Abschied nehmen...

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Hallo Leute,

ich habe mich entschieden meinen Mondeo, solange er noch ein paar Kröten abwirft, zu verkaufen. Con KM Stand 133.000 bis 176.000 (03/ 2008 bis 12/2011) war es mein treuer Begleiter, der mich nie im Stich gelassen hat. Aber nun müsste ich wieder mal ein paar hundert Euro investieren.

In dieser Zeit habe ich den Zahnriemen, Bremsen, Kupplung, MSD , ESD und Thermostat erneuern müssen, aber ich war trotzdem immer sehr zufrieden. Gekauft für 2500 Euro war es eine sehr Gute Wahl, und auch immer ein gemütlicher Cruiser.

Aber da Ford einfach Ford ist habe ich mir einen Focus mit etwas mehr Dampf zugelegt. Seit letztem Wochenende ist es mein Eigen. Also werde ich wohl manche Leute von euch weiterhin für Rat und Tat zur Seite haben.

Ich danke euch für schnelle Antworten und meinem Mondeo für seine Zuverlässigkeit...

Also bis demnächst im Focus Forum. Werde das neue Fahrzeugprofil auch einstellen.

MfG Thomas

10 Antworten

ein Focus mit mehr Dampf?

der wagen ist höchstens leichter, aber niemals mit mehr dampf 😁 die gehen doch nur bis 2l mit 173ps und der Mondeo auch mit einen V6 und 170 ps.... da gibt wirklich keinen großen unterschied...

sonst ist der Focus ein recht vernünftiges auto 🙂 ich rate dir jetzt schon ein Spannungswächter zu besorgen, sonst ist alle 3 monate Lampenwechseln angesagt... der Focus vom freund ist wieder mal soweit 😮 (die sind lampenfresser wegen den blöden spannungsspitzen)

Ich find 1220 kg zu 130 PS ist in Ordnung. Die 2 Liter machen genug Schub. Der Mondi hatte nur 1.8 l.

Elastischer ist er ebenfalls.

Der Vorbesitzer hatte ihn 10 Jahre, also denke ich mal das er da nicht viel Ärger hatte, sonst wäre er nicht so lange damit gefahren.

Den Focus gaben es auch als RS, hatte dann 215PS glaube ich.

da steht leergewicht, nicht reales gewicht, das ist nur papier... dein focus wiegt sicherlich um die 1,3-1,4 t, je nach beladung und austattung...

der RS ist was ganz anderes, klar der ist auf leistung getrimmt.... und ein 2l mit 173ps ist genau so schnell wie der große v6... nur ab 120 wirds dünn mit durchzug...

Ähnliche Themen

@bstid: nichts gegen Dich, aber kann es ein das Du extrem V6 fixiert bist?

Nur mal so, 1221 kg: Gewicht des im Betrieb befindlichen Fahrzeugs, also vollgetankt, natürlich ohne Insassen, Gepäck etc. Mondeo 1.8i bringt schon ca: 1360 kg auf die Waage.

Hast Du Deinen mal real gewogen?

Hinzukommt der etwas bessere CW Wert unter einbeziehen der Windangriffsfläche. Hier hat der Mondeo das Nachsehen.

130 PS bei 2.0 l ist auch noch nicht überzüchtet. BJ 2000 gabs noch keinen Focus ST und RS. Die kamen erst ab 2002 dazu. Im Jahr 2000 war der Focus das Meist zugelassene Fahrzeug.

Er zählt auch als sehr zuverlässig. Die Motoren / Getriebe Plattform ist die des großen Bruders. Spritverbrauch des Focus 2.0 kommt bei sportlicher fahrweise dem Mondeo gleich im Stadtverkehr bei gemäßigter Fahrweise rund 10 l/ 100km.

Wenn Du ihn noch nicht gefahren bist kannst Du es schlecht einschätzen. Der 2.0 L ist auch etwas seltener zu finden.

Ich wollte mich verkleinern, und etwas sportlicher werden. Wer viel Platz braucht, viel Komfort für den ist der Mondeo die bessere Wahl. Langstreckentauglichkeit haben aber beide Autos.

Ich hänge genauso am Mondeo, aber auf Dauer kann ich ihn nicht halten wenn nur 2mal im Monat mehr als 2 Personen drin sitzen. Hinzukommt eben das Alter, Korrosion, Restwert...

Warum soll ich Xxtrem v6 fixiert sein? Schon mal nachgesehen, das ich den Mondeo mit dem 2l. 4zyl über 2 jahre fast bewegt hab? Und nie gemeckert hab?

Ich sag ja nur, bei welcher art von Maschine du einen Vorteil hast...

Wenn du der Ampelsprinter sein möchtest, dann ein 4Zyl... Der Cruiser eher den V6...

Falls du nie den gefahren bist: Der V6 ist unten herum träger, aber hat schon um die 180Nm bereit liegen (der 4zyl weit aus weniger)

Deshalb bevorzuge ich den V6, er hat mehr Drehmoment untenherum und legt sogar auf der Autobahn ab 120 nochmals an Speed zu!

Ich hatte schon mal ein ,,nicht gewolltes'' Duell gegen einen Golf 5 ...
Ich wollte nur Beschleunigen um Jemanden vorne einzuholen, der Knirps neben mir dachte, ich würde einen auf Obermacker tun und gab Ordentlich Gas! Hätte es nicht geregnet und die Reifen am Durchdrehen, hätte so oder so keine chance gehabt.

Dennoch: Er war bis 100 Km/h knapp , etwa gleich schnell wie ich. Als ich an der nächsten Ampel neben ihn stand, fragte Er, warum ich so schnell sei....

,,2,5i 6zyli, 170ps '' war meine antwort,
--> daraufhin Er: ,,2.0i Fsi, Gechippt auf 170ps, nicht schlecht ....'' (serie hat die 4zyl gurke eh nur 150ps und sein Blick war am ende total schockierend, Er fühlte sich echt abgehängt laut der Aussage meines Beifahrers 😁)

Das soll nur verdeutlichen, dass nur die Bauart bestimmt wieviel Dampf man untenherum hat, der Rest ist Gewichtssache eigentlich.... Ich würde den Mondeo niemals unter 2l Kaufen!

Und ich bin mir Sicher, der Mondeo hat mehr als 1,5t auf der Waage, der Focus eher um die 1,3t herum (Was auf dem Papier steht, stimmt nicht so ganz!)... Wo man den Mondeo einen 2l Motor braucht, um im Leistungsgewicht noch ordentlich gut zu bleiben und kraft durch Hubraum, reicht beim Focus die 1,8i Maschine schon aus. Ich kenne dieses Auto und weiß das Gefühl damit ob man in der Klasse mit 1,6i, 1,8i oder 2l fährt.

trotzdem, Knitterfreie Fahrt mit dem Focus 🙂

Hab dann nochmal recherchiert. Wiki sagt mir da auch noch ein paar Werte.

Die Maschinen unterscheiden sich bei der Leistungsentfaltung nur geringfügig. Aber die Fahrzeuggewichte sowei der CW Wert (Luftwiederstand unter einbeziehung der Windangriffsfläche) was ja dem wirklich objektivem Wert entspricht

Siehe:
Focus 2.0 (131 PS) 178 NM bei 4500 U /min 1125-1390 kg je nach Motorisierung und Ausstattung
0,65 cw x F

Mondeo 2.5 (170 PS) 220 NM bei 4250 U /min 1293-1616 kg je nach Motorisierung und Ausstattung 0,745 cw x F

Ichdenke mal das die Leistungsentfaltung aufgrund des geringeren Gewichts beim Focus sowie des Luftwiederstands ihm dem Standard V6 gleich kommen lässt. Denn die 500 ccm mehr und die 40 PS verschluckt sein mehr Gewicht von ca, 300 Kg bei der großen Maschine sowie der schlechtere CW Wert.

Kommt ja auch noch auf die Ausstattung an.

Ich hätte aber schon ganz gerne mal einen Vergleich in der Praxis gemacht... 😉

So groß ist der Unterschied dann sicherlich nicht. Es geht auch nicht ums gewinnen oder verlieren...

Ganz hinten raus (Vmax über 200) siegt der V6 dann aber bestimmt. Bei Tacho Anschlag 220 ist beim Focus dann auch Ende. Bei eingetragenen 201 km/h.

Je mehr Zylinder, desto harmonischer ist die Leistungsabgabe.
Das liegt einfach in der Natur des Motors.😁

Das Getriebe ist auch ausschlaggebend, wie viel Dampf untenrum verhanden ist.

Ich frage mich gerade, wie weit man die Motorhaube verlängern müsste, um nen V12 einbauen zu können...😁

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Ich frage mich gerade, wie weit man die Motorhaube verlängern müsste, um nen V12 einbauen zu können...😁

Hy,

du meinst wohl eher wie viel Verbreitert er werden muss.
Bei einem V12 sind es 2x6 Zylinder, bei einem V6 sind es NUR 2x3 Zylinder.

Nur einen V12 als Ackerfräse zu betreiben wird nicht ganz einfach, allein schon wegen der Motorlage.
Längs einbau mit Heckantrieb ist da schon Sinnvoller.

Gruß

Verbreitern geht ja schlecht, deshalb den V12 längs einbauen mit Heckantrieb. 😁

Ist bestimmt im Winter spaßig zu fahren.😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen