ABS-Steuergerät Pin ab

Opel Corsa D

Hallo zusammen!
Vorweg: Die SuFu habe ich schon bemüht, leider keine passende Antwort gefunden.
Auch beim 2007er Corsa D 1,2 TP meiner Frau ist nun ein Pin vom ABS-Steuergerät weggefault.
Der Hydraulikblock ist in Ordnung.
Kann man das schwarze Kunstoffteil, also das Steuergerät vom Hydraulikblock im eingebauten Zustand trennen (müssten 4 Torx sein), oder fällt da vom Hydraulikblock irgendwas auseinander?
Frage deshalb, weil ich versuchen möchte, den Pin neu einzulöten.
Wenn das nicht klappt, kann man dieses Teil einzeln als Neuteil beim FOH bestellen und muss es dann am Fahrzeug noch programmiert werden?
Wie wäre das bei einem Gebrauchtteil (sofern man überhaupt eins bekommt)?
Für aussagekräftige Tipps bin ich sehr dankbar!

104 Antworten

Zitat:

@KJ121 schrieb am 2. Dezember 2023 um 16:27:02 Uhr:



Das Gegenstück, also der Stecker ist lustigerweise tadellos, nachdem ich ihn mit Kontakt 60 sauber gemacht habe.
Mir wäre ein anderes, besser erhaltenes Steuergeld grundsätzlich lieber, als das alte reparieren zu lassen, weil die anderen breiten Pinne auch nicht mehr so toll aussehen.
Und um seinem Ruf gerecht zu werden ("Opel, der zuverlässige!"😉, sollte das jetzt keine Dauerbaustelle werden.

Darum am liebsten Neuteil, oder gut erhaltenes Gebrauchtteil, welches entsprechend angepasst wurde.

Dann wird's schon auf ein gebrauchtes hinauslaufen werden, wurde ja schon in der ersten Antwort ein Vorschlag genannt.
Natürlich nur mit passenden Daten und Nummern, aber wurde dir ja schon gesagt.
Neu ist da wie du schon selber festgestellt hast nix mehr zu holen(gab ja auch zig verschiedene Ausführungen)
Brauchst halt jemand der das einbaut und wenn nötig anlernt.
Geht evtl. mit Opcom- Opel- CarScanner und natürlich mit Tech2 Tester und ähnlichen Geräten

Übrigens die Hersteller sind im Grunde genommen überhaupt nicht verpflichtet Ersatzteile über die Gewährleistungszeitrahmen Ersatzteile bereit zu halten!
Das Problem betrifft aber nicht nur Opel, ist bei allen Hersteller mittlerweile die eingeschlagene Richtung...

@Laderl2
Das, was bisher geschrieben wurde, habe ich mehrfach gelesen!
Wenn auch du aufmerksam mitgelesen hast, was ich geschrieben habe, dann weißt du, dass:

Der FOH kein Neuteil mehr bestellen kann.

Kein mir bekannter FOH ein gebrauchtes ABS-SG einbaut, anlehnt/umprogrammiert.

Mir auch sonst niemand bekannt ist, der sowas durchführen könnte/würde.

Ich auch aktuell nicht in der gesundheitlichen Verfassung bin, das SG auszubauen um es irgendwohin zur Reparatur zu schicken.

Meine Frau das Auto eigentlich jeden Tag braucht, um zur Arbeit zu kommen. Deshalb wollte ich auch vorab ein neues SG beim FOH bestellen und einen Termin zum Einbau abklären. (Einen halben Tag frei hätte sie sich wohl frei nehmen können.)

Ich kein Gebrauchtteil finde, bei dem sowohl die Teilenummer, der Alpha-Code plus die Bosch-Nr. vom Steuergerät identisch zu dem, unseres Fahrzeugs ist, welches eine freie Werkstatt dann einbauen könnte.

Es ist jetzt zwar im Falle dieses 2007er Corsas irrelevant, aber
ich halte deine Aussage, dass kein Hersteller über den Gewährleistungszeitraum hinweg verpflichtet ist, Ersatzteile liefern zu können, schlicht für eine Falschaussage.
Folgendes kann jeder selber im Netz nachlesen:

"Allerdings hat die EU neue Regelungen verabschiedet. Gemäß diesen sind Hersteller nun dazu verpflichtet, Ersatzteile mindestens 7 Jahre lang zur Verfügung zu stellen. Deutsche Automobilhersteller versichern überdies, dass Ersatzteile mindestens 10 Jahre nach dem Auslaufen einer Modellreihe noch vorrätig sind."
Quelle: https://www.stvo.de/.../...muessen-hersteller-ersatzteile-anbieten?...

