Abschied nach 12 Jahren

Opel Vectra B

Nachdem mein Vectra am Montag ausfiel und ich ihn hab abschleppen lassen, werde ich ihn vermutlich nicht mehr reparieren. 

Der Nachfolger ist heute bestellt worden und wird wieder ein Vectra, aber diesmal ein Vectra C 1,9 CDTI aus 2008 mit AT-6.
Mal schauen, ob der C auch so preiswert zu fahren ist, wie der Vectra.
Es enden 12 Jahre und 400.000km der Höhen und Tiefen.

46 Antworten

schade um den vectra und viel spaß mit dem vectra.
warum ist er liegengeblieben?

mfg

André

Na dann herzlichen Glückwunsch zum neuen Vectra!😉
Hast dir ja einen der letzten Modelle ausgesucht, somit sollten fast alle Krankheiten an deinem Vectra vorbei gehen...

Mit dem 1,9er fährst du vom Verbrauch her auf jeden Fall sparsam!
Hat der Vectra eine 6Jährige Garantie?

Wir werden uns sicherlich drüben wieder sehen!

Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von Andi207


schade um den vectra und viel spaß mit dem vectra.
warum ist er liegengeblieben?

mfg

André

ich weiss es nicht. Da aber zwei Wochen vorher das etriebe anfing, richtig Geräusche zu machen, hatte ich mich schon mit dem Austausch beschäftigt.

Am Montag lies sich der Motor nur noch mit Startpilot starten und das Gaspedal hat nicht reagiert.

Wahnsinn , einer der wohl ausdauernsten Vectra Fahrer schmeißt das Handtuch . Ab jetzt hat dieses Forum keinen wahren Helden mehr 😁
400tkm mit so wenig Probleme möchte ich aber auch gerne mal schaffen .
Glückwunsch zum neuen Spooky und Willkommen in der 150PS Klasse . Ein feines Gefühl wenn 340NM schieben . Und wart mal ab was der noch obenrum auf der BAB kann 😁

Gruss , Alex

Ähnliche Themen

ch werfe nicht das Handtuch, es macht nur einfach keinen Sinn mehr. Das Getriebe ist hin, eine Getriebe, neue Kupplung, neuer Automat und einen neuen Nehmerzylinder übersteigt den Wert deutlich und das bei durchgerostetem Aggregateträger, weggerostetem unterem Scheibenrahmen, Rost an Motorhaube, Kotflügel, Türkanten, Radläufen hinten, ...
Von der roten Plakette möchte ich nicht erst reden. Der Austausch war eigentlich erst für das Ende des Jahres geplant

Irgendwann ist die Grenze erreicht und der Punkt ist erreicht. Wäre der Rost nicht, würde ich was machen aber so

Oh schade, das ist traurig. Spooky sein Vecci nicht mehr da?? Eigentlich undenkbar, aber was will man machen.
Ich wünsche viel Spa´ß und mach uns nach ein paar Wochen fahren mit einem Testbericht einmal so richtig neidisch.

Viel Spaß und knitterfreie Fahrt

Gruß
Kaiser

ach du scheisse, da werd ich ja bald der älteste hase hier sein.
toom_vectra oder so dürfte noch da sein, der hat sich schon länger nicht mehr gemeldet.

c vectra mag ich leider immer noch nicht so, wäre keine alternative für mich, eher astra.

bisher könnt ich die reperaturkosten von spooky locker noch schlagen glaub ich.
ein gebrochener stehbolzen,
defekte esp,
in der garantiezeit defekter kupplungszylinder.
das war´s (aktuell 2339XXkm, nur noch arbeitsweg, alles andere wird auf den einkaufswagen drauf geschrubbt-auch schon 148tkm), aber der fahrer will so langsam nicht mehr und das getriebe/die kupplung ist im kalten zustand ruppig ohne ende.

mir tut leid um spookys vectra, aber wenigstens mal einer, der aus vernünftigen gründen geht 😁
lang gefahren, lange gehalten und wenn er fertig ist abstoßen.

p.s.: das AT6 soll aber nicht so den ruf haben lange zu halten 😉 ich wollt auch mal opamatik, aber mir wurde vom AT6 abgeraten, glaube auch von ecotec_dbilas. erst recht, weil ich chippen wollte beim 3.0 cdti, vielleicht is es im 1.9er ja haltbarer, drück dir die daumen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


p.s.: das AT6 soll aber nicht so den ruf haben lange zu halten 😉 ich wollt auch mal opamatik, aber mir wurde vom AT6 abgeraten, glaube auch von ecotec_dbilas. erst recht, weil ich chippen wollte beim 3.0 cdti, vielleicht is es im 1.9er ja haltbarer, drück dir die daumen 🙂

Das AT6 ist im Vergleich zum älteren AT5 doch unauffälliger!

Gruß Jan

Ohh 🙁

da geht wohl eine Legende, was? Schade, schade. Aber cool, deine Laufleistung ist beeindrucked - ich freue mich schon auf meine 400tkm 😁

Jedenfalls, viel glück mit dem neuem Vectra C
Farbe?

Gruß,
Rinne

Zitat:

Original geschrieben von spanische_regenrinne


Ohh 🙁

da geht wohl eine Legende, was? Schade, schade. Aber cool, deine Laufleistung ist beeindrucked - ich freue mich schon auf meine 400tkm 😁

Jedenfalls, viel glück mit dem neuem Vectra C
Farbe?

Gruß,
Rinne

Schwarz mit dunklem Leder

hallo

ohh mann spooky,das du gehst hätt ich jetzt nicht gedacht🙁🙁

dachte du lässt ihn nochmal machen,aber wenn er nicht mehr anspringt,wahrscheinlich esp hinüber,hat das kein sinn mehr....

wenn meiner nicht so vergammelt gewesen wäre,hätt ich ihn wahrscheinllich auch repariert(reparieren lassen),aber das übersteigt den nutzen/kostenfaktor gewaltig

also,nichts desto trotz,ich wünsch dir allzeit gute fahrt mit den neuen,schau ab und an mal rein ins vectra b forum oder im ot block🙂

MFG

So wie der cocker.
Du bleibst uns erhalten.

viel Spaß mit deinem neuen!
möge der neue auch so "anspruchslos" sein wie dein alter Vectra.

Zitat:

Original geschrieben von Z18XE


Wahnsinn , einer der wohl ausdauernsten Vectra Fahrer schmeißt das Handtuch . Ab jetzt hat dieses Forum keinen wahren Helden mehr 😁
400tkm mit so wenig Probleme möchte ich aber auch gerne mal schaffen .
(...)
Gruss , Alex

Moin!

Ich arbeite dran.......!😛

Fahre meinen 1.8er Caravan Sport jetzt seit Februar 2000, also fast 11 Jahre und der hat jetzt 314.000 km gelaufen!
TüV ist im Juli fällig und neuer TüV sollte nach jetzigem Stand kein Problem sein!

Gruß
Fliegentod

Deine Antwort
Ähnliche Themen