1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. ABS - Steuergerät codieren?!

ABS - Steuergerät codieren?!

Audi A6 C6/4F

Hallo an Alle!!!
Laut Fehlerdiagnose ist mein ABS-Hydraulikblock und zwar ein Drucksensor ausser Funktion. Ich habe mir ein gebrauchtes Teil mit der gleichen Teilennummer ergattert. Soll das Ding codiert werden?
Audi A6 4F
Bj - 2004
3.0 TDI
Vielen Dank für die Hilfe!!!
Alexander

Ähnliche Themen
26 Antworten

Hallo!!!
wird beim Auslesen des Steuergeräts ein Zugriffscode benötigt? Falls ja, hat das jemand?
Viele Grüße
Alex

Meine Güte ... du brauchst doch nur die alte Codierung wieder in das getauschte Steuergerät eingeben.
Dafür braucht es keinen Code oder irgendetwas.
Ansonsten stell hier doch bitte mal einen kompletten Scan von deinem Block rein, dann kann man dir vielleicht auch eher sagen, ob der Block wirklich getauscht werden muss oder vielleicht irgendetwas anderes das Problem ist.

eventuell musst du nach einbau den ESP fahrtest machen.
das zeigt sich aber nach einbau.

Hey Leute, ich tausche diese Woche auch mein Abs hydraulikblock gegen ein funktionierendes gebrauchtes. Es hat die gleiche Teilenummer wie die schon verbaute.
Bremsen entlüften muss ja soforr gemacht werden danach, aber muss ich per Vcds etwas codieren? Vorhandene Fehler vom abs werden selbstverständlich gelöscht

Würd mich auch interessieren. Denk man aber dass du das codieren muss.

Ich habe den schon längst eingebaut.
Lenkwinkelsensor musste ich kalibrieren was ich auch geschafft habe, aber da sind noch 2 andere Fehlermeldungen bezüglich Codierung falsch vom Luftfahrwerk und noch etwas.
Ich kann gerne später den Eintrag posten.
Falls jemand weiß wie ich es codiere bitte bescheid geben.

Hauptsache diese 4 Fehlermeldungen im Tacho sind weg ????

konntest du das system gut entlüften auch wenn das steuergerät noch nicht codiert war?

Zitat:

@MZD schrieb am 5. Mai 2016 um 20:41:58 Uhr:


konntest du das system gut entlüften auch wenn das steuergerät noch nicht codiert war?

1. Servobehälter zur Seite.
2. Kühlwasserbehälter zur Seite.
3. Die 2 Halter abschrauben welche in Richtung Kühlwasserbehälter gucken.
4. Alle 6 Anschlüsse mit dem Bremsflüssigkeit abschrauben.
5. Die Anschlüsse zur Seite leicht drücken.
6. Das Steuergerät rausziehen. Unten ist es mit einem Stöpsel beschäftigt, weswegen ich 15 min dafür gebraucht habe.
7. Austauschen mit dem neuen gebrauchten.
8. Bremsen sofort entlüften bevor du auch 1 Meter damit fährst! Ich habe die Flüssigkeit wechseln lassen und da war soviel Luft durch den Wechsel in der Leitung drinne, daher sofort wechseln.
9. Fehlerspeicher löschen. Lenkwinkelsensor kalibrieren.
Finito

Zu den 2 beiden Fehlermeldungen. Hat jemand ne Idee wie ich die codieren kann??

STG 34 Fehlerspeicher prüfen/löschen, ggfs. Codierung des STG 03 Bremselektronik prüfen.

Zitat:

@Jonnyrobert schrieb am 10. Mai 2016 um 17:44:49 Uhr:


STG 34 Fehlerspeicher prüfen/löschen, ggfs. Codierung des STG 03 Bremselektronik prüfen.

Hat mir nichts gebracht. Beide Fehler sind nur in 03 drinne.

Ich muss das neue Teil codieren mit den Daten der alten(Die ich hoffentlich einfach aus alten Scnans entnehmen kann oder einfach so wieder drauf kopieren kann

:D

) , aber wo mache ich das?

Unter Codierung 07? Screen davon ist davon unten hochgeladen

Guten Tag, könnte mir jemand die Codierung für meine Limo 3.2 FSI 6 Gang schalter Quattro geben?
Oder finde ich Irgendwo eine Codierliste mit den Bauteilen?
Leider zeigt mir VCDS keine Liste an...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsensteuergerät codierung' überführt.]

A6 4F ABS Codierung

ich kann Dir damit nicht weiterhelfen da ich einen 3.0 TDI Avant mit Tipptronic fahre. Mach mal einen (Auto)Scan aller Steuergeräte (also wie Fehlerspeicher auslesen) da müsste dann eine Codierung zu sehen sein. Beispiel:
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: PCI\4F0-910-517.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 517 AL HW: 4F0 614 517 BA
Bauteil: ESP8 quattro H03 0060
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 0004492
Betriebsnr.: WSC 02325 785 00200
VCID: 6ED6475D79A34D6E76F-803B
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsensteuergerät codierung' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen