ABS Sensor hinten defekt; Ersatzteil nicht mehr lieferbar

Mercedes E-Klasse W211

Hallo in die Runde,
Habe das Problem, dass der ABS Sensor meines 211 Kombi hinten links offensichtlich defekt ist, fehlerspeicher zeigt entsprechend an. Original Ersatzteil laut Mercedes nicht mehr lieferbar ??. Entsprechendes Ersatzteil aus dem Zubehör wird nicht akzeptiert.
Hat jemand ne Lösung?

20 Antworten

Zitat:

@HelgeS59 schrieb am 18. Dezember 2023 um 14:45:19 Uhr:


Hallo in die Runde,
Habe das Problem, dass der ABS Sensor meines 211 Kombi hinten links offensichtlich defekt ist, fehlerspeicher zeigt entsprechend an. Original Ersatzteil laut Mercedes nicht mehr lieferbar ??. Entsprechendes Ersatzteil aus dem Zubehör wird nicht akzeptiert.
Hat jemand ne Lösung?

Moin Helge,
ich würde ein entsprechendes Marken-Ersatzteil aus eBay besorgen und bei der Werkstatt meines Vertrauens diesen einbauen lassen oder wenn du es kannst, selber austauschen.
Marken wie, Vemo, Meyle oder Febi sind nicht verkehrt.
Solltest du aus dem Raum Hamburg kommen, kann ich dir eine gute Hinterhof-Werkstatt empfehlen. Die bauen dir das innerhalb eines Tages ein.
eBay Beispiel-Link (hinterer ABS-Sensor inkl. Ring als Set für eine Seite. Prüfe mit den Daten aus deinem Fahrzeugschein, ob die passen):

https://www.ebay.de/itm/363141043666?...

Febi für dieses Teil ist Schrott. 2 gekauft einer sofort defekt der andere nach dem ersten Regen.

Vielen Dank schomma für die Rückmeldungen, werde dies mit der Werkstatt meines Vertrauens besprechen und nachberichten

Zitat:

@mc.drive schrieb am 19. Dezember 2023 um 07:25:41 Uhr:


Febi für dieses Teil ist Schrott. 2 gekauft einer sofort defekt der andere nach dem ersten Regen.

Danke für die Info. Kenne ich so von Febi bisher nicht. Mein Favorit ist eher Vemo.
Wie geschrieben, ich würde da einen namenhaften Hersteller aus der Bucht auswählen.

Ganz nachvollziehen kann ich es nicht, das eine Werkstatt aufgrund von nicht verfügbaren OEM Teilen, den Kunden nicht bedient. Als ob Mercedes alle Teile selber herstellt. Vieles wird doch eh vom Erstausrüster zugeliefert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@musti_hh schrieb am 19. Dezember 2023 um 03:49:57 Uhr:



Zitat:

@HelgeS59 schrieb am 18. Dezember 2023 um 14:45:19 Uhr:


Hallo in die Runde,
Habe das Problem, dass der ABS Sensor meines 211 Kombi hinten links offensichtlich defekt ist, fehlerspeicher zeigt entsprechend an. Original Ersatzteil laut Mercedes nicht mehr lieferbar ??. Entsprechendes Ersatzteil aus dem Zubehör wird nicht akzeptiert.
Hat jemand ne Lösung?

Moin Helge,
ich würde ein entsprechendes Marken-Ersatzteil aus eBay besorgen und bei der Werkstatt meines Vertrauens diesen einbauen lassen oder wenn du es kannst, selber austauschen.
Marken wie, Vemo, Meyle oder Febi sind nicht verkehrt.
Solltest du aus dem Raum Hamburg kommen, kann ich dir eine gute Hinterhof-Werkstatt empfehlen. Die bauen dir das innerhalb eines Tages ein.
eBay Beispiel-Link (hinterer ABS-Sensor inkl. Ring als Set für eine Seite. Prüfe mit den Daten aus deinem Fahrzeugschein, ob die passen):

https://www.ebay.de/itm/363141043666?...

Wenn man sich unerklärliche Fehler einbauen will kann man diesem Tipp selbstverständlich folgen. Ich würde es nicht machen.

Zitat:

@chruetters schrieb am 18. Dezember 2023 um 17:14:23 Uhr:


Wie lautet denn die Ersatzteilnummer des benötigten Sensors

A2115403017

Deine Antwort
Ähnliche Themen