ABS Stromlaufplan
Guten Abend,
ich möchte in meinen 2er Golf ein ABS einbauen und habe schon alle Teile, wie Bremsanlage, Hydraulikeinheit, Steuergerät und Kabelbaum...) daheim. Der Kabelbaum stammt zwar von einem Corrado, was das Ganze etwas erschwert (die Kabellängen sind nicht auf den Golf abgestimmt); aber es soll trotzdem sein.
Leider finde ich weder im I-Net noch in meinen Büchern (Korp, Etzold,...) einen Stromlaufplan für das ABS. Kann mir jemand damit weiter helfen?!
Herzlichen Dank im Voraus
dietergert
27 Antworten
Hallo,
hier sind die Bilder vom Kabelbaum vom Corrado
http://mb124.de/gallery/v/Limo/Dieter-Linz/Golf2/Kabel_Cor.jpg.html
http://mb124.de/gallery/v/Limo/Dieter-Linz/Golf2/Detail1.jpg.html
http://mb124.de/gallery/v/Limo/Dieter-Linz/Golf2/Detail2.jpg.html
Gruß
dietergert
PS: Ist zwar ein MB-Forum, aber ich schätze unseren G2 genauso wie seinen großen Bruder
PPS: Ich habs nicht besser geschafft: Bitte Link kopieren und in Tab oder neue Seite eingeben, sonst funktioniert er nicht???! :-(
Alle anderen Methoden Bilder zu veröffentlichen habe ich hier noch nicht begriffen
Bin zwar nicht dietergert, aber hier die Bilder mal rausgezogen - in voller Größe natürlich:
http://img154.imageshack.us/img154/4236/detail1hz0.jpg
http://img341.imageshack.us/img341/2981/detail2md3.jpg
http://img96.imageshack.us/img96/356/kabelcorcw8.jpg
Vielleicht noch etwas groß, mit je ~400-500kB. Aber man kann so schön reinzoomen...
Hallo Giona,
danke für das Veröffentlichen der Bilder. Ich weiß nicht, warum ich auf die Galerie keinen direkten Link setzen kann. Muss mich mal bei den Admins des w124-Forums erkundigen.
Aber man kann gut sehen, wie kurz die Kabel von der Tülle bis zum Steuergerät sind. Damit fange ich beim Golf nur was an, wenn ich das Steuergerät beim Beifahrer montiere, die Kabel verlängere oder einen Golf-Kabelbaum besorge.
Alles andere ist "Tierquälerei"!
Gruß dietergert
Ähnliche Themen
ok, da haste das Steuergerät direkt an der ZE. Würde mich erstaunen, wenn Du das unter dem Armaturenbrett platzieren kannst.
Das Foto vom Kabelbaum habe ich mal ein wenig modifiziert.
Grüße '🙂'
Zitat:
Original geschrieben von Eddi_Controleti
Du hast hinter der ZE 2 47mm Löcher und ein ca. 30-35mm großes Loch. Dieses habe ich mit einem Dremel auf 47mm geweitet und da den ABS-Baum durchgelegt.
hier mal das passende Bild. Die graue Farbe markiert die den Innendurchmesser von 47mm, auf welches das Loch geweitet werden musste.
Grüße '🙂'
Zitat:
Original geschrieben von dietergert
Hallo Giona,
danke für das Veröffentlichen der Bilder. Ich weiß nicht, warum ich auf die Galerie keinen direkten Link setzen kann. Muss mich mal bei den Admins des w124-Forums erkundigen. [...]
Die oberen Links ohne das .html, also z.B.
http://mb124.de/gallery/v/Limo/Dieter-Linz/Golf2/Kabel_Cor.jpgbringen einen in die Gallerie. *edit* hm, geht ja auch nicht. Wird an den Servern liegen...
Im Übrigen hätte ich mir das Hochladen bei imageshack ja sparen können, wo die Bilder auch auf dem Server des MB-Forums drauf sind. *Vor den Kopf klatsch*. Beim eben genannten Beispielbild etwa
so.
Okay, jetzt soll Eddi wieder seine Zeichenkünste walten lassen und die Bilder hier passend bearbeitet einstellen.
Zitat:
Original geschrieben von dietergert
...die Kabel verlängere oder einen Golf-Kabelbaum besorge.
Wenn Du noch 2 Wochen warten kannst, kannste auch meinen K-Baum vom Passat 35i haben. Der ist leicht verlegbar, so wie oben schon geschrieben. Frisch gewickelt ist er auch komplett.
Grüße '🙂'
Warte besser.
Der Kabelbaum ist sogar zu kurz, um das Steuergerät in die Mittelkonsole zu packen.
@Eddi: Schlachtest du deinen aktuellen Golf oder warum hast du momentan soviel Zeug über?
@eddi_controleti
Hallo Eddi_Controleti,
ich bin an Deinem Kabelbaum interessiert. Bitte schick mir ein Angebot an dieter{at}paesold.at
Danke
dietergert
Zitat:
Original geschrieben von Gen.Golf.II
@Eddi: Schlachtest du deinen aktuellen Golf oder warum hast du momentan soviel Zeug über?
In meinen Aufbauauto, siehe unten in der SIG, habe ich das 2er ABS eingebaut. Das baue ich wieder aus und baue das vom 3er/4er Golf ein. Deswegen sind die Teile über.
Grüße '🙂'
Hallo an euch alle,
danke vorerst für Eure tolle, unkomplizierte und rasche Hilfe. Mein wissen zur elektrik des ABS hat sich doch deutlich erhöht.
Wenn auch die Lösung nun etwas anders auszusehen scheint als von mir geplant, so ist es doch die beste.
Alles Verlängern von Kabeln im Auto verkommt entweder zum Pfusch (Löten) oder bringt zusätzliche Möglichkeit zu Wackelkontakten (Leitungsverbinder).
Alternative wäre, alle Kabel gesamt auszutauschen, was leider mühsam ist, als mir die Originalkabelfarben nicht mehr zugänglich sind. Alles in den wenigen verfügbaren Farben zu machen führt relativ schnell zu Fehlern (obwohl; reizvoll wäre es schon!?!)
Also nochmals vielen Dank für Eure Hilfe und vor allem Zeit
Da ich hier noch nicht bekannt bin; ich arbeite beim einzigen österreichischen Stahlerzeuger in Linz in der Entwicklung. Mein Schwerpunkt ist Oberflächenschutz.
Wenn mal Fragen zum Korrosionsschutz anstehen kann ich vielleicht helfen.
Gruß
dietergert
Zitat:
Original geschrieben von dietergert
Wenn mal Fragen zum Korrosionsschutz anstehen kann ich vielleicht helfen.
Seh dir mal den Bereich um den Tank an.
http://www.motor-talk.de/t1346569/f145/s/thread.htmlEventuel hast du eine gute Lösung.