ABS / Rutschsicherung wartung erforderlich
Und schon wieder Die Meldung Rutschsicherung Wartung erforderlich. Langsam aber sicher geht mir der Volvo mit dieser Meldung auf den Sack. War gestern wieder beim 🙂 und hab es auslesen lassen. Und schon wieder ist es der Lenkwinkelsensor und Fahrzeuggeschwindigkeitssensor wo getauscht werden muss. Kann das auch an etwas anderem liegen?die Meldung rutschsicherung Wartung erforderlich geht nicht mehr aus und wen ich um eine Linkskurve fahre und dan bremse ruckelt und kracht das Bremspedal und danach leuchtet die ABS Leuchte und eine neue Meldung "Bremsassistent Wartung erforderlich". Ich habe den Lenkwinkelsensor vor einem halben Jahr bei Volvo wechseln lassen. Dieses Auto kostet mich langsam mehr als es noch wert ist. Ich habe einen Volvo S60 2,5T Schaltgetriebe 2004 mit jetzt grad mal 156000 auf der Uhr. Kann mir da mal einer weiterhelfen ?
Beste Antwort im Thema
Alles schön und gut - bei mir wars dann am Ende doch das ABS-Steuergerät und darauf läuft es auch meist hinaus. Hatte auch alle bekannten Meldungen in der Richtung. Am Ende kam dann "Bremsausfall - sicher anhalten" - danach habe ich drauf bestanden das komplette ABS-Steuergerät zu tauschen. Allerdings noch unter Car-Garantie - dieser Tausch kost mal gute 1.800,00 Euro. Seither sind alle Meldungen verschwunden. Sogar das Geräusch aus dem vorderen Bereich ist weg - hörte sich an wie ein defektes Domlager. Anscheinend verursachen defekte Ventile im Steuergerät ähnliche Geräusche, so ein komisches bockeln. Reparatur lohnt sich nicht bei nem älteren Fahrzeug - ist dann aber time to say goodbye. Die alten Volvos (von 240 bis 7er- und 9er-Reihe) ohne viel Elektronik-Schnickschnack waren OK - aber das was danach kommt ist Schrott, wie überall - dafür sind die Fahrzeuge um das doppelte teurer geworden. Der Elektronik-Wahn der Hersteller kostet viel Geld, denn sie haften nicht lange für den Mist den sie da einbauen.
54 Antworten
Das ich die Antriebswelle nicht rausbekommme, mache ich mir keine Gedanken. War ja schon mal Zeitnah alles auseinander.
Nur vom Backofen bis runter zum Auto ist der Weg zu lang, da ist der Ring längst wieder abgekühlt.
Deshalb kleiner Campingbrenner und alles ist gut.
Vorerst letzte Statusmeldung.
ABS-Ringe von Febi bestellt.Sollen irgendwann hier ankommen.
Aber seis drum ich muss mich nun vorerst um mich kümmern.
OP steht an und danach Anschlussheilbehandlung.
Von daher keine Zeit zu schrauben.
Vieleicht irgendwann im Sommer.
Danke für alle Tips und Hinweise.
Bis später auf diesem Kanal.
Beste Grüsse
Ambutilon
Alles Gute und gute Genesung
Ähnliche Themen
Gefahr erkannt, Gefahr gebannt.
ABS-Ringe ausgetauscht.
Natürlich nur rechts defekt, was sonst.
Der linke war heil.
Habe mich rechts mit der Antriebwelle abgekämptf, die wollte einfach nicht wieder rein.
Dafür aber jetzt kein Knacken der Welle mehr, weil die Verzahung wurde jetzt gefettet.
Eine Baustelle weniger.
Übrigens, OP wurde wiedermal verschoben. Driites mal
Jetzt macht das ein anderes Krankenhaus .....
Vortermin steht.
Was mir aufgefallen ist, die alten Ringe waren wohl aus Stahl, die neuen aus Aluminium.
Ach herrje.
Ja die nachrüstringe scheinen Alu zu sein. Habe auch schon 2 neue verbaut. Hatte meine von skandix
Zitat:
@KaiCNG schrieb am 15. April 2025 um 21:20:53 Uhr:
Hat dein Volvo denn DSTC? Wenn nein, dann jedenfalls nicht (weil kein LWS verbaut). Wenn ja, würde ein entsprechender Fehlercode in VIDA gesetzt.
Moin,
der Fehlercode kann anfangs auch fehlen, wenn wie bei mir seinerzeit, die Kommunikation mit dem "Steuergerät" neben der Handbremse unterbrochen ist. Fehlercode hierfür weiß ich nicht mehr, hatte es zum Nachlöten eingeschickt, danach waren dann die Fehlercodes für defekten Gierratensensor und defekten LWS auslesbar.