ABS Regelfehler

Audi 80 B3/89

Salve....

Mein ABS regelt absolut daneben .... bei niedriger Geschwindigkeit lässt sich das Pedal kurz drücken, ohne jegliche Bremswirkung - allerdings mit deutlichen Regelgeräuschen (kein pulsierendes Pedal) - drückt man fester - so zusagen über einen deutlichen Druckpunkt - legt man ne Vollbremsung hin ....
Hab folglich die Sensoren gecheckt - Widerstandsmessung bei stehendem Rad - und folgende Werte ermittelt:

Hinten links: 1,095 Ohm
Hinten rechts: 1,085

Vorne links: 1,099
Vorne rechts: 1,104

Hab mir zwar schon diverse Threads durchgelesen bezüglich ABS - weiß aber nicht wie ich die Werte zu interpretieren habe...

Also nun die Preisfrage: Welcher is im Eimer....
Danke
Bernd

33 Antworten

geh mal in bremsenelektronik 03 rein

soweit ich weiß, ist nur das motorsteuergerät auslesbar.

das wurde doch hier letztens schonmal diskutiert. Beim Typ89 kann man nur das Motor STG auslesen. Auf das ABS STG hat man keinen Zugriff.

Ich habe an meinem 90er übrigens das gleiche Problem. Bei niedrigen Geschwindigkeiten spricht das ABS an und manchmal stemmt sich das Pedal gegen den Bremsfuss und man muss deutlich stärker drauf treten, um diesen Widerstand zu überwinden. Ich schalte deswegen bei jedem Fahrtantritt das ABS aus😉

Die Sensoren müssen übrigens nicht defekt sein. Sie können auch einfach verdreckt sein. In Zeiten von größzügigem Einsatz von Kupferpaste an den Belägen kommt das schonmal vor. Plastilube soll da verträglicher sein.

Werd die Sensoren mal der Reihe nach Säubern und dann mal sehen...
Hoffe das mit dem Abstand wird ned ein totales Desaster
🙄

fortsetzung folgt....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Der Eine


Soweit ich weiß geht nur ausblinken....

ausblinken??? ok tun wir mal so als wüsste ich nicht was das sein soll!

kanns mir wer erklären?? *g*

Neuigkeiten von der ABS Front😁:

nachdem ich letzte Woche die Winterräder angebaut und dabei mal an jedem ABS Sensor gewackelt habe, ist das Regeln kurz vor Stillstand und das Abschalten des ABS bei schneller Kurvenfahrt weg. Dafür kam dann ständig eine Warnmeldung bzgl. Bremse im MiniCheck. Habe gestern mal etwas Bremssflüssigkeit bis ans obere Limit nachgefüllt und jetzt ist auch das Signal weg. Dafür regelt jetzt wieder das ABS ab und an, wenn man die Lenkung voll einschlägt und beim langsamen Rollen bremst bis zum Stillstand. Allerdings nur ganz selten. Vemrute mal, dass bei eingeschlagener Lenkung vorne das Kabel vom ABS Sensor gelängt wird und der Wackelkontakt dann auftritt, also ein Kontaktproblem, dass man anscheinend auch mit WD40 beheben könnte.

Ich hab mein Winterauto wieder angemeldet.
Nen 90er Typ 89!

Bei mir spinnt dass ABS auch! Bei schnellen fahrten oder kopfsteinpflaster fällt es aus!
Wenn es an ist regelt es wie blöd, aber nicht immer!
Könnte es am ABS Rellai liegen?

Gruß Timo

Zitat:

Original geschrieben von TT s-line 224


Ich hab mein Winterauto wieder angemeldet.
Nen 90er Typ 89!

Bei mir spinnt dass ABS auch! Bei schnellen fahrten oder kopfsteinpflaster fällt es aus!
Wenn es an ist regelt es wie blöd, aber nicht immer!
Könnte es am ABS Rellai liegen?

Gruß Timo

hast du schon mal alle Stecker kontrolliert?

Zitat:

Original geschrieben von KKrHB



Zitat:

Original geschrieben von TT s-line 224


Ich hab mein Winterauto wieder angemeldet.
Nen 90er Typ 89!

Bei mir spinnt dass ABS auch! Bei schnellen fahrten oder kopfsteinpflaster fällt es aus!
Wenn es an ist regelt es wie blöd, aber nicht immer!
Könnte es am ABS Rellai liegen?

Gruß Timo

hast du schon mal alle Stecker kontrolliert?

Meinst du die Drehzahlfühlerstecker?

Moin. bei meinem Coupe 2,8E V6 MKB: AAH spinnt auch das ABS.                                           Ab 110 km/h geht die Leuchte im KI an und ABS regelt nicht mehr. Erst bei ausgeschalteter Zündung und erneutem Starten funktioniert es wieder bis 110km/h. Dann beginnt das gleiche spielchen :-( habe die ABS-Sensoren bereits gereinigt und alle Sicherungen gecheckt. Keine Problemlösung.

Kann mir da jemand weiterhelfen od. hat das gleiche Problem ?

Gruss Lars

H A L L O ??? Kann mir jemand bei diesem Problem auf die Sprünge helfen.

Wäre sehr nett.

Grüsse von Lars

Das ABS STG kann man beim Typ89 nicht ausblinken, oder?!

Hallo. Habe den Fehlerspeicher ausgelesen. Es gag einen Fehler : Wegstreckensensor defekt, sitzt am getriebe. Den habe ich gewechselt und Fehlerspeicher erneut gelöscht. Keine Problemlösung !!
Die ABS-Sensoren habe ich bereits gereinigt und auf festem sitz überprüft. 
Gibt es sonst noch Möglichkeiten diesem Problem auf die Sprünge zu helfen. Ist ein Bj. 10/92

Danke im voraus

Lars 

Hallo. Hat noch jemand einen Lösungsvorschlag zu dem ABS-Problem ?
Wäre sehr nett.
Gruss Lars

hi lars woher hgast du den neuen wegstreckensensor
hast du auch den zahngranz gesäubert oder nur den sensor??
hast du auch alle kabel überprüft und die stecker auf sitz und korosion
lg chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen