ABS Probleme, Tacho und Verbrauchsanzeige o.f.
So melde mich mal zurück nach langer Zeit. Jetzt habe ich einen ganz geilen Fall, nach dem ich die Sensoren vorne erneuert hatte war das mit dem ABS weg leider was noch einer hinten defekt. Hatte mir von einen Bekannten nochmal zwei bestellen lassen. Jetzt kommt das geile an der ganzen Sache. ABS lichter sind aus ABER bei einschalten der Zündung gehen die ABS lichter nicht mit an, sehe nicht mehr wie schnell ich fahre und die Analoge Verbrauchsanzeige ist auch ohne Funktion. Fehlerspeicher null, Sicherung ok, ziehe ich denn Stecker vom Block ab kommen die Lampen sofort. Beim Starten des Motors leuchten Sie ganz kurz auf und gehen dann aus. Jetzt sagte mir mein bekannter das es wohl nur solch billig Sensoren sind könnte es damit zusammen hängen?
Hatte das hier schon in einen anderen Beitrag geschrieben aber vielleicht kommt es hier besser an-
22 Antworten
Ich hab gerade die Möglichkeit gehabt mit der bekannten Software nachzusehen. Das ABS hat defintiv einen eigenen Fehlerspeicher den man abfragen kann.
Welche war es, INPA???
Warum wird da immer so ein Geheimnis drum gemacht, kommt da sofort der Zoll oder warum??
Weil einige Forenbetreiber das nicht mögen. INPA ist nunmal kein offizieller Leak vom BMW oder so.
hallo,
bei mir es bei gleicher symptomatik, wie oben schon mal erwähnt, auch das abs-steuergerät.
neues (vom aufbereiter) drin, seiter alles gut
Ähnliche Themen
Hier hat aber noch nie einer gezuckt.
Ist mir auch eigentlich egal.
Zitat:
@ToBo2403 schrieb am 8. Oktober 2016 um 20:54:46 Uhr:
Ja sagen alle hinten links, aber was mich wundert das keine leuchte angeht. Habe gestern nochmal ausgelesen und kein Fehler drin. Beim Zündung einschalten gehen die Kontrollleuchten auch nicht an. Tacho ist aber ok habe ihn mit Stellgliedtest getestet und es geht alles.
Hallo, bei meinem 520i, E39 war das gleiche Problem. Ich hatte zuerst den Radsensor hinten rechts gewechselt was nicht der Fehler war. Ich hatte zuerst auf das Steuergerät getippt was am Ende auch richtig war. Über Ebay habe ich bei BBA-Reman GmbH für 175 Euro incl. Versand das Steuergerät mit Grarntie repariert bekommen, funktioniert perfekt. Aus,- und Einbau kein Problem, für den Versand müssen die Magnetspulen mit Klebeband gegen Abbruch der Anschlüsse fixiert werden.
Hallo, bei meinem 520i, E39 war das gleiche Problem. Ich hatte zuerst den Radsensor hinten rechts gewechselt was nicht der Fehler war. Ich hatte zuerst auf das Steuergerät getippt was am Ende auch richtig war. Über Ebay habe ich bei BBA-Reman GmbH für 175 Euro incl. Versand das Steuergerät mit Grarntie repariert bekommen, funktioniert perfekt. Aus,- und Einbau kein Problem, für den Versand müssen die Magnetspulen mit Klebeband gegen Abbruch der Anschlüsse fixiert werden.
Hallo zusammen,
Habe 523i bj.99 Benzin/lpg , Automatik und 292000km gelaufen. Bei mir spinnt der analoge verbrauchsanzeige was unter der Drehzahlmesser ist. Auch beim wenig Gas geben schlägt voll bis zum Anschlag (rechts) Oder wenn ich z.b an der Ampel stehe schwimmt er auch manchmal zwischen 8-10l Bereich. Dementsprechend zeigt der im BC auch höhere Verbrauch an obwohl ich bemühst schonend fahre. Kann sein das der kombiinstrument ein Fehler hat oder mein Batterie zu alt ist. Weil z.b lichter paar Minuten an sind (natürlich wenn der Motor aus ist) entleert sich die Batterie.
Hatte jemand von euch so ein Problem gehabt. Habe auch im YouTube solche Problem kurzvideos gesehen, aber da gibt es leider keine Lösungen dazu.
Noch was bei mir leuchtet abs und dtc auch, habe fsp lesen lassen und zeigt er mir getriebemodul an. Kann das wirklich von der Getriebesteuergerät sein, an sich das Getriebe schaltet ganz normal. Werde hier ein Foto von der Diagnose einfügen.
Lg Ahmet