr in den Kofferraum und man könnte dann auch zu fünft fahren. Im Tour Modus ist er auch sehr angenehm zu fahren weil nicht alle Unebenheiten voll durchkommen.
Freund von mir hat einen 3er, aber wie schon geschrieben kann der nie alles mitnehmen.Gruss Günter
Zitat:
Original geschrieben von stolzitho
Ich finde auch, das ist alles eine Sache des guten Packens. Ich muß ja keine Berge von Klamotten mitnehmen und den halben Hausstand.Zitat:
Original geschrieben von zafira biturbo
Klar, ich hatte auch die Lounge Sitze und der Kofferraum wahr größer wenn mann die 2te Sitzreihe nach vorne schiebt, aber dann war da auch nicht mehr die schöne Beinfreiheit, es schon auch etwas enger.
Ich bezweifle, dass meine Dogge in einen 3er, einen Insignia, einen Simca, etc. passt
So gesehen sind die alle nix für mich.
In einen Golf Variant passt das "Ponny" knapp aber für Reisen dann nur mit großer Dachbox fürs Gepäck. Beim ZT kann ich für kurze Trips auf die Dachbox verzichten, für lange Trips ist das Teil Pflich, aber da reicht dann eine mittelgroße und nicht der ganz große Klopper...
Ähnliche Themen
Ich bezweifle, dass meine Dogge in einen 3er, einen Insignia, einen Simca, etc. passt
So gesehen sind die alle nix für mich.
Ok, das sind wirklich keine Pferdehänger. Kann ja keiner wissen das du mit einem Pferd in Urlaub fährst😁😁😁
War ein Spass und LG
Zitat:
Original geschrieben von stolzitho
Ich bezweifle, dass meine Dogge in einen 3er, einen Insignia, einen Simca, etc. passt
So gesehen sind die alle nix für mich.Ok, das sind wirklich keine Pferdehänger. Kann ja keiner wissen das du mit einem Pferd in Urlaub fährst😁😁😁
War ein Spass und LG
... spart die Ponyleihgebühr im Ferienort ;-)
Zitat:
Original geschrieben von The Jester
... spart die Ponyleihgebühr im Ferienort ;-)Zitat:
Original geschrieben von stolzitho
Ich bezweifle, dass meine Dogge in einen 3er, einen Insignia, einen Simca, etc. passt
So gesehen sind die alle nix für mich.Ok, das sind wirklich keine Pferdehänger. Kann ja keiner wissen das du mit einem Pferd in Urlaub fährst😁😁😁
War ein Spass und LG
He, ist ein guter Tip muß ich mir merken
Hallo Gemeinde,
nach knapp 4 1/2 Jahren und 125.000 km ohne große Mängel trennen wir uns schweren Herzens von unserem Zafira Tourer. Als Grund gibt es nur die aktuelle Diesel Diskussion und ein Top Angebott unseres FOH zu nennen. Der neue wird ein Insignia B Sports Tourer als Benziner. Vom Platz her sind wir auf 4 Personen + Hund geschrumpft und ein Probefahrt Wochenende hat uns davon überzeugt das das die richtige Entscheidung ist. Ich wünsche allen Zafira Tourer Fahrern eine weiterhin unfall- und mängelfrei Fahrt. Ich (das heißt meine Familie und ich 😉 ) können den Wagen auf jeden Fall bedingungslos weiterempfehlen, vor allem um sich ein wenig aus der Touran Van Welt abzuheben.
Viele Grüße
Alex
Mein Abschied vom Tourer steht nach fünf Jahren und sieben Monaten auch unmittelbar bevor.
Da würde mich jetzt doch mal interessieren, welche Laufleistungen die einzelnen User so erreicht haben.
Meiner wird bis zur Übergabe in etwa zwei Wochen knapp an die 250.000 Kilometer herangekommen sein. Und ist noch immer topfit, es klappert nichts, die Federung ist ruhig und das ganze Auto in einem bemerkenswert guten Zustand. Am Liebsten würde ich ihn behalten und beispielsweise meiner Frau geben, um mal zu schauen, was er bei 300.000 oder mehr macht.
Hallo,
mein Zafira, Baujahr 2014, Benziner, 161000km verläst uns. im grossen und ganzen war ich zufrieden.Grössere Defekte: Turbolader, hintere Federn., immer wieder Parksensoren. Jetzt hat er wieder ein paar Zipperlein. Es wird es ein Suzuki Cross.
Allen eine knitterfreie Fahrt.
MfG