Mir erschließt sich jetzt auch gar nicht so wirklich, welche neuen Kenntnisse, Ideen, oder Vorschläge du mit deinem Posting hier mitteilen wolltest.
Wolltest du mir nur mitteilen, dass ich, bzw. meine Frau eben einfach Pech gehabt haben und mich damit abfinden soll?
Oder habe ich da etwas nicht richtig verstanden? Dann täte mir das natürlich leid und ich bitte um Nachsicht!

Nachtrag:
Geht nur mit Originaltester und SPS programmierung

Ich glaube das Thema ist erstmal ausgereizt, jedenfalls solange bis der TE eine neue Info hat oder sich jemand meldet der eine SPS Programmierung bei / über Opel machen kann.

Ähnliche Themen

Sehe ich ebenso!
Hoffen wir das Beste!
Vielen Dank denen, die bis jetzt mitgedacht haben und ihren Input hier geteilt haben!

Teilenummer 93188092 ist ersetzt worden in 93192754 / 1232285 und ist angeblich hier lieferbar

ABS

Cool, vielen Dank @Lifeforce !
Ich werde da gleich Montag anrufen und wenn es passt, bestellen.

https://ecu.de/.../...-1232285gm-93192754-bosch-1265918831-117652.html

Zitat:

@KJ121 schrieb am 2. Dezember 2023 um 21:23:58 Uhr:


Cool, vielen Dank @Lifeforce !
Ich werde da gleich Montag anrufen und wenn es passt, bestellen.

Ich wünsche dir Glück.
Ich hatte dort auch schon Sachen gefunden und bestellt, einen Tag später kam dann die Ernüchterung und mein Geld zurück…

Moin

Es gibt schon noch etwas,
Nur muß man den Horizont erweitern!

MfG

Wenn die Nummer 931 880 92 stimmt!
https://www.der-ersatzteile-profi.de/artikel/abs-steuergeraet-a5487836
https://www.piecesetpneus.com/F-256557-kit-d%27unite-de-controle-(testeurs)/P-18778748-kit-d%27unite-de-controle-(testeurs)-bosch-1-265-918-831
https://market.patentati.it/.../

Das dürfte wohl auch gehen-
https://www.ebay.co.uk/itm/303491883817
https://www.ebay.co.uk/itm/184238254182

Warum gammeln die Pins überhaupt? Was kann man tun?

Warum-
https://www.motor-talk.de/.../...baum-erneuerung-corsa-d-t2435960.html

mfG

Gorsa-c-mit-bosch-eps

Zitat:

@Lifeforce schrieb am 2. Dezember 2023 um 21:14:43 Uhr:


Teilenummer 93188092 ist ersetzt worden in 93192754 / 1232285 und ist angeblich hier lieferbar

So, über 1/4 Jahr ist vergangen und es gibt einige Neuigkeiten.

Leider hat der Einkauf bei dem von

@Lifeforce

verlinkten Hdl. nicht wirklich geklappt.

(Gründe dafür sind hier jetzt erstmal nicht wichtig.)

Aber:

Zwei andere Quellen haben sich inzwischen aufgetan für das Teil mit der Nr. 931 927 54 bzw. 12 32 285

Der FOH hat sich inzwischen auch bereit erklärt, ein vom Kunden angeliefertes Neuteil einzubauen und zu programmieren.

Ohne jegliche Garantie, versteht sich.

Bei meinen Recherchen in den letzten Monaten habe ich auch unter anderem die von @Lifeforce genannten Nummern als Ref. Nummern gefunden.

Der FOH meint, er könnte sich die Teile nur über die VIN anzeigen lassen und da wäre es eben die 931 880 92,
eine Umschlüsselungsliste, oder Ref-Nummern hätte er nicht.

Darum jetzt meine Frage, bevor ich da richtig Geld riskiere:
Kann man als gesichert ansehen,
dass das Steuergerät mit der
Nr. 931 880 92
und jenes mit der
Nr. 931 927 54
identisch ist?

Gruß
KJ121
(Dessen Frau immer noch traurig ist bei dem Gedanken, dass ihr Corsi im Juni nicht mehr über die HU kommt ohne ABS.)

welche VIN hat denn das Fahrzeug?

das sollte auch der FOH können,
evtl ist aber ein Zugang zum GM-Surfer notwendig wegen Software laden.

mfG

@KJ121
Also wen ich im EPC die Fahrgestellnummer eingebe die auf der ersten Seite in deinem Bild zu sehen ist bekomme ich folgendes ABS Steuergerät angezeigt.

Abs-steuergeraet
Deine Antwort
Ähnliche Themen