abs Steuergerät K 1200 rs Bj 2000
Hallo Beisammen,
mein Steuergerät ist angeblich defekt.Beide Lampen blinken wechselnd, habe bereits den Versuch mit mit dem ABS Diagnosestecker und der Masse gemacht - kein Erfolg! Zum Freundlichen fahr ich noch um evt mitm original Diagnosegerät den Fehler rücksetzen zu lassen.Weiß jemand nen Lieferanten für ein Steuergerät das man auch bezahlen kann?Evt auch ein gebrauchtes oder runderneuertes?Bringt das was so eines evt zu kaufen?Habe da meine Zweifel.Bin ausm Raum Karlsruhe! Grüsse Michel
Beste Antwort im Thema
ABS defekt
Hallo Satansbraten
Bei mir haben die ABS Lampen auch geblinkt. Das Blinken war immer beim Starten der Maschine. Wenn ich dann längere Strecken gefahren bin, und die Maschine wieder gestartet wurde, war das Blinken weg. Als dieser Störung auftrat, war ich gerade auf Reisen, und der Händler unterwegs, wollte mir natürlich auch gleich eine Reparatur von über 1000,-€ verpassen. Ich bin dann mit einem vermeintlichem defekten ABS weiter und auch bis nach hause ( Berlin ) gefahren. Der Händler meines Vertrauens, sagte dann : Tausche erst einmal die Batterie aus, denn wenn die Batterie nicht mehr richtig fitt ist, dann geht die Spannung beim Start so weit in die Knie, das sich das ABS abschaltet. Es bleibt dann auch abgeschaltet, auch wenn der Generator genügend Spannung liefert. Erst wenn die Batterie wieder Ladung aufgenommen hat, und man den Motor neu startet, hat die ABS Anzeige nicht mehr geblinkt. Ich habe dann bei kaltem Motor mittels Starthilfekabel einen Test gemacht, und siehe da, das Blinken war weg. Also neue Batterie gekauft, und das Problem war beseitigt. Vielleicht hast Du Glück, und das Problem lässt sich bei Dir auch so preiswert lösen.
Gruss aus Berlin
Jürgen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW K1200RS ABS defekt' überführt.]
22 Antworten
Hallo,
nein, das ganze war vor knapp 3 Wochen.
Man merkt es kaum, dass der Blinker-Rücksteller hängen bleibt. Es fließt ein Strom, so dass die Batterie nicht mehr geladen wird (dauerndes Schwächeln) und nur noch das Normal-Bremssystem funktioniert - Blinken der Warnleuchte.
Fazit: kleine Ursache - Riesenwirkung.
Meine K1200 RS ist Baujahr 2001 und hat 56.000 km.
Viele Grüße
bike-werner
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW K1200RS ABS defekt' überführt.]
ja aber en Fred wo du ausgegraben hast ist fünf Jahre her...
der beginnt zu müffeln!
*zwinker
nix für ungut....
Alex
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW K1200RS ABS defekt' überführt.]
vielleicht besteht das Problem immer noch, wer weiß :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW K1200RS ABS defekt' überführt.]
vieleicht ist er Totengräber.
Manchmal schadet es aber nicht die alten Kamellen wieder hervorzukramen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW K1200RS ABS defekt' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@evo-4blau schrieb am 11. September 2011 um 16:08:25 Uhr:
hallo zusamen.habe das gleiche problem gehabt, du wirst nicht drumrumkommen ein neues oder sozusagen ein anderes gerät einzubauen.alles andere ist zeit und geldverschwändung.dieses problem ensteht durch das nicht benutzen des abs.bei jeder ausfahrt sollte man soweit es der verkehr zuläst das abs fordern so das sich die kolben vom hydroagregat nicht festsetzen.wenn du möchtest hätte ich eine adresse wo du zu einem bezahlbares gerät inkl.einbau kommst.
Hallo Freunde, ich habe ein Problem mit meinem ABS Steuergerät und zwar: es leuchtet sehr oft und lang die ABS Kontrollleuchte und in diesem Zustand habe ich keine Bremskraft Verstärkung. Welcher Schaden kann das sein, wie kann man das Teil ausbauen und was kann eine Reparatur dieses Schadens kosten? Liebe Grüße Rudi.
hallo zussamen,habedas gleiche problem mit abs brauche adresse wo ich einem bezahlbares gerät bekomme mit oder one einbau.
Andy. ps. K1200 RS Bj. 2003 abs steuergerät firma FTE