Abschied nehmen...
Hallo,
ich ergreife hier einfach mal die Chance, von meinem Unfall im März diesen Jahres zu berichten.
Es geschah am Karfreitag. Ich war mit meinem A6 3.0 TDI mit ca. 140 km/h und mit Winterschuhen auf der BAB 31 unterwegs(Außentemperatur ca. 5°) als plötzlich Blitzeis auf der Fahrbahn auftrat.
Ich hätte nie gedacht, dass man so schnell die Haftung verlieren kann... Ehe ich mich versah, gerieten zwei vor mir fahrende Fahrzeuge ins Trudeln und drehten sich in voller Fahrt. Ein Passat Variant kam auf der linken Spur in der Leitplanke zum Stehen.
Das zweite Fahrzeug konnte ich noch gerade unberührt überholen und ehe ich mich versah, wurde ich schon von meinem Heck überholt. Resultat: ich bin ungebremst !rückwärts! in den stehenden Passat gedonnert. Ich muss dazusagen, dass ich keine hastigen Lenkbewegungen oder Bremsungen vorgenommen habe.
Ich glaube die Schutzengel wollten es so, dass ich nicht mit einem kleineren Fahrzeug unterwegs war, denn vom Sicherheitsaspekt her ist der A6 wirklich 1A. Wie auch immer, ein kleines Trostpflaster ist, dass alle Beteiligten den Crash unverletzt überstanden haben (naja, ein bisschen Schädelbrummen hatte ich schon, weil ich mit dem Kopf das Seitenfenster hinten links eingeschlagen habe).
Leider ist Fahrzeug so stark beschädigt gewesen, dass nur eine Trennung in Frage kam. Schade, denn da ich stets nur Gebrauchtwagen kaufe, habe ich bis heute keinen vergleichbaren wiedergefunden...
Ich möchte hier nur verdeutlichen, welch immense Kräfte bei so einem Crash auf alle Komponenten einwirkt und das die physikalischen Gesetze von Mutter Natur nicht zu unterschätzen sind.
Schaut euch einfach die Pic's an.
Kommentare sind selbstverständlich erwünscht!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich ergreife hier einfach mal die Chance, von meinem Unfall im März diesen Jahres zu berichten.
Es geschah am Karfreitag. Ich war mit meinem A6 3.0 TDI mit ca. 140 km/h und mit Winterschuhen auf der BAB 31 unterwegs(Außentemperatur ca. 5°) als plötzlich Blitzeis auf der Fahrbahn auftrat.
Ich hätte nie gedacht, dass man so schnell die Haftung verlieren kann... Ehe ich mich versah, gerieten zwei vor mir fahrende Fahrzeuge ins Trudeln und drehten sich in voller Fahrt. Ein Passat Variant kam auf der linken Spur in der Leitplanke zum Stehen.
Das zweite Fahrzeug konnte ich noch gerade unberührt überholen und ehe ich mich versah, wurde ich schon von meinem Heck überholt. Resultat: ich bin ungebremst !rückwärts! in den stehenden Passat gedonnert. Ich muss dazusagen, dass ich keine hastigen Lenkbewegungen oder Bremsungen vorgenommen habe.
Ich glaube die Schutzengel wollten es so, dass ich nicht mit einem kleineren Fahrzeug unterwegs war, denn vom Sicherheitsaspekt her ist der A6 wirklich 1A. Wie auch immer, ein kleines Trostpflaster ist, dass alle Beteiligten den Crash unverletzt überstanden haben (naja, ein bisschen Schädelbrummen hatte ich schon, weil ich mit dem Kopf das Seitenfenster hinten links eingeschlagen habe).
Leider ist Fahrzeug so stark beschädigt gewesen, dass nur eine Trennung in Frage kam. Schade, denn da ich stets nur Gebrauchtwagen kaufe, habe ich bis heute keinen vergleichbaren wiedergefunden...
Ich möchte hier nur verdeutlichen, welch immense Kräfte bei so einem Crash auf alle Komponenten einwirkt und das die physikalischen Gesetze von Mutter Natur nicht zu unterschätzen sind.
Schaut euch einfach die Pic's an.
Kommentare sind selbstverständlich erwünscht!
25 Antworten
Moin,
mir läuft es als "Vielfahrer" eiskalt den Rücken runter bei diesen Bildern und Erzählungen... schön, dass es nur bei Blechschäden geblieben ist...
Die Seitenairbags sind nicht losgegangen trotz leicht seitlicher Belastung wenn ich das richtig sehe?
Wie dem auch sei, noch ein Grund mehr, den A6 dem A4 vorzuziehen...
Alles Gute für die Zukunft,
LG,
Tom
Ähnliche Themen
Ja richtig, es ist nicht ein einziger Airbag geöffnet gewesen.. Ich denke mal es liegt daran, dass im Heckbereich keine Sensoren vorhanden sind bzw. die Steuergeräte darauf nicht programmiert sind.. Danke für deinen Kommentar.
Du haust mit dem Kopf das Seitenfenster hinten ein und kein Airbag lässt sich sehen? Na das soll mir mal ein Technifreak erklären!Wozu sind denn die Airbags seitl. für den Kopf da?
Alex.
Ja das ist schon besch..... aber ich denke mal, dass die Kopfairbags nur bei einer seitlichen Kollision oder einem Überschlag auslösen. Die sollten sich aber wirklich mal Gedanken darüber machen, da hast du schon Recht.
soweit ich weiss ist im sitz ein sensor
heisst also es lösen die airbags nur aus wenn hinten jemand sitzt
Oopss... sag mal, Du zerschlägst mit Deinem Kopf die Seitenscheibe hinten?
Das Auto sieht ja ziemlich heftig aus, wie schnell warst Du ?
Ich wuerde auf alle Faelle mal die Audileute ansprechen weshalb die Airbags nicht ausgeloest haben, offen gesagt verstehe ich das nicht ganz,
ich dachte eigentlich das weissliche Zeug auf den Sitzen waere vom Airbag... aber der ist ja nirgends zu sehen...
Das Euch dann noch das halbe Armaturenbrett auflösend entgegenfliegt kannte ich bis dato nur von einem eigenen Unfall vor 16 o. 17 Jahren,
als mir einer hinten drauf fuhr und der Quick-Out-Halter des Blaupunktradios relativ quick - samt Radio - aus dem Armaturenbrett flog,
dann aber gut nach hinten... ( wo - gut so - niemand saß ).
Auf alle Fälle scheint die Knautschzone schon gut zu funktionieren , zumal selbst auf der stark deformierten Seite selbst die C Säule fast noch
intakt scheint. Welche Energien da getobt haben muessen kann ich mir angesichts der nach (innen / unten) gestauchten D Säule gut vorstellen.
Und wie erging es Deiner Frau? HWS?
Ich wünsche Euch im neuen Gebrauchten immer 5 cm Luft 'drum herum'.
Zitat:
Original geschrieben von Benni_91
heisst also es lösen die airbags nur aus wenn hinten jemand sitzt
Das kann ich nicht bestätigen 😁 Es hängt in der Tat vom "Einschlagsort" ab, die Sitzbelegung spielt nur sekundär eine Rolle.
Beim Frontaufprall gehen nur die Frontairbags auf, bei seitlichem Aufprall gehen auch nur die Seitenairbags und die Kopfairbags auf (natürlich je nach Sitzbelegung, wobei man sich nicht auf die Erkennung verlassen kann und bei nicht belegten Sitz die Dinger gerne mal auslösen).
Zitat:
Original geschrieben von FP23
...die Sitzbelegung spielt nur primär eine Rolle.
"sekundär" war hier sicher das Wort der Wahl, oder?! 😉
Sieht ja schlimm aus, aber du kannst echt froh sein! Hast du mit deinem Kopf die Scheibe zerdeppert?
Amaturen sind ja im Endeffekt vermutlich auch nur geklipst, und wenn da große Kräfte dran ziehen brechen die Plastiknasen halt. Bei uns ist bei einem 40 km/h Frontalunfall der automatisch abblendende Rückspiegel im A4 abgeriessen und lag dann im Auto. Da wirken Kräfte das kann man sich kaum vorstellen.
Auch gut für den Passatfahrer, denn einen Polo hättest du wohl deutlich krasser zermalmt vermute ich mal.
Das mit den Airbags ist wohl auch eher eine Schutzfunktion, möglicherweise. Ich könnte mir vorstellen, dass wenn du an der Kopfstütze vorbeirauscht und hinten der Airbag aufplatzt und dich dann mit voller Wucht seitlich gegen den Sitz presst der Schaden wohl deutlich größer wäre, als wenn du "nur" gegen die Scheibe einschlägst.
Trotzdem-wenn die Querbeschleunigung so groß ist,daß der Kopf eine Scheibe zerschlägt ,muß doch ein Airbag reagieren oder
Alex.