Abschaltung Regensensor
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, ob und wie man den Regensensor des A4 deaktivieren kann?
Viele Grüsse
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audidriver74
...wenn man den regensensor hat und auf automatic stellt kann man dann mit dem kleinen schalter die empfindlichkeit vom sensor regeln oder wie???
...
Völlig Richtig erkannt ! Genau so !
Damit kann man die "Wischempfindlichkeit" sozusagen feinjustieren, ja nach persönlichem Geschmack.
Zitat:
Original geschrieben von Taylorgo
Hey, wenn ich die Sicherung für den Regensensor rausnehme wird dann nicht auch der Lichtsensor deaktiviert?
Hallo allerseits,
hat inzwischen schon 'mal jemand ausprobiert, ob mit dem Herausnehmen der Sicherung tatsächlich auch der Lichtsensor deaktiviert wird?
Wenn nicht, bin ich sofort dabei den Regensensor auf diese Art und Weise zu deaktivieren und zum guten alten Intervallbetrieb zurückzukehren. Gerade bei Nacht (und langsamer Fahrt) ist mir der Regensensor auch auf höchster Stufe nämlich viel zu unsensibel.
Gruß und Danke
Jörg
P. S.: Der Sinn der Geschwindigkeitsabhängigkeit des Regensensors ist mir sowieso ein Rätsel.
Zitat:
Original geschrieben von Heizer007
Gerade bei Nacht (und langsamer Fahrt) ist mir der Regensensor auch auf höchster Stufe nämlich viel zu unsensibel.
Genau. Das ist Problem auch bei mir. In der Nacht reagiert der Regensensor nich immer optimal...
Ich finde den Regensensor sehr gut. Klar, ganz selten geht er auch beim Mückenschwarm los, aber in 90% aller Regenfälle geht er super...vor allem wenn der Regen wieder mehr oder weniger wird oder beim überholen eines LKWs mit einer plötzlichen Wasserwand. Da bin ich froh, dass es automatisch funktioniert und die Sensitivität kann man schließlich einstellen.
Zu meiner Frage: Es regnet, Regensensor ist an und ich parke/schalte Motor aus. Der Regensensor bleibt also auf Automatik und schalte Ihn nicht aus. Nun fahre ich nach 5h wieder los und es regnet immer noch. Nun erwarte ich, weil der Regensensor auf Automatik steht, dass er aufgrund des Regens nun wischt. Es passiert aber nichts....ich muss immer den Schalter auf 0 und wieder auf Regensensorautomatik stellen...erst dann reagiert er auf den Regen. Was soll der Blödsinn? Ich weiß, dass nun als Grund festgefrorene Scheibe genannt werden, aber das kann man doch mit Temp. koppeln und mich interessiert es eh nicht da Standheizung. Hat da jemand bei Audi nicht zu Ende gedacht? Mich nervt es, dass ich immer an/aus schalten muss beim losfahren. Vor allem...was passiert, wenn ich losfahre, der Schalter auf Regensensorautomatik steht und es später regnet...auch dann geht er nicht an, sondern muss aus und an schalten...so ein Sch...
Gruß,
Holger
Ähnliche Themen
Du brauchst nur kurz die Empfindlichkeit verändern, dann wischt er auch. Ein/Ausschalten ist nicht nötig.
das wäre aber für ein Auto der Preiskategorie lächerlich, wenn man dies als Hinweis von Audi so in Erfahrung bringt. " Sie müssen entweder aus und anschalten oder mal kurz die Empfindlichkeit ändern" Dann geht der Regensensor wie gewohnt. Das kann doch kein "Vorsprung durch Technik" sein?! Trotzdem Danke für den Hinweis, wenn es nur so geht *kopfschüttel*.
Ich weiß nicht wie Ihr es seht, aber ich möchte einsteigen, losfahren und der Regensensor soll bei Regen funktionieren ohne das ich den nochmals durch irgendwelche Handgriffe nochmal aktivieren muss?!
VG, Holger
Zitat:
Original geschrieben von holger.berlin
Ich finde den Regensensor sehr gut. Klar, ganz selten geht er auch beim Mückenschwarm los, aber in 90% aller Regenfälle geht er super...vor allem wenn der Regen wieder mehr oder weniger wird oder beim überholen eines LKWs mit einer plötzlichen Wasserwand. Da bin ich froh, dass es automatisch funktioniert und die Sensitivität kann man schließlich einstellen.Zu meiner Frage: Es regnet, Regensensor ist an und ich parke/schalte Motor aus. Der Regensensor bleibt also auf Automatik und schalte Ihn nicht aus. Nun fahre ich nach 5h wieder los und es regnet immer noch. Nun erwarte ich, weil der Regensensor auf Automatik steht, dass er aufgrund des Regens nun wischt. Es passiert aber nichts....ich muss immer den Schalter auf 0 und wieder auf Regensensorautomatik stellen...erst dann reagiert er auf den Regen. Was soll der Blödsinn? Ich weiß, dass nun als Grund festgefrorene Scheibe genannt werden, aber das kann man doch mit Temp. koppeln und mich interessiert es eh nicht da Standheizung. Hat da jemand bei Audi nicht zu Ende gedacht? Mich nervt es, dass ich immer an/aus schalten muss beim losfahren. Vor allem...was passiert, wenn ich losfahre, der Schalter auf Regensensorautomatik steht und es später regnet...auch dann geht er nicht an, sondern muss aus und an schalten...so ein Sch...
