ABS-Supersport Motorrad Teil 2 (bitte kein getrolle!)

Hi! Will gar nicht großartig auf den letzten Thread eingehen, leider konnte ich damals nicht antworten, weil er schon geschlossen war und die eMail Benachrichtigung mich nicht so benachrichtigt hat wie ich's mir erhofft hätte... Dazu ein paar zusätzliche Infos am Ende dieses Posts...
Aber nun zu meiner fortlaufenden Motorradsuche, mit paar Updates:

Gibt es das folgende Motorrad auf dem Markt?

- ABS
- Supersportler (brauch Verkleidung wegen oft mal Autobahn und die Tourer schauen meist so nach 80ger, 90ger Jahre aus, ausserdem mag ich den Kontrast von faul im Auto hocken und bissl engagierter beim Krad-Fahren zu sein)
- 2 Zylinder (bin neulich einen gefahren und der Sound sagt mir sehr zu und die Art und Weise wie er von unten raus kommt.)
- Optimalerweise so ab 750cc (zum Beispiel wie die Ducati 848, aber die hat meines Wissens kein ABS und is sehr teuer für die Menge an Motorrad die man bekommt... Die S1000RR kostet ja schon fast das selbe)
- Wenn's das so nicht gibt bleibt die s1000rr wohl im Rennen, aber auch Bikes wie die CBR600F und ähnliche (mangels 750cc Alternativen)... Wenn 2 Zylinder nicht gehen, müssens halt 3 oder wahrscheinlicher 4 werden.
- Gibts gravierende Nachteile an 2 Zylinder-Motoren?

Abschließend ein paar Infos und Korrekturen zum letzten Thread, auf die von mir unverschuldeten Beleidigungen werde ich sicher nicht eingehen. Nur soviel: Vielleicht sollte sich der Herr der mich grundlos als "überheblich" bezeichnet hat sich mal kurz überlegen ob er das mit seinem Post nicht selbst war... On with the show:

- Ich habe niemals gesagt oder auch nur angedeutet, dass ich mit einem 400PS Auto der optimale Hybrid aus Schumi/Rossi und Senna bin. Bin ja schon froh, dass ich damals nicht erwähnt habe, dass es sich bei der Karre um nen Evo handelt, sonst wäre ich wahrscheinlich noch krasser als überheblicher, rücksichtsloser Raser abgestempelt worden. Der Grund für die Erwähnung war lediglich, dass ich auch mit diesem Auto nicht wie ein Vollidiot fahre und mich auch nicht provozieren lasse. Es stehen mehrmals die Woche meist tiefer gelegte 3er BMWs neben mir an der Ampel die meinen mit quietschenden Reifen nen Kavalierstart hinlegen zu müssen um dem Evo mal (versuchen) zu zeigen, dass sie auch sportlich sind. - Sowas entlockt mir nicht mehr als ein müdes Lächeln. Find's eher lustig wenn die sich anstellen wie die Vollidioten, beinahe die Kontrolle verlieren und ich gemütlich knapp über Standgas losroll. - Die Rennstrecke is der Platz um sowas ab und zu mal raus zu lassen, nicht die Innenstadt...

- Die s1000rr war/ist tatsächlich noch im Rennen, auch wenn sie von der Leistung her eigentlich paar Löffel zu viel ist. Aber sie hat ABS und TC!!! Natürlich würde ich die Mühle allein schon aus Respekt wohl ein Jahr lang im "Rain-Modus" fahren, aber andere ABS Motorräder sind halt nun mal nicht grad viel billiger und KEINS davon hat TC...

- Warum ich mich nicht früher gemeldet habe: Siehe erster Satz. Mein Auto und ich sind noch ganz, ich hab keine s1000rr geschrottet, mein Schwanz ist nicht zu kurz (das war grenzwertig, BMW-Onkel, so nen infantilen Schwachsinn will ich nicht nochmal lesen!), ich musste nicht in's Bett, Papi hat mir nicht das Internet abgestellt, usw... Obwohl ich zugeben muss, dass ich den alten Thread mit teilweise offenen Mund gelesen hab. So negativ und ignorant muss man erstmal sein! wow...

- Danke an die wenigen die bewiesen haben, dass nicht alle im Internet negative, verbitterte Idioten sind, allen voran Wraithrider. Auch aurian (und noch ein paar andere) hat nen sehr guten Post gemacht der mir immens weitergeholfen hat! Danke an diese Leute! Selbst von einigen der Kritiker konnte ich das eine oder andere lernen!

Würde mich freuen wenn man in diesem Thread sachlich bleiben kann, der informationsgehalt des letzten thread MINUS des infantilen Blödsinns von Lewellyn (lass mich raten: 318i Fahrer mit ordentlich Neid und Unverständniss für jeden, der auch nur ein PS, NM oder nen Euro mehr hat als Du?), BMW-Onkel usw. wäre perfekt.

Beste Antwort im Thema

Sorry, eigentlich wollte ich nur - amüsiert - mitlesen, aber nun muss ich doch mal antworten, auch, wenn du dies wieder einmal als "trollen" abtun wirst:

Die Aussage eines noch nicht einmal Fahranfängers, der gerade dabei ist, seinen Führerschein zu machen, dass ein Motorrad mit einer Spitzengeschwindigkeit weit jenseits der 200km/h-Marke ihn vom Topspeed her "nicht vom Hocker reisst", finde ich, gelinde gesagt, lächerlich.

Soviel dazu.

144 weitere Antworten
144 Antworten

Du suchst also ein Motorrad das im großen und ganzen wie folgt aussieht:

2 - Zylinder - ok
Tourentauglich - ok
Sportlich - ok
Optik nicht im 80er / 90er Jahre Style - ok
ABS - ok
Supersportler - fail

Supersportler in der mittleren Hubraumklasse sind in der Regel nie 2-Zylinder... die bekommst dann wieder mit 1200 ccm oder eben für sehr teures Geld von Dukati ....
Dann sind Supersportler durch die - gebückte - Haltung wenig tourentauglich... und ABS haben aus Gewichtsgründen die wenigsten...

Schau dir mal die KTM 990 SMT an...
Sportlich, tourig, bequem, schnell, handlich, mit ABS und meiner meinung nach auch ohne 90er Jahre optik...

Zitat:

Original geschrieben von twindance


So, nun ist es wohl an der zeit , mal Ordnung in die Wünsche und Vorstellungen zu bringen

Supersportler mit ABS. Gibt es nur die BMW, die Kawasaki ZX10R und die Honda CBR Fireblade als 1000er oder die Honda CBR 600R als Kleine

Auch wenn sie die mit ihren rund 100 PS nicht die gewünschte Höchstgeschwindigkeit erreicht, ist die neue CBR 600 F erwähnenswert.

Nur mal so am Rande, du hast ja anscheinend genügend Geld (nicht negativ gemeint), warum dann nicht eine "schwache" nehmen (eine die "nur" ca. 250 fährt) und ab und zu mal für den einen Tag auf der AB ne 1000er beim Händler leihen?!

Hallo Forum!

Zitat:

Original geschrieben von Minnow


... warum dann nicht eine "schwache" nehmen (eine die "nur" ca. 250 fährt) und ab und zu mal für den einen Tag auf der AB ne 1000er beim Händler leihen?!

Vielleicht weil einem Anfänger niemand einen großen SSP ausleiht?

Ich habe keine Ahnung, ob das bei einem Anfänger, der einen Direkteinstieg machen konnte, auch so ist.
Ich habe es nicht ausprobiert. 🙂

Alles Gute!

Ramses297.

Da ist was dran. Als wir die ZZR 1400 probegefahren sind, haben die auch extrem schief geschaut als es hieß ich will natürlich auch. Ich glaube wenn ich allein ohne meinen Vater da aufgekreuzt wäre, hätten die sie mir nicht gegeben.

Es ist aber auch blöd, wenn man Bock hat erst mal ne Probefahrt ausmachen zu müssen. Stellt euch vor, ihr müsstet mit eurer Freundin jedes Mal erst nen Termin vereinbaren.

Ähnliche Themen

Keine Sp aber auch 2 Zylinder 1200ccm und mit 122 PS immerhin 244 Kmh schnell - R1200S-
Für mehr PS und Vmax brauchst(hast) in der Regel mehr Zylinder. ABS finde ich auch sehr wichtig und hat mir schon sehr geholfen!

Zitat:

Original geschrieben von McBrite



Zitat:

Original geschrieben von Frank170664


P.S. Vielleicht solltest du doch mal die persönlichen Anspielungen mit Namensnennung in deinem Eingangspost überdenklen. Die sind einer normalen Diskusion nicht hilfreih
Findest Du die Aussage nicht bissl scheinheilig, nachdem Du mich grundlos als "absolut überheblich" bezeichnet hast? Wird hier evtl. mit zweierlei Maß gemessen?!?

Die VFR hab ich mir durchaus angeschaut, aber wie Wraithrider schon gesagt hat, das mit der Schwelle bei 6000 fühlt sich für mich bissl "gimmicky" an... Auch die 240 sind langfristig bissl knapp. Das heißt jetzt nicht, dass ich sofort mit dem Ofen auf die Dosenbahn fahr und versuch alle Geschwindigkeitsrekorde zu brechen, aber fahr mind. einmal pro Woche Autobahn mit sehr langen unbegrenzten Geraden und da würd ich schon mal gern am Kabel ziehen wenn ich's mir in vieeeeelen Monaten dann mal zutrau... Wie gesagt, seh mich nicht als Ghost- oder Turbo-Rider und bin mir durchaus bewusst, dass es bis zu dem Punkt noch lang, lang hin is.

Ich finde gar nichts scheinheilig, sondern genau zu dem was ich da geschrieben habe, stehe ich. Für mich ist jemand der 400 PS Dose fährt, laut eigener Aussage Anfänger auf dem Motorrad ist und sinngemäß schreibt er habe deshalb mit einenm Supersportler kein Problem, überheblich. Ob dir das passt oder nicht, interessiert mich genauso, als ob in China ein Sack Reis umfällt. Wenn du aber so kleingeistig bist, mit einer solchen Kritik nicht umgehen zu können, soltest du nicht in einem öffentlichen Forum aktiv werden. Das hast du im ersten Thread bwiesen und hier mit deinen diversen Kommentaren ebenso.

Auf dein am Hahn ziehen in vielen Monaten möchte ich dann aber doch noch einmal eingehen. Glaubst du eigentlich selbst was du da schreibst? Ich sags mal so, du wärst der erste.

Das wars dann aber auch schon mit meiner Beteiligung in deinen Themen, ist mir meine Zeit nicht wert. 2 Versuche reichen.

Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von Racmar


und ABS haben aus Gewichtsgründen die wenigsten...

Das liegt nicht am Gewicht, sondern daran, dass es extrem komplex ist, ein ABS auf einen Supersportler abzustimmen und das nicht jede Firma hinbekommt. Das ABS an der S1000RR wiegt nur 2,5 kg, bei 200 PS auf 204 kg Gewicht sind die 2,5 kg mehr zu vernachlässigen. Selbst bei der Honda, bei der das ABS zwar 10 kg wiegt (klingt nach einer schlechten Leistung von Honda, aber das System funktioniert etwas anders und bietet ein besseres Regelverhalten als Ausgleich), wird nur die Variante mit ABS verkauft, auch bei Supersportler-Kunden hat sich die Meinung mittlerweile geändert.

Das Problem ist die Abstimmung, da das System genau unterscheiden können muss zwischen einer richtig harten Bremsung auf der Rennstrecke und einer Schreck- oder Notbremsung. Dazu gibt es immer eine Überschlagneigung durch den kurzen Radstand und manch einer möchte am Hinterrad gerne einen Anbremsdrift fahren, wo ein normal funktionierendes System ja die Bremse wieder lösen würde... 😁 Ich bin kein Experte, aber Supersportler scheinen für ABS Entwickler die Königsklasse zu sein und da hat es halt bisher nicht jede Firma geschafft. Ich glaube allerdings auch, dass wir mittlerweile eine kritische Masse im Markt haben, bei der Ducati, Yamaha und Suzuki mit dem nächsten Modellwechsel gar nicht mehr anders können, als ebenfalls ein ABS anzubieten, oder eben einen katastrophalen Marktnachteil zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps



Zitat:

Original geschrieben von Racmar


und ABS haben aus Gewichtsgründen die wenigsten...
Ich glaube allerdings auch, dass wir mittlerweile eine kritische Masse im Markt haben, bei der Ducati, Yamaha und Suzuki mit dem nächsten Modellwechsel gar nicht mehr anders können, als ebenfalls ein ABS anzubieten, oder eben einen katastrophalen Marktnachteil zu haben.

Das sehe ich auch so, bin mal gespannt bis wann die das selbst auch merken😉

Es gibt zwar immer noch einige wenige von vorgestern, bei denen ein ABS nicht an ein Sportliches Motorrad gehört, aber die würden bestimmt auch einen 500,600 PS Sportwagen ohne ABS kaufen🙄🙄 Gerade beim Motorrad wo es zwischen "Obenbleiben" und der "Ganzkörperbremse" entscheidend ist, würde ich auf kein ABS mehr verzichten!

Hol Dir die S1000rr, klatsch Dir einen Superbiklenker dran und werd glücklich.

Ich hab noch nie so viel Gequatsche, bei der Entscheidung "welches Motorrad" gesehen... alles Theorie, alles Blabla... in der Zeit hätte ich mich schon längst entschieden und gekauft... 😁

Mach erstmal den Führerschein, danach Probefahrten und dann können wir gerne NOCHMAL alles durchkauen.

Es gibt einen Supersportler mit 2 Zylindern und ABS.
Heißes Eisen, (fast) reines Rennsportgerät, viel Carbon, aber "nur" 133PS (wie langweilig...)
BMW HP2 Sport
Is halt'n Boxer... tut mir leid.
Kostet "gerade mal" 22k €, ist aber ziemlich exclusiv... hab erst eine in freier Wildbahn gesehen... im Gegensatz zur S1000RR.

Ajo, die HP2 Sport ist eine der wenigen BMW wo ich mal sagen muss "Die hat was" 😁

Die 1000RR scheint irgendwie zur "GS unter den SSP" zu mutieren. Kaum aufm Markt sieht man sie schon überall... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Ajo, die HP2 Sport ist eine der wenigen BMW wo ich mal sagen muss "Die hat was" 😁

Die 1000RR scheint irgendwie zur "GS unter den SSP" zu mutieren. Kaum aufm Markt sieht man sie schon überall... 😉

Jetzt rate mal, welches von beiden Moppeds (HP vs. S) meiner Meinung nach 10mal mehr Stil hat, als das andere... 😉

Ein Bekannter von mir hat eine der wenigen HP2 Sport, ein sehr geiles Gerät aber dafür muss man wirklich das richtige Kleingeld haben.
Beim TE scheint es ja vorhanden zu sein.

Die HP2 ist sicher ein tolles und exklusives Sportmotorrad und vielleicht genau das richtige für den TE.

Allerdings ist das ein Boxer und kein typischer V-Twin (was sich der TE da vielleicht erwartet oder kennt). Aufgrund des sehr individuellen Konzepts (höheren Gewichts und untypische Technik wie Telelever statt Gabel) fällt sie für mich nicht mehr ganz in die Gruppe der Supersportler. Wobei man sich da auch nicht aufhängen muss, egal wie man das Konzept nennt, für den TE kann es ja passen.

Für die Landstraße und einen Boxer-Freund sicher ein tolles Motorrad, auf die Rennstrecke passt das Konzept aber einfach nicht mehr ideal.

PS. Wie bewertet man "Stil" bei Supersportlern?

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps


PS. Wie bewertet man "Stil" bei Supersportlern?

Na wie bei jedem anderen Motorrad. Je mehr man betonen will wie toll ein Möp ist obwohl einem die sachlichen Gründe ausgehen oderje mehr Schwächen es zuverschleiern gibt, oder je weniger es davon gibt (weil dann kann man sich exklusiv fühlen), desto mehr Stil hat es. Wobei, der zwote Punkt ist eher Charakter, nicht Stil.

Was tatsächlich stylish ist, wird wohl jeder nur für sich selbst entscheiden können.

Ähnliche Themen