Abschied aus dem 211er-Forum

Mercedes E-Klasse S211

Hallo liebe 211-er Fans,

nach nunmehr 10 Jahren in diesem Forum verabschiede ich mich ins 213-er Lager :-)
Ich bedanke mich bei den vielen Mitgliedern die mir bei Problemen und Fragen geholfen haben.
Ich hoffe, ich konnte auch einigen Betroffenen bei Problemen weiterhelfen!
Ich schaue immer mal wieder auch hier rein. Falls jemand Hilfe braucht, bin ich natürlich auch per PN erreichbar.

Bis bald und viele Grüße,
Groundcrew

P.S.: Mein immer gut gepflegter 211-er ist bei einem großen online Portal zu finden :-)

Adieu 211-er
20 Antworten

Na dann allzeit gute Fahrt mit der neuen Abteilung 😉
Und hoffentlich hast du genau so viel Spaß an deinem neuen Gefährt

Früher oder Später wird jeder mit der Zeit gehen...

Gute Reise in deinem neuen Sternengleiter!

Ist es jetzt soweit🙁

Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem 213er

@Groundcrew alles gute im Neuen auch von mir 🙂

Ähnliche Themen

Danke euch!
Bin auch schon am codieren: DAB+ habe ich im Neuen schon nachgerüstet :-)

Ich werde meinen 211. noch fahren, da ist dein 213. schon lang in der Presse😁😁😁
außer ich verk. ihn Ronny😕😎😉😁

Ich fahre X213 und geb den S211 nicht her. Beides tolle Autos, ganz verschieden.

Zitat:

@Sippi-1 schrieb am 11. Juni 2021 um 08:18:43 Uhr:


Ich werde meinen 211. noch fahren, da ist dein 213. schon lang in der Presse😁😁😁
außer ich verk. ihn Ronny😕😎😉😁

Du sagst das so hin…eigentlich wollte ich ihn ja schon seit über einem Jahr fahren 😁😁😁

Zitat:

@Sippi-1 schrieb am 11. Juni 2021 um 08:18:43 Uhr:


Ich werde meinen 211. noch fahren, da ist dein 213. schon lang in der Presse😁😁😁
außer ich verk. ihn Ronny😕😎😉😁

Gar nichtmal so daneben . Die 213 er sind qualitativ bei weitem nicht das was man eigentlich erwarten kann . Der 211 ist besser und stabiler ,

... und er knackt und knistert bei Hitze weniger!
... der linke Ellbogen findet auf dem Türgriff seinen Platz!
... die geöffneten Türen bleiben offen!
... der Tempomathebel ist noch da und auch dort, wo er hingehört!
... der Motor stirbt nicht an jeder Kreuzung ab!
... die Sitzheizungstaster erreicht man ohne Verrenkungen!
... die Luftdüsen des Armaturenbretts spiegeln sich nicht ungut!
... der Schlüssel ist beim Aussteigen immer an derselben Stelle zu finden!
... das Fernlicht ist sofort da, wenn man es anschaltet!
... das Außendesign ist recht zeitlos!

Allerdings kann der 213er auch was, denn er ist ...
... unglaublich leise.
... verblüffend sparsam.
... sehr komfortabel.
... die 360°-Kamera ist echt praktisch.
... die 9G-Tronic ist eine Wucht.

Zitat:

@Austro-Diesel [url=https://www.motor-talk.de/forum/abschied-aus-dem-211er-forum-

Allerdings kann der 213er auch was, denn er ist ...
... unglaublich leise.
... verblüffend sparsam.
... sehr komfortabel.

Ich bin "nur" vom S211 auf einen S212 Bj. 2016 (beides 4matic!) gewechselt aber obige Punkte kann ich nur unterstreichen.
Dazu kommt eine gelungene Fahrwerksabstimmung, nicht dieses über dämpfte gehoppelt des 211er.
Das Fahrwerk ist sehr präzise und die Bremsen entsprechend dem Auto dimensioniert.

@Groundcrew
Viel Spaß mit dem neuen!

MfG Günter

Persönlich finde ich das Fahrwerk des S211 MOPF auf guten Straßen ganz hervorragend. Auch schwer beladen bleibt die Wankneigung gering. Sehr präzise finde ich das Fahrwerk bei der Linienwahl, die gelingt ganz easy. Aber wehe, es ist Flickwerk oder es alte Betonautobahnen ...

Beim X213 ist mir Lenkung zu leichtgängig, ich drehe daher zuviel am Volant und muss immer wieder "zurückkorrigieren". Auch finde ich das Fahrverhalten bei verwegen gefahrenen Kurven auf unebener Fahrbahn etwas schaukelig. Dafür verlieren schlechte Straßen ihren Schrecken ...

Mach dir nichts draus. Ich bin schon öfter den neuen GLE gefahren, der lenkt auch so ‚komisch‘. Wenn man täglich 210 ohne PML oder selbst einen 211 mit PML fährt, ist das wirklich gewöhnungsbedürftig.

Der GLE finde ich recht gelungen sofern man einiges an Ausstattung mitnimmt. In der Basis ohne Ausstattung ist das Auto nicht besser als ein Ford Explorer nur 3 x so teuer. Und Ford hat beim Explorer in der aktuellen 2021/2022 Version wirklich ein gutes Auto gebaut. Ich fahre selbst damit jeden Tag, nur ein wenig "umgebaut" 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen