Absatzprobleme

Opel Astra H

Moin,
dieses soll kein hämischer Beitrag aus dem Golf-Forum werden.
War nur gerade überrascht beim Durchblättern der neusten Auto-Bild: der Astra noch hinter dem Focus auf Rang 9.
Das ist ein Minus von 42,3 % gegenüber dem Vormonat. Für einen derartigen Abstieg muß es doch Gründe geben. Welche vermutet ihr?
Das Einzige, was mir einfällt, wäre daß die massiven Verkaufsfördeungen für OPEL-Modelle die Realitäten in den letzten Monaten nach oben verschoben haben und sich der Markt nun bereinigt.

Gruß helm17

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hardsequenzer


Hi,

die KBA Daten zweifelt sicher keiner an. Klar freuen wir uns das es mit Opel aufwärts geht und wünschen uns noch bessere Zulassungszahlen... Den Zulassungsrückgang kann ich auch schlecht nachvollziehen aber warten wir mal ab was kommt.

@andreanett
Finde Deine Posts sehr bereichernd auch wenn Du offensichtlich nen TTR fährst. Hatte ich übrigens auch mal...

MFG
Hardsequenzer

Stimmt, fahr ich!

Hab aber auch nichts gegen andere Marken. 😉

Ziemlich kommisch das nur noch platz 9🙁

Es heißt doch: Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast ;-)

Also ich verfolge die Zulassungszahlen ja schon aus Interesse seit ner ganzen Weile, besorge mir immer die Daten vom KBA und werte das ganze mit Excell aus.

Was mir in letzter Zeit aufgefallen ist, ist folgendes: Der Marktanteil von Opel und damit die Zulassungen vom Astra, das ist ja das meistverkaufte Modell, haben extreme Schwankungen. Im September lag der Marktanteil z.B. bei 11,7%, einem bestwert seit Jahren. Im August und Oktober waren es nur knapp 9%, was eines der schlechtesten Ergebnisse ist.

Insgesamt kann man aber sagen, dass der Zuwachs bei Opel recht gut aussieht:
Gesamtzuwachs diese Jahr (vgl. mit Vorjahreszeitraum) +5,8%.
VW hat nur +3,8%

Auch hatte der Astra letztes Jahr ein Verkaufsplus von +27,5% (im vgl. zum Vorjahr) gehabt.
Der Golf nur +4,0%

Dieses Jahr (Jan-Okt) verbucht der Astra zwar ein Minus von –17,7%,
der Golf hat aber auch ein Minus von –10,3%

Man sieht also, dass die Schwankungen bei Opel viel stärker sind als bei VW, insgesamt geht es aber nach oben, und zwar stärker als bei VW.

Vor allem wird Opel dieses Jahr wohl Mercedes überholen, die seit einigen Jahren auf platz 2 waren...

Europpaweit hat Opel VW sogar überholt, hab ich neulich in nem Bericht gesehen. Das kann ich aber leider nicht nachprüfen, weil ich nicht weiß, wo man die europaweiten Zahlen herbekommt...

Moin,
würde mich bei diesen Schwankungen auch nicht wundern, den Astra im laufenden Monat wieder auf 2 zu sehen. Vor einigen Monaten ist mir die Zulassungsschwankung schon mal aufgefallen, habe es damals aber mit den Werksferien in Verbindung gebracht.
Aber jetzt?
Bin wirklich auf die neuen Zahlen gespannt.

Gruß helm17

In meiner Gegend gibt es kaum neue Astras. GTC ist so selten - ich kann mich an 2 oder 3 erinnern. Kombis gibt es schon ein paar. Dafür gibt es Astra G jede Menge.

Golf V gibt es in Massen. Mazda 3 ist auch relativ häufig. Ford Focus kann ich nicht sagen, weil man ihn nicht als neues Auto bemerkt.

😕

In meiner Gegend gibt es auch sehr wenige H Astras.
( G Astras sehr viele )
Da ich in einer Ländlichen Gegend wohne gibt es alleidings auch wenige Golf V.

Ich denke aber, daß sehr viele Leute nicht unbedingt ihr neues Auto im Winter haben möchten.
Im Frühjahr dürften die Zahlen wieder steigen.

MfG

ich denke mal, vielleicht liegt es auch an der neuen Regierung !! Kein Mensch weiß genau was noch auf uns zu kommt.

Im großen und ganzen ist der ganze Handel betroffen, es wird im Moment mehr gespart als ausgegeben.

Wenn es aber nach der neuen Regierung geht müssten die Verkäufe nächstes Jahr anziehen - denn ab 2007 gibts ja die 2% Merkel- und 1% Müntesteuer.

trotzdem wird gespart was das Zeug hält

noch warten alle ab, aber wenn es kurz vor der Erhöhung der mwst geht, wird wahrscheinlich nochmal kräftig gekauft.

Gerade die 50+ Generation hat soviel Geld auf der Bank, keine Ahnung warum die nix ausgeben ??

Zitat:

Original geschrieben von Daywalker30


trotzdem wird gespart was das Zeug hält

noch warten alle ab, aber wenn es kurz vor der Erhöhung der mwst geht, wird wahrscheinlich nochmal kräftig gekauft.

Gerade die 50+ Generation hat soviel Geld auf der Bank, keine Ahnung warum die nix ausgeben ??

Das ist wohl die Mentalität der Deutschen. Es könnte ja noch schlechter werden...

Und das obwohl es uns nicht mal so schlecht geht. Immerhin haben wir immernoch ein Wirtschaftswachstum, wenn auch nur ein eher geringes.

Und wenn wir nicht langsam anfangen zu konsumieren, dann kommt die Wirtschaft kaum wieder in Schwung. Unter dem Gesichtspunkt kann die Mehrwertsteuer vielleicht sogar belebend wirken. Hoffen wir das mal!

Also Leute kauft, kauft, kauft und zwar OPEL.

MFG
Hardsequenzer

Ach ich würde mir auch gerne einen Astra GTC kaufen aber mein Astra F ist noch top und günstig.
Außerdem, das VW 4fache Gewinne einfährt hat nur was mit der Unternehmensstruktur zu tun. Die werden nämlich auf kosten der Zulieferfirmen gemacht. Im Gespräch bleiben die doch zur Zeit nur durch Bordellskandale.
In meiner Umgebung sehe ich nicht sehr viele neue Golf, Passat usw. Astra dafür um so mehr.
Übrigens läßt die Qualität von VW seit Jahren zu wünschen übrig. Habe in der Familie direkten Vergleich. Astra F, Astra G und Golf4.
Aber was soll`n schon die ganzen Zulassungszahlen. Ich werde mir sicher kein Auto kaufen, damit es einem Großkonzern noch besser geht und trotzdem Arbeitsplätze abgebaut werden.
Übrigens Polnische, Chinesiche oder Ukrainische Arbeiter werden sich sicher von ihren Hungerlöhnen keinen Golf kaufen können. Niemals.
Deutsche Arbeitssuchende sicher auch nicht. Gruß an Hr. Hartz, wenn er gerade mal nicht mit dem Beriebsrat im Puff ist!

Für nen Neuwagen ohne Inzahlungnahme?

Den Händler sag mir mal bitte - dann könnte man ja mal wieder überlegen, ob es nicht ein neuer sein darf...

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Daywalker30
trotzdem wird gespart was das Zeug hält

noch warten alle ab, aber wenn es kurz vor der Erhöhung der mwst geht, wird wahrscheinlich nochmal kräftig gekauft.

Gerade die 50+ Generation hat soviel Geld auf der Bank, keine Ahnung warum die nix ausgeben ??

--------------------------------------------------------------------------------

Sag doch einfach 30+ oder auch Generation Golf.
Mein Händler nervte mich schon vor Jahren, daß doch ein "Neuer" mal fällig wäre. Konnte ihn damals gut abwimmeln mit meinem Kommentar, daß mir der Golf4 optisch gar nicht gefiel. Als der Golf5 dann kam, hat er mich zwar zu einer Probefahrt animieren können, zu mehr aber auch nicht.
Konsum muß ja nicht ständig in Form eines neuen Autos stattfinden. Habe selbst vor 8 Jahren eine Eigentumswohnung gekauft und mit dem Geld was ich die letzten Jahre beiseite legen konnte, will ich in 2 Jahren die Hypothek völlig ablösen, zudem stecke ich sehr viel in meine Altersvorsorge.
Das ist dann zwar kein Konsum mehr bzw. noch nicht, für mich jedoch sinnvoller.
Hoffe von daher, daß mein Wagen noch mind. 2 Jahre ohne groß Zicken durchhält.

So long helm17

Deine Antwort