ABS Warnleuchte leuchtet dauernd bei W124 200 Diesel Bj 1985 Limousine

Mercedes E-Klasse W124

An meinem Oldtimer 200 D tritt seit gestern plötzlich folgendes Phänomen auf:
Beim Einschalten der Zündung leuchten alle Kontrolleuchten vorschriftsmäßig auf. Nach dem Starten des Motors gehen alle Leuchten aus, auch die ABS Leuchte. Nach Beginn der Fahrt bleibt die ABS Leuchte zunächst dunkel, nach etwa 100 m Fahrt geht die ABS Leuchte dann an und leuchtet, solange man fährt. Nach erneutem Motorstart wiederholt sich das Ganze wieder.

Was kann die Ursache sein? Ich vermute, daß ein Radsensor defekt sein könnte oder bei einer Radsensorleitung eine Drahtunterbrechung vorliegen könnte, eher vielleicht ersteres, weil der Fehler erst nach 100 m Fahrt bemerkt wird, während eine Leitungsunterbrechung auch bei Fahrzeugstillstand erkannt werden könnte.

Gibt es in dem ABS Steuergerät so eine Art Fehlerspeicher, den man auslesen kann, um die Ursache zu erfahren? Das wäre hilfreich, damit man nicht alle Sensoren / Leitungen durchprüfen muß. Haben die Mercedes Werkstätten noch solche Lesegeräte?

Viele Grüße Rainer

15 Antworten

Hi,
Wichtig ist auch die Signalqualität. Damit meine ich ein halbwegs vernünftiges Sinussignal. Wenn du das Oszi hast, sollte der hintere Sensor ein Top Signal liefern. Dieser ist ja nicht so den äußeren Einflüssen ausgesetzt. Wenn du vorne eine Messung machst, sieht das Signal meist nicht mehr so gut aus. Wenn viel Material vergammelt ist sinkt auch die Amplitude. Eben je nach Zustand der Radnabe. Wenn die Spannung nicht mehr ausreicht, dann kommt es zu den Fehlern.
Hast du schon eine Begutachtung der Sensoren sowie eine Reinigung des Bereichs vorgenommen?
Bei mir waren bei einer Radnabe die Zähne derart dünn gerostet, so das nur ein Tausch der Radnaabe geholfen hat. Ach was mir noch einfällt, wenn schon das ÜSR an den Kontaktstiften leichte Korrosion aufweist, kontrolliere evtl auch mal den Steckkontakt des Steuergerätes.
Achso die Widerstandswerte der Sensoren lagen in etwa bei 1 KOhm wenn ich mich recht errinnere.
Weiterhin viel Erfolg bei der Fehlersuche!
Bis dann, beste Grüße
-Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen