ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. ABS-Sensor nach Austausch immer noch defekt

ABS-Sensor nach Austausch immer noch defekt

Mercedes C-Klasse S204
Themenstarteram 4. August 2023 um 15:16

Ich hatte ein Problem mit dem vorderen ABS-Sensor meiner S204 C-Klasse. Ich habe die Fehlercodes mit Carly ausgelesen und es kam Folgendes:

 

C110700 - Das Signal des Bauteils 'L6/1 (Drehzahlsensor Vorderachse links)' ist unplausibel.C200100 - Die Versorgungsspannung des Steuergeräts 'N30/4 (Elektronisches Stabilitätsprogramm Steuergerät)' ist zu niedrig (Unterspannung).C326600 - FolgefehlerC327100 - ESP Raddrehzahl vorne unplausibelU041500 C41500 - Vom Steuergerät 'ESP®' wurden unplausible Daten empfangen. - Aktuell und gespeichert

 

Danach habe ich einen neuen Sensor von ATE mit der Artikelnummer ATE 24.0711-6189.3 gekauft und eingebaut. Ich habe erneut gescannt und alle Fehler mit Carly gelöscht. Aber das Problem ist immer noch nicht behoben. Ich habe alles erneut gescannt und habe jetzt diese Fehlercodes:

 

C110000 - Das Bauteil 'L6/1 (Drehzahlsensor Vorderachse links)' hat einen elektrischen FehlerC110700 - Das Signal des Bauteils 'L6/1 (Drehzahlsensor Vorderachse links)' ist unplausibelC326600 - FolgefehlerC327100 - ESP Raddrehzahl vorne unplausibelC41500 - Vom Steuergerät 'ESP®' wurden unplausible Daten empfangen. - Aktuell und gespeichert

 

Ich habe mehrere Threads gelesen, aber ich konnte nichts Ähnliches finden.

 

Hat jemand eine Ahnung, was es sein könnte oder was ich überprüfen sollte/könnte? Der Fehler trat zum ersten Mal während der Fahrt auf, es passierte nichts spektakuläres. Das Auto fährt immer noch gut, ohne Probleme, außer den Pop-ups und die ABS-, ESP-Systeme sind ausgeschaltet.

 

Ich würde mich wirklich über einen Ratschlag freuen.

Ähnliche Themen
23 Antworten

Hä? Er fragte ob man weiter fahren kann, hab ich doch damit bestätigt, dass man auf nett zur etwas Vorsicht rät ist ja wohl selbst verständlich. Ja ist schon selten das man es "nutzt". Kann mich auch nur an 1x dieses Jahr erinnern auf der AB, ohne wäre es aber vermutlich auch im Chaos geendet. Und wenn irgendwer Vollgas auf der AB fährt ohne den kram, hat er für mich auch geistig gelitten.

Früher sind die Autos auch ohne den Kram ausgekommen. Da musste man halt sein Hirn einschalten, beim Fahren. Das braucht man heute nicht mehr. Da spielt man lieber am Handy rum, während der Fahrt.

am 5. August 2023 um 5:43

Zitat:

@Nekrobiose schrieb am 4. August 2023 um 23:14:57 Uhr:

Und wenn irgendwer Vollgas auf der AB fährt ohne den kram, hat er für mich auch geistig gelitten.

Ich hab meinen Lappen auf Fahrzeugen gemacht wo man noch Zwischenkuppeln musste. Bei meinen ersten PKW gab es kein ABS und ESP war in weiter ferne. Da ist man auch Vollgas mit den Autos gefahren. Bin ich jetzt auch einer der geistig gelitten hat? Wie konnten wir frueher nur ueberleben?

Oh Junge, wenn irgendwer , mit seinem Auto auf der AB fährt und da 5 Störungen auftreten , wie die hier bestehenden und dann damit Vollgas 240 ballert, hat er für mich gelitten.

Zitat:

@mattalf schrieb am 5. August 2023 um 07:43:31 Uhr:

Zitat:

@Nekrobiose schrieb am 4. August 2023 um 23:14:57 Uhr:

Und wenn irgendwer Vollgas auf der AB fährt ohne den kram, hat er für mich auch geistig gelitten.

Ich hab meinen Lappen auf Fahrzeugen gemacht wo man noch Zwischenkuppeln musste. Bei meinen ersten PKW gab es kein ABS und ESP war in weiter ferne. Da ist man auch Vollgas mit den Autos gefahren. Bin ich jetzt auch einer der geistig gelitten hat? Wie konnten wir frueher nur ueberleben?

Ich Feier dich gerade für den Kommentar. Klar waren die Fahrzeuge damals nicht so sehr mit Leistung versehen. Aber man musste eben ohne technische Hilfen zurecht kommen. Wir haben eben auch alle noch gelernt wie es es , eine karte zu lesen. Ich weiß auch nicht wie man bisher so überlebt hat. Mega guter Kommentar.

Etwas mehr Vorsicht ist angebracht, wobei weder ABS noch ESP die Physik überwindet. ABS dient nur dazu, dass das Auto noch lenkbar und in der Spur bleibt. Die Verkürzung des Bremswegs ist marginal, lernt man in jedem Sicherheitstraining.

Ich habe mit Ausnahme der letzten acht und mit einer Unterbrechung von einem Jahr davor auch zwei Jahre lang Autos ohne diesen Firlefanz gefahren. Man muss einfach etwas mehr denken beim fahren. Das funktioniert sogar ganz gut.

Ich habe meinen Führerschein im Januar 1974 gemacht und zum CE wurde ich dann 1975 mit nicht ganz 20 befohlen. Da gab es dann auch Autos mit komischer Schaltung und zwischenkuppeln.

am 5. August 2023 um 19:40

Zitat:

@Nekrobiose schrieb am 5. August 2023 um 18:22:01 Uhr:

Oh Junge.....

Ich danke dir! ,,Alter'' haette ich dir uebel genommen. ;)

Hier ging es ums ABS und ESP mit 5 Fehlern. Sofern nur ABS und ESP ausgefallen sind und die Kiste nicht im Notlauf ist, kann man den fahren wie ein Auto aus den 70igern oder 80igern. Man sollte schon wissen wie eine Vollbremsung ohne ABS funktioniert. Lernt man das heut eigentlich noch? Ich kann mir vorstellen das dies nicht so ist. Dann ist das natuerlich sicher ein nicht zu empfehlen.

 

In der Fahrschule wird sehr wenig über Technik im Auto erzählt.

Welches BJ. ist deine C-Klasse? den es gibt 2 verschiedene Sensoren, vielleicht ist der falsche verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. ABS-Sensor nach Austausch immer noch defekt