Gruß,
Holger
Wenn du weiter keine Probleme hast...😁
Zitat:
Original geschrieben von holger.berlin
Nun erwarte ich, weil der Regensensor auf Automatik steht, dass er aufgrund des Regens nun wischt. Es passiert aber nichts....
Geht bei mir bestens. Dauert aber ein paar Sekunden evtl. auch Geschwindigkeitsabhängig...
Ich schalte nicht ein/aus oder sonstwas.
Zitat:
Original geschrieben von Triscrol
Geht bei mir bestens. Dauert aber ein paar Sekunden evtl. auch Geschwindigkeitsabhängig...Zitat:
Original geschrieben von holger.berlin
Nun erwarte ich, weil der Regensensor auf Automatik steht, dass er aufgrund des Regens nun wischt. Es passiert aber nichts....
Ich schalte nicht ein/aus oder sonstwas.
genau, zwei meter fahren und dann funktionierts auch!
Hallo,
genauso verhält es sich bei uns. Nach ein paar Meter gehen die Wischer an. Leider fährt man aber diese kurze Strecke sozusagen im Blindflug 😁
Zitat:
Original geschrieben von holger.berlin
Ich finde den Regensensor sehr gut. Klar, ganz selten geht er auch beim Mückenschwarm los, aber in 90% aller Regenfälle geht er super...vor allem wenn der Regen wieder mehr oder weniger wird oder beim überholen eines LKWs mit einer plötzlichen Wasserwand. Da bin ich froh, dass es automatisch funktioniert und die Sensitivität kann man schließlich einstellen.Zu meiner Frage: Es regnet, Regensensor ist an und ich parke/schalte Motor aus. Der Regensensor bleibt also auf Automatik und schalte Ihn nicht aus. Nun fahre ich nach 5h wieder los und es regnet immer noch. Nun erwarte ich, weil der Regensensor auf Automatik steht, dass er aufgrund des Regens nun wischt. Es passiert aber nichts....ich muss immer den Schalter auf 0 und wieder auf Regensensorautomatik stellen...erst dann reagiert er auf den Regen. Was soll der Blödsinn? Ich weiß, dass nun als Grund festgefrorene Scheibe genannt werden, aber das kann man doch mit Temp. koppeln und mich interessiert es eh nicht da Standheizung. Hat da jemand bei Audi nicht zu Ende gedacht? Mich nervt es, dass ich immer an/aus schalten muss beim losfahren. Vor allem...was passiert, wenn ich losfahre, der Schalter auf Regensensorautomatik steht und es später regnet...auch dann geht er nicht an, sondern muss aus und an schalten...so ein Sch...
Gruß,
Holger
Beim 8H reichte es noch einfach LOSZUFAHREN um den "deaktivierten" Regensensor zu starten. Das ist ne Sicherheitsfunktion um sich bei Einschalten der Zündung in der Waschstrasse nicht den Wischer durch ne Bürste abreissen zu lassen (O-Ton 😁). Natürlich kann man auch alternativ die Empfindlichkeit kurz regeln oder aus- und wieder einschalten.
Zitat:
Original geschrieben von holger.berlin
Es passiert aber nichts....ich muss immer den Schalter auf 0 und wieder auf Regensensorautomatik stellen...erst dann reagiert er auf den Regen. Was soll der Blödsinn? Ich weiß, dass nun als Grund festgefrorene Scheibe genannt werden, aber das kann man doch mit Temp. koppeln und mich interessiert es eh nicht da Standheizung. Hat da jemand bei Audi nicht zu Ende gedacht? Mich nervt es, dass ich immer an/aus schalten muss beim losfahren.
Alternative 2: einfach etwas länger warten - nach einigen Sekunden wischt er dann doch los.
Grüße,
AB
Hi!
Zitat:
Original geschrieben von holger.berlin
[...]
Zu meiner Frage: Es regnet, Regensensor ist an und ich parke/schalte Motor aus. Der Regensensor bleibt also auf Automatik und schalte Ihn nicht aus. Nun fahre ich nach 5h wieder los und es regnet immer noch. Nun erwarte ich, weil der Regensensor auf Automatik steht, dass er aufgrund des Regens nun wischt. Es passiert aber nichts....ich muss immer den Schalter auf 0 und wieder auf Regensensorautomatik stellen...erst dann reagiert er auf den Regen. Was soll der Blödsinn?
[...]
Das hatten wir doch neulich erst...wo isses denn? <such> Ah hier...lies doch bitte einmal die
Seite 7in diesem Thread.
Zitat:
Original geschrieben von MHaddock
Hi!
Zitat:
Original geschrieben von MHaddock
Das hatten wir doch neulich erst...wo isses denn? <such> Ah hier...lies doch bitte einmal die Seite 7 in diesem Thread.Zitat:
Original geschrieben von holger.berlin
[...]
Zu meiner Frage: Es regnet, Regensensor ist an und ich parke/schalte Motor aus. Der Regensensor bleibt also auf Automatik und schalte Ihn nicht aus. Nun fahre ich nach 5h wieder los und es regnet immer noch. Nun erwarte ich, weil der Regensensor auf Automatik steht, dass er aufgrund des Regens nun wischt. Es passiert aber nichts....ich muss immer den Schalter auf 0 und wieder auf Regensensorautomatik stellen...erst dann reagiert er auf den Regen. Was soll der Blödsinn?
[...]
Na, hier ist ja auch nun wirklich alles zu dem Thema gesagt...