ABS-Supersport Motorrad Teil 2 (bitte kein getrolle!)

Hi! Will gar nicht großartig auf den letzten Thread eingehen, leider konnte ich damals nicht antworten, weil er schon geschlossen war und die eMail Benachrichtigung mich nicht so benachrichtigt hat wie ich's mir erhofft hätte... Dazu ein paar zusätzliche Infos am Ende dieses Posts...
Aber nun zu meiner fortlaufenden Motorradsuche, mit paar Updates:

Gibt es das folgende Motorrad auf dem Markt?

- ABS
- Supersportler (brauch Verkleidung wegen oft mal Autobahn und die Tourer schauen meist so nach 80ger, 90ger Jahre aus, ausserdem mag ich den Kontrast von faul im Auto hocken und bissl engagierter beim Krad-Fahren zu sein)
- 2 Zylinder (bin neulich einen gefahren und der Sound sagt mir sehr zu und die Art und Weise wie er von unten raus kommt.)
- Optimalerweise so ab 750cc (zum Beispiel wie die Ducati 848, aber die hat meines Wissens kein ABS und is sehr teuer für die Menge an Motorrad die man bekommt... Die S1000RR kostet ja schon fast das selbe)
- Wenn's das so nicht gibt bleibt die s1000rr wohl im Rennen, aber auch Bikes wie die CBR600F und ähnliche (mangels 750cc Alternativen)... Wenn 2 Zylinder nicht gehen, müssens halt 3 oder wahrscheinlicher 4 werden.
- Gibts gravierende Nachteile an 2 Zylinder-Motoren?

Abschließend ein paar Infos und Korrekturen zum letzten Thread, auf die von mir unverschuldeten Beleidigungen werde ich sicher nicht eingehen. Nur soviel: Vielleicht sollte sich der Herr der mich grundlos als "überheblich" bezeichnet hat sich mal kurz überlegen ob er das mit seinem Post nicht selbst war... On with the show:

- Ich habe niemals gesagt oder auch nur angedeutet, dass ich mit einem 400PS Auto der optimale Hybrid aus Schumi/Rossi und Senna bin. Bin ja schon froh, dass ich damals nicht erwähnt habe, dass es sich bei der Karre um nen Evo handelt, sonst wäre ich wahrscheinlich noch krasser als überheblicher, rücksichtsloser Raser abgestempelt worden. Der Grund für die Erwähnung war lediglich, dass ich auch mit diesem Auto nicht wie ein Vollidiot fahre und mich auch nicht provozieren lasse. Es stehen mehrmals die Woche meist tiefer gelegte 3er BMWs neben mir an der Ampel die meinen mit quietschenden Reifen nen Kavalierstart hinlegen zu müssen um dem Evo mal (versuchen) zu zeigen, dass sie auch sportlich sind. - Sowas entlockt mir nicht mehr als ein müdes Lächeln. Find's eher lustig wenn die sich anstellen wie die Vollidioten, beinahe die Kontrolle verlieren und ich gemütlich knapp über Standgas losroll. - Die Rennstrecke is der Platz um sowas ab und zu mal raus zu lassen, nicht die Innenstadt...

- Die s1000rr war/ist tatsächlich noch im Rennen, auch wenn sie von der Leistung her eigentlich paar Löffel zu viel ist. Aber sie hat ABS und TC!!! Natürlich würde ich die Mühle allein schon aus Respekt wohl ein Jahr lang im "Rain-Modus" fahren, aber andere ABS Motorräder sind halt nun mal nicht grad viel billiger und KEINS davon hat TC...

- Warum ich mich nicht früher gemeldet habe: Siehe erster Satz. Mein Auto und ich sind noch ganz, ich hab keine s1000rr geschrottet, mein Schwanz ist nicht zu kurz (das war grenzwertig, BMW-Onkel, so nen infantilen Schwachsinn will ich nicht nochmal lesen!), ich musste nicht in's Bett, Papi hat mir nicht das Internet abgestellt, usw... Obwohl ich zugeben muss, dass ich den alten Thread mit teilweise offenen Mund gelesen hab. So negativ und ignorant muss man erstmal sein! wow...

- Danke an die wenigen die bewiesen haben, dass nicht alle im Internet negative, verbitterte Idioten sind, allen voran Wraithrider. Auch aurian (und noch ein paar andere) hat nen sehr guten Post gemacht der mir immens weitergeholfen hat! Danke an diese Leute! Selbst von einigen der Kritiker konnte ich das eine oder andere lernen!

Würde mich freuen wenn man in diesem Thread sachlich bleiben kann, der informationsgehalt des letzten thread MINUS des infantilen Blödsinns von Lewellyn (lass mich raten: 318i Fahrer mit ordentlich Neid und Unverständniss für jeden, der auch nur ein PS, NM oder nen Euro mehr hat als Du?), BMW-Onkel usw. wäre perfekt.

Beste Antwort im Thema

Sorry, eigentlich wollte ich nur - amüsiert - mitlesen, aber nun muss ich doch mal antworten, auch, wenn du dies wieder einmal als "trollen" abtun wirst:

Die Aussage eines noch nicht einmal Fahranfängers, der gerade dabei ist, seinen Führerschein zu machen, dass ein Motorrad mit einer Spitzengeschwindigkeit weit jenseits der 200km/h-Marke ihn vom Topspeed her "nicht vom Hocker reisst", finde ich, gelinde gesagt, lächerlich.

Soviel dazu.

144 weitere Antworten
144 Antworten

@BMW-Onkel
Ich widerspreche mir keineswegs. Auf der BAB mit höchstens 180 daher gondeln zu müssen wüde mir auch keinen Spaß machen. Und eben das ist der Punkt.

Die Antwort von McBrite zeigt auch, dass ich ihn da recht gut verstehe. Es ist halt AUCH ein Autobahnfahrzeug. Mag damit zusammenhängen, dass mein Motorrad fü mich nie ein ausschließliches Spasmobil, sondern eben gleichzeitig Alltags-Fortbebewegungsmittel war und ist. Da ist auch schon mal ein eckig gefahrener Hinterreifen vorgekommen und das will man nicht mit 180 ertragen müssen, sondern trotzdem noch Spaß haben.
Ich hab's durch zwo Jahre 78PS und 210km/h. Muss nicht, echt nicht.

Und wenn hier einer was respektiert, dann ich. Ich fahre auch Touren mit <30PS Cruisern und finde Gefallen an ihrer Kurvenlage und ich hätte kein Problem gehabt, wenn da ein Roller mit dabei gewesen wäre, was dann doch nicht geklappt hat. Und ich rede niemandem ein, BAB sei was für Doofe. Diese Toleranz stünde dir auch ganz gut zu Gesicht.
Ganz offenbar schlägt der TE ja mehr nach mir als nach dir, der eine Rechtfertigung für so ein potentes Bike bräuchte.

@MarkSawyer
Wer hat denn von jenseits der 200 auf der LS gesprochen? Da würde mein Tacho schon ca. 212 anzeigen. Du darfst ruhigen Gewissens davon ausgehen, wenn ich über 130 und mehr schreibe, dann ist immer eine (unlimitierte) BAB gemeint.
Dass meine Meinung dazu eine andere ist als die der StVO, das ist ein vollkommen anderes Thema.

Und es ist ja recht deutlich: Wenn jemand auf der BAB keinen Spaß hat, dann liegt es entweder an ihm oder am Bike. Deswegen kann's ja für ihn trotzdem das vollkommen richtige Gefährt sein, nur nicht für die Autobahn. Die große VFR ist z. B. auch mal eben für 20km/h mehr gut als die kleine, warum sollte das bei ner Reiseenduro z. B. anders sein? Und dann ist so ne BAB eben nur unsäglich gerade, mit 180 - weil wo das nicht zutrifft, steht ein 120 Schild, die Stelle ist dann für alle langweilig, die sich auch nur grob an die StVO halten.
Das ist überhaupt nicht als persönlicher Affront gemeint. Mein Zylonentanker ist ja auch vollkommener Bullshit für Geländeeinsatz.

Jedem wie er mag, nur bitte ohne den anderen als lächerlich oder überheblich zu bezeichnen.

@McBrite:
Dann solltest du auf jeden Fall mal eine Zzr fahren. Sicherlich ist die nicht so handlich, wie eine 600er SSP, aber es ist erstaunlich, wie leicht sich fünf Zentner bewegen lassen. Die Provleme von Wr kann ich - zum Gluck - nicht bestätigen!

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



@MarkSawyer
Wer hat denn von jenseits der 200 auf der LS gesprochen? Da würde mein Tacho schon ca. 212 anzeigen. Du darfst ruhigen Gewissens davon ausgehen, wenn ich über 130 und mehr schreibe, dann ist immer eine (unlimitierte) BAB gemeint.
Dass meine Meinung dazu eine andere ist als die der StVO, das ist ein vollkommen anderes Thema.

Gut, dann habe ich da was falsches interpretiert, den Fall von "Mopped steht Sportwagen wegen mangeldem Kurvenspeed im Weg" beziehe ich halt eher auf die LS, damit auf der AB ein PKW seine Vorteile bezüglich Kurvenfahrt ausspielen kann, sind halt Tempi vonnöten, die für mich eher theorethischer Natur sind.😉

Und wenn ich als "Verkehrshindernis" auf der AB nicht mal eben schnell rechts rüber kann, sollte ich halt doch mal über eine der Verkehrsdichte angepasste Geschwindigkeit nachdenken.

Soll aber keine Wertung sein, selbst mir mit meinen 120 (PKW) bzw. 140 (Motorrad), die ich auf der AB in der Regel fahre, passiert es oft genug, dass ich für die linke Spur zu langsam und die rechte zu schnell bin.

Aber jetzt simmer ja schon wieder sowas von OT......😁😁

Gruß
MS

@Mahoni
5 Zentner sind das eine, wie sie verteilt sind das andere. Die ZZR ist m. E. sehr träge und mit einem Sportler in Sachen Queragilität nicht zu vergleichen. Ich hab sie auch über den Kesselberg geschickt und es hat Spaß gemacht, so isses nicht, aber mit ner Sportler und einem dazu passenden Fahrer hätte ich mich dort nie im Leben angelegt. Bei meiner jetzigen wäe ich da schon optimistischer, mithalten zu können, obwohl sie sogar schwerer ist. (Der Motor der ZZR bleibt trotzdem ungeschlagen.)

@MarkSawyer
Das mit der Kurvengeschwindigkeit trifft ja auch auf die LS zu. Nur spielt da halt die Vmax keine Rolle. Allerdings: Vmax heißt auch mehr Leistung und mehr Moment in den niedrigeren Gängen. Schon im zwoten Gang kommt meine z. B. beim Beschleunigen nicht mehr an die Haftgrenze vom Reifen. Trotz theoretischer Vmax 275. (Begrenzer bei 250)

Was nun gute Geschwindigkeiten sind um Verkehr zu haben... Schwamm drüber. Ich red halt über Kurven wo ich bei 240 anfange nicht mehr Vollgas zu geben. (Muss mir echt abgewöhnen, den Oberkörper so raus zu schieben, bringt viel zu viel Wind.)

Ähnliche Themen

Klar, dass die ZZR fünf Zentner wiegt ist unstrittig. Aber für das Gewicht lässt sie sich eben noch relativ gut bewegen. Wenn ich die mit früheren Moppeds der 600ccm Klasse (z.B. meine alte GPX600R) vergleiche, läßt die sich fast leichter bewegen.

Klar fährt mir im Kurvengetümmel jede SSP weg - aber von dem dicken Bock steige ich nach ein paar Stunden ab ohne eine SSP-typische Fötushaltung eingenommen zu haben. Für mich klingt es zumindest so, als würde sie zu den Wünschen des TE passen. Wenn er natürlich mehr der Knieschleifertyp sein wird, passt ein S1000RR deutlich besser. Allerdings ist da der Preis auch eine Nummer heftiger. Eine ZZR sollte man ab 6000€ bekommen - die S1000RR liegt eine ganze Hausnummer höher.

Jedem das seine - ich möchte meine Dicke nicht mehr hergeben. Zum Kurvenwedeln habe ich ja immer noch das Spielgerät FZ6 von meiner Freundin :-)

DLzG

Normaler Weise IST doch die Freundin das Spielgerät. ;-)

Zu alten Motorrädern hab ich keinen Vergleich, aber zu der VFR V-Tec (240kg) und zu der VFR 1200 (280kg) und da muss ich sagen: In Sachen Handling liegen da Welten zwischen denen und der ZZR 1400. Sie ist deutlich ich sag mal spurträger.

Um mal wieder eeiiiinigermaßen zum Thema zurückzukommen...
(Das war so vor gefühlten 200 Seiten...)

Zitat:

Original geschrieben von McBrite


Neben den bereits erwähnten Bikes schau ich mir grad die CBR600RR ABS und die CBR600F ABS näher an... Sicher sau coole Bikes, aber speziell bei der CBR600F hab ich halt die Angst, dass mir das Bike paar Monate/ne Saison lang Spass macht, mich dann aber nach mehr dürstet... Und vom Topspeed reißt die auch niemand vom Hocker... Die Sitzposition ist aber für meine 1,85m sicher nicht schlecht.

Genau dieses Thema wurde gerade in der aktuellen Ausgabe der "Motorrad" aufgegriffen.

Konzeptvergleich zwischen CBR600F und CBR600RR,
sowie zwischen ZX-10R und Z1000SX.
Einmal "normales" fahren und einmal sportliches Fahren... dazu die Meinungen von 3 verschiedenen Fahrertypen, "Racer", "Sportlich" und "Normalo".

Ich fand den Artikel äußerst interessant und aufschlußreich, vorallem bei den beiden Kawasakis.
Leider wurde das Thema Autobahn NICHT behandelt... komisch... 🙄

Ich fand den Artikel auch sehr interessant - die Empfehlung war letztlich die Z1000SX. Sollte sich unser TE ansehen, war auch ganz zum Anfang (Thread1) schon empfohlen worden!

Gibt's den Artikel nur im Heft oder auch schon online? Tät mich auch interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Gibt's den Artikel nur im Heft oder auch schon online? Tät mich auch interessieren.

Der steht in der aktuellen Motorrad - ergo noch nicht online.

Hab den besagten Artikel bereits gelesen... 😉 Aber was für mich besser is, werd ich nur durch ne Probefahrt rausfinden... Und wie gesagt, die 220-230 sind nicht sooooo der Brenner...

Übrigens: Jemand hat gefragt, was meine Fahrschulmaschine is:
CBF 600 (ABS), die mit dem grauen Tank, hat sicher fast jeder schon mal gesehen... Auch wenn sich's für nen Fahranfänger wie mich relativ flott anfühlt (wenn auch nicht weltbewegend), hab die kg/ps berechnet und das liegt gleichauf mit meinem Auto... Evtl. is es minimal schneller oder minimal langsamer, aber für ein Motorrad nichts wirklich besonderes. Ausgedreht hab ich sie auf der Autobahn auch schon, also liegt nicht an fehlender Drehzahl.

Gut, die hat "nur" 75ps im Vergleich zu 120 bzw. 100 bei der CBR600RR resp. CBR600F, aber so nen gigantischen Unterschied wie ich ihn mir erhoffen würde erwarte ich mir da nicht unbedingt... Vielleicht doch die 1000RR im Regen-Modus... 😁

PS: Was genau sind die Vorteile von nem SBK Lenker? Ich nehme an die Abkürzung steht für Superbike Lenker? Was genau kann der?

Wenn's sich für dich flott anfühlt ist doch alles gut. Wozu es sich langsam rechnen? Und dass die 78/75PS auf der Bahn nix reißen ist klar. Dreh sie mal im ersten Gang aus.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


@BMW-Onkel
Ich widerspreche mir keineswegs. Auf der BAB mit höchstens 180 daher gondeln zu müssen wüde mir auch keinen Spaß machen. Und eben das ist der Punkt.

Das ist eben nicht der Punkt .............denn ich "muß" nicht mit "höchstens 180" fahren.....ich mache das ganz freiwillig......und um einen draufzusetzen sage ich dir sogar, daß ich auf BAB-Etappen meist nicht mal mehr als 140 fahre........

Und das nicht weil ich es aufgrund der Motorisierung "muß" sondern WILL.......

Damit auch du es verstehst: Mein Motorrad läuft durchaus deutlich schneller als 180........aber ich WILL einfach nciht schneller fahren!

Dann isset doch wirklich egal ob ich ein Motorrad hab, das 200,250,300 Klamotten oder von mir aus Warp 9 läuft...........

Nachvollziebar oder?

Und, nur um das zu ergänzen, ich BIN schon ein par mal deutlich über 180 gefahren.......das schnellste waren mal 270 nach Tacho mit ner 1100er XX.....gesehen, für nicht interessant befunden....

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Ich hab's durch zwo Jahre 78PS und 210km/h. Muss nicht, echt nicht.

Schön für dich, gönn ich dir..............aber akzeptiere doch einfach, das es Leute gibt denen es einfach KEINEN Spaß macht überhaupt 210 zu fahren.......UNABHÄNGIG ob das Bike das machen kann oder nicht.

Von mir aus kannst du gern mit 300 über die Bahn fegen......ich gönn dir das......aber du versuchst genau das, was du an anderen kritisierst.....nämlich deine Meinung zu missionieren.

Und das ich BAB-fahren als Motorradfahren-für-doofe bezeichnete, hatte ich glasklar als MEINE Meinung gekennzeichnet.
Nirgendwo steht, oder wurde von mir behauptet, das MEINE Meinung allgemeingültigkeit hat. 😉

So...und um mal zum eigentlichen Thema zurück zu kommen.....ich hätte kein Problem damit, wenn sich der TE ein SSP-Bike holt um damit mal auf der Bahn 250 oder mehr zu blasen.....das bekommt sogar ein Anfänger da hin ...das ist nicht das Problem.

Die Probleme, die der TE mit einem 200PS Bike á la S1000RR bekommen könnte, dürften abseits der BAB im Bereich der Land- und Bundesstraßen zu suchen sein.

Zitat:

Original geschrieben von McBrite


PS: Was genau sind die Vorteile von nem SBK Lenker? Ich nehme an die Abkürzung steht für Superbike Lenker? Was genau kann der?

Die Maschine wird dadurch handlicher im Lenkverhalten, auch die Sitzposition ändert sich.

Die CBF reisst wirklich nicht so wirklich......😁

Hab selten ein langweiligeres Bike gefahren.....😉

Aber täusche dich mal nicht......der Unterschied zu den beiden stärkeren "Schwestern" ist doch deutlicher spürbar als du dir das zur Zeit vielleicht vorstellst.

Ich würde sie für eine Probefahrt nicht von vornherein ausklammern.

Für jemand, der den Schein neu hat dürfte der Unterschied vor allem im oberen Drehzahlband zur 750er Gixxer wohl kaum wahrnehmbar sein.

Zitat:

Original geschrieben von McBrite


PS: Was genau sind die Vorteile von nem SBK Lenker? Ich nehme an die Abkürzung steht für Superbike Lenker? Was genau kann der?

Ich würde mal Tippen, dass dir ein Breiter Superbikelenker im Vergleich zu den Lenkerstummeln eine angenehmere Sitzhaltung und vor allem viel besseres und leichteres Handling beschert. Jedenfalls kenn ich das vom Mountainbike bei breiteren Lenkern so. 😉

Ansonsten bin ich mal gespannt was du dir für Moppets anschauen wirst. Dein Evo 8 MR400 (war es doch?) legt jedenfalls schonmal ne Hausnummer vor, wenn du den auf jeden fall toppen willst. 😉

Ähnliche Themen