ABS Sinvoll?

Hallo leute ich hab da mal eine kleine frage...

Ich bin ja im ersten lehrjahr doch ich finde das abs ist 50% schwachsinn.
man verbraucht soviel geld wenn mal etwas schrott ist.
wenn man einen kleinen fehler macht muss man nen ganzes kabelnetztwerk wechseln, oder kleine teile austauschen die imensen von wert haben,
und das alles nur dammit es so bremmst "tak tak tak tak..."^^

aber im ernst, braucht man abs? ist es so gut?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hungryeinstein


ABS ist für Leute, die ihr Auto nicht vollständig beherrschen sehr sinnvoll.

Bullshit (sorry).

99 weitere Antworten
99 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Boxertreiber-Oder


Schade!!! kein Moderator da sonst wäre schon zu....
nochmal:
TE hat heute erst die Showbühne betreten und ist in diversen Unterforen mit Topthemen unterwegs....

bitte nicht mehr weiterposten TE freut sich einen Schlumpf, wenn ihr soviel schreibt mit diesem Ergebnis!!!

Mach es gut

Das Ergebnis ist bislang eine nette Disukssionsrunde, warum sollte man jetzt noch zu machen?

Zitat:

Original geschrieben von mark29


Von der Kostenseite her betrachte (darauf zielst du ja ab) ist ABs so schwachsinnig wie jedes andere Teil am Auto- also das ganze Auto an sich. Da zieht alles Kosten nach sich.

Den Sinn der Funktion von ABS, ESP, Airbag, Knautschzone, Gurt etc. anzuzweifel kann nicht ernst gemeint sein- wer davon überzeugt ist sollte Mofa fahren...

zumal die eigene sicherheit doch im vordergrund stehen sollte.

auch, wenn du ohne die elektronischen "helferlein" zurecht kommst, ist doch immer eine gewisse unterstützung dabei, die in notsituationen hilfreich entlasten kann?

dann verzichtet man halt auf die standheizung, die el. fensterheber, das schiebedach oder das xenon-kit - bevor man an die sicherheit geht.

aber generell sollte dies garkeine frage sein, wenn schon abs zu teuer ist, sollte man evtl. nen anderen wagen wählen oder überhaupt infrage stellen, ob man sich ein auto leisten sollte/kann (reperaturen in ungewisser höhe schlagen ja auch irgendwann mal zur buche, ebenso ist der kraftstoffpreis nebst versicherung und steuer variabel).

grüße

Tja, wenn man gerne in der Vergangenheit lebt war das hier für Grufties sehr angenehm. Nächste Frage: Warum das anfällige Zweikreisbremssytem wo die Seilzugbremse doch so schön war ?Übernächste Frage: Warum muß ich einen KAT haben, wo der doch den Verbrauch erhöht und Leistung kostet ? Freue mich auf eine angeregte Unterhaltung 🙂 . So, und jetzt bin ich raus ehe wir noch bei den Gaslampen landen 🙄

Ach komm, mit dem r129 und vor allem w123 bist Du bei den Grufties doch ganz gut aufgehoben. Sind ja auch nicht mehr ganz taufrisch.😉

Und jetzt verlasse ich mal wieder die unsachliche Ebene.😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hungryeinstein


Ach komm, mit dem r129 und vor allem w123 bist Du bei den Grufties doch ganz gut aufgehoben. Sind ja auch nicht mehr ganz taufrisch.😉

Führe ich deswegen eine Diskussion: " War die Einführung der Servolenkung beim 123er sinnvoll oder Unfug ? " Immer wieder toll, wieviel auf so einen Käse immer wieder reinfallen - mich eingeschlossen 🙄 - .

@320erlpg

nene, der TE sprach die Kosten bei Instandsetzung, nicht bei Anschaffung an. Aber so oder so sind wir uns einig- wer bei Sicherheitssystem über Kosten nachdenkt, sollte generell überdenken ob er sich einen PKW leisten kann...

Zitat:

Original geschrieben von mark29


@320erlpg

nene, der TE sprach die Kosten bei Instandsetzung, nicht bei Anschaffung an. Aber so oder so sind wir uns einig- wer bei Sicherheitssystem über Kosten nachdenkt, sollte generell überdenken ob er sich einen PKW leisten kann...

oops, alles roger!

hier wird von häufigen ausfällen berichtet, ich habe via googelchen leider nur einige berichte über bmw gefunden, gibts da eventuelle statistiken zu?
eigentlich müsste doch bei auffällig hohen ausfallquoten bei sicherheitssystemen irgendwas passieren....

grüße

Häufig ist relativ. Wenn man bedenkt in wie vielen Wagen ABS verbaut wird, ist die Fehlerquote wahrscheinlich sehr gering.

