G60 Bremse einbauen...was neu? ABS?
hallo!
nach langem hickhack ist nun endlich die g60 bremse bei mir eingetroffen. dran soll sie an einen gt syncro mit abs. was ist beim umbau zu beachten? gibt es besonderheiten bzl des abs?
neue bremsschläuche muss ich noch holen. welche sind die richtigen?
passen die alten antriebswellen? wird die spur durch die g60 sattelträger breiter?
danke + gruß,
christoph
24 Antworten
danke für die links. allerdings hat der erste leider noch mehr fragen aufgewofen:
es wird dort von einem ABS mit 19,xx und 20,xx mm HBZ gesprochen.
ich vermute ja mal, das ich den 19er habe. kann ich die bremse trotzdem verbauen? passen die schläuche von meinem (verm. 19,xx mm) HBZ an die zum g60-bremssattel?
*völlig konfus*
christoph
Das stimmt, bei dem ABS Block gibt es zwei verschiedene HBZ.
Du hast bestimmt die VWII Bremse bei DIr drunter, somit wäre das der kleinere.
Alle 16V und G60 mit ABS hatten den großen HBZ.
Und alle Golfs mit ABS/EDS hatten auch den großen HBZ (egal ob VWII Bremse oder die Girling).
Den HBZ kannst Du aber nicht tauschen, musst somit auch den Block wechseln.
heißt das, ich kann mit der bremse quasi nichts anfangen, bis ich den größeren block drin hab?
oder funktioniert die bremse auch mit dem kleineren HBZ?
wie siehts mit den bresschläuchen aus? (s.o)
gruß,
christoph
Hbz
Hab noch eine HBZ und einen Abs Block rumliegen!! wenn du interresse haben solltest nur so als angebot !!
Sind au nem G 60 Corado..
PN und wir reden darüber !!
Ähnliche Themen
Wenn damm brauchst Du nur den großen ABS Block. VW wird sich schon was dabie gedacht haben diesen zu verwenden, also nimm ihn kieber.
Ich habe bei mir die Bremsschläuche von der VWII Bremse drin. Beim G60 kommt das Brmesrohr von hinten oben, wie beim GolfIII. Hab ich alles schonmal erklärt 😉 Somit ist der originale G60 Brmesschlauch etwas länger und die Löcher für das Bremsrohr musst Du noch bohren. Diese sind dann über dem Loch fürs ABS Kabel. Ich hoffe das ABS Kabel kommt bei Dir von hinten. Zudem musst Du Dir dann einen Halter kaufen, welcher im Radhaus festgeschraubt wird und das ABS Kalbel sowie das Bremsrohr hält. Das Bremsrohr muss dann auf beiden Seiten vorn auch neue gebogen werden.
Nur schnell zur sicherheit die Bremsrohre sind alle gleich das wird nur von den Schläuchen an Bremsenspezifisch. oder?
Der Bremskraftregler an der Hinterachse ist auch immer der selbe.
Ich will die CL Bremse auf G60 umbauen.
Vorne sind die Bremsrohre beim G60 anders, da sie ja anders verlaufen, wie man auf dem Bild von sippi sieht und ich auch schon geschrieben hab.
Wenn Du mit ABS einbaust, benötigst Du nach hinten nur ein Brmesrohr und vorm BKR einen Verteiler.
Ähm falls du einen der letzen 2er hast, kann es sein, das schon der große ABS block verbaut worden ist (letzten paar produktionsmonate)
wird wohl nix... 12/89 ;(
ich probiers mal so. ich berichte wie's funktioniert. sollte ich defizite feststellen, rüste ich halt auf den großen um.
grüße!