ABS Steuergerät rep. bzw. tauschen

Opel Vectra B

Gruß in die Runde...

Frage an die Experten im Team.
Meine ABS Lampe leuchtet seit einiger Zeit. Den ersten Kilometer meist nicht, dann durchweg oder sie geht mal aus. Immer irgendwie anders. 😕
Egal...die ADAC Fehlerauslese meint: irgendein Ventil im Steuergerät. Der FOH meint Reparatur ca. 600€ - freie Werkstatt Tausch ca. 1200. Die spinn ja wohl. 😠
Habe hier im Forum einige Sachen über Reparatur kalter Lötstellen gelesen, usw....teils mit Bild. Cool!😁

Frage: Kann ich das Steuergerät ausbauen ohne dass ich die Bremsflüssigkeit ablassen muss?
Ein Rep.-versuch ist´s wert, sollte es das nicht bringen, muss eh ein "neues-gebrauchtes" rein. TÜV steht an. 🙁

Wäre auch über hilfreiche Tipps für´n Ausbau dankbar.

Gruß O.t.t.l

20 Antworten

Grüß Dich kyffer,
aufgeschnitten wie bei Kornmuster auf den Bildern zu seh´n, da hast Du´s einfacher beim zumachen / kleben. Halt dich an die Anleitung von kornmuster - TOP ! 😉
Gruß O.t.t.l

Zitat:

Original geschrieben von kyffer


Hallo O.t.t.l,
das ist ja toll. Hast du den gesamten Deckel aufgeschnitten oder nur ein kleines Fenster?
Gruß kyffer

Grüß Dich Jessi1981,
leuchtet bei Dir alles?
Bei mir war´s das ABS-Steuergerät und auch der 1. Versuch.🙄
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Jessi1981


Möchtest Du das bei mir auch versuchen? bei mir leuchtet ESP und TC auch wieder leider, ist ja nur das dritte Steuergerät, waren mit Einbau immer so ca. 220 Euro mit gebrauchten Steuergerät, schon komisch, das die alle kaputt gehen und nicht nur bei mir.

Zitat:

Original geschrieben von Jessi1981


Möchtest Du das bei mir auch versuchen? bei mir leuchtet ESP und TC auch wieder leider, ist ja nur das dritte Steuergerät, waren mit Einbau immer so ca. 220 Euro mit gebrauchten Steuergerät, schon komisch, das die alle kaputt gehen und nicht nur bei mir.

Da du ja wie ich nen XEV hast, kann ich dir sagen. Das scheint nicht zu funktionieren. Bei uns passt nur ein Steuergerät vom XEV Facelift oder 2.5 V6/i500 Facelift. Die gibts leider nicht an jeder Straßenecke und unterscheiden sich vom Aufbau doch deutlich von den anderen.

Bei mir leuchten die ABS und TC - Kontrollleuchten, Tacho ist aus(und nur der, DZM, Tankuhr, Wassertemp. gehen) Tageskilometer zählt nicht. Da ABS/TC ohne Funktion geht auch Tempomat nicht mehr. Ab und an ist der Fehler mal nicht da, dann komme ich mit diversen Testern ins Steuergerät, aber kein Fehler hinterlegt. Ist der Fehler da, komm ich nicht mehr ins SG rein - keine Kommunikation.

Bei Bosch 5.3 Variante ab Facelift (Benziner 2.0 und 2.5) gibt es kein so ausgeprägtes Fehlerbild wie bei dem EBC430 (Fehler 121 und noch eins ?).
Also ist hier das Auslesen den Fehlercodes ratsam. Bitte hierher posten.

Es kann auch sein das der Fehler woanders liegt !

Insbesondere wenn hier drittes STG fehlerhaft ist.

Jessi, nach dem Tausch wie lange war es OK ?

Ähnliche Themen

Hallo O.t.t.l,
ich habe mich nun auch endlich getraut das Steuergerät zu reparieren. Und siehe da. Es hat geklappt. Es war einfacher als gedacht. Seit einem Jahr habe ich das schon vor mir hergeschoben. Ich bin absolut happy und habe viel Geld gespart. Danke nochmal.
Gruß kyffer

Hallo kyffer,
sehr gut...Gratulation!🙂
Ging mir ähnlich, aber wie gesagt, was hat man zu verlieren. Kann ja nur besser werden. 😉
Bei mir ist auch seid dem Ruhe, funktioniert tadellos und wie du schon sagst, das Beste, hunderte von €´s gespart.
An dieser Stelle, danke nochmal an kornmuster für die Bilder!
Gruß O.t.t.l

Zitat:

Original geschrieben von kyffer


Hallo O.t.t.l,
ich habe mich nun auch endlich getraut das Steuergerät zu reparieren. Und siehe da. Es hat geklappt. Es war einfacher als gedacht. Seit einem Jahr habe ich das schon vor mir hergeschoben. Ich bin absolut happy und habe viel Geld gespart. Danke nochmal.
Gruß kyffer
Deine Antwort
Ähnliche Themen