ABS rattert beim bremsen ?
hallo ! Ich brauche hilfe! Fahre einen Golf 3 BJ 94.
ein ABS Sensor war defekt! Wurde aber ausgetauscht. Kontrolllampe leuchtet nun ncht mehr, aber wenn ich bremse raddert das ABS kurz bevor ich zum stehen komme. Was kann das sein ?
43 Antworten
sind die hinteren sensoren evtl. verdreckt oder ist der ABS Rotor lose/sitzt schief?
Hast du mal ein anderes Steuergerät probiert?
Naja, wie gesagt diese Sachen habe ich alle überprüft. Ist alles OK. Und leider hab ich nicht die Möglichkeit ein anderes Steuergerät anzuschließen. Das ist ja auch nix, was man sich mal eben so vom Schrott holt (Preis!). Ich würde gerne mal die Verbindungen von den Sensoren zum Steuergerät checken, hab aber leider keine Ahunung wie ich das am besten machen soll. Ich könnte natürlich den Durchgang prüfen aber dann kann ja immernoch, auch trotz Durchgang ein kurzer in der Leitung sein.
Und ich würde mir gerne ersparen alle Leitungen aus den Schächten zu ziehen.
Meine Idee ist jetzt jeden Sensor einzeln abzuziehen und ein bißchen zu fahren. Dann müsste ja das ABS eigtl abschalten. Sollte das ABS trotz abgezogenem Stecken funktionieren, müsste da der Bock sein oder? Wenn es überall abschaltet steh ich natürlich wieder am Anfang.
Wie siehts aus mit Ursache Hydroaggregat? Kann ich das irgendwie testen?
das müsste im speicher stehen. Man könnte die Sensoren mal vertauschen und schauen ob dann ein neuer Fehler vorliegt.
Hab ich das richtig verstanden, dass beim motorstart die ABS Lampe nicht leuchtet?
Also ich hab jetzt zwei Tage hintereinander nach dem Einbau der Sensoren jeweils den Fehlerspeicher ausgelesen und da war keine Meldung. Mit dem Vertauschen sollte doch eigtl nich viel bringen, da die ja neu sind. Außerdem passen die nur auf einer Seite.
Das mit der ABS-Lampe ist korrekt. Die leuchtet garnicht mehr. Auch nicht beim Start
Ähnliche Themen
dann besorg dir mal ne neue lampe - achte aber drauf, dass hinten nix von ebv drauf steht.
du kannst die hinten doch vertaschen. zumindest beim mark20 sind die kabel lang genug. wie das beim mark4 war, weiß ich so gar nicht mehr genau, zur not steuergerät abschrauben und schauen.
sonst strg hätte ich noch da falls du interesse dran hast kann ich es dir gerne verkaufen - ich brauche es nicht mehr.
Hmm stimmt hinten könnte man zwar tauschen aber der Fehler war ja vorne und da issa weg. Oder kann das trotzdem dran liegen? Was willste denn für das StGR haben. Ich würde es ja lieber erstmal ausleihen :-)
verleihen von elektronischen bauteilen... ne muss net sein.
20 mit Versand?
Na das klingt doch fair . Kannst du mir mal vorher die Teilenummer durchgeben ob das Ding überhaupt bei mir passt und dann kanns losgehen. Die restlichen Sachen klären wir dann über PM würde ich sagen. Aber jetzt schonmal Danke für das Angebot
es gibt nur eins für das mark4 unter der rückbank. Kann ich dir morgen mal raussuchen.
Na wenns eh nur eins gibt. Ich hasb heut morgen mal geguckt. Müsste die 1H0 907 379 E sein.
Zitat:
Original geschrieben von felice122
Na wenns eh nur eins gibt. Ich hasb heut morgen mal geguckt. Müsste die 1H0 907 379 E sein.
ah du hast abs und eds sorry da muss ich passen.
Da ist ein ABS Ring verbogen, meistens vorne
hmm schade, naja such ich erstmal so weiter. Zu dem ABS-Ring: Ich habe die ja bereits kontrolliert und da ist (zumindest mit dem Auge) nichts zu sehen. Und das Signal der ABS-Sensoren ist nach Meinung meines Lieblingsmechanikers der Messung nach auch OK.
Und die kann man ja auch nicht so einfach auswechseln. Das hieße ja dann Radlager neu machen. Und wenn es das dann nicht ist, steh ich wieder am Anfang, nur um 200 Euro ärmer. Ich möchte erstmal so viel Fehlerquellen wie möglich ausschließen.
Zum Thema Hydroaggregat hat noch keiner was gesagt. Ist das denn überhaupt eine Möglichkeit (steht nix im Fehlerspeicher)?
Ich hatte das gleiche Problem wie der Themenstarter. Letztendlich lag es an einem älteren "NoName"-ABS-Sensor vorne links. Dieser wurde allerdings nicht im Fehlerspeicher als defekt angezeigt! Nach dem Einbau eines neues Sensors trat das Problem nicht mehr auf.