ABS rattert beim bremsen ?

VW Golf 3 (1H)

hallo ! Ich brauche hilfe! Fahre einen Golf 3 BJ 94.
ein ABS Sensor war defekt! Wurde aber ausgetauscht. Kontrolllampe leuchtet nun ncht mehr, aber wenn ich bremse raddert das ABS kurz bevor ich zum stehen komme. Was kann das sein ?

43 Antworten

Ein bekannter hat mir die bremsen gemacht. Er kennt sich eigentlich recht gut aus, ist nun aber auc am ende.? Nein die ABS Leucte brennt nicht beim bremsen. Kann es sein das mein ABS Steuergerät einen macken hat ?

Dann soll dein Bekannter mal checken ob der Sensor(den er ja wohl eingebaut hat)
richtig sitzt.

hat er schon gemacht, ist ok.

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


Du spielst sicherlich auf verzogene Scheiben an aber das fühlt sich doch anders als ein ABS Einsatz an. So schnell wie beim ABS Einsatz pulsiert das Pedal bei verzogenen SCheiben sicherlich nicht und es ist auch schon bei etwas höheren Geschwindigkeiten zu spüren.

Ja, darauf spielte ich an 🙂 ich denke eine Überlegung ist es evtl. wert da je keine von uns das "raddern" miterlebt hat :-)

Ähnliche Themen

evtl. beim Radwechsel zu lange Bolzen vorne benutzt?

Hideho,

wurde die Bremsen vorne oder hinten neu gemacht?

Hatte selber mal das Problem bei den hinteren Bremsen.

Bei mir war der Rotor auf einer Seite nicht ordentlich befestigt so das dieser sich, beim Bremsen oder langsamer fahren, schneller als das Rad gedreht hat. Dadurch fing das ABS auch an zu regeln beim Bremsen (durch den Drehzahlunterschied zwischen Rechts und Links hinten).

Habe dann einfach nen neuen gekauft und alles war wieder in Ordnung (was das ABS-Problem betrifft 🙂 ) - der alte lies sich nicht mehr ordentlich befestigen

was ist denn der Rotor ? Es waren die Bremsen vorne, und mein Bekannter hat nochmal alles auseinander geschraubt und gebracht hat es nichts! Haben heute sogar ein anderes ABS Steuergerät rein gemachr, brachte aber leider auch nichts.

Es ist ja naheliegend den Fehler da zu vermuten wo zuletzt dran gearbeitet wurde...
Aber es gibt auch Zufälle die man nicht für möglich hält.

Wenn also vorne wirklich alles i.O. ist,solltet ihr mal die hintere Bremse checken.

hat er doch auch schon gemacht und einen neuen ABS Fühler hat er hinten rechts auch eingebaut.

Könnte auch einfach ein Kabelbruch sein. Tritt das Problem immer auf, oder bei Unebenheiten oder in Kurven?

bei mir lags an nem billig sensor ausm ebay. ebenfalls hinten. haben ganz leicht geschliffen am rotor. abs hat immer geregelt wenn man von ca.: 10km/h leicht runtergebremst hat. keine lampe an und kein fehler im speicher abgelegt.

ist der eingebaute sensor zufällig auch ein billiger nachbau?

hallo! hört sich an wie bei mir !
war aber alles von vw ? ich gebe es glaub so langsam auf ?

waren so weit ich weis alles ersatzteile vom vw händler. ich glaub ich gebe auf ?

Hallo,
ich weiß zwar, dass der Thread ziemlich alt ist aber ich habe das exakt gleiche Problem. Deshalb versuch ichs einfach mal:

Also das ABS fängt ab ca. 20 km/h abwärts an zu regeln (rattern!) Beim bremsen hab ich dann im Pedal auch nen Widerstand (wie halt bei ner Vollbremsung). Das ist echt unangenehm. Die ABS-Leuchte ist aus und leuchtet auch nicht mehr beim Autostart auf.

Nun zu den Maßnahmen:
- Sensoren die Erste:
Beim Auslesen hatte er die vorderern Sensoren angezeigt. Also Sensoren getauscht (Ebay)
- Sensoren die Zweite:
Die neuen Sensoren habem Ring geschliffen dadurch waren sie hin und der Fehler kam wieder. Also neue VW-Orginal Sensoren eingebaut.
- Bremsflüssigkeit wurde getauscht

Das raddern ist immernoch da jedoch wird kein Fehler mehr ausgegeben. Nun kam die Vermutung auf, dass das Hydroaggregat hin sein könnte.
Aber bevor ich das wechsle würde ich gerne sicher sein, dass es kein Elektroproblem ist, wie z.B. ein kurzer in den Leitungen.
Nun fehlt mir so ein bißchen der Plan, wie ich mal die Leitungen prüfen könnte. Gibt es da eine Art Vorgehensmuster (verschieden Durchgänge prüfen etc.)?
Nun zum Auto: Golf 3 GTI,2,0l, Modelljahr 95, MKB 2E, Steuergerät unter derRücksitzbank.

Wär echt super, wenn mir da jemand helfen könnte. Ich bin echt am Ende von meinem Latein.

Achso,

solche Dinge, die hier in dem Thread bereits erwähnt wurden, wie verbogener ABS-Kranz, verbogene Bremsscheiben, Dreck im Kranz, etc. habe ich ebenfalls überprüft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen