Abschied

Opel Zafira C Tourer

Hallo ZT-ler,

nachdem ich keinerlei Abhilfe für die vielen Mängel (leider) meines Fahrzeugs, von Opelseite her bekomme, habe ich mich entschlossen meinen schönen ZT zu verkaufen.

Ich wünsche euch viel Glück und allzeit keine Mängel.

stolzitho

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PedroRasanto



Zitat:

Original geschrieben von stolzitho


Das ist doch gut und freut mich wirklich und ehrlich! Ich möchte nochmals betonen das mir der Verkauf meines Zt. Leid tut, aber für mich waren die ganzen Mängel, an meinem Fahrzeug ne Nummer zuviel.
Wer weis, vielleicht hatte ich ja ein Montagsauto.
LG
Stolzitho
Freude am Fahren, dank Chappi

Seit letzter Woche bieten wir unseren Zaf. B Turbo CNG bei Mobile an, weil die bisher mehrmals geschilderten Probleme mit dem plötzlichen umschalten von Gas auf Benzin und dem alleinigen ausgehen nach dem starten usw.  und überhaupt schlechtem starten bislang bei zig Abstellversuchen nicht geklappt hat. Gestern musste ich von Herford nach Cham in den Bayerischen Wald zum Kunden und zurück und wollte den Zaf. B nochmal etwas Tankkosten sparen lassen und was ist meinem Kollegen und mir passiert? Auf dem Rückweg bei fast vollem H-Gas-Tank ist die Karre von Gas auf Benzin umgesprungen und lässt sich seitdem nicht mehr umschalten. Das mit dem wieder ausgehen haben wir morgens auf dem Hinweg auch 2x gehabt. Wir haben auf dem Rückweg ab ca. Amberg alle knapp 100km jeweils ca. 10l. Super nachgetankt, um wieder nach Herford zu kommen. Somit geht der Weg gleich wohin? BINGO - zum FOH! Die große Inspektion war bereits am 31.05. und nicht erst im Juni, weil schon da das ständige alleine umschalten und ausgehen vorhanden war.

Der Zaf. B knarrt nirgendwo, fährt sich super, die Bedienung des Tel. und Navis usw. ist supereinfach mit dem linken Daumen, nur eben diese massive Unzuverlässigkeit ist inzwischen ein Riesenproblem!!! Nach dem Tourer und dieser Erfahrung kann mal Opel nicht mehr vertrauen. Gleich geht es also erst in die Werkstatt und dann mit dem Pajero zum Kunden, das kostet mich Zeit und Geld und UNZUFRIEDENE Kunden, wenn ich durch sowas ständig Verzögerungen in meiner Reparaturplanung habe! Meiner einer Techniker ist letzte Nacht erst aus Bad Reichenhall zurückgekehrt und ich musste nun wegen meinem Theater heute morgen meinen anderen Techniker aus Hamburg nach Aachen fahren lassen, um dort ab 7.00 Uhr meine geplante Reparatur durchzuführen, dafür fahre ich nach dem abgeben des B nach Bremen. Diese Planung mit wesentlich mehr Fahrtstunden und km, die ich meinen Technikern bezahlen muß, gibt mir Opel nicht zurück und meine Kunden zahlen mir das auch nicht. Somit bleibt einem nur der Abschied von Opel, denn so kann ich als Selbstständiger auf Dauer nicht existieren!

Da helfen auch keine noch so bequemen AGR-Sitze und ein tolles Licht bei Nacht!

Ganz ehrlich dein staendiges auf den Zafira eingedresche nervt. Ich denk es hat jetzt jeder, der hier oefter liest verstanden,

dass du mit deinen Zaffis unzufrieden warst bist.

Dein Problem hat jedoch nur mittelbar mit Opel zu tun jedoch unmittelbar mit deiner Werkstatt.

Mit einer guten faehigen Werkstatt ginge es wahrscheinlich etwas besser.

Bitte halte dich mit deine Kommentaren einwenig zurueck, wenn es geht.

Das nervt langsam, dass du in fasr jedem Fred Opel ist scheisse schreibst....

Gruss Andreas, nach 2000 km noch zufrieden mit dem ZT

101 weitere Antworten
101 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ts-6



Dann hat sich deine Frau also doch mit einem "Rentnerauto" angefreundet ;-) sehr gute Wahl, sie wird es nicht bereuen.

Wieso freundet man sich freiwillig mit einem Rentnerauto an? 😕

Zitat:

Original geschrieben von ts-6


Besonders das Panoramadach möchte ich nicht mehr missen und nutze es täglich.

Das gibt es doch auch im Tourer...

Aber eben leider nur als Panoramadach. Wenn Sich die ganze sache noch öffnen ließe, geb ich die Garantie das mehr ZT´s rumfahren würden. Allein in unserem Bekanntenkreis finden 3 Familienväter unser Baby sehr schick, aber leider haben sich alle für nen Touran entschieden, der sich zumindest obenrum nackig machen kann.

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von eschi77


Aber eben leider nur als Panoramadach. Wenn Sich die ganze sache noch öffnen ließe, geb ich die Garantie das mehr ZT´s rumfahren würden. Allein in unserem Bekanntenkreis finden 3 Familienväter unser Baby sehr schick, aber leider haben sich alle für nen Touran entschieden, der sich zumindest obenrum nackig machen kann.

Gruß Alex

Also ich finde die Panorama

scheibe

, die es ja nur bei Opel und Citroen gibt, total genial. Hatte früher auch mal Schiebedächer, die ich aber sehr selten genutzt habe.

Zitat:

Original geschrieben von Za4aTourer



Zitat:

Original geschrieben von ts-6



Dann hat sich deine Frau also doch mit einem "Rentnerauto" angefreundet ;-) sehr gute Wahl, sie wird es nicht bereuen.
Wieso freundet man sich freiwillig mit einem Rentnerauto an? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Za4aTourer



Zitat:

Original geschrieben von ts-6


Besonders das Panoramadach möchte ich nicht mehr missen und nutze es täglich.
Das gibt es doch auch im Tourer...

Das mit dem Rentnerauto war an Pedro gerichtet, und dieser hat auch verstanden was ich gemeint habe!

Daher werde ich mich dazu auch nicht weiter äussern.

Und wie bereits geschrieben, ist der feine Unterschied das zu öffnende Panoramadach bei der B-Klasse.

Ich bin mit meiner Entscheidung den Tourer gegen die B-Klasse getauscht zu haben sehr glücklich.
Immerhin die ersten 8 Wochen ohne Werkstattaufenthalt, der Zafira hingegen stand im selben Zeitraum schon 12 Tage in der Werkstatt.
Und einige der Probleme wurden bis zum Schluss (leider) nicht gelöst, sonst würde ich ihn wohl noch fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ts-6



Zitat:

Original geschrieben von Za4aTourer


Wieso freundet man sich freiwillig mit einem Rentnerauto an? 😕

Zitat:

Original geschrieben von ts-6



Zitat:

Original geschrieben von Za4aTourer


Das gibt es doch auch im Tourer...

Das mit dem Rentnerauto war an Pedro gerichtet, und dieser hat auch verstanden was ich gemeint habe!
Daher werde ich mich dazu auch nicht weiter äussern.

Und wie bereits geschrieben, ist der feine Unterschied das zu öffnende Panoramadach bei der B-Klasse.

Ich bin mit meiner Entscheidung den Tourer gegen die B-Klasse getauscht zu haben sehr glücklich.
Immerhin die ersten 8 Wochen ohne Werkstattaufenthalt, der Zafira hingegen stand im selben Zeitraum schon 12 Tage in der Werkstatt.
Und einige der Probleme wurden bis zum Schluss (leider) nicht gelöst, sonst würde ich ihn wohl noch fahren.

Ich wünsche Dir ebenlalls viel Glück mit Deiner B Klasse!

Ich muss allerdings sagen das ich vor dem ZT zwei Mercedes C gefahren habe und mit beiden auch nur Ärger hatte!!! Die erste war Technisch top allerdings kam nach drei Jahren der Rost!!!

Die zweite war in vier Jahren und nur 50000 km 10 mal wegen technischer Mängel in der Werkstatt!

Also bei Mercedes ist auch nicht alles perfekt!

Meinen ZT 165 PS Diesel fahre ich jetzt seit 3 Monaten und ca 3000 km ohne das kleinste Problem!

Zitat:

Original geschrieben von ts-6



Zitat:

Original geschrieben von Za4aTourer


Wieso freundet man sich freiwillig mit einem Rentnerauto an? 😕

Zitat:

Original geschrieben von ts-6



Zitat:

Original geschrieben von Za4aTourer


Das gibt es doch auch im Tourer...

Das mit dem Rentnerauto war an Pedro gerichtet, und dieser hat auch verstanden was ich gemeint habe!
Daher werde ich mich dazu auch nicht weiter äussern.

Und wie bereits geschrieben, ist der feine Unterschied das zu öffnende Panoramadach bei der B-Klasse.

Ich bin mit meiner Entscheidung den Tourer gegen die B-Klasse getauscht zu haben sehr glücklich.
Immerhin die ersten 8 Wochen ohne Werkstattaufenthalt, der Zafira hingegen stand im selben Zeitraum schon 12 Tage in der Werkstatt.
Und einige der Probleme wurden bis zum Schluss (leider) nicht gelöst, sonst würde ich ihn wohl noch fahren.

Wir erhoffen uns eben auch, nicht mehr ständig in der Werkstatt stehen zu müssen, obwohl unser B noch die 160.000km-Garantie hätte und jetzt gerade 2 Jahre alt geworden ist. Der Tourer stand ja noch häufiger in der Werkstatt.

Die Rentnerausführung gibt es auch bei der B-Klasse, aber die gibt es wohl auch beim Tourer und Family, denn ich hab damit schon welche rumfahren gesehen. Aber ich glaube, unsere Ausführung sieht etwas sportlicher aus als die Rentnerausführung.

Klasse ist das zu ÖFFNENDE Panoramadach, keine Frage. Großartig ist aber auch der kleine Drehdrücksteller in der Mitte zur Bedienung des Radios, Navi usw., wozu man beim Tourer immer nach oben greifen muß, um alles mögliche zu bestätigen. Das Becker-Navi kann man übrigens rausnehmen und per USB an einen PC anschliessen und 3 Jahre lang KOSTENLOS updaten!!! Später kann man einen anderen Mercedes mit der Vorrüstung nehmen und einfach sein Navi mitnehmen mit allen gespeicherten Zielen usw.

Na, was sagt der Zafira-Fahrer nun? Wie sichert er seine Ziele? Per USB? Per SD-Karte? Per Bluetooth? Wie spielt er neue Kartendaten ein? Oh, schade, das geht bei Opel ja alles nicht, man kann nur eine neue SD-Karte für neue Karten kaufen und das war es.

Für uns ist der wichtigste Punkt, das die Kiste problemlos fährt und nicht ständig muckt. Ob das erfüllt wird, werden wir sehen, aber mit dem ausgesuchten Fahrzeug haben wir einen guten Ersatz zum Zafira B gefunden, der demnächst einen anderen Fahrer mit seinen Zicken nerven kann. Ich kann ts-6 mit seiner Entscheidung zur B-Klasse heute verstehen, vor ein paar Wochen konnte ich das zugegeben noch nicht ganz, als ich die B-Klasse noch nicht angesehen und Probe gefahren hatte. Heute kann ich nur sagen: Großes und kleines Auto zugleich - Innen reichlich Platz vorne UND hinten und von AUSSEN trotzdem sehr kompakt mit 1,79m Breite und 4,36m Länge. Sogar der Ölstand lässt sich OHNE Verrenkungen prüfen und nachfüllen!!!

Zitat:

Original geschrieben von T.P



Zitat:

Original geschrieben von ts-6

Zitat:

Original geschrieben von T.P



Zitat:

Original geschrieben von ts-6


Das mit dem Rentnerauto war an Pedro gerichtet, und dieser hat auch verstanden was ich gemeint habe!
Daher werde ich mich dazu auch nicht weiter äussern.

Und wie bereits geschrieben, ist der feine Unterschied das zu öffnende Panoramadach bei der B-Klasse.

Ich bin mit meiner Entscheidung den Tourer gegen die B-Klasse getauscht zu haben sehr glücklich.
Immerhin die ersten 8 Wochen ohne Werkstattaufenthalt, der Zafira hingegen stand im selben Zeitraum schon 12 Tage in der Werkstatt.
Und einige der Probleme wurden bis zum Schluss (leider) nicht gelöst, sonst würde ich ihn wohl noch fahren.

Ich wünsche Dir ebenlalls viel Glück mit Deiner B Klasse!
Ich muss allerdings sagen das ich vor dem ZT zwei Mercedes C gefahren habe und mit beiden auch nur Ärger hatte!!! Die erste war Technisch top allerdings kam nach drei Jahren der Rost!!!
Die zweite war in vier Jahren und nur 50000 km 10 mal wegen technischer Mängel in der Werkstatt!
Also bei Mercedes ist auch nicht alles perfekt!
Meinen ZT 165 PS Diesel fahre ich jetzt seit 3 Monaten und ca 3000 km ohne das kleinste Problem!

Deine 10 Mal auf 50.000km habe ich mit dem Tourer bereits bei 30.000 überschritten? Und der B (heute Family) hat aktuell 44.000 drauf und ist 2 Jahre alt und war inzwischen 11mal? ausserhalb der Inspektionen in der Werkstatt. Die Probleme bei meinem 165PS-Tourer fingen nach 3 Monaten bei ca. 8.000km mit den quiekschleifenden Bremsen an. Das mit dem Rost an einigen C- und E-Modellen weiss ich auch. Hab heute noch einen Kollegen getroffen, der einen rostenden Aussenspiegel an seiner E-Klasse hat 😛 Rost am Aussenspiegel habe ich sonst noch nie gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von Za4aTourer



Zitat:

Original geschrieben von eschi77


Aber eben leider nur als Panoramadach. Wenn Sich die ganze sache noch öffnen ließe, geb ich die Garantie das mehr ZT´s rumfahren würden. Allein in unserem Bekanntenkreis finden 3 Familienväter unser Baby sehr schick, aber leider haben sich alle für nen Touran entschieden, der sich zumindest obenrum nackig machen kann.

Gruß Alex

Also ich finde die Panoramascheibe, die es ja nur bei Opel und Citroen gibt, total genial. Hatte früher auch mal Schiebedächer, die ich aber sehr selten genutzt habe.

Ich habe mein großes Glasschiebedach im Pajero oft auf, obwohl ich früher immer gesagt habe, sowas nie zu nutzen bei Klimaautomatik.

Ich empfinde die aktuelle B-Klasse genauso wenig (oder viel) als Rentnerauto, wie den Zafira Tourer. Die aktuelle B-Klasse ist der meistverkaufte Van, noch vor dem Touran. Auch wenn er eine deutlich andere Zielgruppe hat und eigentlich nicht wirklich vanartig ist.

Zitat:

Original geschrieben von PedroRasanto



Zitat:

Na, was sagt der Zafira-Fahrer nun? Wie sichert er seine Ziele? Per USB? Per SD-Karte? Per Bluetooth? Wie spielt er neue Kartendaten ein? Oh, schade, das geht bei Opel ja alles nicht, man kann nur eine neue SD-Karte für neue Karten kaufen und das war es.

Abgesehen davon, dass das nun wirklich scheißegal im Quadrat ist, ob ich bei einem Autowechsel meine Naviziele mitnehmen kann oder nicht (und das beim Tourer eigentlich über die SD-Karte auch gehen sollte, wenn ich recht informiert bin), wirst Du jetzt aber doch langsam polemisch. Soviele Kundendaten, dass die Neueingabe wirklich Arbeit macht, hat man normalerweise nur beim Straßenstrich.

Vergiß nicht, wie glücklich Du anfangs mit dem Tourer warst nach der Erfahrung mit dem T5. Wenns blöd läuft und der B auch ein Aschermittwochauto ist, was dann?🙄

Zitat:

Original geschrieben von toffil



Zitat:

Original geschrieben von PedroRasanto



Abgesehen davon, dass das nun wirklich scheißegal im Quadrat ist, ob ich bei einem Autowechsel meine Naviziele mitnehmen kann oder nicht (und das beim Tourer eigentlich über die SD-Karte auch gehen sollte, wenn ich recht informiert bin), wirst Du jetzt aber doch langsam polemisch. Soviele Kundendaten, dass die Neueingabe wirklich Arbeit macht, hat man normalerweise nur beim Straßenstrich.

Vergiß nicht, wie glücklich Du anfangs mit dem Tourer warst nach der Erfahrung mit dem T5. Wenns blöd läuft und der B auch ein Aschermittwochauto ist, was dann?🙄

Ich sage ja, ob wir zufrieden sind, wird sich noch zeigen, aber deine persönlichen Ziele sichern auf der SD-Karte kannst du ja mal probieren! Als 2012 das DVD900 getauscht wurde, war alles weg, obwohl die gleiche SD-Karte wie vorher drin war. Laut damaligem Schrauber ist eine Sicherung der persönlichen Daten nicht vorgesehen und auch über seinen Laptop nicht möglich gewesen. Dafür ging das neue Navi wenige Tage später auch von alleine aus und alles war für die Katz, auch die Neueingabe der wichtigsten Kundenadressen. Wir haben ca. 2.200 Kundenadressen in ganz Deutschland und im benachbarten Ausland, die solche Geräte haben, die wir betreuen. Aber wenn du das gerne machst, weil du soviel Zeit hast, bitte. Mich kostet das Geld, wenn ich meine Zeit mit sowas verschwende, besonders, wenn es für die Katz ist.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Ich empfinde die aktuelle B-Klasse genauso wenig (oder viel) als Rentnerauto, wie den Zafira Tourer. Die aktuelle B-Klasse ist der meistverkaufte Van, noch vor dem Touran. Auch wenn er eine deutlich andere Zielgruppe hat und eigentlich nicht wirklich vanartig ist.

Die B Klasse wird nicht häufiger verkauft als der Touran und Wettbewerber ist eigentlich mehr der Golf Plus.

Meiner Meinung ist die B Klasse auch die Generation Mercedes, mit der die Marke begonnen ihre hat traditionellen soliden Verarbeitungsmerkmale über Bord zu werfen. Das ganze Blingbling im Interieur mag zwar für den einen oder anderen ganz hübsch sein (ok, am Navibildschirm rüttelt man mal lieber nicht), aber da wo sonst kein Licht hinfällt wird genauso radikal gespart wie bei Opel auch.

Das gleiche werden wir dann demnächst auch bei BMW erleben. Nämlich dann wenn mit Einführung des F45 auf Miniplattform auch endlich BMW einen totgesparten Goldpluswettbewerber auf dem Markt bringt. Ich bescheinige dem Waagen schon jetzt eine glänzende Zukunft, den Blingbling wirds auch da geben und genug Vatis warten nur auf einen stylischen "Sportvan" der das Rentnerimage der B-Klasse abschütteln kann.

Zitat:

Original geschrieben von PedroRasanto



Zitat:

Original geschrieben von toffil

Ich sage ja, ob wir zufrieden sind, wird sich noch zeigen, aber deine persönlichen Ziele sichern auf der SD-Karte kannst du ja mal probieren! Als 2012 das DVD900 getauscht wurde, war alles weg, obwohl die gleiche SD-Karte wie vorher drin war. Laut damaligem Schrauber ist eine Sicherung der persönlichen Daten nicht vorgesehen und auch über seinen Laptop nicht möglich gewesen. Dafür ging das neue Navi wenige Tage später auch von alleine aus und alles war für die Katz, auch die Neueingabe der wichtigsten Kundenadressen. Wir haben ca. 2.200 Kundenadressen in ganz Deutschland und im benachbarten Ausland, die solche Geräte haben, die wir betreuen. Aber wenn du das gerne machst, weil du soviel Zeit hast, bitte. Mich kostet das Geld, wenn ich meine Zeit mit sowas verschwende, besonders, wenn es für die Katz ist.

Wenn Du über 2.000 Ziele übernehmen musst, ist das natürlich Murks. So viele hab ich nicht. Wobei ich noch nie ein Problem damit hatte. Man fährt ja nicht alle Kunden regelmäßig an. Also speichert man die Ziele nach und nach dann, wenn man auch wirklich hin muss.

Aber eigentlich ging es mir mehr um Deinen Tonfall, der klang ein bißchen wie "gut, dass ich die komplette Scheißkarre los bin, während ihr anderen Dumpfköpfe noch mit ihr gestraft seid". Aber ich weiß ja auf der anderen Seite auch, dass Du so nicht denkst.

Zitat:

Original geschrieben von pinkman



Zitat:

Die B Klasse wird nicht häufiger verkauft als der Touran und Wettbewerber ist eigentlich mehr der Golf Plus.

Meiner Meinung ist die B Klasse auch die Generation Mercedes, mit der die Marke begonnen ihre hat traditionellen soliden Verarbeitungsmerkmale über Bord zu werfen. Das ganze Blingbling im Interieur mag zwar für den einen oder anderen ganz hübsch sein (ok, am Navibildschirm rüttelt man mal lieber nicht), aber da wo sonst kein Licht hinfällt wird genauso radikal gespart wie bei Opel auch.

Die B-Klasse ist in Deutschland, wenn ich das richtig verfolgt habe, tatsächlich im Mai das erste Mal hinter den Touran zurückgefallen. Die absoluten Zahlen kenne ich jetzt nicht, Fakt ist aber, dass sie sich weit über Plan verkauft. Wir liefern Teile dafür und sind vom Erfolg absolut überrascht.

Und ich würde auch nicht sagen, dass Mercedes mit diesem Auto irgendetwas über Bord geworfen hat. Das war vielleicht bei der ersten Generation B so, das war eine totale Hasenkiste. Aber der Neue ist auch meiner Ansicht nach ein Topauto.

Zitat:

Original geschrieben von toffil



Zitat:

Original geschrieben von PedroRasanto


Ich sage ja, ob wir zufrieden sind, wird sich noch zeigen, aber deine persönlichen Ziele sichern auf der SD-Karte kannst du ja mal probieren! Als 2012 das DVD900 getauscht wurde, war alles weg, obwohl die gleiche SD-Karte wie vorher drin war. Laut damaligem Schrauber ist eine Sicherung der persönlichen Daten nicht vorgesehen und auch über seinen Laptop nicht möglich gewesen. Dafür ging das neue Navi wenige Tage später auch von alleine aus und alles war für die Katz, auch die Neueingabe der wichtigsten Kundenadressen. Wir haben ca. 2.200 Kundenadressen in ganz Deutschland und im benachbarten Ausland, die solche Geräte haben, die wir betreuen. Aber wenn du das gerne machst, weil du soviel Zeit hast, bitte. Mich kostet das Geld, wenn ich meine Zeit mit sowas verschwende, besonders, wenn es für die Katz ist.

Wenn Du über 2.000 Ziele übernehmen musst, ist das natürlich Murks. So viele hab ich nicht. Wobei ich noch nie ein Problem damit hatte. Man fährt ja nicht alle Kunden regelmäßig an. Also speichert man die Ziele nach und nach dann, wenn man auch wirklich hin muss.

Aber eigentlich ging es mir mehr um Deinen Tonfall, der klang ein bißchen wie "gut, dass ich die komplette Scheißkarre los bin, während ihr anderen Dumpfköpfe noch mit ihr gestraft seid". Aber ich weiß ja auf der anderen Seite auch, dass Du so nicht denkst.

Nein, die hab ich immer im Notebook in der Datenbank dabei, die müssen nicht alle gespeichert sein! Aber um die 200 sind regelmäßige Ziele, aber trotzdem in ganz Deutschland und angrenzenden Ländern verteilt. Nicht jeder Kunde in der Datenbank hat mehrere Maschinen, die ausfallen können, somit sieht man manche nur ganz selten. Aber da ich teilweise von oben nach unten und von rechts nach links hin und her muß in Deutschland, je nach dem, wo gerade eine Maschine streikt, ergibt sich das immer spontan, auch teilweise NACHTS und am WOCHENENDE! Und da ich selbstständig bin und nicht mein Geld von meinem Chef überwiesen bekomme, egal, wie viel meine Kiste streikt, ist für mich die Zuverlässigkeit das Allerwichtigste. Meine Kunden interessiert es in keinster Weise, warum ich Stunden später komme als vorher geplant, nur weil das Navi mich ins Nirvana führt oder ich ständig im Notlauf unterwegs bin oder was sonst noch so passieren kann.

Wir wissen beide, das ein Auto Mucken machen kann (wie auch bei unseren Maschinen), nur sollte ein Hersteller diese abgestellt bekommen oder nach mehrmaligen Versuchen die Kiste wandeln/tauschen wie auch immer, nur wenn da nichts passiert und Andere bzw. der mehrmals gefahrene Vorführwagen die gleichen Mängel haben, muß ich irgendwann handeln. Leider musste zuletzt erst der Anwalt dafür sorgen, dass der Tourer zurückgenommen wurde. Bei einem Geschäftskunden, der mehrmals im Jahr mit mehreren Auto´s zur Inspektion kommt und ohne Diskussionen alles machen lässt (und nach 3 Jahren wohl auch jedes Auto austauschen würde) würde ich mich etwas mehr bemühen, aber das ist halt Ansichtssache. Mit meinen Kunden gehe ich nicht so um.

Deine Antwort
Ähnliche Themen