Trotzdem ist in 3 von 6 Fahrzeugen die ich bisher bewegte das ABS zeitweise oder ganz ausgefallen. Wegen Kabelbruch und ausgefallener Sensoren. Nissan, Mazda, Ford, alles dabei.

Vielleicht habe ich nun persönlich viel Pech, aber auch bei Bekannten und Freunden hat mich die nette gelbe ABS-Lampe während der Fahrt gerne mal angeleuchtet.

Zitat:

Original geschrieben von hungryeinstein


Vielleicht habe ich nun persönlich viel Pech, aber auch bei Bekannten und Freunden hat mich die nette gelbe ABS-Lampe während der Fahrt gerne mal angeleuchtet.

Scheint wirklich Pech zu sein. Wie gesagt, ich hatte die Lampe bisher nur, wenn ich den Schalter mit der Beschriftung "ABS" betätigt und so das ABS ausgeschaltet hatte. Und das hab ich auch nur einmal zum Ausprobieren getan.

Ich denke auch daß das mit dem ausgefallenen ABS eher Pech ist. Ich fahre wirklich viel Auto und auch unterschiedliche Marken und ein defektes ABS (wegen eines Sensors) habe ich bis jetzt nur bei einem alten Porsche 924. Ich glaube daß gerade das ABS duch die lange Bauzeit schon ziemlich ausgereift ist.

Ich dachte auch erst an einen "Ferientroll",aber als ich das Alter des TE gelesen habe wurde mir so einiges klar.

Habe erstmal einen Führerschein und fahr auf der Strasse und nicht nur Papas Auto in die Garage.
Früher oder später wirst du merken das es nicht nur "tok tok tok" geräusche macht,sondern -sehr- sinnvoll ist.
Spätestens wenn dein ABS ausfällt und du es grade in diesem Moment gebraucht hättest(Wie mir vor einiger Zeit passiert bzw. demjenigen dem ich mein Auto geliehen habe).

Früher habe ich im Winter das ABS verflucht.
Bei unserer A-Klasse muss ich aber sagen, das es super eingestellt ist.

Bei einer Vollbremsung (ANSCHLAG) ist das ABS bei mir auch nicht aktiv. Nur bei starkem bremsen ist es aktiv und super zum ausweichen.
Klar können manche auch ohne elektronische Helferchen fahren, aber es ist einfach sicherer für die leute die es nicht können. Also dann lieber in alle Autos einbauen als das Risiko einzugehen das einer sich in eines ohne setzt uns nen Unfall baut.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

Denn fällt das System mal aus (und das tut es leider nur zu häufig) sind viele hoffnungslos überfordert.

Weil sie dann direkt einen Unfall bauen? Dafür gibts tolle Warnlampen, entsprechend kann man dann zur nächsten Werkstatt fahren und den Defekt beheben lassen.

So sollte es sein. Nur wenn die Elektronik spinnt, dann Richtig.

Hatte mal nen schönen Omega A Caravan.

Vollbremsung / blockierende Räder / ABS Lampe leuchtet höhnisch. Wagen steht, Fuß von der Bremse, ABS Lampe aus.

Der Fehler war beliebig reproduzierbar. Nur leider konnte der FOH am Diagnosegerät keinen Fehler finden. Und um auf Verdacht das Steuergerät zu tauschen, dafür war ich zu geizig.

Wenn man sein halbes Leben ohne ABS gefahren ist, gehts auch ohne.
Damit möchte ich aber nicht sagen, das ABS sinnlos ist.

Früher haben die Leute auch einfach auf die Straße gekac... 😉 Geht heute auch noch, macht aber keiner mehr...meistens 😁 😉

Diese "Früher..." Argumente finde ich extremst sinnlos, ist eher der letzte Strohhalm derer die sonst nichts vorzubringen haben.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Diese "Früher..." Argumente finde ich extremst sinnlos, ist eher der letzte Strohhalm derer die sonst nichts vorzubringen haben.

Wieso letzter Strohhalm.

Ich bin bei Gott kein Technikgegner.

Nur wenn man heute so hört, das einige Leute wirklich überzeugt davon sind, das ABS, ESP, Bremsassistent, Abstandswarner und Airbag unverzichtbar sind, bekomme ich immer einen Lachflash.

Diese Helferlein sind alle sehr effektiv und willkommen. Aber sie sind nicht unverzichtbar oder gar tödlich falls nicht vorhanden.

Ähnliche Themen