ABS und ESP gestört

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo liebe Ford Gemeinde
Habe zu all den bekannten, nicht behobenen Problemen nun ein neues Dauerproblem an der Karre.
Zum zweiten mal schon, geht das ABS/ESP sporadisch in Störung. Beim ersten Reparaturversuch wurden ein Radsensor und ein Steuergerät ausgetauscht. Doch nun tritt der Fehler wieder auf. Hat jemand von Euch das gleiche Problem?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von unterweg



Zitat:

Original geschrieben von Bartik


So eine vielleicht bissl blöde Frage: kann nicht sein, dass die Leuchte "andersrum" geschaltet ist? Also dass sie leuchtet, wenn kein Problem da ist?? 😕

Nee, das Ding heißt ja Warnleuchte und sollte nach dem Sytemcheck beim Motorstart wieder aus sein.
Nach der Reparatur (jetzt wurde auch der Kabelbaum getauscht) ist sie auch wieder Dunkel und ABS und ESP funktionieren auch wieder. An Stiga1 probier mal auf einen leeren Parkplatz, ob es wirklich funtioniert!

Nachdem mein Mondeo nun zum 3. mal in einer Ford Werkstatt war - ist der ABS Fehler nicht behoben.

Hat mich bisher nicht sonderlich gestört - doch jetzt habe ich mir einen Bremsplatten auf der Autobahn gefahren. Dabei kam mein Mondeo ins schleudern da linksvorne das ABS funktioniert hat, aber nicht rechtsvorne!! Und dann will mich die Werkstatt auch noch für Blöd verkaufen... dass könne nicht sein das ABS ist deaktiviert....bla bla bla.

Aber nach einer Bremsprobe... hat das ABS funktioniert....trotz Warnleuchte.

Dass mein ABS nicht richtig funzt zeigte der Bremsplatten.

Ich kann nur vor diesem Fehler warnen - wer nicht eine Abflug auf der Autobahn erleben will - sollte seinen Mondeo in der Werkstatt lassen.

Ich habe meiner Werkstatt eine Nachfrist gesetzt...wenn nicht bestehe ich auf Wandlung.

1. Fehler passieren aber es kommt darauf an wie man damit umgeht!
2. Fährt man mit nem Ford fort....kommt man mit dem Zug zurück....

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von patachon1973


Hallo zusammen,

mein Mondeo ist von 06/2008. Bei mir hat das ABS tatsächlich ganze 123 km geschafft, bis die Warnleuchte kam.

Es hat sage und schreibe drei Wochen, samt Werksrückführung, gedauert, bis das Problem beseitigt war.

Aussage Ford damals war, man hätte eine ganze Serie defekte ABS-Steuergeräte bekommen und erst eine neue Lieferung des Zulieferers hat bei meinem Mondeo geholfen!!!!

Nun denn, vielleicht tauchen jetzt ja so langsam ein paar weitere Wagen auf, die mit so etwas kämpfen.

Meiner war ja damals angeblich der erste und einzige, der ein solches Problem aufwies ;-))

Alles Gute zusammen

Hallo, wie es scheint ist das Problem auch bei den 2008 Modellen noch nicht beseitigt. Bei mir ist das Problem nach Tausch des Kabelbaums letzendlich gelöst wurden.

Nach drei Reperaturversuchen.

Schönen Tag noch

Zitat:

Hallo, wie es scheint ist das Problem auch bei den 2008 Modellen noch nicht beseitigt. Bei mir ist das Problem nach Tausch des Kabelbaums letzendlich gelöst wurden.
Nach drei Reperaturversuchen.

Schönen Tag noch

Hallo, hab ja vor zwei Wochen zum zweiten mal innerhalb vier Wochen den ABS-Sensor vorne links erneuert bekommen. Ergebnis: 4 Tage später --> ABS und ESP leuchten beim morgenlichen Zünden ....... War gestern beim FFH und hab ihm das mit dem ABS-Steuergerät noch mal nahegelegt. Die haben alles geprüft ohne Befund. Danach haben sie mit Ford in Köln telefoniert wobei folgende Vorgehensweise heraus gekommen ist: Der Kabelstrang (bisher 1x getauscht) und der ABS-Sensor (bisher 2x getauscht) müssen NOCHMAL getauscht werden!! Bevor man ein Steuergerät für mehrere hundert Euro austauscht wolle man sicher gehen das es nicht doch vielleicht an den verbauten Ersatzteilen liegt.

To be continued ......

Hallo, ich habe genau das gleiche Problem mit meinem Mk4 Diesel. Erst war es 2x sporadisch dann seit ca. 1 Woche dauerhaft, das meine Abs und ESP Lampe leuchtet. Den Knopf für die Abschaltung des ESP kann man drücken so oft man will, es passiert nichts. Ich hab die Stecker überprüft sauber gemacht und durch gemessen sowie die Sensoren. Aber alles i. O. Ich hab überall nochmal Kontaktspray rein gemacht, trotzdem besteht das Problem weiterhin. Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

fehlercode?

Ähnliche Themen

Ich hab im Bordcomputer keinen Eintrag gefunden und auch beim auslesen wurde nix angezeigt. Laut Werkstatt sind die Sensoren in Ordnung.

womit wurde ausgelesen? es muss ja nicht am sensor liegen, besonders beim esp spielen viel mehr faktoren eine rolle

Das kann ich leider nicht sagen, laut Werkstatt haben sie den Fehlerspeicher mit einem Laptop ausgelesen. Was kann ich denn noch machen bzw. woran könnte es noch liegen?

erstens mal mit der richtigen hardware/software auslesen / lassen. dann sehen wir weiter.

Habe eben das Testprogramm mal durchlaufen lassen. Laut Bordcomputer sind 2 Fehler eingetragen : C41668 sowie C41568

man, das ipc sagt dir garnix. lass es dochmal endlich vernünftig ausesen.

Zitat:

@MondeoMK4Fahrer schrieb am 17. Januar 2021 um 20:18:53 Uhr:


Habe eben das Testprogramm mal durchlaufen lassen. Laut Bordcomputer sind 2 Fehler eingetragen : C41668 sowie C41568

C41568 = ABS gestört

C41668 = ESP gestört

Die Fehler im Convers können prinzipiell uralt sein, da sie dort solange drin bleiben, bis sie mal jemand löscht.

Deshalb immer die Steuergeräte direkt auslesen, z.B. mit ForScan. In Deinem Fall bestätigen sie aber, das oben bereits beschriebene:

Zitat:

Erst war es 2x sporadisch dann seit ca. 1 Woche dauerhaft, das meine Abs und ESP Lampe leuchtet. Den Knopf für die Abschaltung des ESP kann man drücken so oft man will, es passiert nichts. Ich hab die Stecker überprüft sauber gemacht und durch gemessen sowie die Sensoren.

Trotzdem gilt nun: Das ABS-Steuergerät direkt auszulesen, um Näheres zu erfahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen