Abs, TC leuchet, Tacho ist aus, Tempomat geht net, Steuergerät kann nich gelesen werden..

Opel

Seit gegrüsst, wie uch schon in zahlreichen Themen hier lesen konnte, ist dieses Problem nicht ganz so sellten. Von daher hoffe ich 1. das es nur am Verdreckten Geber liegt. 2. wenn nein, seh ich schwarz😉
Also ich war heute beim 😁 gewesen, der sollte doch einmal das Steuergerät auslesen.
Ergebnis, er kam nicht in das SG rein.Darauf hin meinte er das es hin sei... Eine riesen ernüchterung machte sich bei mir breit.

Nun ging aber das Tacho an, bzw die Lechten zeitweise wieder aus. Wenn das SG hinüber wäre, würde es doch nicht an und aus gehen oder was?

Hat vielleicht jemand ein Bild von dem Geber hinten links? würde den gerne mal reinigen. Habe aber keine Ahnung wie der Aussieht bzw wo der sitzt. Direkt am Differenzial?

So dass soll es erst einmal gewesen sein. Danke im Vorraus.

Achja morgen will opel einmal das SG durchmessen. Damit sollten die ja prüfen können ob es i.o. ist.

Beste Antwort im Thema

Schau dir das mal in der FAQ und da in der Linksammlung der Alben mal an.

23 weitere Antworten
23 Antworten

SOO mit O. Hab heute den dicken von der Werkstatt wiedergeholt. JUHU Tacho Tempomat und alles geht wieder. Das Steuergerät war im Eimer. Habs einschicken lassen und nun ist wieder alles gut 😁

Hi,

Na prima . 🙂
Dank dir fürs feedback und gute Fahrt .

Klasse, und was hast du an Kosten gehabt? 

Ich habe auch das Problem.. Omega B 3.0 Facelift Bj. 05.2000 Automatik 211 PS

ABS & TC leuchten und Tacho steht auf 0

Manchmal war der Fehler weg und alles hat funktioniert. Habe den Fehlerspeicher auslesen lassen, als der Fehler nicht da war. Da kamen wir ins Steuergerät und alles fehlerfrei. Als der Fehler mal wieder da war, kamen wir nicht mal mehr ins Steuergerät rein.

Wären es bei mir die ABS-Sensoren, warum komme ich dann nicht mehr ins Steuergerät? Oder hat das Steuergerät eine Macke und wenn ja, wo sitzt das?

Es gibt so viele Möglichkeiten, aber es ist mein erster Omega und stehe ziemlich unwissend da..

LG Sterzi

Ähnliche Themen

Ich denke das ist das ABS-STG.

Demontieren und zu ECU zum instandsetzen/überholen schicken. (ca.200€)

Bei Opel unbezahlbar !!!

Kannst auch ohne ABS-STG fahren, da die Bremse weiter voll funktionsfähig ist.
Ist zwar nur Notfahren aber immer hin.

Dauert ca. ne Woche in der du sicher auch mal ohne Tacho auskommst.

Sterzi ,tausche mal Versuchsweise von den Drehzahlgebern (Abs-Sensoren) der HA
die beiden Seiten rechts und links aus, Anschlußstecker umstecken,es geht !
gelichfalls schaue Dir die Polräder des ABS hinten an ob da Dreck dran hängt oder
Ölaustritt an den Simmerringen der Antriebswellen zu sehen ist und prüfe diese kurzen
Stummel auf Spiel .

mfg

Hi Rosi,

der Hinweis, daß man im Fehlerfall nicht in das STG kommt, deutet meist auf einen Standard Fehler hin, den die ABS-STG scheinbar alle irgendwann mal bekommen.

Ist aber meist natürlicher Verschleiß, durch kurzzeitiges oder dauernde kleben eines Relaiskontaktes.

Einen nicht arbeitenden Sensor kannst du über eine OBD-Diagnose des ABS-STG auslesen.

Die ABS-Sensoren hatte ich schon mal ausgebaut und diese und den Kranz gereinigt. Fehler unverändert. Der Wagen stand jetzt ca.5 Tage unbewegt und auf einmal nach Monaten konnte ich tatsächlich 4 Kilometer mit Tacho fahren. Fahre ihn schon länger so :-P Und auf einmal bei 100km/h schießt die Nadel wieder auf Null!
Werde wohl das STG. ausbauen und einschicken. Wo sitzt dieses Steuergerät denn genau?

Vielen Dank erstmal für eure Antworten ;-)

Schau dir das mal in der FAQ und da in der Linksammlung der Alben mal an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen