ABS-Supersport Motorrad Teil 2 (bitte kein getrolle!)

Hi! Will gar nicht großartig auf den letzten Thread eingehen, leider konnte ich damals nicht antworten, weil er schon geschlossen war und die eMail Benachrichtigung mich nicht so benachrichtigt hat wie ich's mir erhofft hätte... Dazu ein paar zusätzliche Infos am Ende dieses Posts...
Aber nun zu meiner fortlaufenden Motorradsuche, mit paar Updates:

Gibt es das folgende Motorrad auf dem Markt?

- ABS
- Supersportler (brauch Verkleidung wegen oft mal Autobahn und die Tourer schauen meist so nach 80ger, 90ger Jahre aus, ausserdem mag ich den Kontrast von faul im Auto hocken und bissl engagierter beim Krad-Fahren zu sein)
- 2 Zylinder (bin neulich einen gefahren und der Sound sagt mir sehr zu und die Art und Weise wie er von unten raus kommt.)
- Optimalerweise so ab 750cc (zum Beispiel wie die Ducati 848, aber die hat meines Wissens kein ABS und is sehr teuer für die Menge an Motorrad die man bekommt... Die S1000RR kostet ja schon fast das selbe)
- Wenn's das so nicht gibt bleibt die s1000rr wohl im Rennen, aber auch Bikes wie die CBR600F und ähnliche (mangels 750cc Alternativen)... Wenn 2 Zylinder nicht gehen, müssens halt 3 oder wahrscheinlicher 4 werden.
- Gibts gravierende Nachteile an 2 Zylinder-Motoren?

Abschließend ein paar Infos und Korrekturen zum letzten Thread, auf die von mir unverschuldeten Beleidigungen werde ich sicher nicht eingehen. Nur soviel: Vielleicht sollte sich der Herr der mich grundlos als "überheblich" bezeichnet hat sich mal kurz überlegen ob er das mit seinem Post nicht selbst war... On with the show:

- Ich habe niemals gesagt oder auch nur angedeutet, dass ich mit einem 400PS Auto der optimale Hybrid aus Schumi/Rossi und Senna bin. Bin ja schon froh, dass ich damals nicht erwähnt habe, dass es sich bei der Karre um nen Evo handelt, sonst wäre ich wahrscheinlich noch krasser als überheblicher, rücksichtsloser Raser abgestempelt worden. Der Grund für die Erwähnung war lediglich, dass ich auch mit diesem Auto nicht wie ein Vollidiot fahre und mich auch nicht provozieren lasse. Es stehen mehrmals die Woche meist tiefer gelegte 3er BMWs neben mir an der Ampel die meinen mit quietschenden Reifen nen Kavalierstart hinlegen zu müssen um dem Evo mal (versuchen) zu zeigen, dass sie auch sportlich sind. - Sowas entlockt mir nicht mehr als ein müdes Lächeln. Find's eher lustig wenn die sich anstellen wie die Vollidioten, beinahe die Kontrolle verlieren und ich gemütlich knapp über Standgas losroll. - Die Rennstrecke is der Platz um sowas ab und zu mal raus zu lassen, nicht die Innenstadt...

- Die s1000rr war/ist tatsächlich noch im Rennen, auch wenn sie von der Leistung her eigentlich paar Löffel zu viel ist. Aber sie hat ABS und TC!!! Natürlich würde ich die Mühle allein schon aus Respekt wohl ein Jahr lang im "Rain-Modus" fahren, aber andere ABS Motorräder sind halt nun mal nicht grad viel billiger und KEINS davon hat TC...

- Warum ich mich nicht früher gemeldet habe: Siehe erster Satz. Mein Auto und ich sind noch ganz, ich hab keine s1000rr geschrottet, mein Schwanz ist nicht zu kurz (das war grenzwertig, BMW-Onkel, so nen infantilen Schwachsinn will ich nicht nochmal lesen!), ich musste nicht in's Bett, Papi hat mir nicht das Internet abgestellt, usw... Obwohl ich zugeben muss, dass ich den alten Thread mit teilweise offenen Mund gelesen hab. So negativ und ignorant muss man erstmal sein! wow...

- Danke an die wenigen die bewiesen haben, dass nicht alle im Internet negative, verbitterte Idioten sind, allen voran Wraithrider. Auch aurian (und noch ein paar andere) hat nen sehr guten Post gemacht der mir immens weitergeholfen hat! Danke an diese Leute! Selbst von einigen der Kritiker konnte ich das eine oder andere lernen!

Würde mich freuen wenn man in diesem Thread sachlich bleiben kann, der informationsgehalt des letzten thread MINUS des infantilen Blödsinns von Lewellyn (lass mich raten: 318i Fahrer mit ordentlich Neid und Unverständniss für jeden, der auch nur ein PS, NM oder nen Euro mehr hat als Du?), BMW-Onkel usw. wäre perfekt.

Beste Antwort im Thema

Sorry, eigentlich wollte ich nur - amüsiert - mitlesen, aber nun muss ich doch mal antworten, auch, wenn du dies wieder einmal als "trollen" abtun wirst:

Die Aussage eines noch nicht einmal Fahranfängers, der gerade dabei ist, seinen Führerschein zu machen, dass ein Motorrad mit einer Spitzengeschwindigkeit weit jenseits der 200km/h-Marke ihn vom Topspeed her "nicht vom Hocker reisst", finde ich, gelinde gesagt, lächerlich.

Soviel dazu.

144 weitere Antworten
144 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von shnoopix


Also ich weiß ja nicht wie es bei dir aussieht, aber ich brauch meine Soziusrasten recht oft. ;D

Ich auf jeden Fall seltener als dass ich 250 fahre. ;-)

@sampleman
Ich gehe schon in mich... aber in sich gehen heißt nicht, jeden Mumpitz für voll nehmen der an einen herangetragen wird.

@ Wraithrider

Weisst Du, was mich immer die Stirn runzeln lässt?

Wenn Du uns erzählst, wie schnell Du auf der BAB unterwegs bist, jedoch hier (4. Posting von oben) Defizite beim Kurvenfahren zugibst.

Passt das irgendwie zusammen? Sollte man nicht erst eimal mit dem Mopped auf der Landstraße klarkommen, bevor man sich als "Ritter der BAB" versucht?

Ähnliches gilt für den TE - bevor ich mir Gedanken über Topspeed (also Anfänger!) mache, sollte ich doch erst einmal mein Mopped so halbwegs beherrschen. Realistisch ist, dass nach bestandener FS-Prüfung jeder erfahrene Motorradfahrer Kreise um ihn fährt.
So lange ihm diese Einsicht fehlt und er der Meinung ist, dass nur ein Highspeed-Donnerbolzen (am besten S1000 RR) das ideale Anfängerfahrzeug ist, wird das genau so enden, wie wir Oldies das unterstellen (Kaltverformung aus Überschätzung).

Und kurz noch zum Thema Auto vs Motorrad - selbst mit meinem asthmatischen MB fahre ich auf Kurvenstrecken einem Motorrad davon.

Gruß
Frank

Der TE will ja nicht aufsteigen und 300 fahren. Ich sehe auch nicht, warum du ihm da fehlende Einsicht unterstellst. Warum soll man sich erst dann Gedanken drüber machen dürfen was langfristig das beste Motorrad für einen ist, wenn's schon zu spät ist? Ist es nicht nachvollziehbar, wenn jemand sich nicht alle 2 Jahre ein neues Motorrad kaufen will?
Die Gewissheit mit der hier der sichere Unfall vorhergesagt wird finde ich genau das was dem TE vorgeworfen wird.

Auto vs. Motorrad: Es ging hier aber nicht um enge Kurvenstrecken sondern um die BAB. Wenn du eine der recht seltenen Ausnahmen bist, die das Potential des Autos in Kurven ausfahren, bitte, schön für dich.

Was mich angeht: Auf der BAB gibt's dieses Problem des sich schnell nähernden Fahrbahnrandes nicht. Auf der LS bin ich halt in Linkskurven mit (potentiellem) Gegenverkehr etwas langsamer, bis ich mir den Mut zum Fahrbahnrand antrainiert hab.
Wegen so ner Kleinigkeit die ohnehin erst bei höherer Schräglage mit Gegenverkehr relevant wird hör ich doch nicht mit dem Autobahnfahren auf. Das ist doch völlig unabhängig von einander.

Dass es einem hier negativ ausgelegt wird wenn man bemüht ist sich zu verbessern...

Zwar OT, aber um wenigstens irgendwo wieder auf das Thema SSP zurückzukommen.

Vielleicht sollten wir umdenken. Die Einsteiger MÜSSEN offene SSP fahren, um Leib und Leben zu schützen - sh. unten
 

Holger Aue 1
Holger Aue 2
Ähnliche Themen

@ Wraithrider

Sorry, aber sämtliche Aussagen des TE tendieren klar in eine Richtung. Und das ist genau jene, die jeder erfahrene Motorradfahrer als brandgefährlich für Fahranfänger einordnen wird.

Dass ein Motorrad, egal ob mit 34 oder 200 PS, ein gefährliches Verkehrsmittel ist, wirst wohl selbst Du nicht bestreiten wollen. Jeder kleine Fehler oder eine winzige Unaufmerksamkeit kann richtig böse bestraft werden (logischerweise auch mit zig Jahren Erfahrung).
Ist man sich dessen bewusst und geht das Hobby Motorrad mit entsprechender Umsicht an, dann stellt sich als Anfänger nicht die Frage nach Vmax oder Beschleunigung, sondern eher nach den Sicherheitsfeatures und Möglichkeiten, das eigene Unvermögen zu verbessern (z.B. Sicherheitstraining etc.).

Sogesehen ist also die Frage nach dem ABS ok, jedoch der unbedingte Wille, einen möglichst schnellen Supersportler als Anfängermaschine zu wählen, eher kontraproduktiv und ein Beweis dafür, dass es an der nötigen Reife und Einsicht mangelt.

Bzgl. Topspeed auf der BAB - selbst mit dem PKW (und der bremst deutlich besser und sicherer wie ein Motorrad) verkneife ich mir dies inzwischen, da es a.) keinen Sinn macht und b.) einfach zu gefährlich ist.
Dass dies so ist, wirst Du dann merken, wenn Du mal richtig in die Eisen stehen darfst, das Vorderrad stehen bleibt (bzw. das ABS volle Kanne reinhaut) und Dein Adrenalinspiegel am Anschlag steht.

Meiner Ansicht nach sollte man nur so schnell fahren, wie man denken kann und die Kiste so halbwegs beherrscht. Und ich muss für mich feststellen, dass ich trotz 25 Jahren Fahrpraxis nicht in der Lage bin, ein Motorrad bei Geschwindigkeiten oberhalb 150 km/h (oder sogar weniger?) uneingeschränkt zu beherrschen.

Gruß
Frank

Kann dir da nur zustimmen. Ich beherrsche mein Motorrad zwar auch bei 300 km/h auf der geraden Autobahn uneingeschränkt, aber da immer auch andere Leute unterwegs sind, hat man trotzdem ein hohes Risiko. Es kann immer jemand rausziehen oder was hinter einer leichten Kuppe liegen. Oder es gibt einen technischen Defekt. Will sagen - die Geschwindigkeit selbst ist es vielleicht gar nicht, aber die Begleitumstände drum herum. Jeder Motorradfahrer muss sich klar sein, dass es keine absolute Sicherheit gibt und je schneller man im Verhältnis zum restlichen Verkehr fährt, auch ein steigendes Risiko hat. Wenn in der rechten Spur eine Lkw Kolonne mit 80 fährt und ich fahre in der linken, freien Spur 300, kann ich das Tempo zwar gut beherrschen, mache mich aber dennoch zu 100% vom nächsten Vollhonk im Lkw abhängig, der ohne zu schauen und ohne zu blinken rauszieht. Wobei das auch für die Landstraße gilt, auch da können 100 km/h verdammt schnell sein, wenn plötzlich der Traktor aus dem Feldweg kommt, oder in der Kurve Steine und Öl liegen. Oder auch 40 in der 30er Zone, wenn das Kind zwischen den Autos raus läuft...

Ich mache es mir jetzt mal leicht und zitiere lediglich die Teile deines Posts, denen ich zustimme.

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Meiner Ansicht nach sollte man nur so schnell fahren, wie man denken kann und die Kiste so halbwegs beherrscht. Und ich muss für mich feststellen, dass ich trotz 25 Jahren Fahrpraxis nicht in der Lage bin, ein Motorrad bei Geschwindigkeiten oberhalb 150 km/h (oder sogar weniger?) uneingeschränkt zu beherrschen.

Wer's genauer wissen will, kann ja nachfragen.

@ MSchoeps

Wenn ich mir das recht überlege - eigentlich beherrsche ich mein Mopped überhaupt nicht.
Ich kann es bedienen und, wenn ich denn konzentriert fahre, für meine Verhältnisse ziemlich flott bewegen. Das war´s dann aber auch schon.

Alles andere ist ein gutes Auge für den Verkehr (resultierend aus der allgemeinen Fahrpraxis) und ganz viel Glück.

Rutscht mir bei Tempo x ein Rad weg, dann kann ich Glück haben, instinktiv richtig reagieren und das Motorrad abfangen. Oder aber ich habe Pech, werde zum Zuschauer degradiert und leg mich auf die Fresse. Mit Beherrschung, wie ich sie definieren würde, hat das aber nichts zu tun.

Mir bleibt also nichts anderes übrig (sofern ich den Spaß langfristig überleben will), wie möglichst im Rahmen meiner beschränkten Möglichkeiten zu fahren und auf einen pausbackigen Schutzengel zu hoffen.

@ Wraithrider

Ich will es genauer wissen. 😉

Gruß
Frank

Entscheidung scheint gefallen zu sein:

http://www.s1000rr.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=2924

Zitat:

Original geschrieben von shgfa


Entscheidung scheint gefallen zu sein:

http://www.s1000rr.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=2924

Nö, ist sie nicht... Aber so sau dumm wie man hier angelabert wird isses ja wohl verständlich, dass ich mir DER Frage hier ganz sicher nicht aufkreuze, oder?

Und wie in dem Thread erwähnt, bevor ich ein 8-15 Tausend Euro Bike auf die Seite lege frag ich lieber nach, scheiß-egal wie dumm die Frage auch sein mag...

Und wenn ich mich dafür geschämt hätte wär es ein leichtes gewesen meinen Account mit nem anderen Namen zu eröffnen, ergo: Is mir Latte, ich kenn hier niemand persönlich und 80% würd ich auch nicht freiwillig kennen lernen... Ist nicht auf Dich bezogen, aber wenn man die Threads nochmal durchließt kann man sich das sicher ausmalen...

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Mir bleibt also nichts anderes übrig (sofern ich den Spaß langfristig überleben will), wie möglichst im Rahmen meiner beschränkten Möglichkeiten zu fahren und auf einen pausbackigen Schutzengel zu hoffen.

Siehst Du, als Atheist bleibt mir nicht mal das... Ich kann mich nur auf meine beschränkten Möglichkeiten verlassen... Und ob mir jemand glaubt, dass ich Selbstbeherrschung habe, oder nicht, kann ich nicht beeinflussen... Normalerweise schließt man immer von sich selbst auf andere, also wenn man sagt: "Ich glaub nicht, dass Du Dich beherrschen kannst!" heißt das eher: "Ich könnte mich ganz sicher nicht beherrschen..."

Zitat:

Original geschrieben von McBrite



Zitat:

Original geschrieben von shgfa


Entscheidung scheint gefallen zu sein:

http://www.s1000rr.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=2924

... ich kenn hier niemand persönlich und 80% würd ich auch nicht freiwillig kennen lernen...

Glaub mir: 80% der User geht es genauso mit Dir! 😰

Dein rumgepöbel in alle Richtungen nervt lansgam. 😠

Die Querverlinkung hat nicht lange gedauert. 🙂 Der Thread im S1000RR Forum wurde hier verlinkt und dieser nun auch dort. Das kann ja noch was werden...

Muss ich dann noch ganz schnell schreiben das ich für alles über 1,85 eh eine KTM RC8R viel besser als eine BMW finde??? 😁 😁 😁

*duckundwech*

Zitat:

Original geschrieben von McBrite



Zitat:

Original geschrieben von shgfa


Entscheidung scheint gefallen zu sein:

http://www.s1000rr.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=2924

Nö, ist sie nicht... Aber so sau dumm wie man hier angelabert wird isses ja wohl verständlich, dass ich mir DER Frage hier ganz sicher nicht aufkreuze, oder?

Und wie in dem Thread erwähnt, bevor ich ein 8-15 Tausend Euro Bike auf die Seite lege frag ich lieber nach, scheiß-egal wie dumm die Frage auch sein mag...

Und wenn ich mich dafür geschämt hätte wär es ein leichtes gewesen meinen Account mit nem anderen Namen zu eröffnen, ergo: Is mir Latte, ich kenn hier niemand persönlich und 80% würd ich auch nicht freiwillig kennen lernen... Ist nicht auf Dich bezogen, aber wenn man die Threads nochmal durchließt kann man sich das sicher ausmalen...

Wollte Dir damit doch auch nichts böses. Ich weiß wie bescheuert es sich auf Tiefgaragenbeton fährt. wenn der dann auch mal feucht ist kann man schon schnell ins Straucheln kommen.

Hat sich nur so gelesen als ob Du Dich bereits für ein Motorrad entschieden hast.

Mir geht es auch auf die Nerven, dass hier kaum Antworten sondern nur persönliches Geplänkel zum Vorschein kommen.
Manchmal wäre es doch schon schön wenn die MOD´s bei Motortalk etwas härter druchgreifen, gerade im Bikertreff.

Hast Du denn auch mal über die HP2 Sport nachgedacht oder passt die garnicht zu Deinen Vorstellungen?

Ähnliche Themen