ABS Ring und Antriebswelle

Opel Astra F

Nabend zusammen!

Bei meinem Kombi ist der ABS Ring gebrochen. Was mach ich da jetzt am besten?

Ich habe mir überlegt, die komplette Antriebswelle von nem Ausschlachtauto einzubauen. Wenn ich nämlich nur das Achsgelenk austausche, würde mich das neue Teil alleine schon ca. 150€ kosten. Nur den Geberring kann ich selbst nicht draufmachen, da mir die Möglichkeiten dazu fehlen. Abgesehen davon, hab ich auch keine Ahnung, wie man die Antriebswelle zerlegt😕

Weiß jemand, auf was ich bei der Antriebswelle achten muss? Ich denke einfach mal sie muss von nem Astra F sein. Haben dann alle die gleiche oder gibt es verschieden, aufgrund zB von verschiedenen Motoren, Getrieben oder gar vom Baujahr her? Oder passen die vielleicht sogar universell, egal welche Leistung das Auto hat? Ich vermute mal, dass die von nem anderen Auto (Kadett, Vectra etc.) wegen der breite schon alleine nicht passen?!

MfG Phönix

P.S.: Falls jemand was hat, darf er es gerne per PN anbieten 😉 Das Auto ist mein Kombi (siehe Sig - X16SZR, F13, Bj. 96)

29 Antworten

Geht es dir jetzt nur um dieses spezielle Angebot oder generell?
Ich habe schon diverse Antriebe gebraucht erworben und mußte höchstens die Manschetten erneuern.
Alles andere war immer top.
Ich sehe da kein Problem die gesammte Welle zu wechseln. Geht auch schneller die Montage an sich, da man die "neue" Welle ja nur einzusetzen braucht und nicht erst neben dem aufgebockten Wagen basteln und in der Pampe rumpulen muß. Dann geht noch ne Schelle kaputt und am Samstag abend(als Beispiel) gibts nirgens neue. Währe mir zu heiß , wenn ich den Wagen brauche.

kauf dat ding (nur das gelenk) und komm vorbei 😁
zeit hätte ich wenn es noch warm ist samstags ab 16:30 😉
so kurz vor dem stammtisch 😎

Zitat:

Original geschrieben von Astrid


Geht es dir jetzt nur um dieses spezielle Angebot oder generell?
Ich habe schon diverse Antriebe gebraucht erworben und mußte höchstens die Manschetten erneuern.
Alles andere war immer top.
Ich sehe da kein Problem die gesammte Welle zu wechseln. Geht auch schneller die Montage an sich, da man die "neue" Welle ja nur einzusetzen braucht und nicht erst neben dem aufgebockten Wagen basteln und in der Pampe rumpulen muß. Dann geht noch ne Schelle kaputt und am Samstag abend(als Beispiel) gibts nirgens neue. Währe mir zu heiß , wenn ich den Wagen brauche.

geht beides gleich schnell, weil du es nicht reinigen mußt da es ja neu ist 😰

das geilste ist : um die manschetten zu wechsel muß das gelenk auch ab
hirn einschalten hift öfters 🙄

Gebraucht ist bei sowas in meinen Augen unsinn. Bei dem Preis kauft man neu. Bei dem gebrauchten weiss man nie, wie lang das dann hält.

Wenn dir hilfe angeboten wird, nimm es notfalls an... Bzw. verabredet euch, wenn einer mit etwas Erfahrung zuschaut, kann es nie verkehrt sein.

Ähnliche Themen

Lesen und verstehen heißt die Devise.
Ich sprach vonder Montage des feritg vorbereiteten Antriebs.
Die Manschette, so überhaupt gewechselt werden muß, kann man doch vorher schon drauf tun.

Zitat:

Original geschrieben von Astrid


Lesen und verstehen heißt die Devise.
Ich sprach vonder Montage des feritg vorbereiteten Antriebs.
Die Manschette, so überhaupt gewechselt werden muß, kann man doch vorher schon drauf tun.

du schreibst:

Zitat:

Ich sehe da kein Problem die gesammte Welle zu wechseln. Geht auch schneller die Montage an sich, da man die "neue" Welle ja nur einzusetzen braucht und nicht erst neben dem aufgebockten Wagen basteln und in der Pampe rumpulen muß.

nun kaufst du die welle gebraucht, kostet 30 €

so nun du stells du fest uuuuuuuuuuuuuuups manschette put, wie du auch schon geschrieben hast:

Zitat:

Ich habe schon diverse Antriebe gebraucht erworben und mußte höchstens die Manschetten erneuern.
Alles andere war immer top.

kostet auch nochmal 20 € einbauen mußt du sie auch noch.

aber du sagst:

Zitat:

Geht auch schneller die Montage an sich, da man die "neue" Welle ja nur einzusetzen braucht und nicht erst neben dem aufgebockten Wagen basteln und in der Pampe rumpulen muß. Dann geht noch ne Schelle kaputt und am Samstag abend(als Beispiel) gibts nirgens neue. Währe mir zu heiß , wenn ich den Wagen brauche.

so dann kostet der müll wo ich mich rum ärgern mußte einfach 50€

während das gelenk mit manschette ca 30 € gekostet hätte und nun komplett neu gewesen währe in min der gleichen zeit.

so nun einfach nochmal über deine vorige aussagen nachdenken, ich weis ist schon spät😰

Ich habe noch für keine Welle 30 Euro bezahlt. Ne Manschette kostet 6 Euro.
Aber du verstehst die Problematik nicht ganz.
Ich kann den Wagen doch nutzen bis die Welle bereit ist. Angenommen ne Schelle geht kaputt, weil man beim spannen verkanntet hat oder so. Dann stehe ich am WE da und kann am Montag nicht zur arbeit. Das muß man doch immer berücksichtigen bei sollchen Aktionen.

Zitat:

Original geschrieben von Astrid


Ich habe noch für keine Welle 30 Euro bezahlt. Ne Manschette kostet 6 Euro.
Aber du verstehst die Problematik nicht ganz.
Ich kann den Wagen doch nutzen bis die Welle bereit ist. Angenommen ne Schelle geht kaputt, weil man beim spannen verkanntet hat oder so. Dann stehe ich am WE da und kann am Montag nicht zur arbeit. Das muß man doch immer berücksichtigen bei sollchen Aktionen.

wo liegt dein problem, wenn man sauber arbeitet gibt es kein problem.

zur not wenn es wirklich eine schelle kaputt geht, hole ich mir eben sontags eine neue oder befestige sie anderweitig bis ich am montag eine kaufen kann. du wirst wohl noch ein stück draht haben, somit kann ich auch mein wagen nutzen.

warum sollte ich eine gebrauchte einbauen wo ich nicht weiß wann mir das nächste teilkaputt geht, wie zb der abs ring dem man leider nicht ansieht wann er gesprengt wird 😕

Ich würde mir einfach eine andere vom Schrottplatz holen, ich habe vorgestern eine für 30€ geholt

wie schon beschrieben, neues gelenk mit neuer manschette verbauen und hast ruhe..

Ja eben. Vllt. kauf ich mir vom Schrott eine mit 300tkm auf der Uhr. Soweit kann ich da noch denken... Aja, der hatte aber nur 150tkm auf der Uhr... mmmh, viele Treats gabs die letzten Wochen mit "KM-Stand" dem "wirklichen" angleichen???

Da die inneren auch weitaus weniger schnell verschleissen, ist ein gleichteures Aussengelenk sicherlich die bessere Wahl. Und ich kann dem "pc-bastler1" nur recht geben. Ein korrekt montiertes Manschettenband reisst man nicht kaputt... Ausser man ist Held der Bastelfritzen, hat kein oder schlechtes Werkzeug und dazu obendrauf keinen Schimmer.

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Ja eben. Vllt. kauf ich mir vom Schrott eine mit 300tkm auf der Uhr. Soweit kann ich da noch denken... Aja, der hatte aber nur 150tkm auf der Uhr... mmmh, viele Treats gabs die letzten Wochen mit "KM-Stand" dem "wirklichen" angleichen???

Da die inneren auch weitaus weniger schnell verschleissen, ist ein gleichteures Aussengelenk sicherlich die bessere Wahl. Und ich kann dem "pc-bastler1" nur recht geben. Ein korrekt montiertes Manschettenband reisst man nicht kaputt... Ausser man ist Held der Bastelfritzen, hat kein oder schlechtes Werkzeug und dazu obendrauf keinen Schimmer.

er wir es eben versucht haben mit einer kneifzannge zu spannen😰

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1


er wir es eben versucht haben mit einer kneifzannge zu spannen😰

Keine weiteren Fragen euer Ehren 😛

Natürlich is n neues Teil besser als n gebrauchtes. Wollte auch nichts anderes behaupten. Wo ich dieses filigrane Spannband gesehen habe (Von dem Neuteil) wurden Erinnerungen wach. Hab son Teil mal zerstört. Find die zum einhaken besser. Kann man leichter festbekommen. Dicht soll es ja auch sein, sonst bringt mir der ganze Zauber ja auch nicht viel, wenn ich dann bald wieder drann muß um die Sudelei abzustellen. Deshalb mach ich lieber ne Welle fertig und bau sie komplett ein. Die andere kommt dann auf Lager oder wird verkauft. Bin auf diese tour bislang immer gut gefahren. Konnte am Montag wieder los gleich was anlag.
Und irgend nen Draht drumzwirbeln würd ich auch nicht machen, weil da die Manschette drunter leidet.

Wenn du den Umgang mit dem Band beherschen würdest, wär das alles kein Thema. Das ist fester als der Rest der Versionen. Und es wird sich auch nicht wieder lösen oder gar lockern. Manche Sachen kann man halt nur von Profi´s gezeigt bekommen^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen